Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strompreis] in Foren - Beiträgen
Beratung für Photovoltaik Anlage
[Seite 24]
... Strombezugskosten je kWh wäre das eine Ersparnis von 740 Euro jährlich. Der Speicher würde sich dann nach 7 Jahren rechnen. Vorausgesetzt der
Strompreis
steigt nicht weiter. Bei weiteren
Strompreis
steigerungen dann entsprechend mehr. Abgesehen davon steht ja auch noch eine Backupfunktion zur ...
[Seite 20]
... Stromverbrauch liegt bei etwa 5000 kWh jährlich. Die Warmwassererzeugung erfolgt über einen elektrischen 80 l Boiler. Bislang hatte ich einen
Strompreis
von 25,8 Cent. Gestern kam eine Erhöhung des Stromanbieters herein. Neuer Preis ab März dann 37,8 Cent. Das ist eine Erhöhung des
Strompreis
es ...
[Seite 25]
... für 37 Cent beziehen kann. Bei meinem Kollegen ebenso. Stromio Kunde gewesen, dann wurde ihm gekündigt und nun ist er beim Grundversorger.
Strompreis
von 30 Cent auf 54 Cent gestiegen. Statt 92 Euro nun 165 Euro Stromkosten im Monat. Von Gas und Benzin reden wir erst gar nicht
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1378]
... Tendenziell würde ich jetzt vielleicht mit 40c/kWh planen. Alleine schon für die Elektrifizierung von Heizung, Mobilität und Industrie kann der
Strompreis
nicht ins unendliche steigen. Zumindest nicht ohne dass die Einkommen entsprechend mitziehen
[Seite 1224]
Der
Strompreis
steigt zurzeit auch ins unermessliche, wir sind aktuell bei 50 Cent pro KWh. Der
Strompreis
orientiert sich am letzten benötigten Kraftwerk (Merit Order Prinzip). Wenn wir die Gaskraftwerke abstellen gibt es einen Blackout, so ziemlich jedes Land fährt ihre Kraftwerke hoch um die ...
[Seite 1367]
Angeblich soll Zement auch steigen nächstes Jahr... Mal sehen was der
Strompreis
machen wird... Mit dem Ziel der Regierung die Wärmepumpe maximal auf Stückzahlen zu ziehen steht ein hoher
Strompreis
ja durchaus ...
[Seite 1481]
Ne, ich finde es sehr sinnvoll, wenn ich meinen günstigen Gaspreis von 7 Cent pro kWh und meinen
Strompreis
von 28 Cent behalten kann, da ich so persönlich einen angemessen Betrag für die entstehenden Kosten des Versorgers zahle. Wenn mein Versorger jetzt die Preise erhöht (was zum Glück noch ...
[Seite 1429]
... an alle Endkunden weitergereicht, da wirst auch du noch Post bekommen. Langfristig bleibt es letztlich eine "Wette" ob das Verhältnis
Strompreis
/ Gaspreis größer oder kleiner ist als die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe, zumindest hinsichtlich der Betriebskosten. Ohne den rein ...
[Seite 1795]
... am Rande. Wir haben also weder die Ackerflächen noch die Fernwärmenetze noch günstigen Strom. Wer weltweit den höchsten
Strompreis
hat und seine Wärmeerzeugung elektrisiert, der wird es mehr als schwer haben. Und uns mit einemdünn besiedelten Flächenstaat wie Dänemark zu vergleichen ist völlig ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 9]
... ohne. "Billiger" Wärmeerzeuger mit Wirkungsgrad <1 vs. teurem Wärmeerzeuger mit Wirkungsgrad >3. Die Waage verschiebt sich immer, wenn man den
Strompreis
betrachtet. Je billiger der Strom desto länger dauert es, bis die Wärmepumpe den Vorsprung der Fensterheizung eingeholt hat. Und eine ...
