Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stampfbeton] in Foren - Beiträgen
Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun?
Für mich klingt das eher nach
Stampfbeton
, und Estrich im heutigen Verständnis wird davon nur das sein, was Du die Nivelliermasse nennst.
[Seite 2]
Soweit das ich nun sehe ergeben sich folgende zwei Optionen: 01. Den
Stampfbeton
als Rohdecke betrachten und darauf eine Feuchtigkeitssperre, 6cm Dämmung und 6cm Estrich aufbringen. 02.
Stampfbeton
rausreißen, tiefer graben, ggf. auch Schüttung einbringen und dann Feuchtigkeitssperre, 6cm Dämmung ...
[Seite 3]
Fundamente sind nicht vorhanden, die Mauern stehen direkt auf dem
Stampfbeton
. Hab mir das nun nochmal genau angesehen. Das Haus, bzw der zu renovierende Teil liegt gut einem Meter über dem regulären Erdreich. Es wurde also sehr hoch aufgeschüttet und gemauert bis eben der
Stampfbeton
rein kam. Es ...
Fußboden von Grund neu aufbauen
... unbekannt (und vermutlich auch ungleichmäßig) dick auf Erdboden liegt, was eine unwägbare Statik mit sich bringt ? Da würde ich vermutlich mit
Stampfbeton
einen verdichteten Untergrund herzustellen versuchen. Bei maschinellem Rütteln teile ich Deine Bedenken
Fundament für Granitstelen 3m
... bist du unter der Frostgrenze. Mach die Sauberkeitsschicht 5-10 cm stark, lass sie einige Tage aushärten, die Stelen darauf, ausrichten und mit
Stampfbeton
auffüllen. Das hält. Steven
Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus
... vergessen: Es könnte sein, dass dort unter dem Raum noch ein zugeschütteter Keller ist. Weiß aber keiner genau. Es ist in jedem Fall aber "
Stampfbeton
" als Boden sagt er
Oben