Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stiebel-eltron] in Foren - Beiträgen
Rohinstallation zentrale Lüftunganlage
... das Verteilsystem, die Installation und weitere Umfeldmaßnahmen. Eine gute Kombination mit einer förderfähigen
Stiebel-Eltron
-Wärmepumpe bietet zum Beispiel das zentrale Lüftungsgerät LWZ 180/280 des Herstellers
Welche LWP erfuellt die Anforderungen aus dem Bebauungsplan?
Hallo, wir haben eine von Tecalor. Die gehören aber auch zu
Stiebel-Eltron
.
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 33]
... Werte auch für die BAFA relevant seien wegen der Arbeitszahl. Ob das am Ende mal jemand kontrollieren kommt? Keine Ahnung. Der Techniker von
Stiebel-Eltron
der unser Gerät repariert hat meinte, dass man das erste Jahr generell nicht werten solle weil der Bau noch feucht ist. Ich merke auch, dass ...
[Seite 35]
Unser Haus wurde gerade erst fertiggestellt. Laut
Stiebel-Eltron
sollen wir den Verbrauch im ersten Jahr nicht als Referenz nehmen und erst ab dem zweiten Jahr schauen (Stichwort Trockenheizen). Mit Öl kenne ich mich nicht aus, Kamin hatte ich auch nie. Daher kann ich da keine Referenzwerte ...
LWZ 8 CS Premium Kombi aus LWWP, KWL und Warmwasserspeicher
... wir mit einer LWWP nicht in den Förderfähigen Bereich kämen. Nun hieß es aber beim Gespräch mit unserem Heizungsbauer plus einem Vertreter von
Stiebel-Eltron
, dass wir auch mit einer LWWP die BAFA Förderungsbedingungen erfüllen können und uns daher die deutlichen Zusatzkosten für eine Bohrung ...
Heizlastberechnung oder Raumheizlast
... für die aktive Benutzung. Also ein guter hydraulischer Abgleich ist damit schon mal Pflicht. Nun gehts um die Dimensionierung der Heizung.
Stiebel-Eltron
bietet z. B. eine Heizlastberechnung an. Eine "Raumheizlast"-Berechnung ist das aber wohl nicht. Denke eher, dass es eine Gesamtberechnung ...
[Seite 3]
... Heizlast und Auslegung der FBH bekommen. Auf Nachfrage dann den detaillierten Ausdruck mit einzelnen Räumen. Aufgrund der Heizlast wird Tecalor/
Stiebel-Eltron
die Größe der WP empfehlen samt Lüftungsanlage. Zur Lüftungsanlage wird's dann noch ne Schnellauslegung nach DIN 1946 für KWL geben und ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
Beides sind mal Luft-Wasser-Wärmepumpen, nur dass bei der
Stiebel-Eltron
die Lüftungsanlage integriert ist. Wie ist denn das Lüftungskonzept für das Haus? Bei heutigen ENEV Häusern solle man was machen. Ob LWL, Dezentral oder zumindest Fensterfalzlüfter. Wenn ihr Gas nehmt die Fußbodenheizung ...
Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert?
... Das Haus hat einen umbauten Raum von 3.114 cbm, die Gesamtwohnfläche liegt bei knapp 640 qm. Installiert ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von
Stiebel-Eltron
WPL 33 HT mit dem Warmwasserspeicher SBB 1000 WP SOL. Die Wärmeleistung wird in der Beschreibung bei A -7/W35 mit 12,38 kW, bei A2/W35 ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 7]
Danke für Eure Mühen. Die Luftwechselraten wurden von der Fa. Zehnder berechnet und von einem
Stiebel-Eltron
Techniker eingestellt. Sie sind bei uns wie folgt eingestellt (alles Zuluftwerte, die Abluft ist jeweils 20-30m³ höher): Stufe 1: 120m³/h (vorgesehen für die Nachtbetrieb) Stufe 2: 220m³/h ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 25]
... Das war auf jeden Fall am rumschrauben, dann ist die Sicherung der WP rausgeflogen, und hinterher lief sie nicht mehr richtig. Der Techniker von
Stiebel-Eltron
zeigte uns bei seinem zweiten Besuch dann ein Foto von unserer Pumpe die er ausgebaut hatte, da konnte man sehen, dass die innen ...
Neubau EFH KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 10]
... günstigste System. Hinzu kommt eine kurze Reaktionszeit und eine Kühlfunktion. Es hat doch bestimmt auch einen Grund warum so ein Riese wie
Stiebel-Eltron
bei Zimmermann (= Hersteller der Proxxon) einsteigt. Außerdem verbauen super viele der großen FH-Hersteller (Weber, BZ...) im Standard die ...
Tönjes & Meichsner Erfahrungen - EFH 152m² Beginn April 2020
... nachgeholt wurde, und er das auch mal hören wollte. Er stellte auch noch mal sicher, dass mit seinem Gewerk alles passt und holte sich seine Unterschrift ab. Die ...
Gute SWWP und KWL Kombination
... ekommt. Achte darauf, dass die Wärmepumpe moduliert und eine möglichst niedrige Modulationsgrenze hat. Nibe, Alpha Innotec (im Prinzip Nibe) und
Stiebel-Eltron
kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bei den Lüftungsanlagrn würde ich zu Zehnder oder Maico raten
Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
[Seite 2]
... 201.D06 - ist die vergleichbar mit den hier genannten? Ist Viessmann generell ein empfehlenswerter Anbieter? Wir haben derzeit Tecalor, sprich
Stiebel-Eltron
, und sie sehr zufrieden. Ich würde mich aber lieber auf das Gerät einlassen mit dem der Heizungsbauer Erfahrung hat, falls das was ...
LWZ 304 Standort in DHH, Garage keine Ecken, wie Verlegung
... eine LWP für unsere DHH zu planen. Da wir kein Großes Grundstück haben, würden wir die LWP gerne in den Keller stecken. Wir haben uns für eine
Stiebel-Eltron
LWZ 304 entschieden. Da wir durch die Garage keine Ecken haben, können wir die Ab- und Zuluft nicht über die Ecke legen. Hat jemand schon ...
LWWP + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung - Welche?
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
... Ersparnis des Gasanschlusses) 3. LWWP Elco S05 (Cop-Wert 4.0) Aufpreis 7000,- (bereinigt 4500,- wegen fehlenden Gasanschluss) 4.
Stiebel-Eltron
LWZ 304 integral Aufpreis 11.500,- (bereinigt 9.000,-) 5. Eine Sole-WWP Vaillant flexoCompact Aufpreis 10.900,- (bereinigt 8400,-) Zu 1., 3 und 5 ...
Fertighaus & Massivhaus - Einschätzung der Angebote
[Seite 3]
... Südwestkeller oder Bürkle-Keller o Heizungsfirma: Brehl oder Heidelmeier o Wärmepumpe/Lüftung: Alpha-Innotec bzw. Tecalor (baugleich mit
Stiebel-Eltron
) o Kneer-Süd-Fenster o Rabatt für Direktverträge für Keller und Heizung möglich o 7 Monate Bauzeit Pluspunkte + hervorragender Ruf + günstigstes ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 6]
... LWWP kostet ca. 7.000€ mehr. Notizen beim GU A: GBWT inkl. Solar (im Angebot enthalten) LWWP Aufpreis 4.900€ (Rotex) oder 5.900€ (
Stiebel-Eltron
) KWL Aufpreis: 7.900€ (UG, EG und DG) KWL + LWWP Aufpreis 12.400€ (Kombigerät LWZ, Lüftung in UG, EG und DG) Notizen beim GU B: GBWT inkl. Solar (im ...
Oben