Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Rasen sanden - welche Art von Sand ist am besten?
[Seite 2]
Sorry aber ich kenne kein
Sand
der 4mm Körnung hat, das ist eher schon feiner Kies.
... geworden ist und auch im hinteren, waldnahen Bereich sehr matschig ist, will ich den Rasen
Sand
en und begradigen. Mein Plan hierzu: ca 10 Liter
Sand
pro qm verteilen, mit einem Rasenrakel glattziehen, Nachsaat drauf, anwalzen, Mit Rasenerde abdecken, nochmal Rakeln und fertig. Mein ...
Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen?
Es ist Bauland, ein unbebautes Grundstück zwischen Wohnhäusern. Es gilt der 34er. Untergrund wird
Sand
sein, ist eine Moräne. Sumpf oder Fels gibt es in der Gegend nicht, nur
Sand
.
[Seite 2]
Gratulation! Ist der
Sand
denn tragfähig? Ich würde anfragen, ob man das Baugrundgutachten schon machen kann. Das bedeutet, erstmal etwas mit den Maßen, Ausrichtung, Hausgedanken, Ideen und Grundriss spielen. Danach ergibt sich meist schon eine favorisierte Position des Hauses. Bodengrundgutachten ...
Pflastersteine von Sand befreien
[Seite 3]
... hier schon mehrfach angemerkt hast du es leider noch extrem verschlimmert durch den Einsatz von einem Hochdruckreiniger. Du hast den verwendeten
Sand
jetzt noch tiefer in die Poren gedrückt und die Oberfläche des Betons vergrößert. Somit hast du auch dem Lieferanten die Möglichkeit der ...
... zu beantworten scheint aber doch nicht so leicht ist. Wir haben letztes Jahr alles gepflastert und die anthrazit farbenden Steine danach mit gelben
Sand
zum verdichten eingeschlemmt. Den hatten wir vom Hausbau über. Nun sehen die Steine aus, wie frisch aus dem Berg gesprengt. Ich war einmal mit ...
KG-Rohr in Splitt verlegen möglich?
Hallöchen zusammen, mein Nachbar meinte ich solle die KG-Rohr für Abwasser doch einfach in Splitt verlegen. Ist dies machbar oder muss es
Sand
sein und Split beschädigt die KG-Rohre? Gibt es da eine DIN-Vorschrift oder so? Eigentlich sind die KG-Rohre doch so stabil, dass sie auch in Splitt ...
[Seite 2]
Nen Hänger mit
Sand
kostet vielleicht 30€. Nunja.
Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln?
[Seite 5]
und deine Kleisterpampe hält dann besser? Bei Trockenaufbau solltest du dicke OSB drunter machen, zum ausgleich darunter kann man dann auch noch
Sand
nehmen.
[Seite 4]
... Eigenschaften tatsächlich mit einer gebundenen Schüttung vergleichbar, zumindest in den relevanten Eigenschaften? Warum kippst du nicht einfach
Sand
darauf? Viel billiger, füllt sich den Zwischenraum, lässt sich verdichten und glatt ziehen
Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster
... n. Aber das Pflaster ist gerne spiegelglatt und der Opa der zum Doktor wackelt darf nicht hinfallen. Also streue ich morgens ein Gemisch aus Salz und
Sand
. Der
Sand
liegt noch, wenn es gegen Abend wieder anzieht und der Regen/Nebel friert
[Seite 2]
Sand
? Abtauen geht halt nur mit Salz.
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 225]
wir haben Rollrasen und das Gelände hat sich ungleichmäßig gesetzt. Jetzt ist es nicht mehr richtig eben. Kann ich das mit
Sand
ausgleichen? ich müsste aber dann doch nachsähen oder?
[Seite 226]
Wenn du gleich so viel ausgleichen musst solltest du den Robi eine Weile ausschalten. Der
Sand
lässt sich nicht verdichten. Bei kleineren Reparaturen oder weniger
Sand
kann er Problemlos weiterfahren.
[Seite 360]
Ich wohn zwar nicht im Gebirge, kenne Schnee und Eis aber. Dünn beseitigt man ihn mit Salz. Wird es mehr,
Sand
drauf auf die geschobene Fläche.
Pflaster nicht eben und fest - was hilft?
Ok, der Unterbau wurde bereits vor 3 Jahren als Baustraße mit 40cm Schotter angelegt und verdichtet. Der war und ist bombenfest. Dort wurde jetzt
Sand
aufgebracht und darauf die Steine verlegt. Danach die Ritzen mit dem
Sand
aufgefüllt.