[Seite 28]
Ich versuche es einfach darzustellen: Grundlagen von Rotormotor: 150m² mit 40kWh/m²a -> 6000kWh/a Heizenergiebedarf /
Strompreis
35c/kWh / 4 Personen (nehme ich jetzt mal an) Was wurde vergessen? -> Warmwasser (macht ja die Wärmepumpe mit) -> 4 Personen ca. 2000 kWh (12,5 kWh/m² dann aufgerundet ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
... wir mangels großer Speicherkapazitäten die Wärmepumpen im Winter noch bis noch in die 30er-Jahre mit Kohlestrom betreiben werden... was den
Strompreis
treibt (der Bau großer Speicherlösungen und der massive Ausbau der Erneuerbaren treibt den
Strompreis
übrigens auch). 2035 denke ich vielleicht ...
[Seite 51]
... auf 11 Cent in der Grundversorgung und es gibt schon erste Anbieter, die bei 12 Monaten Preisbindung unter 10 Cent liegen. Damit ist das Verhältnis
Strompreis
zu Gaspreis wieder bei 3-3,5 zu 1... Und eine Wärmepumpe lohnt sich, wirtschaftlich, nie, weil man den Aufpreis von aktuell rund 15.000 ...
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 3]
... Rohöl liegt aktuell pro Barrel bei 50€, vor zwei Jahren noch bei über 100€. 2008, zur Hochzeit der Wirtschaftskrise, bei 140€. Der
Strompreis
hingegen ist die letzten 4 Jahre fast konstant geblieben, in den 6 Jahren zuvor jedoch insgesamt um fast 50% gestiegen. Dies im Wesentlichen durch ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 3]
guckguck: da hast du völlig Recht. Der Witz ist zudem, dass Erdgas mit einem CO2-Preis belegt wird, aber der
Strompreis
für die Wärmepumpe sinken soll... auch wenn der Strom bis 2038 aus den Kohlekraftwerken kommt (bei der Kohleverstromung ist die CO2-Bilanz schlechter als bei ...
1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
[Seite 2]
Selbst 6k€ ist leider noch zu teuer, wenn es um Amortisationsdauer geht. Bei einem
Strompreis
von 40ct/kWh und 7,5ct/kWh Einspeisevergütung liegst man ca. bei 8 Jahren. Wenn du glück hast läuft der noch 3-4 Jahre, um den "Gewinn" zu Refinanzierung des neuen Speichers zusammen zu bekommen. Alles in ...
Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 6]
... ein paar Prozent. Und jetzt muss man eigentlich noch berücksichtigen, dass man die 5800€ auch noch Verzinsen muss und das der
Strompreis
steigen wird. Ich würde im Moment einfach mal vermuten, dass sich das ausgleicht. Aber das ist natürlich nur geraten
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 78]
... en-Hype der letzten Jahre. Im Winter, wenns eng wird, sprangen die Gaskraftwerke an. Aber das funktioniert jetzt nicht mehr, weswegen im Winter der
Strompreis
explodieren wird Gute Besserung
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 11]
... Ein Bekannter hat mir dort letztens die App der Stromdirekt-Heizung seiner Ferienhütte gezeigt. Er sieht dort die tagesaktuelle
Strompreis
-Kurve (offenbar minutengenau) und kann einen Schwellwert definieren, ab dem die Heizung einschaltet, um die Zieltemperatur zu halten. Oder aber, er ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 6]
Eine interessante Variante zum
Strompreis
optimieren ist ein Spot Tarif. Der
Strompreis
in Leipzig schwankt über den Tag enorm. Die Schwankungen werden an den Kunden weitergegeben. So ist Strom gegen 19:00 Uhr recht teuer und um 5:00 Uhr morgens sehr günstig. Mit entsprechendem Verhalten lässt sich ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 4]
Oha. Rechnen wir mit einem Gaspreis von 4,5 Cent / KWH und einem
Strompreis
von 16 Cent / KWH, was eher günstig ist, dann ist das kostentechnisch ein Nullsummenspiel und das bei Investitionen von rund 9000€. Das heisst, wirtschaftlich ist da erst mal gar nichts. DA muß der
Strompreis
sinken, der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 182]
... Wärmepumpe mitversorgen wollte, habe ich auch Cloud-Lösungen gerechnet. Und die lohnten sich nicht, oder so knapp, dass eine kleine Änderung am
Strompreis
oder Cloud-Vertrag sowieso alles dreht. Und ggf. ist die unternehmerische Verwendung und damit Abschreibemöglichkeit gefährdet. Anlagen ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
... Jahre. In der Rechnung habe ich eine Einspeisevergütung angenommen. Wenn es diese nicht gibt, wird es bei 15ct/kWh
Strompreis
schwierig. Wenn dein
Strompreis
bei 20ct/kWh liegt, dann rentiert sich die Anlage bereits über Energieverbrauch. Im Falle einer Wärmepumpe würde der Eigenverbrauch etwas ...
