Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schall] in Foren - Beiträgen
Straßenlärm in Attikawohnung / Penthouse
[Seite 3]
... war so laut, dass wir fast nicht miteinander sprechen könnten. Und das liess uns schon etwas zweifeln. Ich verstehe, dass sich der
Schall
in einer Linie ausbreitet. Um uns herum hat es nur Gebäude, die deutlich tiefer sind als unser Zukünftiges. Somit sollte sich auch der Reflexions
Schall
in ...
... und in eine Tempo-30-Zone umgewandelt. [*]Er argumentiert weiter mit dem
Schall
kegel. Da das Haus so nah an der Strasse steht, geht der
Schall
der Autos direkt in den Himmel. Wir hören praktisch nur etwas, wenn wir uns über die Brüstung lehnen. In der Theorie sind das alles gute Argumente. Aber ...
Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
[Seite 12]
Schall
kann gebrochen werden und ist für Laien nicht immer nachvollziehbar. Hangaufwärts ist 1 Mietshaus mit 6 Wohnungen. Von genau 1 Wohnung hören wir alles, wenn die auf den Balkon sind. Klingt als ob sie bei uns auf der Terrasse stehen. Die Balkone drunter hören wir nicht, die daneben ebenfalls ...
[Seite 15]
... vorstellen zu können, dass ich das auf meiner Terrasse genau so laut höre wie er auf seiner. Da ist einfach nichts dazwischen was den
Schall
auch nur im geringsten aufhält
[Seite 17]
...
Schall
schutz sehe ich da keinen Unterschied, obwohl wir auch eine über 20 Meter lange Mauer aus Ziegelsteinen haben, die ca. 1,60m hoch ist. Der
Schall
wird von solchen kleinen Hindernissen in der freien Natur nicht aufgehalten. Die
Schall
schutzmauern an Autobahnen sind ja auch richtig hoch ...
[Seite 19]
... für eine vernünftige Planung bräuchte man da Meßmikrofone an/in/mit mehreren Stellen / Höhen / Winkeln; "dicht" ist falsch, denn dann muß der
Schall
ja ausweichen - wo soll er sich da noch totlaufen ? Es macht aber wenig Sinn, wenn ich als Zweidrittelwissender einen Laiin ein Proseminar über ...
Gute Schallschutz-Elemente nahe der Grundstücksgrenze - Empfehlungen?
[Seite 6]
... das war unsre Wahl, weil die Pumpe ein vergleichbares Aggregat war und wir ohnehin Geräte für sie testeten. Ausserdem bekämpften wir den
Schall
auf der Entstehungsseite. Man müsste den
Schall
praktisch luftdicht einhausen und das könnt Ihr nicht. Viel Erfolg, da ist trotzdem was zu machen ...
[Seite 2]
Gibt es keine Möglichkeit
Schall
vor dem Grundstücksübertritt irgendwie zu bremsen / brechen? Ich weiß nicht ob der Glasdom über der Terrasse mir was bringt, da der
Schall
derzeit ungebremst bei uns an die Hauswand ballert und man es entsprechend auch im Wohnzimmer hört. Wenn's durch Wände und ...
... in meinem Wohnzimmer. Nun überlegen wir was wir im Garten entlang der Grenze bauen oder pflanzen könnten, was möglichst ordentlich
Schall
schluckt. Mir kam eine hübsche Klinkermauer in den Sinn, das wird aber schon überschlagsmäßig ziemlich teuer (selbst wenn ich mich daran selber versuche), da ...
Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern
... Abends fährt da kein Auto mehr, aber tagsüber hin und wieder schon. Gibt es eine Möglichkeit die Haustür von innen nachträglich gegen
Schall
zu dämmen? Sie ist komplett luftdicht. Der
Schall
dringt durchs Türblatt. Hatte jetzt folgende Ideen: Doppelte Beplankung mit Knauf Silentboard, danach ...
[Seite 2]
... Kunststofftür, die mit nur drei Bändern getragen wird, nur innerhalb gewisser Grenzen möglich. Letztlich braucht es ja mehr Gewicht, um den
Schall
zu schlucken. Aktuell dürfte dem nur dünner Kunststoff und eine PUR Füllung entgegen stehen. Dennoch würde ich mal den Lieferanten anfragen, was ...
Schallschutz gegen Straßenlärm - was kann man da tun?
[Seite 2]
ich kann mir nicht vorstellen, dass man es richtig ruhig bekommt. Etwas leiser eventuell - aber die Häuser gegenüber werfen den
Schall
ja eh wieder zurück... Ich würde wohl an die Grenze Büsche machen und direkt vor die Terrasse noch mal was...
... Süd-West-Ausrichtung. Damit wir diesen in Ruhe genießen können, wollten wir zu dieser Seiten das Grundstück so einfrieden, dass der
Schall
möglichst gedämpft wird. Dazu wurden uns nun folgenden Möglichkeiten vorgestellt: 1.) Betonzaun mit Efeu oder Koniferen dahinter 2.) Gabionen mit ...
KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
[Seite 8]
... dem dahinter aufgestellten Testmikrofon für einen Lustgewinn bringen mag, kann im Diagramm sehr beeindrucken - aber auch den Betroffenen ? Für
Schall
gilt generell, daß er jeweils mit höherem
Schall
druck als störenderer Reiz empfunden wird. Folglich stört er weniger, wenn er auf seinem Weg zum ...
