Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sitzfenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 7]
... n). Das östliche Flurfenster oben würde ich Flurbreit mit 45cm Brüstungshöhe ausführen und mir dann vom Tischler eine Lümmelwiese als
Sitzfenster
bauen lassen. Das natürlich auch Flurbreit und schön tief. Ansonsten gibt es oben nur ein paar Kleinigkeiten zu verbessern
... wie er jetzt ist? Wir hatten mehrere Wünsche, die in den Entwurf eingeflossen sind: Großes Flurfenster oben [*]
Sitzfenster
in der Küche (wir möchten keine Theke mit Barhockern) [*]Versteckte Durchgangstür von Küche zu Speisekammer (ist hier auf dem aktuellen Entwurf nicht eingezeichnet, aber ...
[Seite 6]
Das
Sitzfenster
ist doch noch das kleinere „Übel“. Wenn der Bauherr das aber so will, soll er es umsetzen. Es gibt doch viel mehr Punkte zu ändern/verbessern, die alle bereits genannt wurden. Wer hat nun wirklich ...
[Seite 4]
Inwiefern ein
Sitzfenster
einen Bartresen ersetzen würde, vollziehe ich nicht nach - das sind nach meiner Wahrnehmung keine Alternativen für denselben Zweck. Warum ausgerechnet EINundfünfzig ? - und nein, die Garderobe ist nicht allein in der Tiefe zu klein. Was bedeuten die 39 cm Außenwandstärke ...
[Seite 5]
Wir haben so eine Art
Sitzfenster
in der Küche und es ist einer der meistgenutzten Sitzplätze im ganzen Haus.
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 7]
... Ich sehe bei einer nur unwesentlich vergrößerten Standard-Anstattvilla als Grundtypus schon eine separate Ankleide grenzwertig, zwischen
Sitzfenster
und Kamin hingegen entschiedenst eine ODER-Abwägung nötig. Da hier sowieso jeder weiß, daß ich - wenn auch hoffentlich netter als - aus meinem ...
[Seite 8]
Das
Sitzfenster
würde ich so gestalten, dass ich im Sommer genau zwischen Drinnen und draußen sässe. Also Gedanken zur Öffnungsmechanik machen. Vielleicht à la Schiebemechanismus nach oben wie in England… Ein Ofen braucht viel mehr Platz als seine Grundfläche. Im kleinen Haus nimmt der sich locker ...
[Seite 6]
Mit dem
Sitzfenster
kann ich mich mittlerweile schon anfreunden. Mein Wunsch fürs Haus war eine zentrale Lüftungsanlage und der meiner Partnerin ein
Sitzfenster
. Eventuell kann man das Sofa noch irgendwie drehen, damit es mit dem
Sitzfenster
besser raus geht. Mit der Kaminposition bin ich selbst ...
[Seite 5]
Hast du recht. Das Problem ist durch das
Sitzfenster
wird's mit dem Sofa schon eng. Muss man ja auch hinlaufen können zu dem Fenster. Kamin außen wäre eine Möglichkeit, unser BU meinte aber das sieht erstens bescheiden aus und zweitens muss der Schornsteinfeger dann mit einer Leiter außen hoch zum ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 52]
Nö, in der Leseecke mit
Sitzfenster
*SCNR*
[Seite 34]
Was ist ein
Sitzfenster
? Wie wollt ihr das realisieren? Steht dann eine Bank vor dem Fenster?
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 2]
Ein
Sitzfenster
haben wir im EG in der Mitte. Die Fenster im OG bei den Kindern sind echt so eine Sache. Mir gefällt es auch nicht so sehr, aber Bodentief möchte meine Frau nicht und den unteren Bereich mit Sichtschutz abkleben gefällt ihr auch nicht. Hm... Bzgl. Kind 1: Das wird ein Arbeits ...
[Seite 7]
Mir mag das
Sitzfenster
im EG so ganz und gar nicht gefallen. Seid Ihr sicher dass Ihr das nutzen werdet? Ich würde in der Mitte ne Stahlbetonstütze setzen, denn ein normales Mauerwerk wird Euch da wohl statisch nicht ausreichen, und links und rechts 2 große ...
... da echt bieder und nachdem nur nach vorn Fenster geplant sind, auch irgendwie zu wenig. Wenn's nicht bodentief sein soll, schon mal über
Sitzfenster
nachgedacht? Kind 1 und Büro tauschen. Das arme Kind 1 kriegt sonst gar keine Sonne. Insgesamt ist das "Kindergeschoß" das einzige, da würd ich ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 582]
... im OG Festverglasung, allerdings nur da, wo der Carport davor ist und man das Fenster, auf dem Dach des selbigen stehend, putzen kann. Die zwei
Sitzfenster
die wir im OG haben, lassen sich ganz normal öffnen (und somit auch putzen
[Seite 583]
... vorkommen das ich mal mit meiner Frau zusammen im Fenster sitze und jeder von uns eines der Kinder zwischen dem Schoß hat.... Aber daß das
Sitzfenster
genutzt wird steht außer Frage, wir sind alle furchtbare Leseratten, links und recht an den Wänden des Flures kommen noch Bücherregale ...
