Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sketchup] in Foren - Beiträgen
Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht
[Seite 2]
... zu investieren, bekommst man da echt brauchbare Ergebnisse. Zum Möblieren kannst Du auf diverse 3d-Objektformate zurückgreifen, u.a.
SketchUp
. Daneben bietet es die Möglichkeit Auto-CAD Dateien zu importieren, um die zur Planerstellung zu nutzen. D.h. wenn Du mal einen Architekten hast, kannst ...
[Seite 7]
3D Studio Max, Blender und
SketchUp
sind allesamt 3D Modeller, wobei Blender noch etwas mehr kann, nämlich rendern - und das saugut. Bei
SketchUp
benötigst Du halt noch einen Renderer (Raytracer) on top, bei 3ds bin ich mir nicht sicher, ob der einen im Bauch hat. Ist aber ja auch wurscht, magst ...
[Seite 8]
... d.h. man bekommt beim Positionieren der Beleuchtungen schon ganz gut einen Eindruck wie der Lichtschein sein wird. Spart echt viel Zeit. Bei
SketchUp
(allerdings „pro“) wird vorgerendert und beim Durchlaufen hast Du dann durch Realtime Raytracing nahezu die gleiche Quali wie bei den Stills ...
Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht
Was aber
SketchUp
nicht kann (zumindest ich bisher nicht wüsste) ist Bemessen, was ja auch mal ganz wichtig wäre.. und bisher gehts ja erst um einen potenziellen Grundriss, da halte ich das Programm für nicht besonders toll. Ich habe mir danach auch ne 3D Zeichnung gemacht von unserem Haus. Hat ...
[Seite 2]
... aber für die erste Planung ganz gut geeignet. Bemessungen gehen auch. Wir hatten uns den Außengrundriss von unseren Haus genommen und mit
SketchUp
die Innenwände eingezeichnet, ausgedruckt zu unserer Architektin als Grundgedanke. Dann geschaut was machbar ist. Als wir dann ihre Grundrisse ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 10]
Hi Katja inklusive den Abkofferungen bei den Betten sagt
SketchUp
eine Restgröße von 13,55m² und 13,36m², reine Grundfläche ohne Schrank und ähnliches. 20305 Wenn ich dem Kinderzimmer an der Treppenseite noch den extra Giebel gebe ändern sich die Größen auf: 14,66m² und 13,78m² 20307 Die Zimmer ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
... recht grob eingezeichnet Planung stammt von mir selber (mittels
SketchUp
erstellt, die Geländegestaltung in dem Programm ist etwas schwierig, also bitte nicht über die in der Luft hängenden Treppen meckern). Ich habe versucht, die Flächen möglichst gut auszunutzen, auch wenn mich die beiden L ...
Welches Programm für die Einrichtungs-Planung?
... Wenn man es richtig schön haben will, kann man (modernere) Möbel zum Beispiel von 3dwarehouse (googeln) importieren (Achtung, kein
SketchUp
-File sondern Collada nehmen. Nicht direkt von der Übersichtsseite downloaden, sondern Detailansicht, download, Collada).
SketchUp
ist noch ein ...
DWG Datei zur 3D Hausplanung - Programm gesucht
Wenn die dwg nicht in 3D gezeichnet ist, musst du sowieso alles nachbauen, dann kannst du eigentlich auch jedes andere Programm nehmen (
SketchUp
, sweethome 3d...) und eben mit den Maßen das Ding reinklopfen. Oder einfach eine Testversion von AutoCAD installieren und hoffen, dass du dich schnell ...
Programm/Software/Tool für Haus und Grundstücksplanung?
SketchUp
wäre auch noch eine Möglichkeit.
Sketchup Free - wie komme ich zum Download?
Hallo zusammen, hat jemand von Euch in letzter Zeit mit
SketchUp
Free gearbeitet? Wenn ich auf einen Download-Link klicke, bekomme ich kein Download sondern lande direkt auf deren Seite, wo ich aber nur eine abgespeckte online-Version habe. Dort habe ich z.B. keine Pull-Down-Menüs und keine ...
Freeware für Grundriss-Planung - Empfehlungen für ein Tool?
[Seite 2]
Ich kann nur empfehlen sich
SketchUp
anzuschauen, da ist man auf lange Sicht flexibler. Bei mir sind bei SweetHome3D irgendwann die Projekte zu groß geworden (hatte auch die Nachbarbebauung mit modelliert, um Sichtachsen auf unsere Haus rauszubekommen) und auch einige Konstruktionen waren kaum ...
Gibt es Häuser die nicht mal Profisoftware abbilden kann?
[Seite 2]
Und was spricht gegen
SketchUp
? Damit wäre das alles recht geradlinig umsetzbar von deinen Plänen und Schnitten her, inklusive echter Bemaßung. Auch hier gibt es super Tutorial-Videos... (Im Endeffekt muss man mit dem Werkzeug zurechtkommen, bei einer gewissen Komplexität kann sich dann aber das ...
Software für Grundriss-Erstellung - Was könnt ihr empfehlen?
... erfordert - kostet je nach Ausbaustufe bis 200€. Haben sehr gute, umfangreiche, aber strange vertonte Tutorials. Ansonsten kann ich noch
SketchUp
wärmstens empfehlen. Ist ein 3D-Modeller, bei dem man auch erst mal reinkommen muss, sehr puristisch anmutet, aber extrem mächtig ist ...
Hausplanungssoftware für Haus an Hanglage gesucht
... im fünfstelligen Bereich anschaffen? Mit viel Geduld und Lernwillen kommt man auch mit Open-Source zum Ergebnis, z.B. Inkscape, Blender,
SketchUp
, ... Vielleicht kannst Du das Haus auch mit Architekt 3D Silver zeichnen und ins Geländemodell von
SketchUp
importieren oder umgekehrt. Ich habe ...
EDV-Programm für Hausentwurf
Sweethome 3D ist am Ende so schlecht nicht. Fehlende Modelle kann man sich recht einfach mit
SketchUp
erstellen.
SketchUp
fürs ganze Haus ist sehr mühsam! Ich habe auch den 3D CAD Architekt probiert, der kann schon viel mehr, kostet aber auch ordentlich. Für den Preis war mir dann am Ende ab zu ...
Grundriss zeichnen, mit welchem Programm?
[Seite 2]
Ich habe damals mit Googles
SketchUp
gearbeitet.... hat viel zeit gekostet, und viel Spass gemacht Allerdings habe ich nur den Architektenentwurf nachgebaut.... das Planen haben wir dem Profi überlassen. Wir hatten einige Ideen und Vorstellungen, aber schon 10 Minuten nach Beginn der ...
Software, um Grundriss selber vorzuplanen?
Hallo Teufelchen, ich habe die ersten Entwürfe mit
SketchUp
gemacht. Ist relativ leicht zu erlernen, kostenlos und es gibt einen sehr großen Katalog mit fast allen erdenklichen Objekten im Internet. Die Nachteile sind halt dass es nicht speziell für die Hausplanung gemacht ist, geht man ins Detail ...
Google SketchUp 6, 3D-Hausmodelle, Anleitung für Anwendung
Erstellen, bearbeiten und verwenden Sie 3D-Modelle gemeinsam mit anderen. Google
SketchUp
ist eine Software, mit der Sie 3D-Modelle erstellen, präsentieren und mit anderen gemeinsam verwenden können. Egal, ob Sie eine neue Terrasse für Ihr Haus gestalten, Modelle für Google Earth entwickeln oder ...