Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ staubsauger] in Foren - Beiträgen
Badezimmergestaltung - Wir bleiben bei der T-Lösung
[Seite 9]
... braucht man nicht, wenn man ein Unterputzmediagerät sein Eigen nennt [emoji2] Ansonsten gibt es natürlich noch die Munddusche für viele Benutzer.
staubsauger
wird bei uns im Flur eingestöpselt und erreicht jedes Zimmer. Vieles läuft per Akku und wird wenige Male im Jahr aus dem Schrank geholt ...
[Seite 8]
Passt doch, ich komme auch auf 8 (1x unterm Lichtschalter fürn
staubsauger
, je 2x an den Waschbecken, 1x unter dem waschtisch für eine Sonos, 2x im schrank für akkubetriebene Geräte) zzgl. zwei Lichtschalter (einmal 6-fach Wippe (KNX) und einen normalen Taster am Waschbecken für die ...
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 38]
... ives. Lautstärke: Er läuft bei uns nur, wenn niemand zuhause ist. Er ist ansonsten nämlich durchaus laut. Aber auch nicht lauter als ein normaler
staubsauger
. Alternativen: Keine getestet
[Seite 35]
Hahaha Der Philips ist kein Roboter, ähnlich einem
staubsauger
der per Hand betrieben wird. Gestern kam bei mir der Philips Aqua Trio pro an, ich war total euphorisch und habe direkt losgelegt. Aber so begeistert bin ich noch nicht, denke es liegt aber an meiner Handhabung. Ich musste für 40qm ...
[Seite 12]
... so gut wie der Mini. Einen Akkusauger haben wir nicht und werden wir auch erst einmal nicht anschaffen. Jedes Stockwerk hat einen “großen“
staubsauger
und nun einen gemeinsamen Wall-E. Erstmal sind wir damit komplett. Eine zentrale Anlage war nie Thema für uns. Bekannte haben eine solche jedoch ...
[Seite 11]
Da wir für unsere aktuell Wohnung noch einen
staubsauger
benötigen würden, kam ich eben auch auf diese Akkusauger. Denke mir immer mittlerweile sollte das doch auch für
staubsauger
kein Problem sein, wenn es Schlagbohrer usw. mit starken Akkus gibt. Fürs zukünftige Haus wurde uns auch schon mal ...
Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
[Seite 2]
Da hilft ein
staubsauger
auf jeder Etage und ein Putzschrank . Bin schon "halbalt" und nicht mehr ganz so gut zu Fuß. Mit entsprechender Planung geht aber auch dann ein 3-Etagenhaus mit Keller . Und ggf. wird es irgendwann ein Treppenlift. Das das geht haben wir prüfen ...
... im Mittelgeschoss, also immer alles von der Mitte nach oben tragen, zum trocknen im Sommer dann wieder in den Garten im EG. Thema putzen: der
staubsauger
wird ständig hoch und runter getragen oder man besorgt sich noch einen.. Denn ich hab keinen
staubsauger
mit 50 m Kabel Kurz gesagt, mir war ...
[Seite 3]
[Seite 2]
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 35]
... denn das Bett hin? Ich sehe da im Schlafzimmer irgendwie keinen richtigen Platz. Wo sollen denn Putzsachen im Obergeschoss verstaut werden, also
staubsauger
zum Beispiel? Genauso im Erdgeschoss wenn im Eingangsbereich gesaugt wird? LG Sabine
[Seite 38]
überlegt euch das gut. Wir hatten früher auch nur einen
staubsauger
im EG und es war sehr nervig jedes Mal den
staubsauger
die Stockwerke hin und her zu tragen. Wollte man in der Küche saugen, dann war der
staubsauger
plötzlich in einem Kinderzimmer verschwunden, wobei die Kinder beim Hochtragen ...
Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m
[Seite 2]
Habt ihr alle mehrere
staubsauger
usw.? Pro Etage ein
staubsauger
? Wir könnten den
staubsauger
und Putzsachen in der Speisekammer platzieren. Im Bad sollte dafür Platz sein, z.b. bei dem schrank hinter der Tür. Ja, aber dann braucht es einiges an Platz zum vorsortieren mit diversen Häufchen und ...
[Seite 3]
... ich duschen und WC tauschen und Fenster wo anders hin setzen. Speisekammer ist mir immer unklar - aber gut, ihr werdet da wohl eher Besen und
staubsauger
und ggf. noch Getränke lagern, oder? Wohnzimmer lauft ihr schon Gefahr der gähnenden Freifläche. Das eine Kinderzimmer ist gruselig möbliert ...
Wie viele Steckendosen habt ihr so? Brauchen wir noch mehr?
... im Wohnzimmer? Fernseher, Abspielgerät, Boxen, Telefon, 2 Schränke mit Beleuchtung, eine Stehlampe, 2 Laptopkabel, Handy das auflädt,
staubsauger
, Musikanlage... das wäre man schon bei 12, ohne dass ich mir viel Mühe gegeben hätte. Was kostet denn so eine Steckdose zusätzlich? Hab schon alles ...
[Seite 3]
Auch ich finde die einzelne Steckdose direkt an der Tür sehr praktisch für den
staubsauger
. Natürlich kommt die Steckdose "unter" den Lichtschalter, also in Standard-Höhe separat, nicht in den gleichen Einbaurahmen wie der Schalter Wie sieht denn das aus? Und trennt man nicht Licht und Strom ...
Staubsauger für Allergiker
... o. Wollte mal nachfragen, ob hier jemand Erfahrung mit sog. "Allergiker
staubsauger
n" hat? Welche Eigenschaften sollte ein für Allergiker geeigneter
staubsauger
haben und welche Geräte kommen dafür in Frage? Bin über jeglichen Rat dankbar. lg Manni
Staubsauger-Robotter
hallo, ich bin auf der suche nach einem automatischen
staubsauger
. nach erfolgloser suche nach informationen diesbezüglich bei google mit suchbegriffen wie "automatische
staubsauger
" "automatische
staubsauger
testberichte" etc. wende ich mich nun an euch. ich möchte was ausgeben für so ein gerät ...
Wie reinigt ihr euren Fußboden?
[Seite 14]
... möchte ich das nicht im Haus verteilen lassen. 2. Wenn ich aber da bin, ist er mir zu laut. Nicht etwa weil er lauter wäre als ein anderer
staubsauger
, sondern weil ich den Anspruch habe dabei etwas Anderes zu tun und mich gestört fühle. Mit dem
staubsauger
bin ich schneller fertig und kann ...
Elektroplanung - Steckdosen
[Seite 12]
Noch 1 Jahr, dann dürfen neu verkaufte
staubsauger
nur noch 900 Watt haben. Die meisten
staubsauger
in den Läden haben jetzt schon keine 800 Watt. Das gleiche wird nach und nach mit vielen Geräten passieren. Ich weiß gar nicht, wie man dann überhaupt noch auf 3600 Watt kommen ...
Risse in frisch gegossener Bodenplatte
... gegossen (Haus = Doppelhaushälfte, ca, 135 qm). Der Beton wurde auf dem Gittergerüst von den Mitarbeitern verteilt. Danach wurde mit einem
staubsauger
ähnlichem Gerät (Luft??) zugeführt. Hiernach hat ein Mitarbeiter mit einem Harken eine Rillenstruktur in den Beton eingearbeitet so dass ...
Gerade Treppe - warum?
[Seite 2]
... aber nur wenn ich in der Mitte der Treppe laufe. Außen oder innen weicht es dann ab. Nun schleppt man aber ab und zu auch was hoch (z.B .
staubsauger
, Wäschekörbe, Kind, Reisetasche etc.) Dann läuft man ggf. nicht mehr in der Mitte und muß damit meines Erachtens mit Abstand mehr Acht ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
... werden. Mit der Fußbodenheizung gibt es keine Probleme, das Parkett wurde auch mit dem Heizungsbauer abgestimmt. Reinigung einfach durch den
staubsauger
und hin und wieder feucht. Parkett ist Eiche in der Variante "Eiche barrique", sieht aus wie das Holz von alten Barrique-Fässern. Sehr hart ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 3]
... Stauraum, ich könnte mir auch vorstellen, dass ja auch Vorräte etc. untergebracht werden müssen. Dann fehlt mir auch passender Stauraum für
staubsauger
und Konsorten. Außerdem halte ich die Schrankmöglichkeit in der Ankleide mit ca. 350 cm für sehr klein für 2 Personen. Man muss ja auch ...
Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
[Seite 5]
... gt, den Eigenverbrauch zu optimieren. Leider gingen mir gegen 14 Uhr auch die letzten Stromverbraucher wie Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine und
staubsauger
aus... 8280
Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm
[Seite 3]
T-Lösung auf 6 qm !? No way. Wo wollt ihr Wäsche waschen und trocknen? Wo steht der
staubsauger
?
Berker S1 Steckdose mit Kinderschutz
... Krabbelalter. Hab die Steckdosen mit diesen üblichen Schutzdingern versehen, allerdings finde ich die schon bisschen umständlich wenn man z.B den
staubsauger
einstecken möchte. Dieser sitzt ja dann auch nicht mehr so fest und rutscht daher auch öfter mal raus. Es gibt ja von Berker so spezielle ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 15]
... sieht man wie es aussah. 31853 Zuerst haben wir es mit den Bällen (MF-R75)probiert. Man steckt einen Ball in das Rohr und saugt ihn mit einem
staubsauger
von der anderen Seite des Rohres an. Der Ball wirbelt den Staub auf, welcher von dem
staubsauger
am Ende des Rohres abgesaugt werden soll ...
Haushelferlein - Wer kennt sich mit Robotern aus?
[Seite 2]
... sehr zufrieden. Damals war es recht kompliziert die App auf Englisch zum Laufen zu bekommen, vielleicht geht das inzwischen besser. Einen richtigen
staubsauger
ersetzt er nicht, aber wir lassen in zwischendurch oft saugen oder halt zusätzlich nach dem normalen Staubsaugen. Man wundert sich, was ...
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 3]
... Anlage lässt als günstige. Was aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist. Manche kaufen für ihre Dunstabzugshaube oder den
staubsauger
auch nur die original Filter, weil sie Angst haben sonst was kaputt zu machen. Andere kaufen den für ihre Kaffeemaschine empfohlenen Entkalker eines schweizer ...
1
2
3
4