[ eeg] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 201]
... ist ein Gaskraftwerk der ideale Lückenfüller, da es sehr schnell regelbar ist (anders als Kohle und Kernkraft). Leider lässt die Mechanik des EEG Gesetzes die Gaskraftwerke nicht "mitspielen". Technisch gibt es da keine Probleme und Kraftwerke gibt es auch genug. In NRW werden übrigens ...

[Seite 835]
Ist doch das geliche mit dem Wegfall der EEG-Umlage... Am Wochenende kam ein Schreiben vom Versorger das ab 01.08 die kWh in der Grundversorgung um die 5 Cent teurer wird usw... Wahrscheinlich ist der Wegfall der EEG Umlage darin bereit eingerechnet, damits keine 8 Cent pro kWh ...

[Seite 189]
... meint. Bei den alten Getriebewindrädern macht das fürchterliche Geräusche und geht auf Verschleiß. Einer der Hintergründe ist das EEG Gesetz selbst. Es gibt den erneuerbaren Vorrang, die nicht erneuerbaren konkurrieren dahinter miit ihren Geboten um den darüber hinaus benötigten Strom ...

[Seite 1034]
... des Kredites, stimmt etwas nicht... 2. Die Regierung setzt voll auf Klimaschutz und dadurch steigen die Preise/Kosten der Bürger. Siehe EEG-Umlage oder allgemein steigende Energiepreise. Anderseits macht Sie aber zu wenig dagegen, das die Preise wieder fallen. Bestes Beispiel ist der ...

[Seite 695]
Bestandstarif, aufgrund der wegfallenden EEG Umlage gabs die Senkung. Der gleiche Anbieter schließt sich im August an mit ca 26ct, aber auch da gabs schon die Info wegen EEG, also da wieder die 4,4ct runter, gesichert bis nächstes Jahr. Ansonsten kann ich nur jeden den Tipp geben mal im MediaMarkt ...



Oben