Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schenkungssteuer] in Foren - Beiträgen
Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
[Seite 4]
... der Gelegenheit die Grundschuld auch gleich so erhöht werden, dass die Finanzierung für den kompletten Hausbau passt. Wie rechnet man dann die
Schenkungssteuer
aus
[Seite 5]
Dann reden wir auch nicht mehr von
Schenkungssteuer
sondern "nur" noch von der Grunderwerbsteuer. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz worauf du hinaus willst...
[Seite 6]
... entgeltlichen Teil gesplittet wird. Auf den unentgeltlichen fällt, sofern die übernommenen Schulden das nicht ausgleichen, natürlich trotzdem
Schenkungssteuer
an. Nicht zu vergessen beim hypothetischen Verkauf: Das würde dann einkommensteuerlich auch eventuell wieder eine Rolle bei der ...
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
[Seite 3]
... machen, es fallen natürlich für jeden Vorgang Gebühren an. Wie meinst Du das? : Bei Kauf zahlst Du Grunderwerbsteuer, bei Schenkung
Schenkungssteuer
[Seite 2]
... sein... Kosten für Überschreibung usw. werden recht ähnlich zum Kaufen sein. Dein Problem wird sein, wenn dein Finanzamt das spitz bekommt und
Schenkungssteuer
haben möchte. Dein Freibetrag sind da gerade mal 20k€. Ist das Grundstück z.b 100k€ wert, musst du noch 30 k€ versteuern (Hälfte von ...
Spekulationssteuer bei Haus-Verkauf unter Wert
Denke Spekulationssteuer fällt nur auf erzielte Gewinne an. Bei Grunderwerbsteuer,
Schenkungssteuer
, etc. Mag das aber wohl anders aussehen!
[Seite 2]
Spekulationssteuer nur bei Gewinn. Der liegt hier nicht vor. Probleme wie gesagt eher: Grunderwerbsteuer und
Schenkungssteuer
(nicht jetzt, da unter Freibetrag von Kindern, aber vielleicht bei weiterem Erbe innnerhalb 10 Jahre), auch der Notoar könnte und wird wahrscheinlich den Wert ansetzen um ...
Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen?
1. Grundstück schenken geht problemlos. Keine Grunderwerbsteuer, ggf.
Schenkungssteuer
beachten. 2. Haus auf Grundstück des Kindes bauen. ==> Grundstück gehört dem Kind, wenn dieses "Nö" sagt, geht gar nichts. Wenn das Kind "Jo, kein Problem" sagt, dann können die Eltern gerne dort bauen. ABER ...
Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus?
[Seite 4]
... geben. Zusätzlich ist nicht bekannt ob es beiden Elternteile gehört und wie alt die Eltern sind. Es könnte auch über 1 Million Wert sein ohne
Schenkungssteuer
. Daher hat das Finanzamt wegen
Schenkungssteuer
nichts damit zu tun und unnütz eine GBR, OHG GMBH, AG oder KG zu gründen ist einen ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 5]
... niedrig verzinsen, wird das Finanzamt kommen und fragen warum er keine marktüblichen Zinsen nimmt (aktuell wohl so 5%). Und dann müssten wir da
Schenkungssteuer
zahlen auf die sozusagen entgangenen Zinsen. Klang kompliziert und sehr unsicher für uns. Und so viel Glück wie wir immer haben kommen ...
Schenkung Baugrundstück: Wertermittlung und Vorgehen
... wie macht man es am günstigsten unverheiratet? Schenkung von 50% an meine Freundin wäre sicher nicht so clever, denn die
Schenkungssteuer
ist nach den 20k Freibetrag doch recht hoch. Günstiger wäre es, wenn meine Eltern mir 50% schenken und ihr 50% verkaufen (20k Freibetrag im Hinterkopf ...
Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile?
[Seite 2]
... Wohnung jetzt sehr günstig an das eigene Kind vermietet wird damit auch der Nießbrauchswert erstmal geringer. Bei der Schenkung wird für die
Schenkungssteuer
der Nießbrauchswert vom Wohnungswert abgezogen. Bei einem niedrigen Nießbrauchswert bleibt also ein hoher Schenkungswert. Liegt dieser ...
Bank wegen Schenkung / Finanzierung erst später einbeziehen möglich?
[Seite 2]
Ich musste mir das ganze ein paar mal durchlesen, bis ich die Konstellation verstanden hab. Praktisch schenkt euch der Vater ein Haus. Um keine
Schenkungssteuer
zu bezahlen, soll es aber in Form eines Privatkredits abgewickelt werden, dessen Raten ihr quasi in die eigene Erbschaft einzahlt ...
Grundstücksschenkung! Wie steueroptimiert vorgehen?
[Seite 3]
Keine interessante Sichtweise, sondern ist so.
Schenkungssteuer
zahlt der Beschenkte, nicht der Schenker. Den Freibetrag gibt es also auch für den Beschenkten. D.h. die Schenkung löst beim Beschenkten erst einmal eine Veranlagung zur
Schenkungssteuer
aus; dann wird geschaut, wieviel ist es denn ...
Eintragung Miteigentum vom Grundstück
Wahrscheinlich wird der Verkehrswert zugrunde gelegt. Jein. Wenn Du verkaufst, dann ja. Wenn Du verschenkst, dann
Schenkungssteuer
(Freibetrag T€ 20, darüber hinaus
Schenkungssteuer
klasse III ?) Notar und Grundbuchkosten. Kannst Du online berechnen.
