Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einzelraumregelung] in Foren - Beiträgen
Einzelraumregelung mit Kühlfunktion (FBH/Luft-Wasser-Wärmepumpe) - sinnvoll?
[Seite 2]
... sehr unangenehm kalt werden. Auf Parkett führt es im Sommer hingegen zu wirklich (für mich) angenehmen Temperaturen an den Füßen.
Einzelraumregelung
gibt es bei uns auch nicht, da diese in einem modernen Haus nur dafür sorgt, dass die Effizienz der Heizungsanlage sinkt, und das ohne einen ...
Tag zusammen, unser Sanitärmensch möchte wissen, ob wir für unsere Fußbodenheizung eine Kühlfunktion für die
Einzelraumregelung
haben möchten. Mein Mann will keinen kalten Fußboden, ich persönlich hasse Hitze im Haus wie die Pest - wir fragen uns, wie viel diese Kühlfunktion wirklich bringt, ob ...
Förderung Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Einzelraumregelung?
... dabei die alten Heizungen durch eine Fußbodenheizung zu ersetzen. Jetzt finde ich überall widersprüchliche Meinungen dazu, ob die FBH dabei
Einzelraumregelung
haben muss, oder nicht, um förderfähig zu sein. Der eine Energieberater sagt ja, der andere nein. Wie ist hier eure Meinung? Ansich ...
Feinjustierung FBH im Neubau über Gewährleistung? Erstbezug
... ntur. Geregelt ist das hier DIN 4701 / 10 VOB/C - DIN 18380 Absatz 3.1.1 und 3.5.1 Im übrigen ist der Hydraulische Abgleich bei einer FB Heizung mit
Einzelraumregelung
an sich Sinnfrei. Ausser vielleicht bei mehreren Kreisen je Raum
Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm
[Seite 3]
... Kältekreises darstellt. Und Bei einer Fußbodenheizung ist ein Pufferspeicher nur dann erforderlich, wenn man eine 100-prozentige
Einzelraumregelung
installiert. Diese wird nach der EnEVgefordert. „Clevere“ Wärmepumpen-Installateure verzichten auf diese 100-prozentige
Einzelraumregelung
, indem sie ...
Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
[Seite 7]
Die Hersteller der Wärmepumpen schreiben es teilweise vor. Es ist auch irgendwo verständlich, weil
Einzelraumregelung
Pflicht ist (Energieeinsparverordnung). Wärmepumpen benötigen Durchfluss, das verträgt sich nicht mit
Einzelraumregelung
. Wenn alle Thermostate zu sind, dann kann die Wärmepumpe ...
Steuerung Fußbodenheizung
[Seite 2]
... im neuen Haus möglich, vorausgesetzt man hält die Türen geschlossen. Deswegen wird auch häufig empfohlen auf die
Einzelraumregelung
zu verzichten, für schnelle Änderungen ist die FBH eh zu träge und leichte Temperaturunterschiede werden über die Durchflussmenge ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 25]
Einzelraumregelung
bedeutet in jedem Raum ein Thermostat und an jedem Kreis ein Ventil.
Jahresverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe plausibel?
kwh Strom? oder kwh Wärme? Und mit Haushaltsstrom? Heizungspuffer und
Einzelraumregelung
? Heizstab deaktiviert? Fußbodenheizung?
Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen?
... Heizungsrohr du pro Raum verlegen musst. Und dann zum Einstellen der Wärmepumpe ist diese glaub auch wieder von Vorteil. Am besten auf eine
Einzelraumregelung
verzichten und die Vorlauftemperatur so gering wie möglich wählen. Es muss dann auch ein hydraulischer und thermischer Abgleich ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 80]
Einzelraumregelung
ist Pflicht nach Energieeinsparverordnung, sofern man sich nicht auf Antrag davon befreien lässt. Es gibt Meinungen, die das im Neubau für unnütz erachten (dem schließe ich mich an). Egal, ob per Dreh-Thermostat oder KNX umgesetzt. Jeder dazu aufgewendete Euro ist ein ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentrale Lüftungsanlage ??
... m2 Dachgeschoss. Hinzu soll eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus mit Warmwasserspeicher zukommen und eine Fußbodenheizung in jeder Etage mit
Einzelraumregelung
. Jetzt habe ich einige Fragen: 1. Wie schädlich ist es die Heizanlage oben im Dachgeschoss zu verbauen, anstatt üblich/Standard im ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 5]
... ausgelegt und hydraulisch abgeglichen. Somit stellt man die Zentralheizung so ein, dass im Raum ständig die gewünschte Temperatur gehalten wird.
Einzelraumregelung
wird damit überflüssig. Auch die Trägheit ist gewollt, weil so mit niedriger Vorlauftemperatur gefahren werden kann, was sehr ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
[Seite 2]
... eigentlich schon Worst-Case. Da ist dann was schiefgelaufen. Häufig zu groß dimensioniert, Nachabsenkungen drin, Trennspeicher eingebaut,
Einzelraumregelung
aktiv... So Sani-Porno halt. Beim Gas immer auch den Gasanschluss, Grundgebühr, Schornsteinfeger und Wartung dazurechnen. Auch der ...
FBH in Kinderzimmer? Einige Räume ohne FBH geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
... sollen (Druckverlust usw.). Aber alle in der selben Vorlauftemperatur, sonst hätte ich ja wieder ne
Einzelraumregelung
, die nicht verbaut werden sollte. Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkle bringen. FBH ist meiner Frau eigentlich sehr wichtig, von dem her werden wir nicht drum rum ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 610]
Weil die
Einzelraumregelung
völliger Quatsch und energetisch ein Desaster ist. Zwei getrennte Heizkreise für Bad und Rest machen da wesentlich mehr Sinn! Bei der
Einzelraumregelung
fährst Du ständig mit angezogener Handbremse, vor allem wenn mit Wärmepumpe geheizt wird. Eine WP mit gutem ...
Oben