Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
2 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen?
[Seite 2]
... Nachbarn. Drei Stufen würde sicherlich die "Wucht" aus dem Ganzen nehmen. Sind dann alle drei Stufen jeweils L-
Steine
? oder die oberen beiden aus einem anderen Material? Ich hätte hier Angst wenn die L-
Steine
jeweils nur 50cm sind, dass diese dann trotzdem von der Terrasse weggedrückt würden ...
... bleiben uns noch ~10 Meter wenn man das ganze dort dann direkt mit L-
Steine
n abfangen würde. Das sind allerdings ganz schöne Klötze, 2 Meter L-
Steine
sind zudem wohl auch extrem teuer, inkl Dienstleistung und einbringen in Beton sind wir hier bei den 15Metern die das Ganze breit ist bei ~11000 ...
Hausbau mit ausländischer Baufirma, weitere Planungsarbeiten?
... aus Deutschland stammen (hier z.B. Liapor angedacht), dazu dennoch die Frage: Wem/Wie muss denn in diesem Fall nachgewiesen werden, dass diese
Steine
baugleich sind? Die Planungen/Angebote sind ebenfalls in deutsch verfasst und auch das Unternehmen ist hier zugelassen und hat bereits mehrere ...
Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel?
[Seite 2]
40cm sollten vielleicht 36,5 + 2*2 cm Putz sein. Rohbauer denkt sich hmm 40cm? Das sollten wohl 42,5er
Steine
sein...
Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren
[Seite 4]
Habe letzte Woche 20 Löcher durch Kies und Lehm mit dem Fiskar Quikdrill gebohrt. Dickere
Steine
muss man dann mit einer Eisenstange freiklopfen und per Hand rausnehmen. Durch Boden ohne
Steine
schafft man ein 60cm tiefes Loch mit 15cm Durchmesser in 5 min. Bei einer dicken Kiesschicht gerne auch ...
Stützmauer aus Mauerscheiben - wie wird fachgerecht hinterfüllt?
Euch ist aber schon bewußt, daß Ihr hier ebenfalls im Internet gelandet seid ? Worum geht es denn überhaupt: L-
Steine
- sollen die Höhenangaben das Maß der freien Höhe talseitig des Höhenunterschiedes bezeichnen - soll der "Beton" in den die Mauerscheiben gesetzt werden ein Fundament ...
Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ
[Seite 3]
Hast Du das Haus hier schon´mal gezeigt ? Ich weiß, daß man die
Steine
zum Sägen nicht extra in Krabbenpuhlfabriken verschifft. Aber Steinformatignoranz trägt sich ja weiter, mit relativ wenig "Aufwand" schlägt sich das auf Überbindemaße durch. Mich beschleicht in den letzten Jahren wiederholt der ...
Hochdruckreiniger, aber welcher?
[Seite 4]
Ich mag dieses Forum^^ Viele Meinungen wenn man diese braucht und zugleich die Hilfestellung Ich wollte unbedingt die
Steine
mit einem Hochdruckreiniger wieder auf Werkszustand bringen, doch die Erfahrung mancher Kollegen hier ändert meine Sichtweise. Ein HDR ist wohl nicht die Lösung. Ihr habt ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 30]
100.000€ für mannshohe L-
Steine
... so ein unfung. Hat man solche Summen nicht übrig bleibt das Grundstück einfach schräg. Kein Keller, keine L-
Steine
. Müssen die drei Kinder den Fußball schnell treffen, bevor er seitlich wegrollt. Die schaffen das ...
Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
[Seite 5]
42er
Steine
anstatt 24er wegen KFW55. Dachziegel Standart. Ich würde gerne die BLB in einem neuen Thread bewerten lassen. Was muss ich dabei beachten? Muss ich irgendwelche Angaben schwärzen? Ist das überhaupt ...
[Seite 6]
Schrägaufzüge dürfen aber nicht nur von Dachdeckern benutzt werden, man braucht wegen dickerer
Steine
oder wegen Rigipsplatten nicht unbedingt mit Turmkränen auf Spatzen zu schießen. Wie bei Mercedes: "Sonderausstattung ´Kühlbox im Kofferraum´ nur in Verbindung mit Sonderausstattung ´verstärkte ...
[Seite 8]
... auch lange ein Kran. Die Prozesse waren dafür auch ausgelegt. Da wurde öfters mal was von a nach b gehoben. Und es lag vieles oft rum (Matten,
Steine
, usw.) Wenig Just in Time. Bei den Nachbarn ohne Kran lief es irgendwie koordinierter. EG -> Lieferant stellt
Steine
auf Bodenplatte, DG ...
Nasse Stellen an Außenmauerwerk
Hoffentlich keine gefüllten
Steine
. Füllwort.
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
[Seite 2]
... erst entschieden und mich darum gekümmert, wenn ich im Haus bin. Aber der Tiefbauer und mein Mann haben ewig darüber gesprochen, dass man L-
Steine
braucht und dies und das. Ich bin froh, dass wir die L-
Steine
jetzt weglassen und sowieso ganz Deiner Meinung bzw. auch der Meinung jener ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
... das irgendwo Probleme macht , was gedenkst du denn da hin zu machen wo sein Sockel ist ? Blöd wäre wenn’s dich behindert zum Beispiel selber L
Steine
zu setzen
[Seite 2]
Es ist natürlich die Frage, sind die Bord
Steine
Oberkante genau auf der Grenzlinie. L-
Steine
dann genau auf die Grenze wird schwierig ohne die Einfahrt des Nachbarn zu gefährden. Man kann natürlich den Überstand anflexen und mit schweren Bohrhammer weghauen. Der ist nicht so hart, der Beton ...
