Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sigeko] in Foren - Beiträgen
wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt
[Seite 2]
Du musst doch keinen externen
SiGeKo
bestellen! Wer macht denn so etwas für ein normales Einfamilienhaus? Das ist man formal eh selber und ein Sicherheits- und Gesundheitsplan ist schon mal gar nicht zwingend. Da muss schon mehr als ein Einfamilienhaus gebaut werden und bestimmte Bestimmungen ...
... keinen Nachweis! Böschungssicherung der Baugrube? Sollte doch der Kellerbauer wissen was da nötig ist, oder? Bei der
SiGeKo
sagt er das das unsere Aufgabe ist. Das mag ja sein aber hätte da nicht unsere Baufirma uns wenigstens darauf hinweisen müssen? Wir hatten eigentlich, vielleicht zu ...
[Seite 3]
... Handwerker und lass ihn arbeiten. Ich war vor nicht langer Zeit beruflich in einem Neubaugebiet tätig (in dem Abschnitt waren es so 40-50 Häuser).
SiGeKo
-Quote: 0% Das mal aus der Praxis
SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen?
... Angebote sind eingegangen - es sind in etwa 2000 Euro Netto, die ich am liebsten einsparen möchte. Wie sind denn eure Erfahrungen? Wird so ein
SiGeKo
tatsächlich benötigt? Danke! & viele Grüße, Bastian
[Seite 2]
Auch bei einem Einfamilienhaus muss man einen
SiGeKo
bestellen, sofern man auf der Baustelle Arbeiter von verschiedenen Firmen hat. Das steht ganz eindeutig in der Baustellenverordnung. Ich habe mich mit diesem Thema lang und breit beschäftigt, da wir von der BezReg die Anfrage bekamen, wer denn ...
Zusatzvereinbarung für einen SIGEKO
[Seite 2]
... klar, dass ich trotzdem das ein oder andere vermutlich übersehen würde und werde, aber die größten Brocken wollte ich mit drin habe. Den
SiGeKo
hatte ich nicht auf dem Schirm, der durchaus ein fetter Posten sein kann (ein Angebot war über 2000 EUR netto, für zwei Besuche pro Monat und die ...
... hier im Forum zwar schonmal angesprochen. So richtig schlau bin ich jetzt aber nicht. Ich habe von meinem GU eine Zusatzvereinbarung für einen
SiGeKo
erhalten. Aus meinem privaten Umfeld habe ich aber erfahren, das bei vergleichbarem Bauvorhaben ("normales" Einfamilienhaus) vom Bauleiter ...
Brauch ich einen SiGeKo? Wozu?
... schon viele Antworten ergoogelt, aber keine paßt bei uns so richtig. Situation: Eigenheim Einfamilienhaus Bau in BaWü. - Benötige ich hier einen
SiGeKo
? (kostet ja immerhin etwa 2000,-€) Habe dazu unterschiedliche Aussagen. - Falls nicht zwingend erforderlich: ist er vielleicht doch sinnvoll ...
Gesundheits und Sicherheitsplanung durch Bauherr üblich?
Bei unserem GU Vertrag stand bei Inklusivleistungen "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (
SiGeKo
)".
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
... 250 € [*]Verband privater Bauherren 90 € [*]
SiGeKo
4000 € Ikea Küche ist geplant und wird knapp 10 000 kosten. Auch diese Kosten wollen wir durch die knapp 30 000€ decken, die wir während der Bauphase ansparen. Unsere 40 000€ Eigenkapital wollen wir erst mal komplett in die ...