Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statik] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten durch erneute Statikberechnung
[Seite 2]
Die Werkplanung erfolgt auch u.A. auf Vorgaben der
Statik
, nicht umgekehrt. Deshalb, wenn man in die fortgeschrittene Planung mit Änderungswünschen eingreift, zieht es auch oft die Neuberechnungen der betroffenen Bauteile nach ...
[Seite 4]
Ich kann nur davon ausgehen, dass man die
Statik
eben schon gerechnet hat und davon ausging, dass keine Änderungen diesbezüglich mehr kommen werden. Es scheint jedoch keine klare Regelung zum Ablauf zu geben, wann die
Statik
geprüft wird. Am Ende müssen wir das ganze eben als Lehrgeld verbuchen ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 2]
... Garten-Landschaftsbauer in die Hand nehmen sollten, bevor die Mauer kommt. Wollte nur mal eure Meinung hören (auch wegen der
Statik
der Mauer). Ich hatte die Hoffnung es ist nicht so schwer Pflanzen dafür zu finden und dachte unten (also an der Oberkante der L-Steine) eine Art Rinne aus ...
[Seite 5]
... gehen damit ganz locker um...aber zumindest würde ich - wie beim Hausbau selbst - versuchen so viel wie möglich planungstechnisch ( d.h.
Statik
, Bodengutachten des Hangbereichs, ggf. Qualifizierung des ausführenden Betriebs ) abzusichern. Da ich mich ebenfalls mit dem Thema ...
... Einspruch eingelegt hat. Nicht gegen die Mauer, er wollte uns vorschreiben die Mauer massiv aus Beton zu errichten, aus Gründen der
Statik
blabla, zudem muss das Wasser unseres Grundstücks auch bei uns bleiben. Sein Wunsch nach der massiven Mauer kann er laut Landratsamt nicht durchsetzen, hier ...
Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok?
... ist aber nie ganz verschwunden. Eine Baugenehmigung liegt vor, allerdings noch damals für eine Holzständergarage. Entsprechend ist für diese die
Statik
vorhanden. Um jetzt endgültige Entscheidung zu treffen, habe ich grob eine Material- und Preisliste zusamengestellt um die Kosten zu ermitteln ...
[Seite 3]
... noch folgende Fragen: - von welchem Anbieter beziehst du das Tor inkl. Einbau? Oder macht den Einbau jemand Drittes? - uns wurde wegen der
Statik
ein Abstand der Sparren von ca. 70cm Nahe gelegt, sind die 100cm bei dir laut
Statik
oder Tipp o.ä.? - Kannst du und/oder andere mir mehr zu den ...
[Seite 5]
... n. Wobei ich durch die Arbeit aber immer eher zu den größeren Profile tendiere, bei uns kommt fast immer eine 100mm Kerndicke in der
Statik
raus, allerdings auch bei Spannweiten über 2,50m
Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus?
... Ein Architekt hat eine Zeichnung gemacht. Grundfläche: 10 x 14,5 m, oben eine Einliegerwohnung für 1 Person. Ein hinzugezogener
Statik
er hat die
Statik
gemacht - 219 Seiten. Kosten nur für die
Statik
: 4.285,-- € incl. MwSt. Ist das normal
[Seite 2]
Wir haben auch Pfahlgründung gemacht und die
Statik
lag auch dem Bauantrag bei. Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
[Seite 3]
Also die
Statik
ist 2 bis 3 Tage Arbeit bei einem EFH. Mehr als 1500 Euro würde ich eher als Nepp Bezeichnen und nicht als nicht wertgeschätze Arbeitszeit.
Angebot für mein Rohbau erhalten
[Seite 3]
... die Angebote auch gut untereinander vergleichen und jeder weiß genau was zu tun ist und es gibt keine bösen Überraschungen. Ohne
Statik
wird kein Rohbauer ein realisitisches Angebot formulieren können. Unsere angefragten Rohbauer haben alle gesagt, dass sie ein Angebot machen können, dass ...
[Seite 2]
Dein Preis erscheint eher günstig. Überraschend ist der vermeintliche Fixpreis ohne
Statik
. Die
Statik
bestimmt über die Masse des Betons und des Baustahls. Das sind signifikante, fünfstellige Größen an einem Rohbau.
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 18]
... oder werden dann Baugrenzen nicht eingehalten? Problem wie gelöst? ggf. Mehrkosten: da größeres Haus für dich? -
Statik
ist immer ein Thema. Würde mich hier auch als Geschädigter bezeichnen. Nach
Statik
, musste unsere Decke auf dem EG 2cm dicker werden, als in den Plänen bei ...
[Seite 12]
Weil ich nicht bereit war, Nachträge z.B. wegen der
Statik
zu bezahlen und er sich offenbar verkalkuliert hat und dies nun über Nachträge wieder reinholen wollte. Außerdem habe ich ihn auf zahlreiche Mängel hingewiesen und Kostenerstattung gefordert: 500 Tonnen Erdaushub zuviel abgefahren ...
