Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ enocean] in Foren - Beiträgen
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 4]
ok alles andere ZB Lichtschalter Rollladen .. sollte ich mit Z-Wave (zb Fibaro) machen und alles was nicht im Strom hängt zb Fensterkontakte
Enocean
(zb Hoppe oder Eltako) ?
... so nach den Themengebieten und dem DIY-Sektor schaut dann: Lichststeuerung - Da gibt es Hue Fensterkontakte (am besten nicht sichtbar) - z-Wave und
Enocean
Rollladensteuerung - was soll die können? Da gibt es einiges von propritären bis.... Musiksteuerung - Was ist darunter zu verstehen? Ein paar ...
[Seite 6]
Ist opus nur
Enocean
? Also alles ohne Batterie bzw Strom? Bei lichtschaltern Rollladen usw. Die sowieso an strom angeschlossen sind will ich eine unterputz Variante oder den Schalter austauschen Welchen Funkstandard benuzt opus? Ist opus auch mit anderen Herstellern kompatibel? Erzeugt opus auch ...
Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen
[Seite 9]
... auch begrüßen, wenn man hier weitermachen könnte und das "zukunftsträchtigste" Funkprotokoll herausarbeiten würde. Ich setzte aktuell auf
Enocean
(fest bestromt oder per Tippfunk) bei den UP-Schaltaktoren. Für Spielerei auf Zigbee
[Seite 8]
Ich kann dir als Experte von Funk im EFH nur abraten! Zigbee, Z-Wave,
Enocean
usw. wurden alle für Gebäude entwickelt wo man heutzutage sehr viel Glas- bzw. Rigipstrennwände verbaut, wo sich die Raumaufteilung verändert usw. Wenn du das doch willst, würde ich wie früher schon erwähnt tiefe UP ...
[Seite 4]
... ein-/ausschalten und greife Sensordaten ab. In einer Visualisierung zeige ich mir die Raumtemperaturen und rel. Feuchtigkeiten an. Meine
Enocean
Aktoren warten noch auf Einbindung, da der eonocean-Adapter von iobroker noch nicht so rund läuft. Aber Zigbee läuft. Mit der Einbindung von Alexa ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 5]
Das mit den Autos, okay. Aber das mit dem Internet wird nichts... Keine Angst, ich finde
Enocean
an sich super. Das batterielose Konzept ist bei den Funksystemen das meiner Meinung nach durchdachteste. Und da es ein echter Standard ist, ist es einem proprietären System wie zB Loxone deutlich ...
[Seite 3]
Enocean
ist zum rumspielen ganz gut oder als Ergänzung einer bestehenden Anlage. Natürlich geht Smarthome auch ohne KNX. Will man aber die Eierlegendewollmilchsau dann ist KNX der Standard auf den man setzen sollte. Ansonsten geht KNX auch günstig. Man muss nur den richtigen Partner ...
[Seite 2]
Wieso tut man sich KNX bei diesen Kosten an? Es gibt Alternativen z.B.
Enocean
, die KNX in nichts nachstehen und nur ein Bruchteil Kosten. Würde dafür ca. 5000€ schätzen... Und ja, ist auch ein Standard mit vielen Herstellern und stammt aus der Industrieautomation. Ist dementsprechend sehr ...
[Seite 4]
Was kostet denn im Vergleich
Enocean
? Also im Neubau mit den üblichen Dingen wie Licht, Verschattung, schaltbaren Steckdosen, Sensoren, Präsenzmeldern. Ist eine ernstgemeinte Frage, weil es bei der Diskussion um
Enocean
fast immer nur um Schalter ...
Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
[Seite 6]
... und für sich die Anforderungen bestimmen. z.B. Erweiterungsmöglichkeiten, verwendete Frequenzen und Technologien (Bluetooth, WLAN,
Enocean
, Thread.....) , mit oder ohne "Basisstation" verwendbar, welches System zur Steuerung benutzt wird (Apple iOS oder Android
[Seite 4]
... sowieso im ganzen Haus tiefere Dosen verbauen, so dass man hinter den Schaltern mehr Tiefe hat und problemlos "Funkmodule" einbauen kann. Ob
Enocean
, Bosch, Rademacher, Shelly o.ä. werde ich noch entscheiden müssen... Kostenpunkt pro Stk. 20-50 EUR. Diese werden in meinem Fall per HomeKit ...
Smarthome Zentrale - Welche Kompatibel mit Enocean?
[Seite 4]
dann wirds wohl FHEM werden. IO-Broker unterstützt noch keine
Enocean
Aktoren. Grundsätzlich ist das ja alles nur Spielerei was die Visu angeht. Hauptsache ist, die Rollladen gehen jetzt erst mal auf und zu und das Licht an und ...
[Seite 3]
kann ich dir heute mal aufzeichnen. eigentlich will ich nur das vorhandene System noch ein bisschen aufbohren und meine
Enocean
Komponenten mit Hue koppeln.
[Seite 5]
Hallo, entschuldigt dass ich das alte Thema hier aufgreife, aber ich hoffe das ich zur
Enocean
Technologie und den dazugehörigen Komponenten hier Erfahrungswerte bekomme. Wir lassen ein 70 Jahre-Haus elektrisch (Steckdosen, Licht, etc.) neu verkabeln. Rollläden und weitere Komponenten sollen auch ...
