Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spritzschutz ] in Foren - Beiträgen
Ideen zur neuen Küche
Ein guter Tipp ist, hinter den Herd, so breit, wie eben dieser, noch mal die selbe Platte, wie man als Arbeitsplatte verwendet,
Spritzschutz
zu machen. So ist die Wand geschützt, vor Fettflecken und so. Außerdem siehts gut aus
Erfahrungen beim Spritzschutz um EFH
... haben uns ein 10 Jahre altes Haus gekauft. Innen war es fertig, doch aussen hängt nun alles an uns. Uns fehlt noch das Pflastern vom Hof und der
Spritzschutz
ums Haus. Nun haben wir einige Kostenvoranschläge bekommen und uns fiel die Kinnlade runter. Split, Noppenfolie und betonierte ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 8]
... bezahlt werden müssen: Aussenwasserhahn Ausguss im Technikraum Dach überm Eingang Treppe vorm Eingang Abdichtung der Bodenplatte an Stellen ohne
Spritzschutz
Spritzschutz
Sockelputz Änderungen am Grundriss (auch wenns nur kleine sind.) Bodeneinschubtreppe größerer Wassertank.. Meist sind im ...
Frage zur Grundrissplanung Bad 9,40m²
... der halbhohen Mauer ist so gedacht: Die beiden gemauerten Wände der Dusche werden ca. 1,5m hoch und oben darauf kommen als lichtdurchlässiger
Spritzschutz
noch ca. 40cm Glasscheiben. Da der Durchgang nach vorne (über die offene Ecke) ja nun für jegliches Spritzwasser offen ist, wollen wir hier ...
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
... auf jeden Fall anbringen! Der Sockel ist ungeschützt gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Die Folie anschließend so lange stehen lassen bis der
Spritzschutz
fertig ist und gepflastert und eingekehrt wurde. Erst danach die Folie kürzen, so dass sie mit dem
Spritzschutz
abschließt. Ich nehme an ...
Spritzschutz ums Haus selber machen
... haben wir ein Bungalow gekauft (70er Jahre). Wir hatten vor Kurzem einen Handwerker da (Bausanierungsfirma), der uns sagte, wir müssten einen
Spritzschutz
um unser Haus machen, um Feuchtigkeit in den Kellerräumen abzuwehren. Um die Kosten niedrig zu halten, empfahl er uns, die Ausgrabungen ...
Feedback zur Ikea-Küche
[Seite 16]
... ein 45er Auszug (bei der Spüle, dann wohl ein stark verkürzter (?); bei der Spülmaschine eine Blende) und unten einer 30er Auszug. [*]
Spritzschutz
in Arbeitsplattenfarbe - Rundrum [*]unter Backofen und im Hochschrank (30er, 30er, 15er - analog zu den anderen Unerschränken) Hatte er zugesagt ...
Heinz von Heiden 2015-2016 Bungalow BW. Kr. Böblingen BB
[Seite 12]
... spielt er die beleidigte Leberwurst. Ich hätte jetzt gerne den Kopfschüttel-Smiley oder alternativ den Kopf-an-die-Wand-schlage Smiley.
Spritzschutz
- umlaufender Streifen: Dies ist etwas, was m.M.n. normal ist und tatsächlich unter Außenanlagen fällt. Man möchte ja nicht unbedingt unschöne ...
Rohr in Spritzschutz. Gartengestaltung
... Sichtung da - in Gedanken nimmt die Wüste Gestalt an; mal sehen, was am Ende der Geldbeutel noch hergibt. Unser BU hatte uns damals empfohlen einen
Spritzschutz
mit Schotter ums Haus zu ziehen und dort hinein ein Drainagerohr, dass dann zum Regenwasser geführt wird. Der Landschaftsbauer meinte ...
WC und Urinal auf 136cm breite zu eng?
[Seite 3]
Was haltet ihr davon wenn Klo und Urimal mit Waschbecken tauschen und man dann das UrinAl näher zur Türe setzt und das Klo mit einem Sicht und
Spritzschutz
zum UrinAl trennt? Oder auch ohne Sicht und
Spritzschutz
Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
... liegt. Es geht um 160 qm Pflaster mit Unterbau (Stellplatz, 2 Terrassen: Pflastersteine zu 18,50€ Euro netto), Randsteinen etc. Weiterhin um den
Spritzschutz
ums Haus mit Mähkante Mutterboden verteilen und noch 20 cbm dazu liefern Kosten soll das Ganze 13 T
[Seite 2]
Finde den Preis auch nicht schlecht. Allein ca. 100 qm Pflasterarbeiten hätten bei uns ca. 10 k gekostet. Da sind Randsteine setzen sowie
Spritzschutz
u.ä. noch nicht dabei. Mutterboden - 20 cbm reichen Euch? Ihr Glücklichen
Finanzierung von Bauvorhaben
[Seite 4]
... Meter L-Steine, 1m hoch fertig gesetzt ca. 200.-€ So kann ein kleines Stützmäuerchen schnell mehrere tausend Euro kosten. Auch der
Spritzschutz
rund ums Haus incl. der Begrenzungssteine, Einfahrt, Stellplätze, Eingang (mit Treppen?) kostet. Bei uns kostet eine Blockstufe (125 cm) ca. 250 ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
Zum Thema Garten hab ich mich selten geäußert. Bei Außenanlagen sind Pflasterarbeiten sowie
Spritzschutz
etc. gemeint. Aber soweit zu den Details ist Bamboo nicht. Worauf bezieht sich das EK von 100000? Ist das flüssig oder ist das der Wert des Grundstücks? Beachtet, dass zu dem Darlehensabtrag ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
[Seite 6]
Folgende Erfahrungen und Infos kann ich zum allseits gefürchteten Traufstreifen geben. In erster Linie dient ein Traufstreifen als
Spritzschutz
vor Bereichen mit unbefestigter Oberfläche. [*]D.h. dort, wo z.B. Rasen, Beete oder nur losen Oberboden auf das Haus treffen, schützt dieser Traufstreifen ...