[Seite 24]
Da muss ich widersprechen. Die Einhaltung der
Statik
ist eine baurechtliche Auflage. In dem Vertrag steht: "Im Leistungsumfang nicht enthalten sind kostenverursachende Auflagen der Baubehörde [..] oder vergleichbarer Vorschriften [..] ". Also, du zahlst. Ganz einfach. Trotzdem wäre die gesamte ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 4]
... Profis. Ich habe mich da wirklich intensiv belesen und bin zumindest für unseren Fall zu der Erkenntnis gekommen, dass wir da Profis brauchen (
Statik
, Hinterfüllung, Drainage, Fundament usw). Es soll ja möglichst so lange halten, dass man sich nie wieder Gedanken machen muss, sondern dann erst ...
... stellen, mit Muniereisen bestücken und mit Beton auslaufen lassen. Dabei sollte ich 26er oder 29er Steine verwenden, eine
Statik
dürfte er allerdings nicht rausgeben und auch nichts dazu sagen. Rein nur Material hatte er mir einen Preis von knapp 3.500 Euro gemacht. Ob eine ...
[Seite 5]
... Mauer steht , gefühlt 5 mal Unwetter gehabt pro Jahr . Der TE bringt doch sein Grundstück nur auf das selbe Hausniveau. Da ist nichts mit
Statik
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 9]
... zu weit von uns entfernt um sinnvoll weiter betreuen zu koennen. hätte gern einen lokalen Bauing./Architekt/Fachmann für die LP 5+ - für die
Statik
habe ich jemanden, Waermeberechnung auch - die Abwasserleitungen kommen in die Wände. für Revision wird gesorgt - dann ist nur noch die ...
[Seite 7]
... dadrüber liegenden Zimmer. Und der eine grüne Schacht reicht ja nicht für alle Küchen und Bäder. Aber das ist nur ein Thema aufgefallen ist.
Statik
ist auch noch unberücksichtigt. Da sind teilweise Mauern nicht übereinander etc. Und das die Kellergarage um 180 grad auf dem Plan gedreht hilft ...
Bauplanung kopieren möglich oder gibt das rechtliche Probleme?
[Seite 3]
Was gehört denn noch alles zur Planung? Wenn ich die detaillierte Bauzeichnung und
Statik
habe könnte ich mir nicht einfach privat einen Bauingenieur suchen der die beiden Sachen für einen Bauantrag einreicht? Welche Dokumente abgesehen von dem Grundbucheintrag fürs Grundstück bräuchte ich denn ...
... mit Wiedererkennung: Nogo. Die Baupläne sind für Dich unnütz, da jeder Plan für ein bestimmtes Grundstück erstellt wird, wie ja auch die
Statik
. Auch der Bauantrag/Baugenehmigung ist „personalisiert
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 20]
... Informationseinholung über eventuelle Baugenehmigungspflichten als auch die darauffolgende Beschaffung der Baugenehmigung sowie einer spezifischen
Statik
liegen im Verantwortungsbereich des Käufers. Bei Vertragsabschluss verpflichtet sich der Käufer zur Abnahme und Zahlung. D.h. ich muss alles ...
[Seite 84]
Wie kann man die
Statik
des noch nicht ausgesuchten Daches bei der Baugenehmigung des Hauses schon einreichen?
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 2]
... dann auf die Spitze getrieben. Ich denke der Architekt hat den ganzen Plan mit dem Flur begonnen (da er ja sagt genau diese Form sei für die
Statik
notwendig) und hat dann die Räume darum platziert obwohl es nicht wirklich passt... Ich stolpere gerade über die Frage ob man dafür einen ...
... von dem was wir uns vorstellen. Hier erst mal die Entwürfe. Besonders stören mich die verwinkelten Räume. Laut Architekt ist das durch die
Statik
der Stadtvilla nötig
Hilfe zu Bauvertrag
... ich folgenden Passus im Vertrag: "Der Pauschalpreis geht weiterhin davon aus, dass die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Rahmenbedingungen für
Statik
und Tiefbauarbeiten zu Grunde gelegt wurden. Soweit der tatsächliche Leistungsumfang für statisch notwendige Arbeiten und/oder die Menge des ...
[Seite 3]
... unterschreiben sollst, halte ich für unnötig. Es ist doch alles gesagt. Dein Bauunternehmer soll Dir einfach die Rechnung schicken. Wenn die
Statik
neu berechnet werden soll, dann impliziert das für mich, dass es bereits eine erste Berechnung gibt. Warum soll neu berechnet werden? Fazit: Aller ...
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 3]
JA GENAU! SO IST ES! Jedoch steht in meinem Bauvertrag noch nichts von dem Vermerk "Eckstützenverkleidung Stütze nach
Statik
". Erst im letzten Werkplan kam dieser Vermerk dazu. Jedoch hätte der Rohbauer das obere Fenster - nach Festlegung der Stütze - nach links versetzen bzw. die Werkplanung ...
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben