Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauden] in Foren - Beiträgen
Schmalen langen Vorgartenbereich am Haus gestalten
[Seite 6]
Ich weiß. Daher möchte ich zumindest
Stauden
die in den unterschiedlichen Jahreszeiten blühen. Ich sehe den „Vorgarten „ nicht wirklich. Quasi nur wenn ich nach Hause komme. Aber die Steine sind nix und die sollen ...
[Seite 5]
Die Frage nach was =
Stauden
wurde ja geklärt, nur der Vollständigkeit halber: Hibiskus braucht während der Blüte sehr viel Wasser, ist also auch aufwändig wenn man keine Bewässerung verlegen möchte gelb und rosa? Ilex bekommt doch rote Beeren. Der ist übrigens auch nichts für eine aufgeheizte ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 82]
Ansonsten habe ich es aber durchgezogen. Im Hersbt kein Laub geharkt, keine
Stauden
geschnitten, kein gar nichts. Der Totholzhaufen hinten scheint bewohnt, jedenfalls lagen ein paar Scheite etwas schief. Lediglich die Erdbeeren, Rosen und Hortensien haben mit Rindenmulch oder Tanne ihren ...
[Seite 18]
... werden sterben und müssen ausgetauscht werden. Und momentan freue ich mich wie bolle über jedes grüne Blättchen, was da an meinen
Stauden
kommt
[Seite 100]
... so ein bisschen Gemütlichkeit (wir haben nicht mal nen Zaun zum Nachbarn). Ich finde ja auch Sonnenhut schön u d könnte mir den gut vor den
Stauden
vorstellen
[Seite 142]
... haben wir gemerkt wo wir intuitiv viel sitzen und haben noch etwas angepasst. Pflanzen haben wir für die Hecken zu den Nachbarn gekauft. Fast alle
Stauden
und Bodendecker haben wir von Freunden und Verwandten geschenkt bekommen. Oder über Verschenkt Anzeigen über das Kleinanzeigenportal und wir ...
[Seite 19]
Die
Stauden
scheinen momentan alle OK zu sein und das
Stauden
-Beet ist direkt vor der Hecke. Die Wühlmäuse sind momentan ja auch nur eine Vermutung. Werde ich sehen, wenn ich die kaputten Heckenpflanzen ausgrabe. Neue Pflanzen werden am Donnerstag geliefert. Containerware damit man die nun noch ...
[Seite 126]
... es bei nur einem Kuchen mit Felsenbirnen, für alles andere waren die schon zu überreif. Ich muss aber regelmäßig gießen, selbst für die
Stauden
reicht der Regen nicht. Bei uns reift der Plan, an den massiven Schuppen bis zur Pflaume eine hölzerne Pergola zu errichten, welche ich dann gerne mit ...
[Seite 127]
Die
Stauden
werden schon. Hast sie doch erst gepflanzt. Ich finde es klasse was ihr aus der kleinen Außenanlage rausholt. Ein schönes Beispiel, dass auch die 3m zu Nachbars Garage kein hässliches "Abfallstück" sein muß. In dem Bereich schlummert viel ...
[Seite 99]
Hat hier jemand vielleicht
Stauden
als Sichtschutz? Ich hätte gerne auf der einen Gartenseite in der Nähe vom Haus
Stauden
als Sichtschutz und hab mich gestern schon den ganzen Tag belesen, was sich so eignen würde, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Folgende Gegebenheiten: Südausrichtung ...
[Seite 115]
... Tipps! Wir haben uns nun für viele Pflanzen wie Salbei, Thymian, Oregano, Rosmarin und Nadelgehölz entschieden. Dazwischen abwechselnd blühende
Stauden
. 47590 47588 47589
Ideen für Vorgartengestaltung gesucht
[Seite 2]
Ein Foto leider nicht (zumindest nicht direkt gefunden, ich müsste es aber definitiv fotografiert haben, als es das erste Mal blühte), aber die
Stauden
und sonstige Pflanzen habe ich mir damals notiert: Blut-Weiderich, Prachtscharte, Mädchenauge, Katzenminze, Lupine, Tränendes Herz, Gelenkblume ...
Ich würde wohl einen schönen Mix aus
Stauden
und Gräsern machen. Das blüht richtig toll, gibt Insekten Nahrung und gibt dem Bereich etwas Spannung und Abwechslung (die Pflasterung ist ja sehr geradlinig). Für
Stauden
beete gibt es prima Pflanzpläne (Suchmaschine), die die Abstände und Höhen ...
Stauden - Erfahrungen und Empfehlungen
[Seite 3]
... als mehrjährige Staude ist auch sehr schön mit Herzblättern, blüht aber nicht lang, dafür eignet sie sich als Einfassung.
Stauden
zeichnen sich dadurch aus, dass die meisten oben absterben und dann im nächsten Frühjahr wieder austreiben. Insofern kombiniert man
Stauden
mit ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 8]
Stauden
und Gräser die in der Prärie heimisch sind. Wird auch mit anspruchslosen heimischen
Stauden
vermischt. Bodendecker sollen Unkraut verhindern. Sonnenhut und Co sorgen für ...
Ist ein Torfgarten mit Heide und Bodendeckern pflegeleicht ?
[Seite 2]
... Bepflanzung geben dem Garten erst Struktur, wenn sie auch in der Höhe geplant werden. Erst höhere Akzentbäume, dann Büsche, dann Rabatten mit
Stauden
und Gräsern, ggf Themenbereiche, zum Schluss mit Bodendeckern Einheiten bilden
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
[Seite 2]
Vorgarten ist nie nutzlos, weil er Spaß bringen kann. Da kann man sich doch so richtig mit
Stauden
und niedrigen Büschen austoben, an denen man sich erfreut - tagtäglich, wenn man nach Haus kommt, sogar im Winter, wo man seltenst etwas vom Garten hat. Das würde ich Rtg Feld machen... Hihi... so ...
Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
... ich geh mal davon aus, dass so etwas geplant ist bei Dir). Wassereimer würde ich auf Rasen oder in Beeten leeren. Braun sind Beete für
Stauden
und Sträucher, grün dann die Pflasterung. Die eigentliche Terrasse wird ja von Möbeln beherrscht, da muss man selbst wissen, wohin man von innen ...
Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser?
[Seite 4]
... auch noch viel davon. Welche Region bist du? Dann könnte ich dir noch regionales Saatgut vorschlagen, wenn du Geduld hast. Achtung, bei
Stauden
und Einjährigen - heimische Pflanzen gibt es kaum in Gärtnereien (außer sie sind darauf spezialisiert) oder Baumärkten. Wenn du mir ungefähr euren ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 3]
... im Sommer, wenn man draußen sein kann, auf einer Trockenwüste zu sitzen? Wenn du hier nicht wässerst wächst hier nichts außer Kakteen, auch die
Stauden
brauchen regelmäßig Wasser. Wir sehen es gerade beim Nachbargrundstück, da ist der Besitzer letztes Jahr gestorben und Niemand kümmert sich ...
Größe des Baugrundstücks
[Seite 2]
... wir haben auch 1000m2 gekauft. wohnen jetzt noch in einem Haus mit ähnlich großen garten und bin auch eher der faule typ. wir haben sträucher,
Stauden
und Rasen im garten. der rasen wird so ca. einmal die woche gemäht ansonsten mach ich nichts dafür. bei so langen hitzeperioden wie jetzt hat ...
Insektenhotel richtig planen - Tipps gesucht
[Seite 3]
... mit wilden Brombeeren, Haselnuss, Farn, Birke und was so angeflogen ist renaturiert und der ehem. Bauerngarten mit verschiedenen Sträuchern und
Stauden
bepflanzt. Seit dem auch sich selbst überlassen. Vögel sind viele da, die die Vogelhäuser nur sporadisch nutzen. Futter ist wohl genug da ...
Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps?
[Seite 8]
Präriegarten oder -Beete: Das sind Gräser und
Stauden
, beides mehrjährig. Man verwendet vorwiegend solche, die robust sind und einen Wildpflanzencharakter haben. Bei uns begann die Baufirma gleich mal ein halbes Jahr später, in dieser Zeit konnten wir uns in Gartenbau vertiefen und ich machte ...
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
[Seite 7]
... Eltern nicht mit einer Wand. Die Stützmauern würde ich in 2 Stufen ausführen, so dass der Zwischenraum als Hochbeet genutzt werden kann. Ob du
Stauden
, Salat oder Erdbeeren pflanzt ist egal. 71240
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
[Seite 5]
... denn wenn überhaupt gegossen wird dann nur wenn einer aus der Familie da ist. Die meiste Zeit ist aber keiner dort. Lediglich einige
Stauden
haben das nicht geschafft, aber dann nimmt man halt andere. Wir haben dort Bodendecker als Lückenfüller in den Beeten, weil die meisten
Stauden
ohne ...
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
[Seite 12]
... über Neuanlagen, kleine Gärten, pflegeleichte Gärten, preisgekrönte Gärten, Spielgärten etc Es gibt Bücher übers Selbstpflastern, über
Stauden
, über Bäume, über … Du verstehst mich? Ich habe damals alle Bücher aus der Bücherei geholt, einige gekauft und ein Abo von Mein-Schöner-Garten war auch ...
Gartenplanung - erster Entwurf
[Seite 7]
... das Dazulernen. Ich gehe davon aus, dass unsere Obstbäume während unserer Lebenszeit nicht allzu groß werden. Nach weiteren Büschen/
Stauden
halte ich Ausschau, wollte darüber aber "eigentlich" erst nach und nach entscheiden. Dazu benöige ich viel mehr Zeit. Es gibt eine so große Auswahl, dass ich ...
Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
[Seite 2]
... bis dahin ist ein Großteil der Pflanzen tot oder zumindest für die Saison hinüber. Es gibt ja nicht nur Rasen oder Gemüsegarten, sondern auch
Stauden
und Hecken. Und man möchte ja nicht im Sommer im Trockengarten sitzen, zumindest soll es eine grüne Fläche (muss kein englischer Rasen sein) und ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 753]
Die
Stauden
sind der südliche Teil des Naturparks "Augsburg westliche Wälder" und da kommt der her. Nein, ich glaube auch nicht, daß man aus
Stauden
was nennenswertes schreinern kann. Der Kerl kommt einfach da her und sein erster Ausbildungsberuf war Schreiner, daher der Namen. Mittlerweile ist er ...
Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang?
Bodendecker und höhere
Stauden
, evtl selbstaussähende Blumen trockenheitsresisdent und frosthart Boden unten feucht und oben ehr trocken Was habt ihr? sandiger Boden, humoser oder lehmiger Boden? Sonne, halbschattig ...
1
2