Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ enthalpie] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun
[Seite 3]
Ich will aus o.g. Anlass statt des Zehnder Comfoair Q350 TR direkt die
Enthalpie
Variante anbieten lassen. Was darf die Variante mehr kosten?
[Seite 5]
... an der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann jeder ausführen. Guck mal bei YouTube. Meiner Beobachtung nach ist es jedenfalls günstiger, direkt
Enthalpie
als Erstausstattung zu wählen, anstatt diesen nachher als Zubehör zu kaufen. wie gehts dir im neuen Domizil? Man liest ja nicht mehr viel von ...
Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll?
... und würde mich über mitgeteiltes Wissen und eigene Erfahrungen freuen. Insbesondere auch zu den möglichen Ausstattungsvarianten wie z.B.
Enthalpie
, Sommerbypass etc. Was macht Sinn, was sollte man sich Eurer Meinung nach sparen
[Seite 2]
Ja ... mit
Enthalpie
... bin sehr zufrieden mit der Anlage insgesamt .... unsere hat aber einer von Erlus die Anlage geplant ... da wir von denen den Revisionsschacht dazu genommen haben ... können somit unsere Anlage jederzeit selber reinigen wenn wir ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
[Seite 8]
Jo sehe ich auch so. Selbst mit
Enthalpie
kommen wir aktuell nur auf ca. 35%.
Kosten- / Nutzenvergleich Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit/ ohne EWT
... Frage nach einem Erdwärmetauscher bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Der Typ steht mittlerweile fest. Es wird eine Zehnder ComfoAIR 350 mit
Enthalpie
. Der Heizungsbauer meinte noch, dass ein Erdwärmetauscher für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung günstig wäre, da dann die Heizelemente für ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 7]
Der Lüftungsbauer hat mir auf Anfrage jetzt ein Upgrade auf eine Version mit
Enthalpie
-Wärmetauscher angeboten. Gerade im Winter haben wir bei niedriger Luftfeuchtigkeit Probleme mit den Augen/Haut etc. und fänden es gut, wenn die Feuchtigkeit etwas höher wäre. Man liest ja viel gegensätzliches ...
Kreuz-Gegenstrom Wärmetauscher mit Kondensatableitung
... Standard gekauft, das gerade gebaut wird. Nun haben wir die Wahl zwischen einem Kreuz-Gegenstrom Wärmetauscher mit Kondensatableitung oder einem
Enthalpie
-Wärmetauscher. (von Wolf) Der
Enthalpie
-WT kostet 1600 Euro Aufpreis, da dann statt der Wolf CWL-300 die CWL-400 Excellent verbaut würde ...
Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
[Seite 2]
Stimme Dir in allen Punkten zu! Aus Interesse: wie regelst Du denn die Feuchterückgewinnung mit einem
Enthalpie
-WT? Das funktioniert doch prinzipbedingt nur bei Rotations-WTs durch Variation der Rotationsgeschwindigkeit.
Enthalpie
-WTs verwenden doch eine Membran im Platten-WT, wo man nicht ...
Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau
[Seite 2]
... Im Winter kann es jedoch eine zu trockene Luft sein. Bei uns gings diesen Winter bis auf 35% runter. mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Enthalpie
würde das nicht passieren, aber muss nicht zwingend sein. Gegen zu trockene Luft kann man in den wenigen problematischen Wochen im Jahr ...
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 19]
... so belassen aufgrund seiner Diffusionsfähigkeit und Anraten des Verputzers. Die Lüftungsanlage ist eine Vallox ValloPlus 350 MV-E (also mit
Enthalpie
-WT). Eingestellt wurde die Anlage an einem halben Tag mit Luftmessung aller Ein- und Auslässe durch einen Techniker. Die Luftwechselrate beträgt ...
Enthalphiewärmetauscher zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
Google sagt "HRV" ist der 08/15 Gegenstromtauscher. Der
Enthalpie
heißt "CRV". Zu finden beim Hersteller "Core Life"
Klimaanlage Naubau Erfahrungen?
