Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenheimzulage] in Foren - Beiträgen
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 42]
... n/erhöhen und hoffen, dass es dann im August bei der KfW durchgeht. EDIT: Heute ist die Kabinettssitzung wo entschieden wird wann es die 10k€
Eigenheimzulage
+ 300€ mehr Baukindergeld für Bayern gibt. Also Daumen drücken
[Seite 134]
So Jungs und Mädels, die bayrische
Eigenheimzulage
von einmalig 10k€ ist durch. Die Anträge können ab morgen den 01.09. gestellt werden. Voraussetzung ist, dass der Kaufvertrag/Baugenehmigung nach dem 30.06.18 gestellt wurde. Juhu, unsere Bestätigung zum Freisteller haben wir am 09.07 ...
[Seite 167]
... Situation an dem Tag, an dem Sie für Ihr neues Zuhause den Kaufvertrag unterschrieben oder die Baugenehmigung erhalten haben.“ .... ich habe
Eigenheimzulage
schon erhalten... „Ja, auch dann können Sie das Baukindergeld erhalten. Voraussetzung ist, dass Sie die mit der
Eigenheimzulage
...
[Seite 215]
Nachdem ich am 28.12.2019 eine E-Mail von der Bayernlabo erhalten habe, dass der Antrag fürs bayrische Baukindergeld+ und die
Eigenheimzulage
eingegangen ist und ca 10 Wochen Bearbeitung benötigt, habe ich heute den positiven Bescheid bekommen!
[Seite 201]
5. Woche angebrochen, nichts passiert! Brauche den Wisch für die
Eigenheimzulage
und das bayrische Baukindergeld
[Seite 202]
... Datum der Auszahlungsbestätigung der KfW bei der BayernLabo gestellt werden". Es gibt also keine 6 Monats-Frist, die einzuhalten ist. Bei der
Eigenheimzulage
wird der Bescheid nicht gefordert, nur für das normale, monatliche Kindergeld
[Seite 211]
... zum Einzug hätte es auch nichts gegeben, weder vom Bund noch von Bayern. Das Bayrische Baukindergeld hängt an den Bundesbedingungen und die
Eigenheimzulage
ist noch mal mit dem 30.06.18 als Stichtag “schärfer
[Seite 19]
Ich bin auch gespannt Deine Schilderung wäre doch viel zu Aufwändig!? Auch hier gehe ich analog der
Eigenheimzulage
aus: Bei meinen Eltern spielten Gehaltserhöhungen oder einmalige Sonderzahlungen keine Rolle. Solange du in den 10 Jahren für das Kind/ die Kinder Kindergeld bekommst und das Kind ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 2]
War bei der alten
Eigenheimzulage
(also bei meinen Eltern) auch so. Da sind viele mit Null Eigenkapital in die Finanzierung reingegangen, weil die Banken meinten, dass es ja noch
Eigenheimzulage
gibt von 30-40k DM. Außerdem, fragen schadet nicht. Wenn ich darauf wetten würde, würde ich in Richtung ...
Neues Baukindergeld geplant
[Seite 4]
... befeuern. Dann lieber die Steuern senken für Geringverdiener , Kinderreiche. Ich war während des Studiums im Darlehensvertrieb tätig als die
Eigenheimzulage
abgeschafft wurde. Es war das Negativbeispiel. Es wurde jede Hütte weggekauft als wäre es das letzte Objekt in Deutschland. So manche ...
Welche Bank für Baufinanzierung?
... der letzten 2 Jahre voraussichtlich knapp über dem Freibetrag von 163T€ . Kinder haben wir leider noch keine. Wir haben beide noch keine
Eigenheimzulage
genutzt. Also könnte meine Frau den Hauskauf und somit die
Eigenheimzulage
komplett auf sich nehmen, richtig? Einziger Haken könnte sein ...
Baukindergeld und andere Förderungen?
[Seite 5]
... Fördermaximum, werden wohl überschritten. Jedoch kann ich mir bei besten Willen keine 22Mrd. jährlich vorstellen, weil: 1. Wir im Gegensatz zur
Eigenheimzulage
einen großen Teil der Bevölkerung ausschließen. Ohne Kinder geht man einfach leer aus. 2. Jetzt nur private Bauvorhaben, die auch ...
Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie
[Seite 10]
Wer soll denn plaudern? Wie auch beim Baukindergeld so auch bei der
Eigenheimzulage
sollte die neue Immobilie als erster Wohnsitz gelten. Was meinst du wie viele die neue Immobilie als ersten Wohnsitz angemeldet haben, aber gar nicht dort wohnen? Wenn es erst mal genehmigt ist, fragt keiner mehr ...
Bayerische Eigenheimzulage nur wenn Freistellungsverfahren?
Hallo zusammen bei der Bayerischen
Eigenheimzulage
ist mir eine potenzielle Ungerechtigkeit aufgefallen: Unter Bayernlabo.de/eigenwohnraumfoerderung/
Eigenheimzulage
/ steht zu den Fördervoraussetzungen der Bayerischen
Eigenheimzulage
u.a.: „es sich um ein genehmigungsfreies Vorhaben handelt, für ...
Nachfolger für Eigenheimzulage
die
Eigenheimzulage
gibt es ja seit Jahren nicht mehr bzw. läuft sie gerade aus... gibt es einen Nachfolger oder eine Alternative für die
Eigenheimzulage
zum Beispiel ein KfW ...
Baufinanzierung mit/ohne Bausparer
... noch was wegzusparen und anzulegen (2000 € mtl. Belastung wäre locker möglich). Nach Einzug sollten wir 10.000 €
Eigenheimzulage
bekommen sowie über die ersten 10 Jahre insgesamt 30.000 € Baukindergeld (was mich zu dem endfälligen KfW gebracht hat). 50.000 € Eigenkapital sollten auch noch ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 26]
Baukindergeld wurde verlängert, die bayerische
Eigenheimzulage
ist zum 31.12. ausgelaufen. Die Freien Wähler wollen eine nachträgliche Verlängerung erreichen, der Antrag wurde aber bisher noch nicht in den Landtag eingebracht und auch noch nicht diskutiert. Ich würde daher mit diesem Geld nicht ...
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
... des 14tägigen Rücktrittsrechts unterschreiben und uns sonst von denen ganz schön gehetzt fühlen. Unter der sogenannten "Streif Haus
Eigenheimzulage
" steht, dass man damit einem Rücktrittsfreien Vertrag zustimmt. Auch das haben wir angesprochen und gesagt, unter diesen Umständen wollen wir das ...
Steuerliche Absetzbarkeit für energetische Sanierungen
Gegenbeispiel war die
Eigenheimzulage
. Hier war es anfangs sogar so, daß der Staat Luxusbauten (z. B. Wintergärten) voll finanziert hatte (durch die Grundförderung und evtl. Kinderzulagen), teilweise bekamen die Leute in 8 Jahren mehr Geld als
Eigenheimzulage
erstattet, als die Baumaßnahme ...