Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuererklärungsklasse] in Foren - Beiträgen
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
[Seite 3]
... zu den 12 Monaten dazugerechnet werden und somit wurden aus unseren geplanten 8 von 12 Monaten am Ende 5 von 12 und es galt dann doch die alte
Steuererklärungsklasse
. Da ich aber auch in Elternzeit ging und kein Arbeitsverbot hatte, galten für mich die 8 von 12 Monate die schlechtere ...
[Seite 4]
... wir haben die Geschichte mit dem Elterngeld grade hinter uns. Leider haben wir erst spät davon erfahren, dass es grundsätzlich Sinn macht die
Steuererklärungsklasse
zu wechseln (waren 4/4 ). Haben dann gewechselt und meine Frau war für die 12 Monate vor der Geburt 6 Monate in SK4 und 6 ...
[Seite 5]
mal kurz und knapp erklärt. Es wird das Bruttoeinkommen der 12 Monate zusammengerechnet. Dann anhand der
Steuererklärungsklasse
(die man in den 12 Monaten am häufigsten hatte) das Nettogehalt errechnet und durch 12 geteilt. Das Ergebnis daraus ist das Elterngeld pro Monat. Es besteht die ...
[Seite 2]
laut Gehaltsrechner gehe ich von 2 mal
Steuererklärungsklasse
4 aus, bevor ihr ein Kind wollt, würde ich empfehlen die Ehefrau in
Steuererklärungsklasse
3 zu stecken und selbst
Steuererklärungsklasse
5 zu sein. Aktuell wird das Elterngeld für 1 Jahr etwa 1050 sein. Ist deine Frau ein Jahr davor ...
Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR
[Seite 2]
Die richtige Formulieren meinerseits hätte sein sollen: @Der Da
Steuererklärungsklasse
(n) und/oder Ehe spielen beim Nettoeinkommen keine / kaum eine Rolle. Es nennt sich immer noch (das hatte ich in einem anderen Thread schon geschrieben): Jahreseinkommensteuer und nicht Monatseinkommenssteuer ...
Die Rechnung geht nicht auf.... 1800 mit
Steuererklärungsklasse
3 sind knapp 2200, und Sie wird Halbtags mit
Steuererklärungsklasse
5 keine 600 verdienen schätze ich. ABER dazu kommen dann locker 300 € monatlich für ne Kita. nicht vergessen, dass die auch teurer sein kann. Wenn es überhaupt das ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 26]
Sich "arm rechnet" So, laut Nettolohn.de, haben wir bei
Steuererklärungsklasse
3+5, einem Kind und 20Std/Woche (Sie) ein Netto von x450,-. Das wären, wenn man meinen vorherigen Kostenüberschlag mal berücksichtig, eine Punktlandung. Aber, wie gesagt, dann ist noch nichts für Klamotten, Urlaub ...
[Seite 25]
Ich gehe davon aus, dass die beiden nicht verheiratet sind und beide auf
Steuererklärungsklasse
I arbeiten. Würde seine (dann Ehefrau) nicht mehr arbeiten und er
Steuererklärungsklasse
III wählen, blieben ihm bei einem derzeitigen Brutto von ~5400 durch die
Steuererklärungsklasse
rund 500,- Euro ...
[Seite 27]
Die Formulierung stößt mir auf. Der Ehemann hat nicht mehr aufgrund einer anderen
Steuererklärungsklasse
. Ehepaare bilden eine Wirtschaftsgemeinschaft und werden gemeinsam veranlagt. Es gibt ein gemeinsames Brutto und eine gemeinsame Steuer. Die
Steuererklärungsklasse
n dienen dazu, unterjährig ...
Eigenheimfinanzierung - Geringe Anfangsraten/schnelle Steigerung?
[Seite 13]
Steuererklärungsklasse
. Mit 4 oder 1 brauchst du 60 T € brutto, bei 3 nur 53~
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 12]
... oder falsches Denken. E6... das ist doch brutto?! Große Sprünge kann man damit nicht machen. Ist ein guter Lohn bei der entsprechenden
Steuererklärungsklasse
, aber eben Durchschnitt. Das einzige, was on top ist, ist die Schichtzulage: nice-to-have, ist schön für den kleinen Luxus, sollte ...
Können wir uns ein Haus leisten?
... Okay aber zu deiner ursprünglichen Frage: Dein Mann verdient netto 2200. Wenn du nun in die Elternzeit gehst, hat er ca 2500 Netto, wegen der
Steuererklärungsklasse
3, dein Nettogehalt liegt bei 1170€. Zusammen hab ihr dann 3700 €. Das ist Grundsätzlich genug um eine Rate von ca 1000 € zu ...
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 17]
Stimmt, aber am besten 7 Monate vor Geburt die
Steuererklärungsklasse
wechseln, dann wird das Elterngeld höher
Haushaltseinkommen im Verhältnis zur Finanzierungssumme
... ca. 230.000,- Euro. Zu uns und unseren Einkünften: Wir sind verheiratet und haben noch keine Kinder Er: 37 J netto 4.000,- Euro (
Steuererklärungsklasse
3) Sie: 31 J netto 1.800,- Euro (
Steuererklärungsklasse
5) Fixkosten momentan (inkl. Miete) ca. 1.700,- Euro Geplant sind wie bei einigen ...
Steuerklasse / Veranlagungsart / Auswirkungen / Haushaltseinkommen
... kann (da ja 65% vom kalkulierten Netto durchschnitt der letzten 12 Monate)), bei geschickter Wahl und mehreren Wechseln der
Steuererklärungsklasse
. Das muss man aber auch quasi schon ein paar Monate vor dem Kinderwunsch planen und angehen. Aber all das würde ja die Kosten ein Kindes ...
