Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sst] in Foren - Beiträgen
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 7]
... vereinbart. Das messbare SOLL bleibt in der Realität wohl oft unklar beim Laien. Und das macht mich so unruhig. Danke für den Hinweis, dass
SST
III einen extremen Mehraufwand bedeutet, selbst im Massivbau(!). Für mich als Laien ist letzteres nämlich nicht selbstredend klar. Mein GU rechnet ...
[Seite 2]
... Wenn man gemein wäre, könnte man mir sagen: dann Bau doch gleich ein Massivhaus und gut is PS: zur Einhaltung der 4100
SST
II hat der BGH laut Wikipedia übrigens auch zu Eigentumswohnungen geurteilt: Mit einer weiteren Grundsatzentscheidung setzt der Bundesgerichtshof diese Rechtsprechung auch ...
[Seite 6]
Grundsätzlich muss der GU aber nach meinem Verständnis gem. VDI 4100
SST
II liefern (hinsichtlich der Nachbarbebauung) laut BGH Urteil. Sicher ein Streitpunkt, wenn das nicht von vornherein im Vertrag verankert ist. Ob
SST
II bereits "mein persönliches Soll" darstellt bezweifle ich, da ich eher ...
Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau?
[Seite 2]
... Baumangel, wenn lediglich Kennwerte der 4109 eingehalten [*]Kennwerte des Beiblatt 2 zur DIN 4109 als Mindestanforderung [*]VDI 4100:2012
SST
I + II nur dann, wenn in der Baubeschreibung / dem Exposee ein "hochwertiger" Eindruck von "gehobenem Wohnen" vermittelt wird. Im Einfamilienhaus ...
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
Mit 69 db verspricht der BAuträger einen Wert, der der Schallschutzstufe (
SST
) III entspricht und damit einer hohen Schallschutzstufe (57db =
SST
I (normal), 63 db =
SST
II (erhöht), 68 db =
SST
III (hoch) nach VDI 4100 bzw. E DIN 4109-10. Mit der Kombination aus 2 x 15cm KS, Fuge und Fugendämmung ...
Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus?
... Mindest-Schallschutz getroffen, wäre nur 4109 schon ein Mangel, siehe diverse BGH-Urteile. Besser wäre DIN 4109 Beiblatt 2, VDI 4100:2007
SST
I-III oder VDI 4100
SST
I-III. Wobei ich DIN 4109 im Einfamilienhaus eigentlich völlig unkritisch find, solange der Außenlärm (Schiene, Straße ...