Schenkungssteuer bei Hauskauf unter unverheirateten
Hallo, vorhin habe ich gelesen dass bei einem Hauskauf auch
Schenkungssteuer
anfallen kann, wenn man unverheiratet ist. Ich dachte zuvor dass das nur der fall ist, wenn nachträglich die Verteilung im Grundbuch verändert wird oder eine weitere Person aufgenommen wird. wir planen ein hauskauf und ...
Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen
[Seite 5]
... ein, gerade das trennt man kontentechnisch grundsätzlich leider besser, wenn von dem/der einen ein größerer Teil eingebracht wird. Stichwort:
Schenkungssteuer
Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile
[Seite 10]
... oder automatisch gemeinsames Einkommen! Klingt komisch, ist aber so ... http://WWW.faz.net/aktuell/Finanzen/meine-Finanzen/steuertipps/steuertipp-
Schenkungssteuer
-sparen-mit-der-guetertrennung-11970960.HTML http://WWW.roedl.de/Themen/Erbschaftssteuer/vermoegen-Verschiebung-ehegatten-Schenkungen ...
Bayerisches Wohnungsbauprogramm und Grundbucheintrag
... alle Kriterien. Nun bekomme ich das wertvolle Grundstück von meinem Vater geschenkt. Was auf Grund des Freibetrages kein Problem hinsichtlich der
Schenkungssteuer
ist. Die verantwortliche Dame von der Stadt für das Wohnungsbauprogramm sagte mir nun, dass das Grundstück bindend auf beide ...
Grunderwerbsteuer fällt an
So ganz klar sind mir eure Umstände nicht, aber allgemein gilt.
Schenkungssteuer
schlägt Grunderwerbsteuer und bei der
Schenkungssteuer
gibt es Freibeträge (abhängig vom Verwandschaftsverhältnis und über 10 Jahre gültig). Der Auszug ist dafür jedenfalls irrelevant, entscheidend ist, wann und wie ...
Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung
[Seite 2]
... bauen wollt ist gesetzt, will es euch auch nicht madig reden. EK/ Einkommen passt zum Darlehen. Grundstück sollte auch mal überschrieben werden ob
Schenkungssteuer
hinzukommt weiß ich nicht. Falls es nicht überschrieben wird sollte den Großeltern klar sein das eine Grundschuld für die Bank ...
Erbitte Denkanstoß zur Grundstücksschenkung
... die Wiese schenken lasse, bevor sie Bauland wird. Bei dem ortsüblichen Preis für den Quadratmeter Ackerland wäre die Freigrenze, bevor die
Schenkungssteuer
anfällt, bei weitem nicht erreicht. Lasse ich mir die Wiese als Bauland schenken, setzt das Finanzamt wohl einen ortsüblichen ...
Hausbau obwohl unverheiratet?
... darauf einstellen, dass genau diese Fragen bei der Finanzierungsberatung auf Euch zukommen werden. Übertrag des Grundstücks: Steuerlich (
Schenkungssteuer
) eine interessante Konstellation... Je nach Wert des Grundstücks fällt
Schenkungssteuer
an oder auch nicht. Deine Freundin hat auf jeden Fall ...
Schenkungssteuer beim Grundstückskauf
... passt, würde ich hier gerne eine Frage loswerden. Im weitesten Sinne hat es zumindest etwas mit den Kosten zu tun ;-) Und zwar geht es um die
Schenkungssteuer
beim Erwerb des Grundstücks. Wir haben die Möglichkeit ein 650m² Grundstück 155€ unter dem zuletzt festgesetzten Bodenrichtwert zu ...
Überlassung / Übertragung eines Grundstückes an Geschwister
... vorher steuerlich geprüft werden müsse, da ich zwar von meinen Eltern eine Schenkung in Höhe von 400.000 Euro, ohne
Schenkungssteuer
zu zahlen, erhalten könne. Jedoch würde die
Schenkungssteuer
anfallen, wenn ich später einmal die Hälfte des Grundstückes an einen meiner Brüder oder an ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 5]
... freit. Maximal hätte der Vater einen Gewinn versteuern müssen (wenn das Grundstück irgendwie in der Landwirtschaft oder im BV ist) oder der Sohn
Schenkungssteuer
zahlen müssen, allerdings ist das aufgrund der Freibeträge unwahrscheinlich
Erbpacht/Erbbaurecht/Erbpachtzins
Kann allerdings
Schenkungssteuer
auslösen. (Glaube bei unter 1%?)
Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll?
[Seite 4]
Und dann soll ich zuvor ihr das Grundstück zur Hälfte schenken, sind
Schenkungssteuer
von 19.500 Euro plus die Grunderwerbsteuer. Wir planen nächstes Jahr zu heiraten und sie hat ein Vermögen, das kleiner ist als die
Schenkungssteuer
kostet. Also wäre es totaler Nonsens, denn das EK hab ich ...
Grunderwerbsteuer bei Schenkung von Erbgemeinschaft?
Zunächst einmal fällt keine Grunderwerbsteuer an, da diese nur bei Käufen berechnet wird. In Deinem Fall ist das Äquivalent dazu die
Schenkungssteuer
. Hier kommt es auf die Freibeträge an bzw. den Grundstückswert, welche
Schenkungssteuer
anfällt. Somit kannst Du zunächst nur eine grundsätzliche ...
Grundstück abkaufen und dann erschließen lassen
... so günstig wie möglich kaufen, wegen Grunderwerbsteuer (vermutlich nur für den Anteil der Tante) und Notarkosten und zum anderen Umgehung von
Schenkungssteuer
.
Schenkungssteuer
dürfte zwischen Mutter und Kind vermutlich kaum ein Problem sein. Dagegen wäre die Schenkung zwischen Tante und ...
1
2
Oben