Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stehhöhe] in Foren - Beiträgen
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 12]
Ein so steiles Satteldach, daß man auch ohne Kniestock in angemessener Nähe der Traufe "in Sichtweite" eine
Stehhöhe
sich entwickeln hat, gibt es gar nicht. Und billiger würde das auch nicht, nebenbei bemerkt. Mal ganz abgesehen vom Erscheinungsbild einer Pfeilspitzen Giebelseite bei einem ...
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
[Seite 7]
Du hast doch z.b in Kinderzimmern manchmal den Schlafbereich auf einer Galerie, ohne
Stehhöhe
, erschlossen im Zimmer selber Geschickt angeordnet kann ich mir schon vorstellen dass dadrunter Haustechnik und Co verschwindet
Vergleichsangebot Dachneigung
... und genehmigt, aber das Dach wurde mit 25° Neigung gebaut ? Bei 25° DN kommt man erst nach 2,145 m auf 1m Höhe, entsprechend nach 4,29 m auf 2m
Stehhöhe
; bei 30° DN wären es 1,73 / 3,46 m gewesen. Du hast nun bei 10,30 m Kantenlänge effektiv 36,12 qm im Bereich ab 1m Höhe und 2,95 qm Fläche mit ...
Planen mit älterem Bebauungsplan
[Seite 3]
Ein höherer Kniestock wird meist für mehr
Stehhöhe
gewünscht, die er allein nur im unteren Bereich gibt - erst bei mindestens unverminderter Dachneigung nimmt die
Stehhöhe
dann durchgehend zu. In der Kombination mit flacherer Dachneigung wird der gewünschte Effekt nicht selten ab einem gewissen ...
Anregung / Kritik / Ideen zu unserem Entwurf
[Seite 2]
Ja, im Schlafzimmer kannst du eine Wand ziehen .. und dahinter befindet sich dann der ganze Bereich, der noch nicht mal 200 cm
Stehhöhe
hat. Da stellst du dann 180 cm hohe Schränke an die Wand und dann gehst du im Froschgang vor die Schränke, weil die
Stehhöhe
da dann nur noch 120 - 150 cm ist ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 14]
... ins Dachgeschoss ist jedenfalls eine tolle Idee. Dafür sollte man aber bestimmt mehr als 22 ° Dachneigung bauen, oder? Wie viel
Stehhöhe
hat man bei 22° oder bei 35° , ohne Kniestock? Und wenn ich richtig verstanden habe, ist da auch ein Preisunterschied? Nicht wegen Material ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 30]
... ansonsten: Es wäre nicht mein Haus, aber es kann für die Beiden passen.-Nach Deckenhöhe oben kräht kein Hahn, wenn Du es später machst.
Stehhöhe
wird es haben
Grundflächen-Berechnung Maisonette Wohnung
... Fläche als wenn sie anstelle der Brüstung rundum Raumhöhe Wände hätten. Aber wenn es z.B. Schlafgalerien sind, die nicht durchgehend
Stehhöhe
haben, ist das durchaus zu berücksichtigen. Selbstverständlich fließen beide Etagen in die Berechnungen ein
Wohnflächenberechnung Treppe
[Seite 3]
... also die Berechnungsweise an, die die Schräge der Treppenuntersicht wie die Schräge einer Dachuntersicht behandelt - schließlich ist
Stehhöhe
Stehhöhe
, ob unter einer Treppe oder einer Dachschräge. Daher bis 2 m anteilig und unter 1 m wie nicht nutzbar gewertet. Treppen mit sehr wenigen ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 3]
... aber die schleppt man ungern die Treppe hoch. Bevor Du die Treppe planst, würd ich aber mal checken, ob da, wo die ankommt, überhaupt
Stehhöhe
ist bzw. welche Neigung Du dafür brauchst. Ich denke, Ihr habt schon ein GU-Modell, von dem Ihr nicht abweichen wollt. Wie ist die Dachneigung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 2]
... ein Bett stehen kann. Was mir aber auffällt, an den Stellen, wo Raumspartreppen in die jeweilige "Bettebene" geplant sind, ist keine
Stehhöhe
beim Hochkommen. Man sollte also wenigstens die Dachfenster entsprechend anpassen. Und zusätzlich unbedingt prüfen lassen, ob die Dachneigung nicht ...
Wie viel Fenster sollte man haben?
[Seite 4]
... eher: Zwerchhäuser) lassen sich meist auf bis zu einem Drittel der Trauflänge realisieren und bringen nicht zuletzt dort eine
Stehhöhe
, die einen wesentlichen Unterschied macht. Eine Dachneigung würde ich eher näher an 40 als an 60° wählen, dann erlaubt die Nicht-Vollgeschossigkeit auch ein ...