[Seite 3]
Dann verlinke doch mal zu dem betreffenden Rechner ;-) oder stelle hier einen konkreten Fall ein. Es bleibt dabei, dass die
Steuererklärungsklasse
keinen Einfluss auf die tatsächlich zu zahlende Steuer hat. Und dieser Betrag wird auf dem Wege der Steuererklärung ermittelt. Bei gemeinsamer ...
[Seite 4]
Es ist sogar die
Steuererklärungsklasse
der letzten 12 Monate relevant. Bei ausreichender Potenz und Fruchtbarkeit alles kein Problem, oder?
[Seite 5]
Zum Thema
Steuererklärungsklasse
nwahl und Einkommensteuer Die
Steuererklärungsklasse
hat wie von vielen hier auch geäußert keinen Einfluß auf das Ergebnis der zu zahlenden Einkommensteuer am Jahresende. Ob nun 3/5 oder 4/4 oder 5/3 ist dabei völlig unerheblich. Es gibt aber ggf. Unterschiede, was ...
[Seite 6]
Naja das stimmt nicht so ganz. Wir haben 3 und 5 und sparen dadurch ca. 3000 Euro Steuern im Jahr im Gegensatz zu nicht Verheirateten. In
Steuererklärungsklasse
. 3 zahlt man nun mal deutlich weniger Steuern als in
Steuererklärungsklasse
. 1.
Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 7]
... kann ich es dir nicht erklären. Wir hatten vor 4 Wochen ein Gespräch mit unserem Steuerberater wegen Heirat. Ea macht gewaltig was aus, in welcher
Steuererklärungsklasse
du bist, wenn die Eheleute sehr unterschiedlich verdienen. Sprich sobald du weißt dass du Schwanger bist, änderst du die ...
Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar?
[Seite 2]
Das kommt darauf an, wie sich der Verdienst der beiden Partner aufteilt.
Steuererklärungsklasse
3/5 lohnt sich dann, wenn einer der Partner mindestens 2/3 des Gesamteinkommens verdient. Das ist hier der Fall würde ich sagen. Aber unterm Strich kommt sowieso das selbe raus mit ...
Hauskauf - Was können wir uns leisten?
[Seite 3]
Welche
Steuererklärungsklasse
seit Ihr. Gehe mal von 4/4 aus. Würde dann auf 3/5 gehen was dann schon mal ca 2600 netto 164 Kindergeld macht. Das erste Jahr gibt es eh noch ...
[Seite 4]
Erklärt mir das noch mal mit der
Steuererklärungsklasse
... die Wahl ob 3/5 oder 4/4 bzw. 4/4 mit Faktor ist egal und hat nur zur Folge dass die Nachzahlungen höher oder geringer ...
Wieviel können wir uns leisten?
... passendes Grundstück haben wir auch schon in Aussicht (80.000€ - 560m2). Ich bin unbefristet angestellt und verdiene momentan 2000€/netto (noch
Steuererklärungsklasse
4, da meine Frau in Elternzeit geht ab 01.01.14 jedoch
Steuererklärungsklasse
3). Meine Frau bekommt über 2 Jahre Elterngeld in ...
[Seite 2]
Deine Frau hätte mindestens 7 Monate vor Geburt in die
Steuererklärungsklasse
3 wechseln sollen, dann hättet ihr mehr Elterngeld bekommen. Die dadurch zu viel entrichtete Lohnsteuer hättet ihr über die Einkommensteuererklärung zurückbekommen Der Wechsel von dir in die
Steuererklärungsklasse
3 ...
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
[Seite 4]
Die Differenz entstand dadurch, das oben das jetzige Nettoeinkommen ist bei
Steuererklärungsklasse
4,4 und die 2080€ wären mein Nettoeinkommen wenn ich dann die
Steuererklärungsklasse
3 hätte.
Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme?
... Nettogehalt beträgt 2900 - 3000€, durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld beläuft sich mein Jahresgehalt auf ca. 60.000€ Brutto. Ich habe die
Steuererklärungsklasse
3, d.h. ich bin verheiratet und wir haben ein Kind, welches 10 Jahre alt ist. Meine Frau arbeitet unbefristet als Bürokauffrau ...
Wunsch vom Haus (aber Unsicherheit)
[Seite 2]
... Sozialabgaben, etc. haben. Es kann passieren, dass die deutsche Bank Dein Bruttogehalt in ihr System eingibt un dann z.B. die
Steuererklärungsklasse
3. Das System zieht dann pauschal die Sozialversicherung ab und unterm Strich wirft es dann das dt. Netto zu Deinem ...
Grunderwerbsteuer bei Grundstücksteilung (Schenkung)
... Enkel; bei Eltern und Großeltern gilt dies nur, wenn sie aufgrund Todesfall erwerben) und beim Erwerb durch einen Lebenspartner; [*]weitere 12.000 EUR bei Erwerbern der
Steuererklärungsklasse
I und beim Erwerb durch einen Lebenspartner für sonstige bewegliche Gegenstände, die nicht Hausrat ...
Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar?
Bleibt auch die Frage nach der
Steuererklärungsklasse
und ist das Gehalt fix oder ein Variabler Anteil mit eingerechnet? Wie sicher sind die Jobs? Vor 5/2015 würde ich schon einmal nichts machen. 400€ mehr haben oder eben nicht ist ein kleiner Unterschied. Die Bank wird sich mit nem 400€-Job bis ...
1
2