Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ switch] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 25]
Dir Ports nicht, aber der größere
Switch
meist schon. Größere Boards, Prozessoren, Netzteile, usw. also würde ich eher Ja sagen. ;-)
[Seite 26]
Aber in summe nicht mehr als wenn man die einzelnen Geräte eigenständig mit strom versorgt Summe poe
Switch
und summe normaler
Switch
und alle einzelnen Geräte zb accesspoints In summe müsste es ja ähnlich sein oder?
[Seite 27]
... für unser Netzwerk? Wir haben 12 LAN Ports im Haus und werden maximal 4 POE Accesspoints installieren (die WAND APs haben immer ein integrierten
Switch
mit mind. 1 POE Out und dann noch 1-3 normale Ports an dem POE OUT von AP würde ich nur wenn bedarf besteht (was sehr unwahrscheinlich ist) ein ...
[Seite 32]
Darf ich noch welchen
Switch
ihr mir empfehlen würdet? ohne POE? worauf muss man beim
Switch
achten?
[Seite 33]
nochmal eine Frage zu den Unifi AP ich kann die AP bei uns leider nicht unter die Decke hängen ich muss auf die In-Wall HD (mit integriertem
Switch
) zurückgreifen Ich muss die AP dann leider unten hinter dem Lowboard montieren Ist dann dahinter der AP so stark abgeschirmt das der gar nicht mehr ...
[Seite 22]
... du da jetzt 8 POE Kabel legst, hast du schnell 5 Watt dauerhafte Verlustleistung. Das sind 43 kWh pro Jahr bie 24/7/365 Betrieb. Gleiches mit dem
Switch
im Keller. Der nimmt sich als 24 Portversion auch seine 15-20 Watt und muss dauerhaft laufen, egal ob du 1 Port nutzst oder 24. Den POE ...
[Seite 23]
Da wird doch in der Regel Strom in der Nähe sein? Ich würde da nur eine billigen 0815
Switch
verwenden. Im Gegensatz zum AP ist kann man seinen
Switch
irgendwo verstecken, solange er nicht zu warm wird.
[Seite 24]
... Vorschläge und Möglichkeiten verwirren den TE nur noch mehr und führen zu noch mehr fragen. Allein die letzten 3 Seiten zum Thema POE
Switch
hinterm Fernseher. Ich habe das jetzt so verstanden, dass er nur den
Switch
selbst mit POE aus dem Technikraum versorgen will um keine zusätzliche ...
[Seite 35]
... Hersteller bleibt Was mich von Unifi noch abhällt sind die hohen Kosten bei Unifi sollte man doch alle komponenten von Unifi nehmen (Router,
Switch
, AP) gerade der
Switch
ist extrem teuer 16 Port POE 250€ (bei 19 Rack Montage sogar 400€) ein normaler 16 Port
Switch
kostet so um die 75€ die AP ...
[Seite 34]
... in der Nähe noch genügend Strahlung abbekommen. Wenn du zu Unifi gehst, nimm dir für hinter den TV (und ins Gartenhaus) doch einfach einen
Switch
Flex Mini. Der wird per PoE betrieben, was dir schonmal eine Steckdose spart. (und nein, der bietet dann kein weiteres PoE für die daran ...
[Seite 21]
Ich hätte noch eine Frage zu POE Ich würde im Keller ein POE
Switch
für die verteilung in die Räume installieren Kann ich dann in den Räumen (wenn benötigt) noch ein kleinen poe
Switch
dran hängen der kein extra Stromkabel benötigt? Kann man Geräte die kein poe benötigen an einem Poe
Switch
...
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 7]
War nur die Idee um die Kosten für das verlegen ins Studio zu sparen falls es zu teuer wird. Optimal natürlich alle zentral an den poe
Switch
Was würdet ihr sagen reicht bei uns 1 AP pro Stockwerk aus? Im Keller sollen wir da auch ein AP in den Flur setzen lassen oder reichts im ...
[Seite 15]
... auch falsch imformation sein) Aber für uns die alles neukaufen müssen würde es sich doch anbieten alles von Unifi zu nehmen oder? Also APs, POE
Switch
und Router oder
[Seite 3]
... dann von AP zu AP. Bei 5 APs innerhalb 20 Minuten erledigt. Der Erste dauert am längsten Bei 5 oder mehr APs würde ich einen POE
Switch
nehmen
[Seite 19]
Nur, wenn es ein gemeinsames Management vom Hersteller gibt, z.B. wie bei Ubiquiti. Wird funktionieren. Der Uplink von dem kleinen
Switch
ist dann eben der Flaschenhals für alle APs gemeinsam. Muss man für sich überlegen, wie hart man die APs auslastet bzw. ob ein Gbit-Uplink ein Flaschenhals ...