[Seite 584]
Ich finde
Sitzfenster
auch super, bekomme es nur leider im Grundriss nicht sinnvoll unter. Sonst hätte ich mir das auch einbauen lassen.
[Seite 1611]
kannst du etwas mehr zu dem super schönen
Sitzfenster
sagen. Weißt du wie das
Sitzfenster
festgemacht ist? Gibt's da eine Beschränkung wieviel kg draufsitzen dürfen? Maßanfertigung vom Schreiner nehme ich an? Würdest du die ca. Kosten mitteilen? Gerne auch per ...
[Seite 1431]
Hi gefällt mir sehr gut Euer
Sitzfenster
. Wie wurde denn die Untermauerung hergestellt? Trockenbau? Hast die Schubladen selber gebaut? Oder wo hast die her?
[Seite 1478]
Sitzfenster
ist endlich fertig 50225
[Seite 1479]
Ich kenne
Sitzfenster
eigentlich so, daß man sich da an die seitlichen Wangen anlehnt und diese sind meist deswegen tiefer, weil um das
Sitzfenster
herum ein Regal ist. Bei uns so: 50246 Das würde hier bei Allessandro aber nicht ins Raumkonzept passen. Ich denke, das
Sitzfenster
wird eher so ...
[Seite 1017]
Das
Sitzfenster
gefällt mir sehr!
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 10]
... gewichtige Gründe gibt, es nicht zu tun, dann könnten wir auch ohne leben. Ja, natürlich. Wir haben in Urlauben solche
Sitzfenster
gehabt und lieben es einfach dort zu lesen. Na, so ganz willkürllich ja auch nicht. Und so kleine ungereimtheiten, dafür poste ich das doch hier. Wir habens schon ...
[Seite 8]
... Die Fenster folgen der gedachten Funktion: Links als Schreibtischplatz zum rausschauen und rausgehen, rechts als
Sitzfenster
mit den Bücherregalen drumherum. Die fehlenden Symmentrie ist jetzt kein großes problem, müssen fassaden komplett symmetrisch sein? Die Fensterbänder sind da, weil wir ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 8]
Aber den Nistkasten kann man doch schwerlich an den Giebel setzen. Deshalb bin ich verwirrt. Geht es nur um das
Sitzfenster
oder um den Flachdacherker oder beides? Das Ihr mit den Wünschen gern noch 10qm kleiner werden wollt, macht die Sache irgendwie noch schwieriger. Worauf möchtet Ihr denn ...
[Seite 9]
... 3 = 78-85 qm OG: Schlafen 13, 2 Kinderzimmer je 16, Ankleide 9, Bad 14 + Flur =ca. 75 qm + Büro 10 qm (vielleicht eher ins OG?) Gaube +
Sitzfenster
wären toll. Wo setze ich an? Im OG? Mit der Treppe im EG? Wichtig bei der Treppe wäre mir lediglich, dass ich an der Tür nicht direkt drauf ...
[Seite 12]
... unterschiedliche Stufenbreite - offene Treppe: s. Post weiter oben (kein Abstellraum drunter), eingemauert könnte ich noch mitgehen -
Sitzfenster
in Gaube:
Sitzfenster
kann überall sein - dachte nur 2 Fliegen mit 1 Klappe ;-) - Ankleide: muss nicht, wenn dafür im Schlafzimmer irgendwo Fläche ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 54]
Das
Sitzfenster
find ich ok und schön (sowas ähnliches haben wir im Flur geplant), das kann man auch gut putzen. Die Nische mit dem Kuschelbett bringt allerdings meine hausfraulichen Alarmglocken zum Läuten: viel Spaß hier beim Fensterputzen! Mit dem Eimerchen über's Bett wackeln...naja, meins ...
[Seite 52]
Wir bekommen so ein
Sitzfenster
...allerdings ohne seitliche Fenster. So wird unseres mal aussehen: 18858 und rechts und links wird es dann solche Bücherregale geben ...
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 5]
... Meter Distanz aufzustellen, um dann von dort zwischen (was war es?) Sodastream und Wasserkocher den Ausblick zu erhaschen, sondern dort das
Sitzfenster
zu platzieren. (Im Süden für die Kids ist es doch eh so was von über). Vielleicht regst Du mal beim Planer an, im Osten das
Sitzfenster
, im Süden ...
1
2
3