... nehmen und mir sagen wie sch... das doch ist, bitte ich um Postunterlassung - wir wissen das mittlerweile selber. Ja, wir haben hier beim Thema
Schall
eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Trotzdem die Frage: Habt ihr Ideen, wie wir noch ein wenig retten können? Beste ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1775]
Was ich vergessen habe zu erwähnen: Es gibt 2 Arten der
Schall
-Übertragung: 1. Luft- und 2. Körper-
Schall
Luft-
Schall
wird durch Masse gestoppt, Körper-
Schall
durch "Luft" (also eine Unterbrechung des
Schall
transportierenden Körpers) Deswegen gibt es
Schall
-Verringerungen auch durch leichte ...
[Seite 1557]
Gemeinsame Bodenplatte für 2 Häuser? Hoffentlich überträgt sich der
Schall
nicht zu stark.
[Seite 1558]
Den
Schall
hast du aber leider in jedem Geschoss. Wenn der Trockner bei deinem Nachbar loslegt, wirst du es ggfs. In deinem Schlafzimmer hören können...
Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
[Seite 27]
... sind. Nun habe ich das mit den
Schall
schutzmaßnahmen auch wieder überlegt - aber was würde es wirklich brauchen um den
Schall
effektiv aus unserem Garten rauszuhalten? Ich müsste da ja eine 3-4 Meter Hohe Wand bauen? An der Grundstücksgrenze müsste ich mir das genehmigen lassen, ich ...
[Seite 24]
... Frage 2: ich hatte hier ich glaube 2018 (und gerade nicht mit Zeit zum Heraussuchen) in mehreren Threads sowohl zum Thema
Schall
als auch zum Thema heftige Winde zu Kombinationen von Absorption und Diffusion geraten, wozu sich Tännchen / Thujen / Koniferen gut eignen (die es auch künstlich ...
[Seite 26]
... ist usw.). 1x, 2x, 3x. Hat nichts gebracht. Null Verständnis oder Rücksichtnahme. Schritt 2: Oropax, Noisecancelling. Hat nichts gebracht.
Schall
ging durch. Schritt 3: Vermieter eingeschaltet, fällt bei euch leider flach. Da war es mal 2-3 Wochen gut, dann gings wieder los. Schritt 4 ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
[Seite 4]
... daher schon nach kurzer Strecke ab. Je stärker Tieftöne "ankommen", desto eher werden sie also wohl mehr als Vibrationen denn als
Schall
übertragen worden sein - und folglich eher durch Bauteile als durch Luft. Und vielen Leuten mit noch ganz anderen Geschmäckern geht es ebenso, mich ...
[Seite 3]
... Mich stört nur das Wummern der Musik (Bass), aus vorher erläuterten Gründen. Bist du da sicher? Es muss doch ne Möglichkeit geben den
Schall
zu unterbrechen. Ein Streifen Grundstück haben wir ja noch zwischen den Nachbarn und uns. Ja, das steht auch weiter vorne, dass ich da sehr empfindlich ...
Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm)
[Seite 12]
Und wieso gefüllt. War heute beim GU. Er meinte falls ich an einer Bahn wohne kostet der nächstbeste vom
Schall
her 6.000 € Aufpreis. Und reicht gut völlig aus
[Seite 11]
... ndigen. Wir bauen KFW 55 mit dem Stein. Fenster sind Passivhausfenster und der GU garantiert kfw 55 bei monolithischer Bauweise. Mich würde nur der
Schall
interessieren
Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt?
[Seite 2]
Wir haben mit 42,5 Ziegeln ungefüllt gebaut. Probleme mit
Schall
haben wir nicht. Aber dass die verbauten Stege schnell brechen kann ich bestätigen. Hier mussten wir bei den elektroarbeiten aufpassen aber im Alltag bringt das keine ...
KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage?
[Seite 5]
... auchn gilt es eben, die individuelle Situation vorher abzuprüpfen. Unser ehem. haus hatte 35,5cm Poroton in der Siedlungsstraße und das Thema
Schall
wäre mir gar niemals als relevat eingefallen. Nun bauen wir genauso, ebenfalls ungefüllt, und das Haus steht am Ende einer Sackgasse. Gleiches ...
Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7?
[Seite 3]
Ich hab die Unipor W08 Plan in 36,5cm (sind im Prinzip die gleichen wie die T8 Poroton). Bin äußerst zufrieden bisher, keine
Schall
Probleme bzw das meiste geht eh durch die Fenster. Auch im Haus ist es nicht allzu hellhörig. Die dicke Betondecke erzeugt gute Dämpfung zwischen den Stockwerken. Im ...
Außenmauerwerk Materialwahl: Porenbeton, faserdämplatten Fuge & Klinker
Der Klinker schluckt schon einmal kräftig
Schall
von außen. ICH würde mich für KS entscheiden - aber nicht rational, sondern als persönliche Vorliebe für "das Massive". Beides wird gut ...
Beleuchtungsidee /Akustik bei nicht abgehangener Decke.
[Seite 2]
... Hohlraum oberhalb der angehängten Decke, einer absorbierenden Einlage wie Glas- oder Steinwolle und einer offenporigen Oberfläche damit der
Schall
erstmal überhaupt zum Absorptionsmaterial kommt. Im Gipsbereich gibt es nur diese Gipslochdecken, die gut verarbeitet sein müssen um gut ...
1
2
3
4
Oben