Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ scheune] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
... Haus dort auch wieder drann bauen. alles auch geklärt mit den Ämtern. Jetzt die eigentliche Frage. hinter dem haus gibt es eine 2 stöckige
scheune
auf unserem grundstück und auf dem Nachbargrundstück.(qausi
scheune
n doppelhaus). wir müssen die
scheune
auf unserer Seite komplett abreissen, weil ...
[Seite 2]
weil ein teil der
scheune
bei uns steht und der andere bei ihm. die
scheune
die er 1945 mit dem vorbesitzer unseres grundstücks gebaut hat. deshalb unsere frage , müssen wir dafüt sorgen das sein
scheune
nteil bestehen belibt. wir können theoretisch ja auch nix dafür das er damals mit den ...
[Seite 4]
Das würde ich auch versuchen. Was hat er denn in der
scheune
drin? Oder kauft ihm die
scheune
ab oder baut eben nur ein Haus. Ich verstehe zwar was Du möchtest, aber versetz dich mal in seine Lage.
[Seite 5]
geht. nur die frage mit der
scheune
[Seite 3]
die
scheune
muss auch weg bei einzelhaus bebauung auf dem grundstück. und selbst wenn ich sie stehen lassen könnte, wäre es ein nogo sie stehen zu lassen bei den aktuellen m2/preisen. die
scheune
dürfte 1930- 1960 aus holz und mauerwerk zusammengeschustert worden sein. ich zahl ihm von mir aus die ...
Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus
... die in diesem informativen Forum aktiv sind! Auch ich wage nun einen Versuch. Nur soviel vorweg: Mein Freund und Ich möchten gerne einen Teil der
scheune
auf seinem elterlichen Hof als Wohnhaus ausbauen. Wir sind somit in den Abmessungen, Stilrichtung, Gestaltung etc. nicht so frei wie bei ...
[Seite 5]
... des geschicktesten Vorgehens. Nach wie vor ist eine Bauvoranfrage aktuell nicht der geeignete Weg aufgrund des derzeitigen baulichen Zustandes der
scheune
. Diese befindet sich aktuell nicht "in einem erhaltenswerten Bauzustand" und würde dementsprechend nicht für einen Umbau in Frage kommen ...
[Seite 2]
Meinst Du den? https://www.hausbau-forum.de/threads/mehrgenerationenhaus-baut-alte-
scheune
-um-200m2-auf-3-5-ha-grund.38055/ Das ist aber eine ganz Andere Hausnummer. Beim TE scheint ja die Breite der
scheune
mit dem Bauwunsch uebereinzustimmen. Bis Leistungsphase 4 ist mMn der Architekt fast immer ...
[Seite 3]
... drei Zeilen zu Papier bringen soll. Aber der Grundriss bei vorgegebenen Außenmaßen sollte keine Priorität haben, sondern die Frage "Kann ich die
scheune
umwidmen". Da gibt es doch den Spruch mit dem Bären und seinem Fell
[Seite 6]
... Wenn es es nur ein paar Wandfüllungen sind, die erneuert werden, dann ist das dem Bauamt egal und ihr werdet nicht gezwungen, deswegen die
scheune
abzureißen. Eine Ausbaugenehmigung hängt nicht vom Zustand der
scheune
ab. Das ist Euer Privatvergnügen, wenn Ihr Geld versenken wollt ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 8]
... auf dem Foto aktuell nur provisorisch ist und gänzlich wegkommt. Antwort: der First läuft gänzlich parallel zur Südseite. Die Giebel der
scheune
liegen dementsprechend im Osten und Westen. Im Osten frei (und wir reichen da gar nicht mit unserem Bau hin) und im Westen nicht sichtbar, da in ...
[Seite 27]
Liebes Forum, ein kurzes Update meinerseits: der
scheune
numbau schreitet voran - in großem Tempo. Gestern haben wir den alten Steinboden der
scheune
verkauft und die Steine werden übermorgen ausgebaut. Foto folgen! Und als nächstes wird die
scheune
geleert, denn am 01. April -kein Scherz - werden ...
... der Dinge ERDGESCHOSS Nun bin ich zusammen mit einem Freund (Zimmermann und Messebauer) den Plan angegangen, die zum Gutshof gehörende
scheune
auszubauen, um meiner Familie eine Wohnung zu ermöglichen. Das meiste stammt jedoch aus meiner Hand bzw. mein Freund hat mir nur Starthilfe gegeben und ...
[Seite 12]
Das steige ich noch nicht so ganz durch. Der First der
scheune
verläuft zumindest nicht über der Wohnung, anbei noch eine Schnitt bzw. Grundriss. Die Maße stimmen da nicht ganz, da dort die Außenmauer noch nicht nach innen versetzt eingezeichnet wurde. Nur soviel dazu: die Wohnung bzw. die ...
[Seite 25]
... die kommenden Wochen genau für die einzelnen Gewerke ausgearbeitet. Baubeginn soll ja nun im Mai sein - es wir also alsbald rund gehen in der
scheune
! Die Punkte, die mir noch einfielen habe ich aufgelistet. Diese muten auf den ersten Blick viel an, sind aber m.E. inhaltlich gar nicht so groß ...
[Seite 26]
... gibt viele schöne Ideen. Nur muss man sich als Bauherr auch äusseren Umständen fügen und der Realität ins Auge sehen. Bei Euch: Ihr habt eine
scheune
und wollt sie umbauen. Ich korrigiere mich: Ihr habt eine halbe
scheune
mit Vorgaben - zudem nur eine Seite für Fenster. Da mag man ein breites ...
