Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ staffelgeschoß ] in Foren - Beiträgen
EFH mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
Hallo, Wenn Du nicht II-geschossig bauen darfst, kannst Du diese Vorschrift natürlich mittels
Staffelgeschoß
(SG) umgehen; imho wäre es aber - falls zutreffend - zu groß geraten. Ist es per se erlaubt, im Bauhausstil zu bauen - warum den Versprung im SG Richtung Bestandsbebauung? Und - hast Du ...
Tricks bei Geschossberechnung
Hallo, Du verwechselt "normale" I-geschossige Bebauung mit
Staffelgeschoß
. Letzteres hat keine Schrägen, seine Ausprägung hängt immer am jeweiligen B-Plan, bzw. der LBO/Bundeslandes. In der BauO NRW heißt es zum Thema
Staffelgeschoß
: "(5) Vollgeschosse sind Geschosse, deren Deckenoberkante im ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 3]
... Niedersachsen zu tun, sondern entspricht bundesweiten Landesbauordnungen (LBO). Dort, wo lt. b-plan Satteldachhäuser vorgeschrieben sind _und_ ein
Staffelgeschoß
(SG) nicht explizit ausgeschlossen wird, bietet sich diese Variante an und ist überwiegend genehmigungsfähig. Wenn und sofern es sich ...
Drempel und Anzahl Geschosse - Drempelhöhe?
... in diesem Fall deshalb maximal 2 Vollgeschosse erlaubt, weil Du rechnerisch durch Zwerchgiebel auf mehr, als 75% der EG-Fläche kommst. Da ein
Staffelgeschoß
(SG) lt. B-Plan nicht ausgeschlossen ist, darfst Du ein EG + darauf ein SG (66% der Fläche des EG) mit Flachdach (FD) errichten. HTH ...
Kompetenter, kreativer Architekt im Ruhrgebiet gesucht
[Seite 2]
Guten Abend, Nur, wenn ein Walmdach erlaubt ist. Wenn kein WD in der Ergänzung zum
Staffelgeschoß
erlaubt ist, wird das leider nichts. Das bedeutet vereinfacht ausgedrückt, daß Du im
Staffelgeschoß
ca. 66,6% der Fläche des Erdgeschosses vollgeschossig errichten darfst; nicht mehr und nichts ...
Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung
[Seite 4]
... bin, habe ich lange Jahre im baunahen Gewerbe gearbeitet. Insofern weiß ich, daß der Vergleich von Dirk Grafe hakelt. Was er beschreibt, ist ein
Staffelgeschoß
, das ist eine Sonderform der II-Geschossigkeit und ist überall dort erlaubt, wo die Kommune es im B-Plan nicht ausschließt. Aber Danke ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 2]
... Zur Dachform hast Du noch nichts geschrieben - am besten füllst Du mal den kompletten Fragebogen aus - ich lese im Kaffeesatz, daß hier ein
Staffelgeschoß
mit Pultdach des Bebauungsplanes Liebling wäre. Beim Satteldach und entsprechend Stehhöhe nur im First (der Spielraum für Kniestock ist hier ...
[Seite 3]
... Rechteck reinsetzt, ergibt das praktisch die 12 m Gebäudetiefe. Die in Beitrag #16 erwähnte Schemazeichnung fehlt, so kann ich meine
Staffelgeschoß
-Spekulation nicht verifizieren. Aus der GR 90 qm und der GF 180 qm ergäbe sich (bei effektiv etwa 72 bis 76 qm GF pro Vollgeschoss) ein m ...
[Seite 5]
Kapier ich nicht. Was ist mit der maximalen Wandhöhe von 6,20m? Wird die beim Pultdach im 2. OG nicht überschritten? Oder gilt die Grenze beim
Staffelgeschoß
dann nicht mehr
[Seite 8]
Ich dachte an ein
Staffelgeschoß
straßenseitig ohne Rücksprung und mit Kniestöckchen bis zur Traufhöhe, und dann mit Pultdach bis zur "Firsthöhe". Allerdings hätte es so wohl ein erhebliches Stückchen Abseite und würde für ein Home Office langen können (an welches sich eine Dachterrasse Anschl ...
Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
... Die Stufen werden vom Schreiner zugeschnitten und installiert. Nun habe ich jedoch das Problem das die Aufbauhöhe im Obergeschoss und im
Staffelgeschoß
unterschiedlich sind. Dieser Unterschied wurde anscheinend beim Bau der Treppe vom Obergeschoss zum Staffelgeschoss jedoch nicht ber ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 3]
... vor einen 87 cm Kniestock gepfriemelten Drempel finden wir überall". Was soll an den gerade aufstrebenden Wänden teurer sein ? - und mittels "
Staffelgeschoß
" läßt sich dennoch ein Anderthalbgeschosser bauen, wenn man oben weniger Fläche verwenden kann als unten. Bei der Ausschau nach ...
Traufhöhe Fragen - Grundstück unterliegt Bebauungsplan
... eschoss, ein DG dass kein Vollgeschoss sein darf, bei SD oder WD ist das automatisch so wenn der Kniestock nicht riesig ist, bei FD muss man halt ein
Staffelgeschoß
bauen, wie euer Nachbar das gemacht hat
Fertighaus-Dschungel
[Seite 14]
... hinzukommen, und giebelseitig dürfte der bayrische Höhenmalus durch das Sechzehnmeterprivileg kompensiert werden. Ein
Staffelgeschoß
sähe ich hier erstens nach §34 so ganz und gar nicht, und zweitens würde man sich dabei dann wohl auch bei den anzurechnenden Wandhöhen ins Knie schie ...
EFH bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 7]
... nicht davon zurückspringen wollen. Mir scheint da ein städtebauliches Konzept hinter zu stehen, vor meinem geistigen Auge ist daher auch das
Staffelgeschoß
an der Straßenseite nicht rückspringend. "Mit ohne Keller" sehe ich im
Staffelgeschoß
Anschlußraum, Dachterrasse und dazwischen einen ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 4]
... Straße. Ein Möglichkeit wäre auch, die ELW ins DG zu setzen. Wenn gewünscht, eigener Zugang über eine außen liegende Treppe. Ist ein
Staffelgeschoß
erlaubt? Dann kann oben die Grundfläche zugunsten einer größeren Terrasse verringert werden. Geile Aussicht, absolut privat. Dann würde ich ...
Oben