Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ staffelgeschoss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
[Seite 3]
... keine Fenster (da Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant). Da wir davon ausgegangen sind, keinen Keller zu bauen, haben wir zunächst das
Staffelgeschoss
in die Planung mit aufgenommen. Der Keller wurde jetzt vom Architekt hinzugefügt - was ja erstmal OK ist und vielleicht auch eher als Denkanstoß ...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, kubistisch Keller, Geschosse: Teilkeller, Erdgeschoss, Obergeschoss,
Staffelgeschoss
Anzahl der Personen, Alter: M 35, W 34, 1-2 Kinder geplant Büro: M 100% Homeoffice, W Homeoffice 40-60%, zwei separate Büros benötigt Schlafgäste pro ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
... 11,6 (breit) x 12,5 (tief) Randbebauung: ebenfalls Einfamilienhaus Anzahl Stellplatz: zwei möglich Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse plus 1
Staffelgeschoss
bei Flachdach (mind. 1m Rücksprung an allen vier Seiten) Dachform: Satteldach & Flachdach Stilrichtung: vieles möglich was im Einklang mit ...
[Seite 10]
... eher etwas Unbehagen verbreitet. Ich sehe auch nicht unbedingt beide Wände für die Statik notwendig. Nicht so. Und wenn, dann muss auch das
Staffelgeschoss
mitspielen. Die Wände tun nicht gut, sie sind irgendwie reine Willkür, sie sehen aus, als wenn dort eine Planung entweder noch anfangen ...
[Seite 7]
... begrenzt [*]maximale Gebäudehöhe ab OKE 9m [*]Keller + 2 Vollgeschosse + 1 Nicht-Vollgeschoss mit Flachdach [*]Nicht-Vollgeschoss (
Staffelgeschoss
) muss allseits (!) mind. 1m zurückspringen Insbesondere zu folgenden gestalterischen Fragen würde mich Eure Einschätzung interessieren: [*]Habt ...
Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
[Seite 7]
... Habe dann oben auch keine schrägen oder sonstige einbußen. Aber da ich ein schmales Grundstück habe, sieht es meiner meinung nicht aus, dort mit
Staffelgeschoss
zu spielen
[Seite 2]
Du könntest es ggf. als
Staffelgeschoss
aufsetzen. Dann hast du aber oben einen Flächenverlust. Oder du ziehst wirklich die Betondecke etwas raus als mögliche Überdachung. Aber zu Bedenken: Bei uns im Baugebiet hat auch ein Bauherr die Grenzen sehr weit ausgelegt und ist damit irgendwie ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 2]
... wie es sich ergibt. Die Fläche Garage zb wirkt absolut unharmonisch neben der noch weiteren 2 Geschossen. Ich verstehe nicht, warum Ihr das
Staffelgeschoss
überhaupt ausnutzt. Ihr habt mit der Grundflächenzahl Möglichkeiten, das Gebäude harmonisch, nämlich etwas breiter als hoch zu gestalten ...
[Seite 3]
Euer Grundstück ist groß genug. Auch ohne
Staffelgeschoss
. Was habt ihr vor, dass ihr Nachteile, nicht nur in der Optik, in Kauf nehmen wollt? Das
Staffelgeschoss
auf 2 Stockwerke verteilt sind es vielleicht 30 ...
[Seite 5]
In München würden auf dem Grundstück der TE mind. 3 Häuser mit
Staffelgeschoss
stehen. Da bleibt nichts mehr für Garten übrig. Bei uns wird schon seit Jahren an einem Haus 2 vollgeschosse +
Staffelgeschoss
gebaut. Sieht gut aus, allerdings ist das
Staffelgeschoss
sehr klein und überall ...
... und –grenze: ab 5m von Straße, 12m lang, ziehe Anhang Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + optional
Staffelgeschoss
Dachform: Flachdach Stilrichtung: Kubus Maximale Höhen/Begrenzungen: 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
[Seite 4]
Das ist eine gute Idee! Einfach das
Staffelgeschoss
auf die Garage draufpacken und Problem gelöst
Massivhaus-Baufirma im Bamberger Raum und Erfahrung mit Lignotren
[Seite 3]
da sind aber lauter Zwei- und Dreigeschosser (also keines mit
Staffelgeschoss
) und auch ein bunter Mix aus Satteldach, Pultdach und Flachdach zu sehen....bist du dir sicher, den Bebauungsplan komplett verstanden zu ...
... Bamberg erworben. Laut Bebauungsplan gibt es feste Bauvorschriften, z.B. das Einfamilienhaus soll mit Flachdach und auf 3 Etagen (Erd-, Ober- und
Staffelgeschoss
) auf einer Baufläche von 9x9,5 m gebaut werden, d.h. wir haben wenig bis gar keinen Spielraum, wie das Haus von außen aussehen soll ...
[Seite 2]
Naja, mit einem
Staffelgeschoss
und bei Gehfaulheit (2 Etagen genügen wahrscheinlich ) würde ich aus der Not eine Tugend machen: eine zweigeschossige "Toskanavilla" und aus dem sonst üblichen Walmdach-DG ein Pultdach machen, das evt. etwas eingerückt ist so dass das
Staffelgeschoss
erfüllt ist ...
Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
[Seite 7]
Die Flächenreste entstehen aber nicht unvermeidlich oder gottgegeben - selbst im Zusammenhang mit dem
Staffelgeschoss
nicht. Sondern sie entstehen hauptsächlich aus Deinem Mangel an planerischer Übung (und dann vom Zusammenhang mit dem
Staffelgeschoss
natürlich noch ein bißchen verstärkt). Der ...
