Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlüssel] in Foren - Beiträgen
Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint
... haben Sie die meisten Systeme aus dem Programm genommen und raten zum Codetaster. Als Alternative gibt es natürlich noch den klassischen
Schlüssel
mit allen Vor- und Nachteilen. Mich würde interessieren wofür ihr euch entschieden habt oder entscheiden würdet und wie eure Erfahrungen damit ...
[Seite 2]
... und ein Fingerabdruck mit mäßigem Aufwand zu fälschen ist. Die Sicherheit eines FP halte ich deshalb nur für eine suggerierte. Beim
Schlüssel
weiß man wenigstens um die Risiken und hinterlässt den nicht reihenweise. Ein Einbruchsversuch per Lockpicking hinterlässt auch immer ...
[Seite 3]
Vorteile gegenüber
Schlüssel
: • verlorene Token einfach raus zu programmieren. • Funktionieren bei Wind & Wetter (nicht wie teils FP), • Sehr klein und leicht, es gibt verschiedene Formen & Farben (
Schlüssel
anhänger, Codecard (wie Bankkarte o.ä.), Armbänder. • Das Türschloss zerkratzt auch dann ...
[Seite 4]
Wir haben ein ganz normales Schloss mit
Schlüssel
an der Haustür. Beim Verlassen müssen wir aber nicht separat abschließen, sondern die Tür nur zuziehen, da sie mit Dreifachverriegelung dann automatisch abschließt. Für das Garagentor haben wir zusätzlich zu den Handsendern noch ein PIN-Code-Feld ...
Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung?
[Seite 2]
Richtig, das ist mein Plan. Wobei das auch wieder doof ist wenn ich im Suff den
Schlüssel
verliere. Es ging mir eher um den Fall, dass man kleine Kinder hat, die bspw. nicht unbemerkt zur Straße laufen sollen. Oder wie bei uns im Mehrfamilienhaus möchte ich auch nicht, dass mein 2-jähriges Kind im ...
[Seite 4]
... persönlich finde es absurd für eine automatische Türschliesse noch extra Geld auszugeben. Selbst gratis wollte ich das nicht haben. Mir meine
Schlüssel
und Handlungen zurecht zu legen, ist bisher kein Problem gewesen. Im stillen denke ich mir dass in der Zeit die ich brauche um das Geld des ...
[Seite 8]
Es steht dir ja weiterhin frei das zu machen. Du kannst immer noch den
Schlüssel
drehen und wie gewohnt abschließen. Je nachdem was du für ein Schloss verbauen lassen hast gibt es Varianten. Der Vorteil liegt darin dass die Tür immer verschlossen ist, ganz unabhängig davon ob du den
Schlüssel
...
[Seite 7]
Das Aussperren ist ganz und gar nicht am Thema vorbei: wenn ich das Haus verlasse, stecke ich beim Verlassen des Hauses den
Schlüssel
von außen ins Schloss, gehe raus und schliesse ab. Wenn ich diese Handlung nicht mehr machen müsste, erschient mir die Chance größer dass ich den
Schlüssel
mal ...
... hier wird dir das GU-SECURY Automatic angeboten. Die drei Riegel sind ja kein Nachteil. Die Tür ist und bleibt damit verschlossen. Aber mit einem
Schlüssel
immer zu öffnen von beiden Seiten. Nein muss man nicht unbedingt, aber man kann. Für die Versicherung reicht die zugezogene Tür wenn Sie ...
Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren
[Seite 2]
Wenn es GU ist, ist es doch Dein Haus das er baut. Da muss doch ein
Schlüssel
her. Was sagt Dein externer Baubegleiter? Ich hoffe Du hast einen. Ohne mit Einen zu bauen und Laie sein, ist schon fast grob ...
[Seite 4]
... verboten. Aber in die Handwerkerleistungen einzudringen, darüber sollte der GU bescheid wissen. Auf Absprache wird es dann auch einen
Schlüssel
geben. Schließlich können ungefragte Eigenleistungen auch als stillschweigende Abnahme gesehen werden
... Abend, wir haben folgendes Problem: Nachdem der Estrich getrocknet ist, haben wir Schimmel festgestellt. Wir bauen mit einem GU, wir haben keinen
Schlüssel
(Der GU baut viele Häuser in der Straße und hat einen
Schlüssel
für alle Häuser, deswegen bekommt kein Bauherr einen
Schlüssel
). Jetzt ...
[Seite 3]
... Handwerker dann einen. Warum man dann als Bauherr keinen bekommt: es werden oft mehrere Häuser eines GUs auf einem Gebiet errichtet. Wenn er den
Schlüssel
dann den Bauherren geben würde, hätten sie unbefugten Zugang zu anderen Häusern. Die Handwerker sind befugt und schwirren ja die Häuser nach ...
Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung
... verzichten. Ich würde deshalb folgende alternative Maßnahmen ergreifen: 1. Fenster entsprechend der Kategorie A Sicherheitsglas * 2. Mit
Schlüssel
abschließbar,
Schlüssel
an anderem Ort lagern 3. Sichtbare Zeichen im Fenster wie Rollos, Milchglas Aufkleber 4. Zugänglichkeit behindern ...