[Seite 20]
... it! Danke! bisher habe ich 3 PoE AP und ggf. kommt noch 1 dazu (Außenbereich). Meinst du, hier wäre es energietechnisch günstiger auf "normalen"
Switch
mit Injectoren zu setzen? oder ist das zu sehr Chaos im Serverschrank? Oder gibt es einen
Switch
der beides hat? also PoE und non-PoE Ports ...
[Seite 25]
Naja, Araknis schreibt doch auch nur von "belegten"
Switch
-Ports und nicht von wirklich genutzten.
[Seite 22]
Wie viele Geräte habt ihr aktiv?patched ihr immer um, weil der
Switch
zu klein ist? Zum Ports-Zählen: Z.B. habe ich den AVR derzeit im Keller, da ich den hier nicht anschließen und betreiben kann. Im Neubau möchte ich das (wieder) tun. Dafür einen Anschluss, den ich derzeit nicht habe. So ging ich ...
[Seite 2]
... bei meinen ansprüchen?? Dann brauche ich keine Extra LAN Kabel für die APs verbauen lassen, dann kommt bei jeden Lan Port and
Switch
dran vom
Switch
dann zum AP oder andere Endgeräte
[Seite 18]
Welche WLAN Accesspoints würdet ihr mir eher empfehlen?
Switch
, router würde ich von gleichen Hersteller/System nehmen Unifi oder TP Link Omada? oder ein anderes System?
[Seite 14]
... Hilfe mit dem Netzwerk Werde aufjedefall genug LAN Dosen verlegen lassen und die Unterputzdosen für die APs legen Welchen Router und POE
Switch
soll ich vo Unifi nehmen? Gibt da bei Unifi noch was zu beachten? das Modem bekommt man ja immer vom Internet Provider
[Seite 5]
Ich hab nen Unify Poe
Switch
, den Cloud Key 2, 2 AP Lite, APLong Range, G4 Kamera,
Switch
Mini. Das Zusammenspiel zwischen der Hardware und den Apps für Netzwerk und Überwachung ist halt schon aus einem Guss. Die anderen Geräte kenne ich ...
[Seite 6]
... per Inketor machen und an die wand packen oder ? Decke ist schwierig wegen der Dachschräge LAN is im Studio genug (kann ich auch von einem LAN
Switch
zu einem AP per Inketor für oder muss das ohne
Switch
direkt sein
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 16]
... etwas Platz. Ein 48er Patchpanel würde ich ebenfalls nicht nehmen, sondern zwei 24er. Dann nimmst du ganz kurze Patchleitungen und fütterst den
Switch
von oben und unten. Gibt deutlich weniger Verknotungen. Zudem kannst du Standard-Keystones nehmen und brichst dir nicht die Finger beim ...
[Seite 17]
Was mich an dem
Switch
ein wenig stört, dass man keine Angaben zur Lautstärke gibt. Auf jeden Fall gleich mal nach der Ankunft testen, um das Teil im Zweifel wieder zurückgeben zu können. Warum soll es ein
Switch
von einem recht unbekannte Hersteller werden? Da du einen POE Swicht in den ...
[Seite 5]
... kann leider erst am Freitag mit ihm sprechen. Kann man das verlängern? Reicht eventuell der Hager-Schrank aus und hat Platz für Router und
Switch
? Die Zeichnung von meinem Hager-Schrank findet ihr in meinem Eingangspost ... Leider ist mein Elektriker nicht unbedingt für die modernste Technik ...
[Seite 6]
... sie ja ganz schick, aber Preis-/Leistung? Ich habe mir mal sagen lassen, es sei sinnvoll bei einer Brand für alles zu bleiben. Also zumindest ab
Switch
und zu den APs. Ist das so? Der Ubiquiti 24 Port
Switch
ist ja schon abartig teuer
[Seite 7]
wenn du kein Magnet TV hast ist Unify einfach. Richtig Spaß macht es wenn du Router,
Switch
und APs von denen hast. Benötigst du mehrere Netzwerke (Gast, Kinder, Arbeit, Sicherheit....)? Dann ist es interessant. Willst du nur ein Netzwerk und bist "normaler" User ist es nicht notwendig. Es sei ...
[Seite 3]
... Patchfelder gibt es in 10“ und 19“ Breite. Auch 10“ kann man mit Adapter in einen 19“ Schrank installieren. Der von dir genannte
Switch
als 24er und der AP passen schon. Oder der von mir vorgeschlagene Ap. Netzwerkschränke gibt es von x bis y. Stehen, hängend, verschiedene Tiefen usw ...
[Seite 4]
... den empfohlen hat gibt es halt nur in der Tiefe 400mm. Den 10" Zoll dann in 300mm, wie von dir angesprochen. Wenn mir der kleine ausreicht für
Switch
, Router, Patchfeld, Steckdosenleiste dann wäre mir der kleinere Netzwerkschrank auch lieber. Was meint ihr? DN-10-09U - 10" wirklich ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben