Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sauna] in Foren - Beiträgen
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 7]
... ja vielleicht ums Eck gehen. Hochschränke muss ich im Zusammenhang mit den Fenstern noch mal durchdenken, weiß ich jetzt Dank . Bei der
Sauna
sind Dusche, Handwaschbecken und WC noch nicht eingezeichnet und mit dieser Ebene bin ich insgesamt noch unzufrieden. Hab bisher nur leider noch nicht die ...
[Seite 4]
... aber was mir aufgefallen ist: Dieser große Raum für alles und nichts unten im EG: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, aus der
Sauna
zu kommen und dann in ein Arbeitszimmer mit Gästebett-Couch zu treten… selbst wenn da nur ein Schrank mit Aktenordnern steht, die man eben so ...
[Seite 15]
... mal in Euch, ob so ein Panoramading da oben überhaupt genutzt wird.. genauso wie eine eingebaute
Sauna
. Ich würde vom Grundsatz her die Räume mal mischen. Muss dazu aber auch mal sagen: die Höhenangaben sind doch gar nicht sooo different, dass man unbedingt drei Ebenen bauen muss? Ist da ...
[Seite 11]
... kann, wie der Schlot verlaufen soll. Wäre sehr froh über bessere Ideen. Arbeitsmöglichkeit in den Schlafzimmern ist angedacht. Und
Sauna
hatten wir erst im OG angedacht, wäre aber dann recht klein, deshalb die Überlegung sie nach unten zu legen und beim Fitnessbereich zu verorten. Aber das UG ...
Planung eines EFH (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 13]
...
Sauna
bereich im Keller hat ca. 50m2 und dennoch ist nach dem Trainieren ein deutlicher "Schweißgeruch" wahrnehmbar. O.k. wenn man noch in die
Sauna
geht wirds dann vom Aufguss "übertüncht" , aber beide Gerüche wollte ich nicht unbedingt im Wohnzimmer haben
... und Bad m. Dusche - OG mit Schlafzimmer, Ankleide, Bad m. Dusche, Büro 1, Büro 2 - KG mit Technik, Hauswirtschaft, evtl.
Sauna
und Fitness, könnte sich aber auch zu nur FItness +
Sauna
im Garten entwickeln - zentrale lange gerade Treppe als "Designelement" - ca. 80m² Wohnfläche je ...
[Seite 5]
Natürlich bekommt man ein EFH für unter eine Million. Aber halt nicht in Bayern mit Keller, den auch noch teilw. in Wohnraumqualität, 160qm,
Sauna
im Bad, schlüsselfertig, Garage + Carport. Mag hart klingen, aber Du hast auch ein ordentliches Programm für 2 Personen. Kalkulier mit 140qm, ohne ...
[Seite 3]
... bin mit Lüften gut klargekommen. Aber muss mich da auf jeden Fall noch mal ein bisschen einlesen. Achja und lies mal meinen Post davor, die
Sauna
ist schon ins OG gewandert
[Seite 2]
... Garagen kaum genutzt und überbewertet... Und der Keller: das ist eine Kostenfrage. Umsonst gibt es ihn nicht ! Mich wundert der Gedanke an eine
Sauna
, wo noch kein Pinselstrich getätigt, noch ein Lageplan hier eingestellt wurde
[Seite 4]
... Erdwärme? Mit Solarthermie? Photovoltaik-Anlage? Mit Speicher oder ohne, oder gar nicht? Jeder rät was anderes... Zum Thema
Sauna
: stimmt schon, im OG mit Balkonzugang ist das doch eine tolle Sache und man spart sich die Kosten für das zusätzliche Bad. Ja, das würde ich dann ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
... und Hauswirtschaftsraum einen großen "Freizeit"-Bereich einrichten, in dem man sich gerne aufhält. Wir haben einen großem Raum mit Whirlpool/
Sauna
und ein kleines Fitnessstudio geplant. Ich wollte daher hier fragen, ob jemand, der die schon gemacht hat, vielleicht TIpps geben kann, was gut ...
[Seite 2]
... ist natürlicherweise am niedrigsten Punkt. Der Bereich wo die Geräte stehen würde ja dann eher nicht abgespritzt. Ich dachte eher an den
Sauna
/ Wellnesbereich. Wenn man einmal mit ordentlich Massageöl rumgesaut hat wäre sowas schon praktisch
[Seite 3]
... laufen muss wg. Schimmel und Bakterien bzw. es selbst dann schimmeln kann. Aber da lasse ich mich gerne noch von meiner Ansicht abbringen Was
Sauna
und Fitness angeht: ok, verstanden. Macht schon Sinn, was ihr sagt mit Größe und Brandgefahr. Eine andere Möglichkeit wäre ja, den Fitnessbereich ...
Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin?
[Seite 9]
wir hatten uns auch Lösungen für Dusche/
Sauna
aus Glas angesehen, hyper modern und totschick, alles offen. Einfach mal verschiedene Lösungen auf euch wirken lassen.
[Seite 4]
... in den beige-weißen Bäderhöllen. Hast Du schon mal an Tadelakt gedacht? Oder anderen fugenlosen Oberflächen? Würde schön zu einer
Sauna
Badoase passen
[Seite 7]
... beiden Fotos in Post 1 sind unsere Bäder abgebildet. Evtl. werden wir oben im größeren Badezimmer noch eine "Sichttrennung" zwischen Badewannen-
Sauna
-Dusch-Bereich und Toilettenbereich einsetzen. Das kommt aber zu einem späteren Zeitpunkt. Wir benötigen erst einmal ein "Gefühl" für den Raum uns ...
[Seite 6]
... nicht überstreichen! Wäre es nicht sinnvoll, bevor es an das Fliesendesign geht, mal hier zu fragen, wie man das Bad mit den Wünschen "
Sauna
, Eckwanne und co" einrichten könnte? Also einen separaten Grundriss-Thread für das Bad? Ich empfehle das. Und dann kann man doch anschliessend die ...
[Seite 8]
So dachten wir auch, aber Dusche, Estrich, Ablauf, Brause und
Sauna
mit gefliester Außenwand haben sofortiger Planung bedurft, es gibt keinen angepassten Bausatz als 5-Eck-
Sauna
mit Wunsch Zentimetern. Da könnte ein kompletter Eigenbau wie gemacht hat, notwendig sein, oder 15-30k€ einplanen. Aber ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes EFH (massiv)
[Seite 3]
... einen "Stehbalkon" o.ä. Lösung nachrüsten, falls dieses Kinderthema sich tatsächlich so darstellen wird, wie Du es jetzt glaubst.
Sauna
hatte ich im Haus, ist schön, wenn Platz übrig ist. Bei Kindern fehlt aber meist eher Platz im Haus von daher könnte auch das vlt. später einmal IM ...
[Seite 10]
... Fensterfronten nach Süden im EG kannst du schonmal die Klimaanlage mit einplanen. Im Winter sicherlich schön, ab Ende März wird das ne
Sauna
. Wie funktioniert das denn mit Terrasse und Garten? Alles im Süden? Da ist auch die Straße, oder? Insgesamt find ich den Grundriss wenig ...
[Seite 2]
... wäre. Die Dachterrasse hat natürlich schon seinen Charme. Der aber auch kostet... Dort oben war mein Traum, später eine
Sauna
einzubauen, dort die Dusche (vom Gästezimmer) mit zu nutzen und die Dachterrasse zum Abkühlen zu nutzen. Ein Ansatz wäre nun, auf das DG komplett zu verzichten ...
[Seite 4]
... Stück und nutzt nur vorne den Garten weil da die Sonnenseite ist. Die Anderen Sonnenterrassen sind "tot" Nur geldverschwendung. Ansonsten Dine wie
Sauna
gut überlegen. Würde ich wenns Budget erlaubt wirklich mitnehmen
[Seite 5]
... der Preis absolut normal, fast schon "günstig" wenn ich es mit Freunden vergleiche, die deutlich kleiner bauen. Eine Dachterrasse und eine
Sauna
oben sind natürlich toll, aber nicht machbar wenn noch 80k runter sollen. Habt ihr so einen tollen Ausblick, dass sich die Dachterrasse auch lohnen ...
[Seite 6]
... aber ein großes Büro, was bei euch ja Gästezimmer sein könnte. OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Relaxbereich, Bad mit integrierter
Sauna
. Alles etwas kleiner, aber effizient geplant. Ich hätte dir die Grundrisse gern als PN geschickt, bin aber noch zu kurz hier angemeldet. Wir bauen in ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 20]
Ich erörtere gerne unsere Ansicht zum Thema Keller genauer. Hauswirtschaftsraum, Waschraum, großer
Sauna
Raum, mind. 50qm, Hobby Raum, Büro/Spielzimmer/ Gästezimmer,Bad... das alles soll irgendwo Platz finden. Wir hatten die Idee 25er DN zu machen... Die Proportionen Dach/Eg finden wir aber nicht ...
[Seite 4]
... hof das Kellerinnere erleuchten? Das wird ein Höhle! Wie wäre es mit einem Bungalow 2.0: ein länglicher Bau mit steilerem Satteldach, und
Sauna
, Entspannungsraum (Bibliothek), etc ins DG? Evtl mit Luftraum in den Allraum. Wenn Ihr eine L-Form haben wollt ergänzt um einen verglasten Flachdach ...
Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
[Seite 2]
Wobei die Definition des Aufenthaltsraums scheinbar umstritten ist. Eine
Sauna
dient ja dazu sich dort absichtlich aufzuhalten (anders als z.B. eine Garage die man definitionsgemäß betritt um ins Auto zu steigen), andererseits ist eine
Sauna
eher nicht für längere Aufenthalte geeignet, besonders ...
[Seite 3]
Es muss halt jeder das bauen, was ihm gefällt (und was er bauen darf). Im Falle der
Sauna
im Garten würde ich einfach bei den zuständigen Behörden nachfragen oder als erste Anlaufstelle- sofern man die
Sauna
bauen lässt - beim Anbieter. Quelle Internet ...
Hallo zusammen, Meine Frau wünscht sich auf unserem Grundstück eine kleine
Sauna
. Das Grundstück ist aktuell noch unbebaut aber Mitte des Jahres sollte der Baubeginn sein. Jetzt kommen immer mehr Fragen und Wünsche auf unter anderem eben die
Sauna
Verwirklichung
Sauna
sollte bis max 3 Personen ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 14]
Hab mittlerweile noch mit 2 Leuten gesprochen, die beide selbst ihre
Sauna
gebaut haben, beide meinten, das sei nicht notwendig. Mal sehen. Die Verbindungen werden einfach mit dem zugehörigen Aluklebeband verklebt. Bin da mittlerweile bei , man kann alles auch übertreiben Zum Schluss wird's ne ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben