Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerlast] in Foren - Beiträgen
Immobilienkauf in Zugewinngemeinschaft
[Seite 5]
... man 2x 50k verdient zahlt weniger an Steuern, als wenn man 1x 75k verdient und 1x 25k. durch Zugewinngemeinschaft würde man im Falle von 75/25 die
Steuerlast
senken, und dann eine
Steuerlast
haben von 50/50 von daher bei unterschiedlichen Einkommen macht es durchaus sehr viel Sinn
Klappt das oder träumen wir mit dem Hauskauf
[Seite 2]
verwechsle immer 3 und 5. So zuweisen dass ihre
Steuerlast
sinkt und ihr Nettogehalt steigt. Haben wir damals verplant und dadurch einige € Elterngeld liegen lassen.
Steuerklasse / Veranlagungsart / Auswirkungen / Haushaltseinkommen
[Seite 2]
... man gleich viel." Deine Steuern zahlst du ja quasi im Voraus. Erst am Ende des Jahres, wenn alle Einnahmen feststehen, kann erst deine genaue
Steuerlast
berechnet werden. Dann wird geschaut ob genug oder zu viel bezahlt wurde. Bei 3/5 ist die Wahrscheinlichkeit einer Nachzahlung höher, bei 4/4 ...
Absicherung des Ehepartners bei der Baufinanzierung
[Seite 3]
... zu gleichen Teilen. Wie machen wir das jetzt für den Hauskredit richtig? Richtig im Sinne von einfacher/schneller Abwicklung und minimaler
Steuerlast
:P
Lohnt eine Solaranlage noch?, Wie viele Jahre dauert es dass man davon etwas profitiert?
[Seite 2]
... beim Steuern einsparen und gut machen. Denn wenn man mit den Gewinnen eine gewisse Grenze überschreitet, dann steigt ja auch automatisch die
Steuerlast
, also kann ein Verlust an einer Stelle dennoch ein Gewinn ingesamt sein
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
[Seite 7]
... jährlich zzgl. 2% Ergebnis des Wohnförderkontos ca. 53.000€ zur Rente. Icm Vorfeld habe ich mich dazu entschieden, dei
Steuerlast
auf einen Schlag zu begleichen --> abzgl. 30% 53.000 * 70% = 37100 abzgl persönlcuher Steuersatz, Worst- Case 42% 37100% 42% = 15582€
Steuerlast
...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 6]
Das Steuerklassengeschiebe bringt doch im Endeffekt genau „nix“. Die
Steuerlast
ist so hoch wie sie ist. Punkt. Hat das Ding nen Keller?
Finanzierung steht nun soweit :-)
... ist, mußt du nach einem gerechten Aufteilungsmaßstab aufteilen z.b. nach m². Falls du viel Gewinn im Unternehmen machst und damit eine hohe
Steuerlast
hast, könntest du auch über ein tilgungsloses Darlehen und einem Bausparer nachdenken. Die Zinsenaufwendungen mindern den Gewinn und damit ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1749]
... gewesen, die hat er in Australien verdient und versteuert, da kannten wir uns nichtmal. Warum das nachher in Deutschland unsere gemeinsame
Steuerlast
erhöhen soll? Naja, es ist wie es ist. War ja auch nur in einem Jahr ein Thema
Riesterguthaben entnehmen sinnvoll?
... über den Zinsen für das Darlehen (stimmt zwar nicht ganz, da die 2% nur auf das zu versteuernde Einkommen aufgeschlagen werden und nicht auf die
Steuerlast
, aber lassen wir das mal außen vor). Damit ist es prinzipiell günstiger, auf die Entnahme jetzt zu verzichten und diese erst am Ende zur ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 4]
... und Krankenversicherung!) und jetzt noch was: angenommen die Rente beträgt 2000€ dafür zahlt man dann 200€ an Steuern,
Steuerlast
: 10% Auszahlung: 1600€ (200€ Steuern, 200€ Krankenversicherung) muss man dann aber noch 200€ mtl. nachversteuern, dann sieht es so aus: 2000€ Rente, aber 250€ Steuern ...
Oben