Zwei "Lagepläne": Bodengutachter, Vermessungsbüro, Interpretation?
... nicht, dass der Höhenunterschied nicht doch besteht. Es geht für uns u.a. darum, ob wir das Grundstück "einebnen" wollen und dafür L-
Steine
setzen müssen. Diese Entscheidung ist noch nicht getroffen. Das eine Dokument muss leider vergrößert werden, um die Zahlen lesen zu können. Mir ist nicht ...
Putz / Mauerrisse beim Estrich aufheizen.
... draufkommen? Was mir aber noch mehr zu denken gibt, ist das die Risse bei den Zwischenwänden bis zur anderen Seite durchgehen. Wir haben HBL
Steine
. Unserem Bauunternehmer der Schlüsselfertig bauen sollte haben wir bereits vor einiger Zeit gekündigt, weil er zu viele Mängel nicht beheben ...
Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt?
... im mitzleren 3-stelligen Bereich). 1. S8 in 42,5 2. MZ70 in 36,5 (mit Mineralwolle) Ich habe hier viel über Vor-/Nachteile der
Steine
gelesen. Jetzt will ich aber genau diese 2 Arten vergleichen. Einerseits wollte ich eine monolithische Wand (gefüllter Ziegel ist doch nicht ...
Grundriss EFH, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 4]
Einfach gesagt: wenn
Steine
beim Hausbau nicht optimal zusammenpassen. Bild in Beitrag 124 in: https://www.hausbau-forum.de/threads/baubericht-einfamilienhaus-1200-eur-m.35362/page ...
Grau-weißer Klinker, nur Keramik?
[Seite 5]
Wir haben von Wienerberger den 'Caven' genommen. Wie gesagt, mir gefiel die Struktur der
Steine
sehr und wir wollten etwas Helles mit schönen Farbverläufen. Ich bin da massiv penible gewesen was den Klinker angeht, weil ich einen Klinker wollte der leichte Strukturen hat und nicht ganz glatt ist ...
Mauer aus Granitblöcken richtig bepflanzen?!
... Boden davon abhalten bei Regen rauszulaufen. Habt ihr da Ideen, Anregungen, Beispiele,......? Mauer ist noch ein wenig dreckig. Die
Steine
werde ich noch ordentlich reinigen. Danke und Gruß
Wir erkennt man Abflussleitungen unter Putz?
Ich würde zählen. Wenn du 3,9m / 16
Steine
(ich hab versucht richtig zu zählen) kommst du auf 24,... cm. Somit sollte dies OK sein, da es 24 x 24 cm KS
Steine
gibt. Du muss ja wahrscheinlich die Garderobe etwas einseitig stellen, damit du nicht die Steckdosen und Netzwerkdosen verstellst. Für was ...
Pflastersteine aus Beton selbst gießen
Ich hab keinen Plan davon, frage mich aber wie lange das dauert, wenn ich aufgrund mangelnder Formen viele
Steine
nacheinander gießen muss, die ja auch erstmal trocknen wollen. Das dauert doch Wochen, Stein für Stein quasi.
Sitzplatz Naturstein
... auf dem sitzplatz zu erstellen. darauf will ich natur
Steine
(rund) in den nassen betonüberzug (oder ev. speziellen kleber) verlegen. ich will
Steine
gross, klein. gefundene, oder sonst irgendwo erhältliche. das ganze ergibt natürlich eine sehr unebene fläche die ich nach abbindung mit ...
Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
... der Bauzeit nass? Das wäre ein Grund; der andere Grund liegt im Herrstellungsprozess von Porenbeton, dieser wird mit Dampf gehärtet; wenn die
Steine
anschliessend nicht ausrfeichend trocknen, trocknen sie eben im fertigen Haus
Defekte Steine vermauern in Ordnung?
Ich habe eine Frage zur Verwendung von defekten
Steine
n. Folgendes: Bei uns werden gerade die Außenmauern hochgezogen, wobei etliche defekte
Steine
(Porenbeton-Plan
Steine
von Porit) zum Einsatz kommen. Die
Steine
haben Risse, zum Teil sind die Ecken richtig weggebrochen. Die Maurer behaupten es ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standart)
[Seite 4]
... alles kein Problem. Die Innenwände würde ich bei einem erneuten Bau aber auch in 17,5cm Stärke ausführen (gerade bei den Schlafräumen). Die
Steine
innen haben eine andere Rohdichte, wie die
Steine
in der Außenwand und isolieren bei gleicher Dicke nicht ganz so gut. Außen ist eine ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 8]
Wenigstens wird es nicht verschenkt. Die
Steine
puffern und speichern. Einen ordentlichen abbrand hat man dann schon und die
Steine
speichern bestimmt bis zum nächsten Morgen. Von daher dann doch alles richtig ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 3]
... auf Höhe der Haustüre ist in der Seitenansicht mit 204,435 angegeben. Das müsste dann mit 1m L-
Steine
an der Ostgrenze gut funktionieren, und ihr hättet die gesamte Südostecke auf annähernd einer Höhe. Nochmal zwei Fragen: ist euer geplanter Bodenaufbau wirklich 38cm? Und hast Du mal ...
1
2
3
4
5
6
10
20