[Seite 3]
... Bei 200m3/h und angenommen Gebäudevolumen von 600m3 alle 3 stunden einmal komplett umgewälzt) Im Idealfall an der Lüftungsanlage einen
Enthalpie
-WT verbauen, damit die Zuluft von außen an die entfeuchtete Abluft die Luftfeuchtigkeit überträgt. Dadurch kommt die Zuluft gleich schon mit ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 761]
Deswegen sollte bei einem
Enthalpie
Wärmetauscher auch eine Regelung mit Feuchtefühler vorhanden sein. Damit wirkt man dem "Problem" entgegen, also wenn zu Feucht dann Bypass auf, wenn zu trocken Bypass zu. Damit hast du so ziemlich immer eine Konstante Raum-/Hausfeuchte. Da haben wir nochmal ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen?
[Seite 4]
Entschuldigt, dass ich hier den Thread missbrauche, aber leider kann ich keine PNs schreiben Nimmst du ggf. die 360/4 E, oder hast du dich gegen den
Enthalpie
-Wärmetauscher entschieden?
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Entalphie oder Standard-Wärmetauscher
[Seite 2]
Direkt
Enthalpie
. Wie gesagt wurde, überflüssige Feuchtigkeit geht über den Kondensatablauf weg. Es bringt keinen wirklichen Mehrwert, erst nach 2 Jahren zu ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 4]
Hi, a) Haben die Leute Dir das schriftlich gegeben, oder gesagt? b) Wird eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmerückgewinnung mit
Enthalpie
-Tauscher eingesetzt? Ich glaube, so eine Anlage kann mehr..... LG Thorsten
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Baufeuchte im Neubau - Unterschied Rotations- Gegenstrom-WT?
... im "System", sprich im Haus bleibt? Hintergrund: Momentan tendiere ich eigentlich dazu in der ersten Zeit einen normalen Gegenstrom-WT ohne
Enthalpie
zu wählen bis die Baufeuchte draußen ist und dann nach Bedarf ggf. auf eine FRG über einen
Enthalpie
-WT nachzurüsten, sollte die Luft im Winter ...
Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
wir haben für knapp 165 qm 10.000 EUR bezahlt. Ohne
Enthalpie
. Der liesse sich jetzt aber noch selber tauschen und liegt bei 800 EUR. Ist eine Brink Anlage, Renovent Sky. Eine Kollegin von mir hat eine Pluggit Anlage verbaut. Die sind sehr zufrieden, hatte aber damals schon nen Hals, weil für ...
Rotationswärmetauscher und Hygiene
... die unterschiedlichen Rotorarten vor und erwähnt hierbei Rotoren ohne Beschichtung und mit Beschichtung zur Feuchterückgewinnung (
Enthalpie
oder Sorption). Eine Rückfrage bei unserem präferierten Hersteller ergab, dass "unser" Rotor nur aus Aluminium bestünde und keine Beschichtung aufweise ...
Zentrale Be- und Entlüftung statt zentr. Abluftanlage
... 4,5 und nimm die neue BAFA Förderung mit. Und denk auch an die KfW Förderung, das lohnt sich neuerdings wieder. Bei der Zehnder gibt es einen
Enthalpie
-Wärmetauscher gegen Aufpreis, entweder gleich verbaut (wenn du Glück hast) oder zum nachträglich kaufen selbst reinschieben. Alternativ CO2 ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
... die 304 wir die 604 air Beide haben kein Außengerät Die Lautstärke ist ok solange die Türe geschlossen ist Zur Luftfeuchtigkeit es gibt einen
Enthalpie
Tauscher würde ich dazu nehmen Service Stiebel ist in Ordnung Trittschalldämmung hat nicht nur was mit der Deckendicke Zutun
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 8]
... wie kriegt man die feuchte nun "bauphysikalisch auch gleich richtig" raus? Und wie ist das bei co2? Und ja, Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur mit
Enthalpie
Tauscher
Heizungserfahrungen im Vergleich für Neubau
[Seite 2]
... bei besser als KfW70 immer machen. Kann ich wirklich nur dazu raten, aber für eine Zentrale Anlage müsst ihr mindestens 10.000 Euro planen, mit
Enthalpie
und App Steuerung eher 15.000 Euro. Bei der Heizung kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Klischees oft nicht stimmen. Erdwärme ist ...