Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erwerben ] in Foren - Beiträgen
Werner Wohnbau Erfahrungen - Wer kennt diesen Anbieter?
[Seite 6]
Projekt Werner Wohnbau in Offenbach Hallo zusammen, falls noch jemand ein Haus von Werner Wohnbau in Offenbach-Jahnstrasse zu
erwerben
, würde ich mich über Kontakte freuen
Erfahrungen mit Hammer Haus GmbH ?
[Seite 2]
... unterschrieben. Noch eine kleine Info an alle die das Grunderwerbssteuersparmodel- Haus von HH und Grundstück vom Eigentümer direkt
erwerben
- gewählt haben: Ich habe den Bauwerkvertrag mal meinem Finanzamt gezeigt und insbesondere die Baukostenkalkulation, in welcher das Grundstück ...
Streif Haus Bj 1975
... meiner Eltern sehr sehr günstig (ein Preis von weit unter 100000€, davon Grundstückswert von knapp 20000€) ein Streif Fertighaus von 1975
erwerben
, eine ältere Dame zieht zu Ihren Kindern. Das Haus ist Trocken, voll Unterkellert und mit 700m² Grundstück sowie 2 Garagen. Dach und Dachstuhl ...
Baufirma möchte vor Grundstückserwerb Unterschrift?!
Hallo, bin neu hier im Forum und auch mit bauen habe ich nicht viel am Hut, daher wende ich mich an Euch. Wir möchten ein Grundstück
erwerben
, ist soweit fast alles OK. Grundstück wird von einer privaten Person gekauft, leider über Makler. Am Anfang wurde gesagt, dass eine bestimmte Firma die ...
Hausvertrag unterschrieben
[Seite 3]
... Bisher habe ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten. Es ist so, dass ich unter anderem unterschrieben habe, das Grundstück demnächst zu
erwerben
. Wie gesagt, es gehört ja noch meiner Mutter, die es mir dann demnächst schenken möchte. Würde meine Mutter es mir bis zu dieser Frist nicht ...
Vertrag unter Vorbehalt!! HILFE!!!
... folgendes: 1. Der zwischen den Vertragsparteien geschlossene Hausvertrag wird unter dem Vorbehalt geschlossen, dass der Bauherr ein Grundstück
erwerben
kann, dass mit dem zu liefernden und erstellenden Haus bebaut werden kann. 2. Dem Bauherren steht das Recht zu, nach § 346 BGB vom Hausvertrag ...
Erfahrungen mit T&C in Bayern?
[Seite 2]
... Wir haben das Grundstück direkt angeboten und uns mit unserem bauenden Partner darauf verständigt, notfalls das Grundstück selber zu
erwerben
, sollten in der Kürze der Zeit keine Käufer gefunden werden. In diesem Fall wäre es dann zu betrachten gewesen wie ein Bauträgerobjekt, sprich, die ...
Bauwerkvertrag
... bereits die Baufinanzierung durch eine Bank oder Sparkasse zugesagt wurde und er sich für ein Grundstück, auch ohne es zu
erwerben
, entschieden hatte, ist der Auftraggeber ebenfalls zur Zahlung einer Pauschale von 10 % des zum Zeitpunkt des Rücktritts vereinbarten Pauschalpreises verpflichtet ...
Baufinanzierung - wir sind ernüchtert
... in der Stadt leben und eine entsprechend hohe Kaltmiete bezahlen. Dieses Geld ist ja "weg". Sicherer und sinnvoller erscheint es uns Eigentum zu
erwerben
und damit ja auch einen Gegenwert zu
erwerben
. Ich selbst habe ein monatliches Nettoeinkommen von 2300 Euro. Mein Mann hat sich vor einem ...
Grundschuld und zwei verschiedene Banken
... bei zwei unterschiedlichen Banken: Meine Freundin und ich wollen zusammen mit meiner Schwester und ihrem Mann ein Grundstück in zweiter Reihe
erwerben
. Das zu verkaufende Grundstück wird hierzu geteilt und wir (vier)
erwerben
das neue Grundstück, welches später noch einmal ideell Mitteils ...
Allegro-Haus
... für uns total unverständlich, denn hier ging es ja um mehrere tausend Euro optionale Leistungen, welche wir vom Bauträger zusätzlich
erwerben
wollten. Auch überzogene Preise nahmen wir in Kauf, da wir alles in einer Hand lassen wollten. Da darf man doch wohl erfahren, welche Elemente von ...
Traumhaus - Dirk van Hoek - Projekt Köln Heimersdorf
... Kein Zweifel, Musterhäuser sehen schick aus. Aber ich hatte ja auch Fragen, die u.a. hier gestellt wurden. Zuerst hieß es, ich würde Eigentum
erwerben
. Auf Nachfrage, ob das das komplette Haus mit Wand und Dach einschliesst, wurde dies bejaht. Allerdings wurde dann über zwei Ecken eingeräumt ...
Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt
[Seite 3]
... von dem Verkaufsberater eine Email erhalten, wo er uns das ausdrücklich formuliert... das wenn wir keine Finanzierungszusage oder keine Grundstück
erwerben
bzw. auch deswegen keine Finanzierung ermöglicht bekommen ,das wir innerhalb von zwei Wochen ab dem 09.05.2015 aus dem Hausvertrag zurück ...