Wärmepumpe - Lohnt sich das nur bei KfW55 Dämmung?
Der Gaspreis wird sie nächsten 10-20 Jahre stärker anziehen als der
Strompreis
. Ich kann mich aber natürlich auch irren. Beide Systeme machen warm und führen zum Ziel. Aber wenn Gas, dann das System so auslegen, dass ein Wechsel auf Wärmepumpe später möglich wird. Wer heute Gas baut muss sich im ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 8]
... nicht mehr mit der Fußbodenheizung und Gas. Ich werde die Klimaanlage zum heizen nutzen. Sie hat einen SCOP-Wert von 4,6. Pauschal gesagt: Der
Strompreis
müsste also über 73 Cent / kWh liegen, damit sich Gas lohnt. Aktuell ist er jedoch bei 30 Cent / kWh, der
Strompreis
. Daher macht Gas diesen ...
Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich
[Seite 4]
... aber nicht. Weil eine rentable Anlagengröße um eine nennenswerte Einspeisevergütung zu bekommen wird bei dem Dach gar nicht funktionieren. Der
Strompreis
wird noch viel weiter steigen. Vielleicht auf 50 - 60 Cent. wir gehen heute schon in Richtung 40 Cent. Du speist für 6,8 Cent ins Netz ein und ...
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
[Seite 2]
... ich nicht. 380 Watt sollten kaum teurer sein. Zumindest hier in dt. Ob sich ein Speicher rechnet, hängt immer vom Speicherpreis und
Strompreis
ab. In dt rechnen sich Speicher noch nicht. Was kostet dich der Strom? Ohne Einspeisevergütung müsste der
Strompreis
bei ~50 cent liegen, damit sich für ...
Monatl. Belastung bei Kfw70 & 2 Personen
[Seite 3]
... sinkt derzeit für "Neulieferanten" pro Monat um einen bestimmten Prozentsatz (lt. Internet derzeit jeden Monat um 1,8 %). Während dessen ist der
Strompreis
weiter gestiegen. Die Einspeisevergütung wird vertraglich für die Lieferung von Strom auf 20 Jahre festgeschrieben. Meines Wissens beginnt ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 5]
... wenig Verbrauch. Das wiederum hat überhaupt keinen Zusammenhang zu Nachbars Wärmepumpe. ... befindet sich der Gaspreis eher auf einem Tief, der
Strompreis
auf einem absoluten Hoch. Dies verzerrt die Wahrnehmung. Preise fossiler Brennstoffe unterliegen politischer Stabilität und internationaler ...
Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
[Seite 4]
... den Artikel bzw. testet das WELT+ Probeabo und enscheidet selbst was ihr glaubt und denkt wie sich das in Zukunft entwickeln wird (Gaspreis,
Strompreis
). 100% vorhersagen kann es keiner! Ich bin kein Gasbrennwerttherme-Vertreiber oder sonstiges, dennoch möchte ich einfach Punkte die gegen eine ...
1
2