Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schaltbar] in Foren - Beiträgen
Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps
[Seite 2]
bei konventioneller Installation haben wir nur die Hotelschaltung im SZ (Nachtleuchten und Deckenlicht von der Tür und vom Bett
schaltbar
), und alle Steckdosen in 3m Höhe
schaltbar
[Seite 3]
Wir haben jede Steckdose 5 Fach in Sternverkabelung angefahren, sodass sich ein
schaltbar
-machen schnell nachrüsten lässt. Welche
schaltbar
en Dosen ich bisher sehr intensiv nutze: - Siebträger, zum vorheizen - Stehlampe im Wohnzimmer - Luftreiniger Küche - Dekobeleuchtung (Weihnachten) der Rest ...
Wir haben im Wohnzimmer, Kinderzimmern und Schlafzimmer bei mehreren immer die ganz linke
schaltbar
, falls man mal Stehlampen anschließt oder sowas. Dazu Steckdosen bei manchen Fenstern in der Laibung. Außensteckdosen sind alle geschaltet, nachher dann in der Visualisierung nach Bedarf gruppiert ...
Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen
... zu haben. Mittellicht vom Bett und von der Flurtür und der [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/fenster-tueren.240/]Garderobentür
schaltbar
[*]Nachttischlicht vom Bett und von der Flurtür und der Garderobentür
schaltbar
... warum? Morgens klingelt der Wecker, Nachttischlicht am ...
[Seite 4]
... vorstellen, wo du 6 Spots im Wohnzimmer oder 7 Spots im Schlafzimmer brauchst. Die Spots in der Küche sind hoffentlich je Reihe ("Spalte")
schaltbar
. Ist in der Küche planunten neben dem Kühlschrank auch Arbeitsfläche angedacht? Dann sollte die auch beleuchtet sein. Überhaupt könnte man ...
Elektroplanung - Steckdosen
[Seite 2]
Mein Plan für die TV-Ecke sieht da aktuell wie folgt aus: 2 5-fach Rahmen übereinander: [*]2 Steckdosen
schaltbar
[*]2 Steckdosen [*]2 Doppeldosen Cat [*]1 Doppeldose SAT [*]1 Auslassdose Lautsprecher [*]1 Auslassdose HDMI [*]1 Reserve In das Lowboard kommt eine gescheite Steckdosenleiste ...
[Seite 14]
Natürlich sind die Steckdosen separat verkabelt und einzeln
schaltbar
...alles andere hätte kein Sinn gemacht...und da wir vor dem Geldausgeben uns ein wenig überlegen wofür und nicht einfach machen lassen...das würde ich auch immer allen raten...in der Mediaecke immer alles einzeln
schaltbar
zu ...
[Seite 7]
Hier wurde schon genannt: Steckdosen für Weihnachtsbeleuchtung in der nähe der Fenster. Haben wir auch, zudem sind döse Steckdosen
schaltbar
. Gerade zur jetzigen Zeit und dem dekowahn meiner Frau echt super. Abends den Schalter um und Fensterbeleuchtung und Weihnachtsbaum-Beleuchtung gehen aus ...
[Seite 15]
... abbilden das bezweifle ich ja nicht, da man aber ziemlich schnell an Grenzen kommt wurden ja die diversen Busvarianten erfunden. Einzeln
schaltbar
deswegen, weil sich die Geräte ja auch ändern, mal was neues dazu kommt und mal was altes auch entsorgt wird und man sich ja auch ab und zu ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 21]
... Wie schon in ein paar Posts zuvor erwähnt, einfach jeden Raum 5-adrig anfahren lassen und du hast später alle Möglichkeiten einzelne Dosen
schaltbar
zu realisieren. In Zimmern wo ich jetzt schon genau 2 Anwendungsfälle für
schaltbar
e Steckdosen habe, wurde entweder 7 adrig gelegt oder eben ...
[Seite 19]
Geht, ist aber teurer, weil mehr Hardware benötigt wird. Man muss auch nicht alle Steckdosen
schaltbar
machen, von daher reichen wahrscheinlich ein oder zwei Zuleitungen (fünfadrig) pro Raum. Dann kannst Du hinterher selber entscheiden, welche Steckdosen
schaltbar
sein sollen und ggf. auch noch ...
[Seite 20]
... und Verständnis vorhanden ist, fehlt oft mindestens Erfahrung und selbst dann muss man eben für jedes Haus neu überlegen welche Steckdose jetzt
schaltbar
, messbar, usw. sein soll. Bei Licht habe ich es mir Planungstechnisch einfach gemacht und einfach jedes mit 5NYM anfahren lassen, aber auch ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 4]
... das wir eventell Smart Home haben möchten direkt gesagt das wird teuer wegen der Aufwendigen Sternverkabelung. Wie viele Steckdosen habt ihr
schaltbar
gemacht und welche? sollte ich die Steckdosen eventuell ganz normal einbauen lassen und später einzelne per Funk
schaltbar
machen oder die ...
[Seite 5]
... genauso. Die Verkabelung ist da gleich, wenn ich mich nicht völlig täusche. Also ich halte auch nichts davon, alle Steckdosen von Beginn an
schaltbar
zu machen. Es gibt aber schon Verwendungszwecke, z.B. bei uns
schaltbar
: - Wohnzimmer, um die Beleuchtung im Schrank mit Szenen einschalten ...
Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten
... ihr im Vorgarten Bereich vorgenommen/vorgesehen habt und welche zum Garten hin. Also Vorgarten fällt mir derzeit nur eine einzelne Zuleitung (
schaltbar
) für die Beleuchtung im Vorgarten (z. B. beleuchtetes Pflanzenbeet und/oder Wegbeleuchtung) ein. Auf der anderen Hausseite zum Garten hin ...
Wie viel Steckdosen hinter dem TV?
[Seite 2]
... oben mit einer weiteren Steckdose. Ziel: TV an Wandhalterung, Strom aus der Wand, SAT und Netzwerk durch das Leerrohr. Die 5+1 Steckdosen sind
schaltbar
. Auf derselben Wand gibt's in der Ecke noch eine 2-fach Steckdose (aktiver Lautsprecher, Leuchte, was auch immer
LED Beleuchtung / Downlight / philips hue
Hallo zusammen. Wir wünschen uns LED downlight. Spots in flur
schaltbar
. im ess/wohnbereich dimmbar, evtl sogar farbig? Ich dachte wir könnten GU10 fassungen nehmen und 230v
schaltbar
auf die spots gehen. so hätte ich die möglichkeit Philips hue zu verbauen, aber es gäbe auch alternativen wie ...
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Wave?
[Seite 9]
... nicht 1x 4-fach Steckdose, 1x Duplex-LAN und 1x Duplex-SAT reicht, den Rest über einen Switch und Mehrfachsteckdosen. Zum Bedarf: Strom: TV (
schaltbar
), Steuerberater (Dauerstrom), Soundbase (Dauerstrom), FireTV (
schaltbar
), Playstation (
schaltbar
), Switch (Dauerstrom) LAN: TV/Steuerberater ...
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
[Seite 6]
... betreiben. Aber das verlegen von Buskabeln an die Steckdosen ist nicht verkehrt, denn so hat man später immer die Möglichkeit jede Steckdose
schaltbar
/überwachbar usw. zu machen. Oder man wirft die Steckdose an der oder der Stelle raus und setzt stattdessen einen Sensor/Melder/Fühler ein ...
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 5]
Hallo hallo... keiner hat gesagt, das alle Steckdosen sofort
schaltbar
sind (das würde mEa auch keinen Sinn ergeben). Allerdings wird jede Steckdose
schaltbar
gemacht werden können (natürlich nicht alle im gesamten Haus, wir fahren jeden Raum mit mindestens einem 5-adrigem Kabel an = 3 Phasen ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 2]
... später will man es immer anders. Verkabel am besten so viele wie möglich so, dass du sie später in der ETS umprogrammieren kannst, welche
schaltbar
sein soll. Du brauchst ja nicht für jede einen Schalter. Das war übrigens einer unserer großen Fehler, wir haben uns überlegt was soll alles ...
KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten
[Seite 2]
... Preise für KNX zu nennen ist wie der Blick in die berühmte Glaskugel. Es kommt extrem darauf an was man möchte. Wie viele Lichtkreise (dimmbar?
schaltbar
?), Einzelraumtemperaturregelung, Alarmanlage (Fensterkontakte?), wie viele Rollläden, Steckdosen (
schaltbar
? mit Leistungsmessung?), usw ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1507]
... full KNX? Meinst du KNX in maximaler Ausbaustufe? Finde das sind gar nicht so viele Kabel. Ist ja auch noch Lan dabei... Also jede Steckdose im Haus
schaltbar
usw
Smart Home System für unsere Bestandsimmobilie gesucht
... heißen folgende Bereiche sollen aufjedenfall abgedeckt werden: Videotürklingel: (es liegt nur der 2er Klingeldraht) Rollläden
schaltbar
machen mit kleinen automationen. (Astro Funktion und automatische Beschattung) Lichtschalter
schaltbar
machen gibt es unsichtbare Fensterkontakte ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 9]
... haben schon ihre Daseinsberechtigung. Einen Backofen oder Herd schaltest du aber nicht mal eben mit einem Standard-Schaltaktor. ALLE Steckdosen
schaltbar
zu machen ist Quatsch. Ich habe bei uns bei mehreren Steckdosen in den Wohnräumen immer die ganz linke und die in den Fensterlaibungen ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 30]
... KNX würde uns total um die Ohren fliegen, selbst wenn wir das Geld hätten. Am Ende wäre genau die Steckdose, die es sein muss nicht einzeln
schaltbar
Elektroplanung - Must haves - Ideen / Erfahrungen / Tipps?
Ebenfalls
schaltbar
. Ohne Kühlschrank / Radiowecker / Videorecorder ...
Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker
... ist, wird extern vergeben. Nun zum aktuellen Anliegen, ich habe begonnen den finalen Grundriss mit Steckdosen (blau sollen definitiv
schaltbar
sein), KNX Schaltstellen und Netzwerk/SAT Verkabelung zu bestücken. Es fehlt noch die Platzierung von Sensorik im Bereich Präsenzmelder, da bin ich mir ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 5]
6 Steckdosen hinter der TV-Wand, davon 4 per Schalter komplett stromlos
schaltbar
. 2 haben Dauerstrom.
Warum Außensteckdosen nur mit 10A abgesichert? Änderbar?
... Ich habe jetzt gelesen, dass dies häufiger vorkommt und womöglich vor allem bei
schaltbar
en Steckdosen. Meine Außensteckdosen sind beide
schaltbar
(auf Empfehlung des Elis, der mich aber nicht darüber informiert hat, dass dies auch bedeutet, dass die dann weniger Leistung vertragen). So jetzt ...
1
2
Oben