Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sockel] in Foren - Beiträgen
Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz?
[Seite 5]
Gefällt mir ausserordentlich. Wir werden in den Fluren, Küche, WZ, Bädern ebenfalls Fliesen in Holzoptik verleten. Finde die
Sockel
in weiss sehr ansprechend. In den Wohnräumen (KZ, Büro, SZ) werden wir aber wohl auf Vinyl ausweichen.
[Seite 3]
Wir werden im EG und OG überall Fliesen in Holzdekor verlegen und auch die
Sockel
werden Fliesen in Holzdekor sein. In unserer jetzigen (und auch einer früheren) Mietwohnung sehe ich gerade
Sockel
-Holzdekorleisten, finde sie schön und gehe davon aus, dass sie auch in Fliesenform gut aussehen ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 3]
Die Frage, wie alt könnte der
Sockel
sein?
[Seite 2]
... selbst entfernt - Du oder dein beauftragtes Unternehmen entfernt den Überstand ohne Garantie für seine Pflasterarbeiten. Je nachdem wie Dick der
Sockel
ist würde ich da mit eiener großen Flex ansetzten und den Rest abstemmen, sodass das Fundament möglich gerade weg kommt. Wenn der Nachbar ...
... seine Einfahrt befestigt hat und sein Beton
Sockel
"unterirdisch" ca. 30 cm auf unsere Seite ragt (je weiter unten desto tiefer ragt der
Sockel
auf unser Grundstück). Ist das "normal" und zulässig oder was meint Ihr dazu? Erwachsen uns daraus Vor- oder Nachteile, was müssen wir beachten ...
Braucht man einen Sockel für Waschmaschine?
[Seite 4]
... zu trocknen. Außerdem sind neue Trockner mitnichten Materialfresser, man muss halt n gescheiten kaufen und kein Billigmodell. Wozu muss ein
Sockel
umweltfreundlich sein? Er ist jedenfalls rückenfreundlich
Hallo. Wir überlegen gerade, ob man überhaupt einen
Sockel
für eine Waschmaschine benötigt. Bei uns wird per Trockenbau ein Waschmaschinenschrank mit Schiebetür erstellt. Der Trockner soll dabei auf die Waschmaschine gestellt werden. Überall sieht man solche
Sockel
auf der die Waschmaschine steht ...
[Seite 2]
Wenn der Trockner auf der Waschmaschine steht ist ein
Sockel
wohl eher hinderlich für die Bedienung des Trockners. Und 20cm sind zuwenig um einen Wäschekorb vor die Öffnung zu stellen - also klar, man kann erst öffnen, dann den Korb hinstellen, aber eben nicht öffnen, wenn der Korb schon davor ...
[Seite 3]
nie wieder ohne... wir haben aber Wama und Trockner nebeneinander, deswegen durfte der
Sockel
ruhig schön hoch sein
Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden
Hallöchen zusammen, wir machen uns gerade Gedanken wie wir unseren hervorspringenden
Sockel
(OG mit 49 cm Ytong-Wand zum Kellergeschoss mit 30 cm Betonwand) verkleiden sollen. Was gibt es dazu für Möglichkeiten? Im Anhang seht ihr den Schnitt der Bauteile mit den Stärken:50656 Der rote Pfeil zeigt ...
[Seite 2]
Darf ich fragen ob die Abneigung eines vorspringenden
Sockel
s eher optischer Natur ist? Weil die meisten Neubauten wohl aktuell einen bündigen
Sockel
vorweisen.
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 8]
Wie habt ihr den
Sockel
entkoppelt vom Boden? hab jetzt schon öfters gelesen, dass gemauerte/betonierte
Sockel
anfällig sind und die Geräusche ins Ganze Haus übertragen wenn nicht vernünftig entkoppelt. Ich Bau unseren jetzt aus ...
[Seite 15]
Hey Winniefred, hast du von deinem
Sockel
ggfls. mal ein Foto? Wir interessieren uns auch für so etwas und sammeln gerade ein paar Ideen. Hast du im Kopf wie hoch der
Sockel
bei Euch ist? Danke & viele ...
[Seite 7]
Diese
Sockel
finde ich auch mega, ich hab unter meiner WaMa so ein Metallgestell, das hat sogar noch eine ausziehbare Plattform zum Abstellen des Wäschekorbs, DAS ist genial! Ich hatte am WE insgesamt 9 Wäschen oder waren es 11...auf jeden Fall sehr viele und da freut man sich einfach über so ...
Haus-Außengestaltung - Ideenfindung
[Seite 9]
... Richtung Folgende Szenarien: - Dachüberstände weiß - Überdachung weiß - Geländer: was grün ist wird weiß, was braun ist wird helles Grau -
Sockel
unverändert oder (Ansicht des Malers) - Dachüberstände weiß oder helles Grau (Frau: hmmm ...) - Überdachung weiß oder helles Grau (Frau: hmmm ...
[Seite 11]
... derselben Zeit gelaufen. Die haben ebenfalls einfache weiße Fenster, und diese ggü dem Putz mit grauen Faschen abgesetzt. Ebenso natürlich den
Sockel
. Sieht stimmig aus und nimmt dem Haus nichts von seinem Ursprungscharakter. Die Faschen müsste man dafür natürlich glatt putzen. Wenn man das so ...
Gäste WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese?
Hey, bräuchte mal bitte eure Meinung dazu. Vorn links im Bild wurde der
Sockel
aus der Bodenfliese geschnitten, da aber hinten links eine helle Wandfliese bis runter geht und rechte Wandseite auch, finde ich den dunklen
Sockel
etwas unruhig. Ein heller
Sockel
würde da meiner Meinung nach besser ...
[Seite 3]
Hier das Ergebnis mit dem hellen
Sockel
: 48078 48079
Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben?
[Seite 2]
es geht ja bei dem
Sockel
in Farbe darum, dass man den Schmutz durch hochspringendes Wasser nicht sieht. So wie ich das hier lese, hat aber niemand einen richtig hohen
Sockel
und 30cm müssten wohl reichen. LG ...
... und habe ich dann auch so beibehalten. Habe mich dann an der Haus- und Terrassentür wegen der Höhe orientiert. Setzt man zu tief an, wird der
Sockel
zu klein (was ich unschön finde)...setzt man ihn zu hoch an, sieht man teilweise das Ende vom Buntsteinputz im Kiesstreifen (habe ich auch schon ...
Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg?
[Seite 4]
... nicht mehr als einen halben Meter höher liegen als die Pflastersteine des Weges zur Haustür. Ich sagte "vorhin" schon: eine besondere Form hat der
Sockel
nicht. Ein Bauteil brauchst Du Dir darunter nicht vorzustellen, und eine farbliche Absetzung erst recht nicht. "
Sockel
" meint schlicht ...
[Seite 2]
Danke noch mal für den Hinweis mit dem
Sockel
. Ich habe das hier noch mal überprüft. Der
Sockel
ist auf 50 cm festgelegt. Ich konnte aber leider noch keine genaue Definition des
Sockel
s finden. Also von wo bis wo wird der ...
Geschirrspülerfronten
[Seite 3]
... Tür 80 cm hohe Tür. Also müssten keine Fronten miteinander verbunden werden. Man muss nicht grundsätzlich beim Einbau des Miele Spülers den
Sockel
aussägen, auch wenn das in der Anleitung so steht. Bei unserer Küche Faktum mit ca. 16,5cm
Sockel
haben wir eine xxl Maschine verbaut und die 70cm ...
[Seite 37]
... sind weiß (matter Ton) leider weiß ich den Namen nicht mehr, sie haben eine Höhe von 16cm. Kann ich hierfür den "Perfekt RAMSJÖ weiß,
Sockel
" kaufen, auf den Fotos sieht der
Sockel
allerdings nicht ganz weiß aus...? Wenn ich nun schon die Tür bestelle, hätte ich auch gerne den
Sockel
...
[Seite 8]
... ist dann ein Unterbaugerät und kein teilintegriertes Einbaugerät. Das Unterbaugerät hat im Gegensatz zum Einbaugerät vorn einen geschlossenen
Sockel
und somit ist kein Platz zum Einschwenken für die Front da
[Seite 15]
... der Deckseite auf? Wir haben Behjälplig und Vaglig zur Verbindung der Frontplatten. Unsere aktuelle Frontplatte ist 77 cm hoch und der
Sockel
ist leicht ausgesägt, da die Tür unten hineinschwingt. Vielleicht kann jemand abschätzen, ob der Spüler (Siemens) passen könnte. Wir würden ihn gerne ...
[Seite 46]
Hallo, 1. funktioniert bei einem 81,5 cm hohen Geschirrspüler nur, wenn der
Sockel
der Küche erhöht wird 2. ist schlecht bei einer strukturierten Front. Dann ist es besser ERSÄTTARE zu verwenden.
[Seite 54]
... ins Auge gefasst, da diese ein super Preis/Leistungsverhältnis hat. Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden, folgende Überlegung:
Sockel
auf 9cm erhöhen und die Front um 1,5cm nach oben setzen. Spalt unter der Arbeitsplatte mit Leiste füllen. oder
Sockel
auf 8cm lassen und die Front dann um ...
[Seite 55]
Damit sich die Tür ganz öffnen lässt, muss sie oben 2,5 cm überstehen, damit sie unten nicht vorher am
Sockel
des Gerätes anschlägt (eine gewisse Toleranz wird vielleicht noch drin sein, aber das hat bis jetzt niemand ausgemessen). Die Mindesthöhe des Gerätes beträgt 86,5 cm. Mit den überstehenden ...
[Seite 41]
Hallo Ich musste den
Sockel
überhaupt nicht irgendwie bearbeiten, als ich meinen XXL-GSP mit Varioscharnier in die Metod Küche einbaute. mfg Sektionschef
1
2
3
4
5
6
8
Oben