Wireless oder kabelgebundes SmartHome? Wie ist das mit der Strahlung?
... ob die Wireless-Geräte den Bock an gesundheitsschaden dadurch noch fetter machen. Eine nächste alternative ist natürlich noch
Enocean
, wie steht es darum? Kann man hiermit die gesundheitsschädliche Strahlung deutlich minimieren? Gibt es noch andere Technologien die wir momentan noch nicht auf ...
Heizkörper Thermostate zentral regeln
Wenn du
Enocean
basierte Thermostate nimmst, brauchst du weder Batterien noch Kabel.
EnOcean ins Netzwerk einbinden
Nutzt ihr irgend einen kabelgebundenen Standard wie KNX? Wenn nein, kannst du dir einmal fertige Gateways wie Zipabox +
Enocean
-Erweiterung oder das mediola Gateway anschauen. Homee (bzw. Afriso) wären wohl mein persönlicher Favorit, aber die haben aktuell glaube ich (noch) keine Eltako in ihrer ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 3]
... erweitern zu können, falls man später doch auf den Geschmack kommt, wäre mir den Aufpreis wert. Hab selber schon versucht z.B. mit
Enocean
eine Rollosteuerung zu bauen. Im Vergleich zu KNX-RF (ist zwar Funk aber funktioniert trotzdem zuverlässig) war das ganze Eltako-
Enocean
zumindest ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 131]
Coole Sache du warst vorher bei
Enocean
oder? Mal gespannt was du mitnehmen kannst vom neuen Hersteller.
Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung
[Seite 3]
Hab Mal versucht aus
Enocean
schlau zu werden. Aber ehrlich gesagt nicht kapiert bzw. nichts sinnvolles gefunden?? Gibt's da eine passende Ressource, mit verständlichem Infos? Was wäre der Vorteil gegenüber "konventioneller" Verkabelung mit Bewegungsmelder mit 230 o. 12 Volt? Speziell bei ...
Visualisierung "Smart Home" ohne KNX
Hallo Zusammen, Grundsätzlich kann ich die _Smart Home
Enocean
Grundistallation auch mit dem Gateway meiner Heizung steuern. Ich möchte aber zusätzlich den Rasenmähroboter, Staubsaugerroboter und meine Doorbird einbinden. Welche Visualisierung wäre dafür geeignet bzw. welche Roboter sind überhaupt ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
... auslesen möchte (Offen, Zu, Gekippt) habe ich recherchiert und komme zu folgenden Lösungen: 1. Fenstergriff mit integriertem
Enocean
Sender (Wartungsfrei da ohne Batterie) 2. Fensterkontakte verkabelt an Unterputzdose. Führung der Kabel dann in den Verteiler. 3. Fensterkontakte ...
Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen
... gestoßen: [*]eltako Baureihe 64: bietet Unterputz-Module für Rollläden, Dimmer und Stromstoß-Schaltrelais an, die
Enocean
, Bluetooth und WLAN an Bord haben und bereits Homekit-zertifiziert sind. Damit könnte ich doch schon die Rollläden und Lichter mit abdecken, oder? [*]HOPPE
Enocean
...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 5]
... direkt Somfy Funkmotoren für die Rollläden verbaut. Und wir haben auch alles über die Tahoma-Box laufen. Die lässt sich auch mit z-wave oder
Enocean
erweitern
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 10]
... braucht und das die bei den neuen Geräten nicht direkt auf Thread setzen um das Gateway weglassen zu können Was haltet ihr eigentlich von der
Enocean
Technik? wird die neben Matter bestehen können oder wird Matter irgendwann alles verdrängen? der ekey wird seperat betrieben (also nicht mit Alexa ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
[Seite 3]
... ich einen großen Hund habe der die wahrscheinlich ständig auslösen würde. Was haltet ihr von dem Weberhaus Smarthome das basiert ja auf die
Enocean
technology die
Enocean
technik finde ich interessant wenn an dieser Stelle kein Strom ist. bei den Rollos hatte ich an unterputz Schaltern gedacht ...
Smarthome für Altbau, funkbasiert, breite Basis gesucht
... Flexibilität (unterschiedliche Techniken) haben möchte oder? Jetzt bin ich über "homee" gestolpert, in Verbindung mit
Enocean
, was sich grundsätzlich gut anhört. Wo ich jetzt irgendwie hänge und was meine Frage ist: Würdet ihr direkt auf raspi mit openhab oder ähnlichem und Anbindung ...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 4]
... möchtest dann schau mal bei "Homee" - dort bekommst du einen kleinen Server und kannst verschiedene Module nachrüsten (z.B. Zigbee, Z-Wave,
Enocean
). Ausserdem ist das ganze recht anwenderfreundlich. Wenn du allerdings Spass am basteln hast und maximale Flexibilität dann führt kein weg an ...
Konventionelle Raff Store Schaltung - Windwächter?
[Seite 2]
... muss ich weiter ausholen, wieso mich dieses Thema interessiert. Wir kriegen im Allraum (wohnen, essen, kochen) eine Beschattungssteuerung mit
Enocean
Komponenten. Hierzu würde ich auch den
Enocean
Wettersensor als Windwächter anschaffen. Problem ist jetzt allerdings, dass ich im restlichen ...
1
2
Oben