[Seite 11]
... verstehe ich das denn richtig * oder ist es einfach nur zu sehr mein Wunsch, dass es so sei? * dass Ihr die Lösung auch OHNE Geländer aber MIT
Schlüssel
hinbekommen habt? Denn WO genau der
Schlüssel
angesetzt wird, am Fenstergriff oder unten am Rand des Fensters wie auf dem Flurfoto von ...
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 3]
wir haben auch Fingerprint und ich habe trotzdem immer einen
Schlüssel
einstecken. Sollten die Finger mal feucht oder dreckig sein, dann funktioniert der Fingerprint nicht und da meine Finger nach einem Hundespaziergang nicht immer in „Topform“ sind, ist mir das zu riskant. Auch nach Gartenarbeit ...
[Seite 2]
Manche haben wohl eine Pufferbatterie, die bei Stromausfall die Türe öffnen kann. Und man kann einen
Schlüssel
hinterlegen.
[Seite 4]
Es steht dir frei einen
Schlüssel
mit zu nehmen. Wir nehmen keinen mehr mit. Geht alles per Finger oder Chipkarte. Warum? Komfort. Keine Kratzer an der Tür vom Umschließen. Seine Finger kann man auch nicht vergessen oder verlieren,
Schlüssel
schon. Heißt ja nicht, dass es keinen (stromlosen ...
Durchwurfhemmendes Glas ?
[Seite 2]
... ich für wahrscheinlicher als Scheibeneinwerfer. Unsere Fenster sind abschließbar und das halten wir auch ein. Der Aufwand ist wirklich gering, der
Schlüssel
liegt einfach direkt an/ neben den Fenstern. Auf dem Fensterrahmen geht auch
[Seite 5]
Natürlich habe ich keine absichtlichen Schwachstellen verbaut und hier und da gibt es kleine Maßnahmen.
Schlüssel
verlegen oder sonstige Notfälle kommen häufiger vor als ein Einbruch. Jedenfalls bei uns Wie schon jemand geschrieben hatte sperrt man mit allen Maßnahmen nicht nur Einbrecher aus ...
Schließzylinder mit schlüsselerkennung
Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, zu erkennen, ob an der Haustüre ein
Schlüssel
steckt... Hintergrund: Meine Frau besteht darauf, die Haustüre mit dem
Schlüssel
aufzuschließen und lässt diesen dann regelmäßig außen stecken. Nun ist unsere Gegend nicht eine der ...
[Seite 2]
Du könntest auch einen anderen Weg überlegen: Dass der
Schlüssel
innerhalb einer gewissen Zeit an einem genau definierten Platz sein muss. Bei mir auf der Arbeit gibt es einen Kasten, wo die
Schlüssel
von den Miet- und Geschäftswagen stecken. Den Kasten öffnet man mit seinem Stempelchip. Danach ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
[Seite 8]
So ist es Gelagert wird der
Schlüssel
in unmittelbarer Greifnähe zB auf einer Kommode, aber ohne direkte Sicht auf ihn.
[Seite 9]
Ich wohne aktuell in einem Mietshaus (Bj 74/75) und wir haben überall die abschließbaren Griffe. Ja, die
Schlüssel
stecken überall, aber die Schlösser werden auch nie gedrückt. Hier geht quasi jedes Fenster mindestens einmal am Tag auf. Es würde mich wahnsinnig machen, dafür
Schlüssel
zu holen, zu ...
... erriegelung, Bewegungsmelder/Videoüberwachung in Vorbereitung. Wovon ich wenig halte ist z. B. die Fenstergriffverriegelung mit
Schlüssel
. Den die
Schlüssel
findet man nach 10 Jahren nicht mehr
[Seite 7]
... Normalfall, bekommt man bei einer Fensterbestellung mit abschließbaren Griffen für ein ganzes Haus, Griffe mit dem selben Zylindercode. D.h. alle
Schlüssel
passen untereinander. Auch wenn einer verloren gehen sollte
Schlüssellose Zugangssysteme
[Seite 5]
naja irgendeine Tür braucht 1 schloss mit
Schlüssel
. wenns die Haustür nicht hat wegen Sicherheit, dann wird halt die nebeneingangstür aufgemacht... es gibt sonst auch die Lösung mit integrierten schloss funksystem, wo die Öffnung per Batterie erfolgt. Stromausfall egal, Pech nur wenn das System ...
[Seite 8]
... mechanischer Schließfunktion und mechanischer/elektrischer Öffnungsmöglichkeit. Der Mittlere Riegel bleibt weiterhin wie vorher...nur mit
Schlüssel
bedienbar
[Seite 4]
... gehörig. Steuerung ist in der Tür verbaut. Die Sicherheit kann man mit Autos nicht vergleichen. Eine Haustür braucht kein Abschließsignal vom
Schlüssel
, sondern das Motorschloß verriegelt sobald die Tür ins schloss fällt automatisch. Der Öffnungscode kann nur einmal verwendet werden, und zwar ...
[Seite 3]
Ich interessiere mich auch für ein
Schlüssel
loses System. In erster Linie, falls man mal einen
Schlüssel
vergessen hat. Wir wohnen nur zu zweit und sind beide oft auf Dienstreise. Derzeit haben wir noch keinen
Schlüssel
bei den Nachbarn gebunkert, also wäre es schon sehr dramatisch, wenn man mal ...
1
2
3
4
5