Ideensuche Spritzschutz / Kies ums Haus
... immer noch deutlich über der Straße, allerdings haben wir eine Holzverkleidung an der Fassade, die laut Hersteller 15cm Abstand zum Boden als
Spritzschutz
benötigt und tiefer ausgeführt ist als der Fußboden im Haus. Heißt im Klartext: Die Kiestraufe ums Haus würde tiefer liegen als das Stra ...
Kiesbeet selber anlegen wenn kein Keller vorhanden?
Hallo. Ich habe schon viel im Forum über das Anlegen von einem Kiesbeet gelesen. Dies soll ja dem
Spritzschutz
dienen. Wir finden es optisch auch schön. Im Forum habe ich so viele Sachen gelesen von Mindesttiefe und viele andere Dinge, die man beachten muss. Ich bin mir nicht sicher, ob man auf ...
Was habt Ihr für eine Kiestraufe gemacht?
er meint den Kantenstein mit groben Kiessteinen 1-3cm Durchmesser. Wir haben einen 30 cm
Spritzschutz
, das Problem ist bei uns eigentlich, dass direkt am
Spritzschutz
kaum Gras wächst....Reflexionswärme von der Sonne zu groß zu wenig Wasser keine ...
Außenanlage Neubau
... dem Haus zur Haustür und dem Einfahrtsbereich zur Doppelgarage. Wie lang sollte man in der Regel warten bis man mit Pflaster arbeiten beginnt, den
Spritzschutz
ums Haus anlegt usw.? Welche Art Schotter ist erfahrungsgemäß erst mal ausreichend um die Einfahrt und den Zuweg zur Haustür halbwegs ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... geht nicht nur um BNK, sondern auch um solche Kosten. Zumindest habe ich dort auch Bodenbeläge und Garten mit erwähnt. Ihr braucht außen
Spritzschutz
ums Haus, eine Terrasse und Auffahrt. Da geht man in den Baustoffhandel und fragt mal nach, wie teuer der QM-Preis inklusive Bodenaufbau ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 3]
Schwer zu sagen...je nachdem was man will: Wir haben für 120qm Pflaster verlegen + 15 Meter
Spritzschutz
knapp 8.500 Euro bezahlt. Erde haben wir selber im Garten (ebenfalls ca. 500-60qm) verteilt. War ein Haufen Arbeit, dafür "kostenlos"...Rasenansaat ebenso allein gemacht. Gartenhütte selbst ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
... Budget begrenzt ist, wobei 50T€ ja nun nicht wenig für den Start sind, geht's vor allem um funktionale Dinge, die vor optischen Schischi stehen.
Spritzschutz
ums Haus, Auffahrt, Eingangspodest, Terrasse, sind für mich musst-have's. Falls Hund/Kinder usw. vorhanden, recht zügig die Einfriedung ...
Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?
... vor Feuchtigkeit. Und ein Dachüberstand hat auch wenig mit dem feuchten Boden um dem Haus herum zu tun. Lach, dann bräuchte man ja nur einen
Spritzschutz
im Westen. Der
Spritzschutz
ist eine Art Drainage, damit die Feuchtigkeit im Boden (nicht Regen) am Haus besser ins Erdreich sickern kann ...
BauFi: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 2]
... du da getrost streichen. Ich finde auch die 5k für die Außenanlagen unrealistisch auch wenn ein Bagger da ist. Zufahrt, Weg ums Haus,
Spritzschutz
, Terrasse
GRZ II, Zuwegungen, Spritzschutzstreifen, Terrasse
... einen nur kleinen Dachüberstand gelassen (50cm inkl. Regenrinne), damit unser Dachüberstand nicht in die GRZ I mitgezählt wird. Einen
Spritzschutz
brauchen wir dennoch. Ist dieser jetzt mit "drin", da ja die Fläche darüber sowieso durch den Dachüberstand versiegelt ist ? 2. Terrasse Wir haben ...
Kostenkalkulation EFH Bungalow 110 m²
[Seite 4]
Von welchem Geld? Der fehlende
Spritzschutz
rund ums Haus schmutzt beständig Deinen Haussockel ein, wenn da nicht sofort etwas gemacht wird. SAT? Achte auf Absicherung des Herdes und der WM. Außerdem Unterputzabfluss für WM. Wechselschalter im SZ. Deshalb nimmt man dann Q4. Wir haben untapezierte ...
1
2
Oben