[Seite 3]
... groß ist. Dafür entstehen in jedem Stockwerk Abfallkämmerchen Ok Wäscheschacht als Säule im Bad ist mehr als Dämlich. Trotzdem geht im
Staffelgeschoss
die Türe so nicht auf Ah ok ihr kürzt das Podest um 0,5 m. Was ist dann die Rote Linie im Obergeschoss Treppe Flur
... wiederum 12 m Abstand zu unserem Garten einhalten muss(wegen Baufenster).wir bauen ohne Keller und haben 2 Kinder. Es sollen 2 Vollgeschosse+1
Staffelgeschoss
realisiert werden. Das
Staffelgeschoss
muss von allen Seiten um 0,5 m eingerückt werden;aus diesem Grund ist die Treppe auch nicht direkt ...
[Seite 2]
Staffelgeschoss
Abstellraum zu schmal, Türe geht nicht auf, Wäscheschacht ragt rein. Warum keinen Wäscheschacht in den Bädern? Schlafzimmer riesig. Eigentlich viel zu groß. Nichts gegen große Häuser, bin die letzte die meckern darf, aber einige Räume sind überdimensioniert wie das Schlafzimmer, es ...
Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
[Seite 2]
Vielen Dank! Erste Idee war den kompletten linken Bereich vom EG mit dem OG zu bedecken, aktuell wäre das aber für das
Staffelgeschoss
zu viel Fläche. Gleiche Position? L-Form wäre auch in Ordnung? Verstehe ich, die soll eigentlich nur den Ess- und Wohnbereich verdeutlichen. Ich werde morgen noch ...
[Seite 3]
Zum Thema
Staffelgeschoss
NRW sagt die Landesbauordnung in §2 (5) "Vollgeschosse sind Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,60 m über die Geländeoberfläche hinausragt und die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Ein gegenüber den Außenwänden des Gebäudes zurückgesetztes oberstes ...
... in einem Neubaugebiet. Da laut Bebauungsplan nur ein Vollgeschoss erlaubt ist und wir kein Bungalow oder Satteldach haben wollen, werden wir mit
Staffelgeschoss
bauen. Geplant ist Bauhausstil mit Flachdach/Attika. Das Grundstück hat 550 m², Baufenster ist 17,9m breit und 12m lang. Das Haus ...
Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?
... habe mal eine Frage zur Interpretation eines Bebauungsplan. Wenn im Bebauungsplan steht "II FD", also zwei Vollgeschosse, Flachdach, ist dann ein
Staffelgeschoss
, welches natürlich kein Vollgeschoss ist, erlaubt? Das
Staffelgeschoss
hätte dann natürlich ein Flachdach. Bis zu welcher Neigung ...
[Seite 3]
... Zwei eingekreist ist, handelt es sich nach Planzeichenverordnung um eine zwingende Festsetzung, d.h. es muss zweigeschossig gebaut werden. Ein
Staffelgeschoss
wäre dann nur unter den von Yvonne bei #7 genannten Voraussetzungen möglich. Ansonsten handelt es sich um ein Höchstmaß, d.h. man ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
... sagen können. Aber dazu braucht es mehr als "Einfamilienhaus" oder "Doppelhaushälfte". Als Beispiel: 125qm Einfamilienhaus, 1 Vollgeschoss +
Staffelgeschoss
, kein Keller, Doppelgarage Stahlbeton 6x8m, Kfw55 liegt inkl. Baunebenkosten bei 300 TEUR... oder bei 280 oder 350... Wenn ich also mal ...
[Seite 2]
... etc... Wenn du ein EG mit sagen wir mal 10x10 planst, bleiben etwa 80qm Wohnfläche übrig. Oben drauf dann links, rechts und vorne 1m weniger als
Staffelgeschoss
, hinten 3m als schöne Terrasse, bleiben um die 40qm Wohnfläche im OG übrig, dann bist du schnell bei den gewünschten 125qm. Und so viel ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 4]
Ja, im
Staffelgeschoss
planen wir unser Zimmer, ein Badezimmer und noch ein Gästezimmer. Dachterrasse dann 4m Tiefe x 9m Breite.
[Seite 7]
... nicht davon zurückspringen wollen. Mir scheint da ein städtebauliches Konzept hinter zu stehen, vor meinem geistigen Auge ist daher auch das
Staffelgeschoss
an der Straßenseite nicht rückspringend. "Mit ohne Keller" sehe ich im
Staffelgeschoss
Anschlussraum, Dachterrasse und dazwischen einen ...
[Seite 10]
... man sich nämlich kaum austoben, und im WWW kann man schon die Quaderhäuser mit 6 Meter Abstand erahnen. [/QUOTE] Nein, deshalb ist es ja ein
Staffelgeschoss
Ich finde die Aufteilung des Hauses gut. Bei 2 Kindern kann es passen. Allerdings nicht mit 3 Kindern und erwähntes Arbeitszimmer für die ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
Hallo, Wenn Du nicht II-geschossig bauen darfst, kannst Du diese Vorschrift natürlich mittels
Staffelgeschoss
(SG) umgehen; imho wäre es aber - falls zutreffend - zu groß geraten. Ist es per se erlaubt, im Bauhausstil zu bauen - warum den Versprung im SG Richtung Bestandsbebauung? Und - hast Du ...
1
2
3
4