[Seite 13]
... Und bei 3,5ha Land und unsere Lebensweise nicht so ganz nötig. Anbei auch noch einige Bilder - ich wollte das Thema damit nicht überladen. Die
scheune
ist ca. 30,5m lang und 20,5m tief. Unser Ausbau nimmt nicht gerade mal ein Viertel ein. SÜD-WEST (links das Haupthaus zu sehen) 57404 SÜD-OST (man ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
...
scheune
170000€ bleiben für Ausbau/Bodenplatte/Anbau 50m2 =375000€ macht ne Rate von rund 1300€ und es bleiben 20000€ Reserve, falls doch was teurer wird. Damit wären wir bei unserer Wunschrate. 1400€. 450€ würde mein Vater Miete zahlen. Wir 950€ und 50€ Rücklagen. Soweit so gut. Hinterfragt die ...
[Seite 4]
... vielleicht ginge so jemand auch noch. Ich kann mich jetzt nicht mehr an jedes Detail aus dem Eingangspost erinnern, aber war es eine Option die
scheune
abzureißen und da einen Neubau für EUCH hinzusetzen? Als Eigenkapital könntest du dann das Grundstück angeben. Vor allem wäre dann das ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 3]
Gemach , noch ist die
scheune
EINE Option von dreien. Wenn auch eine gute. Sind nicht etliche der Häuser, die ich auch unter
scheune
n fassen würde, 1 1/2 Geschosser mit sehr viel Kniestock? (=optisch 2-geschossig). Aber zwei Vollgeschosse plus steiles Satteldach könnte etwas hoch (und etwas viel ...
[Seite 8]
... den Grundgedanken eines Ts/Winkels passend, und insbesondere das Konzept „zweier“ Baukörper (horizontal-breit von der Straße, vertikale
scheune
draufgesetzt). Es gibt zwei EG-Versionen, einmal WZ im linken Flügel, Küche+Essen in der „
scheune
“, einmal umgekehrt. Jede Kritik von jedem ...
... Draußenbereich. Das aufgeräumte OG. Die OG-Terrasse. Entwurf 1 („
scheune
“): Das ästhetische Äußere. Klare Struktur. Was gefällt nicht? Warum? E4: Küche zu subaltern? Großer Wohnraum bedarf der Untergliederung...oben reizvoll-schwierig E3: keine Strukturierung des Gartens/Terrasse nicht dem Haus ...
Wohnraum Bauen auf bestehenden Grundbesitz - Ideen gesucht
... Jedoch ändert sich vor allem ersteres, wenn man in bestehenden Flächen bauen könnte. Dabei handelt es sich um einen Dreiseithof (Wohnhaus,
scheune
, Garage) mit Grünfläche drumherum. Da die ausgedachten Möglichkeiten alles "Sonderlösungen" sind, wollte ich mich vorher erst mal informieren, ob ...
[Seite 2]
Der Bau an sich wird nicht günstiger sein, bei der
scheune
ja ggf. sogar teurer. Jedoch fallen die Grundstückskosten bzw. möglicherweise ein Teil der Erschließungskosten weg (da im Besitz, muss also nichts gekauft werden). Das Haus ist voll erschlossen. Ob die
scheune
dann quasi einfach verbunden ...
Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
[Seite 2]
Oder umgekehrt: Balken weg kommt Abriss gleich. Für mich sieht das auf den Fotos aus, als sicherten die Rudimente der abgerissenen Hälfte der
scheune
, daß der Rest stabil ist.
Hallo Zusammen, an unserem neuem Haus musste ein Teil der
scheune
entfernt werden (Vorbesitzer). Jetzt suchen wir Ideen und umsetzbare Lösungen diese neu zu nutzen. - kann man das einfach zuschütten und es als Garten nutzen? - den roten Bereich erhalten / Decke oben darauf und den roten Bereich zu ...
[Seite 3]
... wenn Du den Bau"-Müll" dahinter wegbaggern willst, wird wohl die Mauer mit umfallen, da der Bagger sonst nicht ran kommt. Die restliche
scheune
mit dem vermutlichen Asbest-Dach erhalten zu wollen, ist mehr als fragwürdig. Wenn Du nicht gerade ein kleines Flugzeug besitzt, was da unterkommen ...
Scheunenumbau Erlaubnis Bauamt lehnt ständig alles ab
[Seite 2]
Hallo, Ja die
scheune
hat bereits beim Vorbesitzer die Erlaubnis gehabt nur wegen der Änderung möchte das Amt die
scheune
komplett entfernen lassen
Hallo Liebe Leute, Ich habe im Jahr 2015 eine Immobilie gekauft 1FH Mit 220qm Grundstück auf dem Grundstück befindet sich eine
scheune
zurzeit ohne Dach. Das Amt möchte /erlaubt uns nicht einen neuen Dach bauen zulassen und teilt uns mündlich mit das wir sogar 1meter Abstand zum Nachbarn haben ...
Neubau Doppelgarage / Werkstatt
[Seite 3]
... verkaufen oder gegen Abholung los zu werden. Gerade alte Eichenbalken und Steine aus den Fundamenten sind gesucht. Schätze der Abbruch unserer
scheune
inkl. Asbest waren so 10 k. Steine haben wir behalten. Holzbalken hat der Abbruchunternehmer mitgenommen. Verkleidung ziert eine andere
scheune
...
1
2
3
4
5