[ stellplatz] in Foren - Beiträgen

Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück

[Seite 5]
... Platz! 6,5m zur Ostgrenze und (demnächst ) 5,5m zur Straße ist großzügig. Zu den6,5m zur Ostgrenze kämen ja noch 3-3,5m für den Stellplatz vor dem Haus. Insgesamt habt ihr also eine 10x5,5m große Fläche an der Südostecke die ihr dort sogar auf ein einheitliches Niveau - praktischerweise ...

... 6 m wg. Baulast, aber mehr wollten wir auch nicht, damit vom Garten noch genug bleibt). Ursprünglich war ein 4m breites Carport mit einem Stellplatz davor geplant, aber die Gemeinde sieht 2 separat befahrbare Stellplätze mit je 2,5 x 5m vor. Da gibt es auch keine Ausnahme. Daher wurde zunächst ...

[Seite 2]
Ihr wollt und braucht den Stellplatz doch gar nicht... es geht doch nur um den Amtsschimmel. Könnt ihr den Carport nicht so ausführen wie schon immer geplant und und zweiten Pro-Forma Stellplatz im Plan links-unten (dort wo "Baugenze" steht) anlegen? Der muß ja nur geschottert sein, und je nachdem ...

[Seite 3]
... und sogar das Carport für teuer Geld neu platziert und neu beantragt und waren trotzdem nicht zufrieden (siehe Bild), weil man zwar einen Stellplatz am Haus hat, aber am Ende fehlt der Zugang rechts am Haus vorbei in den Garten. Wir bauen ohne Keller, d.h. wir brauchen Abstellfläche ...

[Seite 7]
... am Ende ist es das Auto.. In der angefügten Variante habe ich das Haus 1,5 m verschoben, d.h. wir hätten 5,5 m zur Straße. Damit sollte ein Stellplatz inkl. Mülltonnen in einer anständigen Verkleidung z.B. mit Holz (haben wir auch am Erker und als Vordach) möglich sein und man hätte noch ...

[Seite 4]
... weitere 40qm für die Garage zu opfern. Nachdem Du die Situation vor Ort noch etwas genauer geschildert hast, würde ich versuchen Carport/Stellplatz in die Südostecke des Grundstücks zu verlegen. Und zwar direkt an die Strasse. Konkret: das Haus 2-2,5m nach Norden schieben und die ganze Fläche bis ...



Oben