Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ streifenfundamente] in Foren - Beiträgen
Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
[Seite 4]
Na ja, "Schalung" ist hier mehr Schein als Sein Für
Streifenfundamente
, wird diese in paar Stunden, oder lass es ein Tag werden, errichtet sein. Nein, in meinem genannten Preis von 109 EUR ist diese natürlich nicht drin. Das waren die reinen Betonkosten, die aktuell auch gestiegen sind. Dennoch ...
Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung?
Servus, unsere Fertiggarage soll geliefert und per Spezialfahrzeug/ Hydraulischem Hubarm auf die zwei
Streifenfundamente
, welche nach Vorgaben des Herstellers von einer Fachfirma erstellt wurden, gesetzt werden. Der Höhenunterschied vom Boden zum Fundament beträgt ca. 1,55 Meter. Nach dem Setzen ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 63]
... der derzeitige Plan: Beginn Erdarbeiten am 27.11.2021 Grobabsteckung am 18.11.2021 Feinabsteckung am 25.11.2021, ab Mittag Gründung am 26.11.2021
Streifenfundamente
ausheben am 29.11.2021 Einbau Fundamenterder am 29.11.2021 Beton
Streifenfundamente
am 30.11.2021 Abnahme Bewehrung Bodenplatte am ...
Bodenplatte zu groß gegossen - wurde nun gekürzt - ist das ok?
... ist nicht mehr die Bodenplatte. Wenn die sauber angearbeitet wurde und der Betonstahl die richtige Überdeckung hat ist alles gut... Aber wenn die
Streifenfundamente
auch falsch liegen, unbedingt Statiker holen. (Die Breite der Baggerschaufel ist Humbug... die gibt's in allen Varianten
Bodengutachten - hier Gründung
... zur Gründung die Informationen im Anhang enthält. Frage: Ist das eine "normale" Gründung, oder ist das besonders viel/wenig? Was ist sinnvoller,
Streifenfundamente
oder Frostschürze? Viele Grüße, Andreas
Garage - Die leidige Wahl der Baustoffe und Firmen
... die Krankosten eingerechnet. Ein anderes Angebot liegt uns von knapp 36000 Euro vor. Diese Garage ist aus Bimsstein, hat anstatt
Streifenfundamente
eine 18cm Dicke gegossene Bodenplatte und beinhaltet auch das große Tor und die Elektroinstallation. Ob der Erdaushub vom Bauherr erfolgt oder ...
Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte
... Direkt im Baufeld ist dieser Höhenunterschied nicht so groß (30 cm), da bereits etwas dort stand mit Erde abgeckt war und vom Tiefbauer die
Streifenfundamente
bis in ca, 50-60 cm mit entfernt wurden. Der Bodengutachter hatte dies nicht entdeckt, für ihn war alles ok.. Ich erfuhr es vorab von ...
FROSTFREIES Ausland Streifenfundament
10x10 m "kleines" Haus?
Streifenfundamente
laut Vorgabe der Statik. Da es nicht in Deutschland zu sein scheint, kann dir das Forum nur bedingt helfen... Es gibt auch Bodenplatten ohne
Streifenfundamente
, das meintest du vielleicht mit deinem letzten Absatz. Überlass es bitte einem Profi, es ist ...
Lage Stadtvilla oder EFH auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 42]
So, es geht voran. Gestern noch die vorbereiteten Hauseinführungen fotografiert, da heute schon die
Streifenfundamente
gegossen werden. Mittwoch sollen die Bodenplatten betoniert werden, reicht das überhaupt zeitlich gesehen zum Aushärten der
Streifenfundamente
? 54460 54462 54463 54464 ...
Kosten für Fertiggarage im Rahmen?
das ist günstig. Bei uns war es eine monatelange Sucherei bis wir jemanden gefunden hatten, der uns drei
Streifenfundamente
für die Garage günstig gemacht hat. Zwei Firmen wollten jeweils 6000 Euro dafür. LG Sabine
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 12]
... so dass im Oktober gestartet werden kann. Heute hatte ich noch ein Gespräch mit unserem GÜ: nach Rücksprache mit dem Statiker wird er wohl
Streifenfundamente
von 2,40m Gesamthöhe machen müssen. Die zusätzliche Kosten inkl. Material zum Verfüllen werden lt. seiner Schätzung ca. 16-17.000 ...
[Seite 27]
... vorgelegt. Der Statiker muss schon wieder Rückfragen, da wichtige Aussage einfach nicht getroffen werden. Es geht wohl um die Sohldrucke für die
Streifenfundamente
. Aber eine Rechnung dafür wird der Gutachter stellen, die ich auch ganz bestimmt bezahlen werden
Welchen Untergrund für Fertiggarage?
... um dieser Garage ein passendes Fundament zu verpassen. Einmal gibt es die Möglichkeit der Fundamentplatte! Und einmal die Möglichkeit der
Streifenfundamente
. Welche Variante würdet ihr nehmen? Ist es gut, eine komplette Platte gießen zu lassen und darauf dann Fliesen zu legen? Oder würdet ...
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
... ird, siehe Skizze. Entstehen dabei nicht Kältebrücken wie eingezeichnet? Bzw. wird die Dämmung aufgrund der Kältebrücke sinnlos, da die
Streifenfundamente
nicht mit Vollwärmeschutz versehen sind. Info: Auf der Skizze habe ich die Bodenplatte noch nicht nach unten verschoben
Gründung für EFH ohne Beton und Erdarbeiten möglich?