[Seite 5]
Wie das definiert ist kannst ja unter Punkt 1 lesen. Ich muss mich bemühen das ich das Grundstück
erwerben
kann
Neues Eigenheim
[Seite 8]
... Gedanken über dies und jenes. Darunter auch folgendes: Wenn man ein noch zu bauendes Haus nur mit einem Grundstück zusammen als Kombi
erwerben
kann dann ist das zwar ungünstiger im Bezug auf die Nebenkosten aber nunmal nicht zu ändern. Ein Bekannter von mir hat so ein Teil erworben ...
Chance Rücktritt "Town & Country Bauwerksvertrag" Andienungsrecht
... die Baufinanzierung durch eine Bank oder Sparkasse zugesagt wurde und er sich für ein Grundstück, auch ohne es zu
erwerben
, entschieden hatte, ist der Auftraggeber ebenfalls zur Zahlung einer Pauschale von 10 % des zum Zeitpunkt des Rücktritts vereinbarten Pauschalpreises verpflichtet. --- In ...
Grunderwerbssteuer bei Grundstückteilung (Schenkung)
... weitere 12.000 EUR bei Erwerbern der Steuererklärungsklasse I und beim Erwerb durch einen Lebenspartner für sonstige bewegliche Gegenstände, die nicht Hausrat oder Kleidung sind; [*]insgesamt 12.000 EUR für Personen der Steuererklärungassen II und III für bewegliche Gegenstände ...
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 6]
... nicht mehr bedient werden können. Dann kannst Du die schönsten und technisch aktuellen Häuser zum günstigen Einstandspreis
erwerben
und wirst dabei dicke mit Deinem Kapital auskommen. Rheinische Grüße
Rücktritt von "Stadt & Land Bauwerksvertrag"
... wäre, als wenn wir mit diesem Anbieter bauen würden. Wir haben in keinster Weise Stadt & Land zugesagt, das wir dieses Grundstück
erwerben
wollen und wir haben auch keinen Auftrag an Stadt & Land erteilt. Es ist sozusagen noch nichts passiert und wir haben keine Zusage zu weiterer ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 3]
... Es ist kein unerheblicher Kostenblock. Mit Nebenkosten und Erfahrungsberichten wäre ich vorsichtig, du willst eine gebrauchte Immobilie
erwerben
. Da kann Energie schon mal mehr kosten. Ja ich kann dir sagen was Sie anders machen. Es wird verzichtet. Man fährt halt nur einmal in Urlaub und ...
Hauskauf trotz eingetragenem Wohnrecht
Hallo zusammen. Meine Frau und ich spielen mit dem Gedanken, das Nachbarhaus meiner Eltern zu
erwerben
. Die jetzige Besitzerin kann das Haus nicht mehr halten und möchte daher verkaufen. Die Eckdaten zum Haus: Baujahr 1963 ca. 250qm Wohnfläche ca. 3000qm Grundstück 3 Garagen, 2 Carports keine ...
Wo Beratung für Grundstückskauf bzw. Baugrundgutachten erhalten?
Liebe Mitglieder, wir möchten ein Grundstück im Süden von Sachsen-Anhalt
erwerben
. Nun gibt es ja doch einiges zu beachten und viel Lektüre zu lesen. Ich habe einige Bücher studiert und mir wichtige Punkte herausgesucht. Soweit meine ich alles beachtet zu haben, was es zu beachten gibt. Erst k ...
Was wann beim Hausbau?
... mir wieder bestätigt hat, dass die Beschränkungen des B-Planes uns nicht stören werden. Wenn wir das Grundstück also demnächst
erwerben
sollten, steht unserer Bebauung mit "unserem Traumhaus" eigentlich nichts mehr im Wege. Nur fehlt mir hier als Laie noch der genaue Ablauf eines Hausbaus ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
[Seite 2]
... dem Baufenster dazu führt, dass Du zusätzlich eine Abstandsflächenbaulast vom Nachbarn bräuchtest, kannst Du dessen Fläche auch einfach
erwerben
und Deinem Grundstück zuschlagen. Dann fällt die Abstandsflächenbaulast weg. Ob sich das in Deinem Fall lohnt, welche Kosten das auslösen würde und wie ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 4]
... glaube ich mittlerweile 15-20 Interessenten. Da nun aber unter den aktuellen Grundstücksverkäufern auch welche dabei sind die ein Baugrundstück
erwerben
möchten rutsche ich somit aktuell auf Platz5 da die ja ein Vorkaufsrecht haben. Die Grundstücke sind so gesehen aber nicht das aktuelle ...
[Seite 23]
... neuen Thread aufmachen, deshalb meine frage hier. Wie gehe ich in folgendem Fall am geschicktesten vor? Wir könnten im August ein Grundstück
erwerben
. Dieses wird ca. 152.000 EURO kosten. Als Eigenkapital stehen uns insgesamt derzeit als Barmittel 100.000 EURO zur Verfügung. Da es noch nicht ...
Fernwärme Ja oder Nein
Hallo zusammen, Wir werden demnächst vermutlich ein Grundstück
erwerben
wo es einen Fernwärmeanschlusszwang gibt, nun sind meine Frau und ich absolute Pfeifen was das Thema Fernwärme anbelangt, im Internet haben wir uns informiert bezüglich der Pro und Contras sind aber nicht richtig schlau ...
1
2
3
4
Oben