[Seite 2]
Split ist ja unten drunter - also ich hab es Schotter genannt, das ist der Split. Der
Sand
dient nur zum Lücken füllen und um Unebenheiten auszugleichen. Das fand ich jetzt nicht verkehrt.
[Seite 3]
Kommt darauf an wie viel unverdichteter Split und
Sand
drunter sind. Schau das die 200 kg Platte mehr Kn hat als die Kleine und ungefähr die gleiche Auflagefläche. Gewicht ist nicht alles
Estrichleger hinterlässt Sandhaufen. Tolerieren??
Hallo, nachdem unser Estrich gelegt wurde, ist nun direkt vor dem Eingang unseres Hauses ein relativ großer Haufen
Sand
, auf geschätzt 15-20qm. Also es ist weniger ein Haufen, aber halt eine platte Fläche. Offenbar wurde unser (Anhydrit-) Estrich damit angefertigt, denn der sieht auch so
Sand
ig ...
[Seite 2]
Was sollen sie auch machen mit dem
Sand
? Schön verteilen, Rasen mag etwas
Sand
im Boden.
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 25]
Hallo 305er es gibt das Sprichwort: "...auf
Sand
gebaut." Da ist was dran. Ich wünsche dir ein glückliches Händchen beim Auffüllen durch eine Firma. Aber was bis jetzt kam, war doch sehr dünn. Überprüfe bei dir kritisch, ob da nicht eine Portion zu viel Hoffnung bei deinen Gedanken drin ist. Denn ...
... 2 Nachbarn schon bisschen was gemacht haben. Der eine hat scheinbar mit "normaler" Erde aufgefüllt, also sieht nach so brauner Erde/
Sand
aus ohne Steine etc. und dann ca.30cm oben darauf grober Kies drüber. Der 2. Nachbar, mit dem ich heute geschrieben hat, hat mir nur gesagt "Ja ich lasse ...
[Seite 24]
... verlangt), dass er auf mindestens 98% Proktordichte verdichtet. Die 140m² für 175€ sind die Muttererde? Ansonsten, nein, ganz unten steht ja,
Sand
liefern und verfüllen, dass sind diese 140cm. Das Material dazu ist schon auf dem Nachbargrundstück gelagert
KG-Rohr oder ähnlich.
... möchte ich sie vor dem Verfüllen des Hohlraums noch extra schützen. Da käme bei mir ein 30er KG-Rohr als erstes in den sinn. Das KG-Rohr mit
Sand
füllen und die wären die nächsten 100 Jahre sicher. Und jetzt mein Anliegen: Ich benötige ja das KG-Rohr aufgeschnitten. Kann ich zur Not selbst ...
[Seite 2]
... halte aber nicht viel von halben Sachen. Bei den Senkrecht verlegten ist ein ganzes Rohr sowieso Pflicht. Natürlich fülle ich die KG-Rohre mit
Sand
auf, um eine Zerstörung durch Druck zu vermeiden. Ich suche: Entweder eine Alternative zu den KG-Rohren. Es gibt evtl. Rohre, die aus zwei Teilen ...
Wie schlecht steht es um unseren Baugrund?
[Seite 2]
Hm interessant, dass ihr den
Sand
erwähnt... dachte der wäre grade vorteilhaft, weil er nicht bindig und gut verfüllbar ist. Hatte mir mehr Sorgen wegen des vielen Tons ...
[Seite 3]
Sand
ist nicht gleich
Sand
, sucht bei google mal nach Sieblinien. Die Frage ist die Abstufung unter den einzelnen korngruppen. Am Meer haben die
Sand
körner leider alle die selbe ...
Alles was
Sand
ist ist relativ schlecht! Bei uns wurde auch
Sand
gefunden, trotz Gutachten. an einer Ecke also mußte das Streifenfundament von 90cm auf 1.5m erweitert werden. Mehrkosten ca 4-5k ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 623]
... Bau meines Elternhauses im Erdreich geschlummert hat, mach ich mir überhaupt keine Sorgen; die schaut aus wie neu). Die Leitungen liegen im
Sand
und das ist wohl ausschlaggebend. Technische Details kenne ich nicht, ich habe einfach den Erfahrungswerten geglaubt. Im Sommer wird die überschüssige ...
[Seite 624]
... anderen Tiefen- oder Flächenkollektoren sehr schlecht sein, da viel weniger Energieeintrag (weder durch Regen noch durch Sonnenschein...); dazu in
Sand
verlegt... schlechtest-mögliche Wärmeentzugsleistung... moderne Rohrleitungen sind stabil genug, dass diese extra nicht in
Sand
verlegt werden ...
1
2
3
4
5
6
8
Oben