... fbauen. Abgebaut passt das auf einen Lkw. Ich vermute der Boden ist mit den 45cm hohen Trägern schon hinreichend steif, dass zwei 10m lange
Streifenfundamente
reichen würden. Werde das morgen mal nachrechnen. Gruß aus Berlin
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 3]
... Carport" hier denn konkret vorstellen ? 3 m Breite wären mit gemauerten Wänden innen schon recht knapp. Beton-Fertiggaragen werden regelmäßig auf
Streifenfundamente
gestellt, eine meiner Reihengaragen (Stahl) steht sogar auf einer Verbundpflaster-Fläche
Bodenplatte vs Streifenfundament
... tragfähig genug. Empfehlung laut Bodengutachten: Erdreich komplett ausheben und mit Schotter lagenweise verdichtet auffüllen. Alternativ
Streifenfundamente
nach Bodengutachten/Aushub/Statiker unter allen Wänden. Obwohl für die
Streifenfundamente
einiges an Beton verwendet wurde, war diese ...
[Seite 2]
Der Unterschied liegt tatsächlich im statischen System. Bei entsprechendem Boden, benötigen die
Streifenfundamente
keine Bewehrung, sondern können die Lasten so ins Erdreich übertragen. Auch die Bodenplatte erhält dann lediglich eine leichte konstruktive Bewehrung. Bei der tragenden Bodenplatte ...
Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok??
... BP 267 € 120 qm Bodenplatte c25/30, 32 mm, 25 cm stark inkl Randschalung 3996 € 25 kubikm Einzel +
Streifenfundamente
c15/20 inkl Schalung 5125 € 5 kubikm Einzel +
Streifenfundamente
c20/25 inkl Schalung 1040 € 50 m Potenzialausgleich 360 € 4,3 to Betonstahl Einbau 5550 € 400 kg Profistahl ...
Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage
... x 6m x 2,60m) mit begehbarem Dach, als Terrasse eben. Ein entsprechendes Angebot eines Fertiggaragenherstellers haben wir auch schon, da werden die
Streifenfundamente
mit 3.800,-€ beziffert. Wir haben jetzt gelesen, dass ein Bodenplatte pro m² so zwischen 70,- und 100,- liegt. Welche Vor- bzw ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
... ganz ramponierten) noch verwendet werden können). Er meinte, dass diese mit Bauschaum verklebt werden - ist das normal? Ein zweites Thema waren die
Streifenfundamente
- hier wurde anstatt der Ringanker Stahlfaserbeton verwendet - ist das okay
Fertiggarage oder Eigenbau
[Seite 2]
... Betongarage erfordert bei schwierigen Lagen einen (teuren) Kran. Bereits gesagt: Die Betongarage kommt inklusive Fussboden, erfordert
Streifenfundamente
. Die Stahlgarage ist unten offen, erfordert
Streifenfundamente
und einen Fussboden. Wenn man den Boden nicht arg teuer macht, dürfte eine ...
Garagenfundament - Streifenfundament oder nur Bodenplatte?
... Vorteil des
Streifenfundamente
s erschließt sich mir nicht, da ich den an der Bodenplatte gesparten Beton und reichlich mehr nun für die
Streifenfundamente
aufbringen muss. Stellt ein Streifenfundament mehr Frostsicherheit dar, oder ist es größer belastbar? Also klare Frage: Welchen Vorteil ...
Stahlgarage gut oder eher Finger weg?
... ist, wird mittels eines speziellen Fahrzeugs zum vereinbarten Ort geliefert; incl. Bodenplatte. Hier mußt Du lediglich für 2 bzw. 3
Streifenfundamente
sorgen. Freundliche Grüße
Firma Streif Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 2]
... nach der Begrüßung teilte uns unsere Ausstattungsberaterin mit, dass wir einen Mehrpreis in Höhe von 1056,- € (Mehrbeton) für verbreiterte
Streifenfundamente
einplanen müssen! Dazu hatte sie eine E-Mail von Mitte Juni vorliegen, in der ein Fundamentplattenstatiker dies aufgrund des ...
[Seite 6]
@hephta lies noch mal meinen Beitrag 16 Wofür braucht Ihr denn jetzt noch die
Streifenfundamente
wenn Ihr 1m auffüllt?
Bodenplatte aus Stahlfaserbeton
... sagen. Das hängt von der individuellen Statik deines Hauses und des Untergrunds ab. Ich habe zwar auch nur 15cm Bodenplatte allerdings darunter
Streifenfundamente
unter allen Wänden
Amtshaftung Baugenehmigung Nachbar - Schlagworte gesucht
[Seite 2]
wenn vor 200 Jahren und vor 270 Jahren die Definition für
Streifenfundamente
sich ähnelten, und davon gehe ich aus, sind diese nicht im Ansatz mit der Qualität heutiger
Streifenfundamente
zu vergleichen. Ich kann aus meiner gemachten Erfahrung mitteilen das mein Haus sich alleine durch die dicht ...
Gefälle der Garage - Welche Ausführung?
[Seite 3]
Liebe Leute, ich bin aktuell wieder, besser gesagt immer noch, beim Thema Bodenplatte mit oder ohne
Streifenfundamente
. Zwischenzeitlich hatte ich mich auf mehrere Aussagen verlassen, dass es auch ohne
Streifenfundamente
problemlos gehen sollte. Dafür ist auch schon der Boden quasi vorbereitet und ...
Ergebnis Baugrundgutachten richtig interpretieren
... Bzw. Mit 80cm? Was ist denn besser? Polster dicker machen oder die Entwässerung? Und wie viel teurer sind denn
Streifenfundamente
? Sollten wir generell dann eher
Streifenfundamente
machen lassen? Also sind die Vorteile so eindeutig? Wir wollen natürlich nicht am falschen Ende ...
1
2