Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdkeller] in Foren - Beiträgen
Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter
... Grundstück befindet sich ein alter Pumpenkeller, der schon lange nicht mehr genutzt wird. Zusammen mit unseren Nachbarn wollen wir den zu einem
erdkeller
umbauen. Wir haben gegrübelt, wie man den Einstieg gestalten könnte. Ich habe mich also mal wieder an Sweet Home 3D gesetzt und unsere ...
[Seite 2]
Wunderschön! Von einem
erdkeller
träume ich auch Leider haben wir keine alten Gewölbe zum umfunktionieren. Bin gespannt wie es sich darin dann so lagert.
[Seite 5]
Ohne Mauerstufen - was wäre denn da für Dich ein geeigneter alternativer trittsicherer Aufstieg, wenn man bepackt aus dem
erdkeller
käme?
[Seite 3]
erdkeller
ist nicht zum Lagern von Gartenmöbeln gedacht. Nur bei dem vielen Beton bin ich mir nicht sicher ob das richtig funktioniert. Der Boden sollte aus Erde sein. Zumindest kenne ich es so. Bei uns müsste der
erdkeller
nach oben aufgebaut werden. Irgendwo auf der To-Do-Liste steht der alte ...
Naturkeller / Erdkeller
Hallo zusammen, ich wollte euch nach euren Meinungen und Erfahrungen zum Thema Naturkeller /
erdkeller
befragen. Nach einem Erbfall steht in der Familie ein Haus leer, kurze Eckdaten: Baujahr ca. 1900 1/12 stock keine Außendämmung keine Dachdämmung Natur /
erdkeller
mit Tauchpumpe Lehmstrohdämmung ...
Keller unter Gartenhaus - Vorgehensweise?
... an ein kleines Loch 1 m tief, 1 breit, 2 lang oder so. Kartoffeln, Karotten, Äpfel. Sowas halt. Jetzt habe ich schon so einiges zum Thema "
erdkeller
" gelesen, aber das ist ja kein
erdkeller
. Grundgedanke war: Boden schottern, splitten und Gehwegplatten? Oder lieber Betonboden? Die Mauern aus ...
Hausbau - Vorgehensweise
[Seite 3]
Ein richtiger
erdkeller
? Da würde ich mir aber schon überlegen, ob man den nicht erhalten kann. Nirgendwo kann man besser Kartoffeln, Karotten etc. lagern. Oder auch Wein. Vielleicht mit einem Eingang von ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 7]
... aus mit Hilfe einer Leiter runter mußte. Phänomenale Lagerstätte für Kartoffeln, Karotten, Wein etc. Immer perfekt temperiert. So einen
erdkeller
fände ich persönlich fantastisch. Leider wird das bei uns wohl nicht so klappen wg. Grundwasser (bei meiner Oma in Mittelfranken war es eher ein ...
Gartenhaus an Hang - Erlaubte Höhe Bundesland Bayern
Gab es hier nicht Beiträge zum Holzkeller oder ähnlich? Es war kein Holzkeller, sondern ein
erdkeller
, den realisiert hat https://www.hausbau-forum.de/threads/wir-planen-einen-
erdkeller
-fuer-gemuese-kartoffeln-und-so-weiter.43151/ Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Aufwand überhaupt nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 12]
Wieso im Anschluss ? - der geplante Vollkeller unter dem Haus wäre doch bereits ein
erdkeller
(sofern Du ihn aus der Thermischen Hülle herausläßt). Ich würde allerdings eher eine Gartenhütte unterkellern oder dergleichen (bzw. die Gartenhütte auf den
erdkeller
stellen). Eine Carporthinterhütte ...
[Seite 11]
So ein
erdkeller
wie bei ist eine feine Sache.