Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schwedenofen] in Foren - Beiträgen
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 2]
... Kaminofen mit Wassertasche + Hydraulik + Pufferspeicher + Anpassung der Heizungssteuerung ) denn an Aufpreis gegenüber einem einfachen Kaminofen/
Schwedenofen
? Bei uns damals (2009) hieß es etwa 5000-8000€ Aufpreis. Und dann wollte sich keiner an die Integration des Ofens an die Hauptheizung ...
Tapete an Kamin löst sich - Ist das Ruß oder Schimmel?
... Geruch folgend konnte ich die Tapete am Kamin als Verursacher ausmachen. Das letzte mal geheizt wurde vor ca. einem Monat. Der Kamin wird nur vom
Schwedenofen
genutzt. Der Geruch ist allerdings erst seit ca. 2 Wochen da. Die Tapete hatte sich auch schon an mehrere Stellen gelöst, und "Blaßen ...
Schalter für Schwedenofen
Ich plane einen
Schwedenofen
für unser Traumhaus und habe noch ein paar Fragen zum Thema. Ich habe gelesen, dass man einen Schalter am Fenster anbringen muss, damit man die Abzugshaube nur anmachen kann, wenn es geöffnet ist. Stimmt das? Spielt es bei der Abzugshaube eine Rolle ob Abluft oder ...
Kontrollierte Belüftung
... Belüftung haben sind begeistert! Also für uns kommt auch nur dies in Frage. Ein großer Vorteil ist auch noch, daß wir mit zusätzlichen
Schwedenofen
im Wohnbereich die wäre damit im ganzen Haus verteilen können. Einer meiner bekannten hat diesen Winter die ganze Wohnung nur mit dem ...
Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 5]
Ist eigentlich nichts anderes, als ein klassischer
Schwedenofen
. Warum glaubst Du dass er überheizt?
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
... Landwirt haben auf unserer Halle 29 kw photovoltaik was in mein elternhaus läuft. Wir möchten im Wohnbereich sowieso entweder kachelofen oder
Schwedenofen
da wir dass holz selber haben. Hackschnitzelheizung kommt aber nicht in frage was würdet ihr momentan einbauen? Hab von SHT einen Ofen ...
Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung
... Fenster Kontrollierte-Wohnraumlüftung Wärmepumpe mit Flächen/Grabenkollektor evtl. KNX evtl. erweiterbar mit einem kleinen
Schwedenofen
im Wohnzimmer, d.h. Kamin vorrüsten/bauen evtl. Klimatisierung (Splitgerät) Was ich als Hintergedanken habe: möglichst Preiswertes (Preis / Leistung muss ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 7]
Dann solltet ihr aber die Möblierung des Wohnzimmers genau überlegen. Was soll es denn für ein Kamin werden? Ich hatte so
Schwedenofen
gedacht? Warum sollte der Platz nicht passen? Ecke planunten links im Wohnbereich halte ich für recht ungünstig. Dann hat der Essbereich nachher gar nichts mehr ...
Ideensammlung für ein kleines Haus
... ich sonst noch etwas beachten? Größerer Hauswirtschaftsraum eventuell? 3.) Ich will für die Wintertage einen gemütlichen
Schwedenofen
einbauen. An kalten Wintertagen würde ich den
Schwedenofen
vermutlich jeden Abend für ein paar Stunden befeuern. Nun gibt es die ja auch Wasserführend als ...
Heizung muss raus!!! Nur was?
... können. Pellets schließe ich persönlich durch die sehr hohen Anschaffungskosten aus. Im Wohnbereich (WZ und EZ) steht ein schöner
Schwedenofen
der mit kostenlosen Holz geheizt wird. Was würdet ihr mir empfehlen, gerade was Effizienter und zuverlässiger Ölbrennwert Kessel angeht? Zudem ...
Schwedenofen
Ich überlege mir noch einen
Schwedenofen
zu kaufen. Kamin usw wäre alles machbar und Preis liegt noch Budget. Nur müsste ich dann das Holz immer in den zweiten Stock tragen. Das ist so ein Punkt der mich etwas unsicher macht. Der Ofen wäre nur so zum Genuss. Er ist also keine erforderliche ...
Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
[Seite 3]
... die Zimmerpflanzen überleben auch mal 15°, wenns dann draußen tatsächlich mal noch wieder Winter wird. * Es wird dereinst mal noch einen
Schwedenofen
geben :-) * Jene Fußbodenheizung-Zonen, welche nicht mit Zementfliesen belegt werden, können wir auch mit höheren Vorlauftemperaturen laufen ...
Grundlange Lüftungsanlage
... Bad, gedämmter Spitzboden, Büro, Schlafzimmer, Wohn- Esszimmer inc. Küche -> Kann so eine Anlage vernünftig Betrieben werden wenn ein
Schwedenofen
in einem der Zimmer der Wohnung installiert ist oder ist dies ein Grundlegendes Problem? -> Kann so eine Anlage z. B. warme Luft (zu warme Luft ...
Pellets-Anlage für Heizung und Warmwasser???
... planen auch seit längerem schon an unserem Haus. Es soll mal ca. 170qm Wohnfläche haben, einen Keller, einen offenen Küche/Ess/Wohnbereich mit
Schwedenofen
. Außerdem legen wir großen Wert auf optimale Wärmedämmung. Reicht dann eine Pellets-Heizung für die Heizung des Hauses sowie für das ...
Die Qual der Wahl...
Vlllt noch eine kleine Anmerkung: Wir würden gerne in den Wohn&Essbereich einen
Schwedenofen
einbauen (wie ist denn hier die Meinung im Forum, lieber Pellet oder normaler Holzofen) ? Fragen über Fragen...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 40]
Dann verstehe ich das also komplett falsch? Gerne lass ich mich belehren! Ein riesengroßer Kamin für 15.000€ wird nicht so heiß wie ein kleiner
Schwedenofen
der nur 2.000€ kostet? Ich möchte es definitiv nicht zum heizen benutzen und möchte auch nicht während des Fernsehabends vor mich hin ...