Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieverbrauch] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 26]
Unser
Energieverbrauch
für Warmwasser war weniger als die Hälfte. Habt ihr eine Zirkulation oder das Legionellenprogramm an?
[Seite 579]
Ich kann Stromverbrauch nicht getrennt nach Hz u Warmwasser messen, deswegen hier nur Heizung und Warmwasser in Summe: Energieertrag: 1334
Energieverbrauch
: 332 Monats AZ: 5,0 Durchschnitts AT: 6,4 Dämmstandard: "KfW 70" Und da sieht man das was irgendjemand weiter oben meinte. AZ sieht gut aus ...
[Seite 131]
... eh nicht fett. Live Daten mal exemplarische Stichproben: Gestern: Vorlauf soll 28,5c Vorlauf ist 28,5c Energieintegral -102° Kälteleistung 1,1kw
Energieverbrauch
0,7kw Kompressor Mod 24,9% Einlass: 3,3c Aussemtemp 6,6c Heute: Vorlauf soll 29c Vorlauf ist 28,9c Energieintegral -18° Kälteleistung 1 ...
[Seite 856]
... Heiztechnik mit Heizkörper zu Fußbodenheizung und baulichen Energiestandards sind eigentlich schon recht unterschiedlich, was einen höheren
Energieverbrauch
bei uns bedeuten müsste. Aber durch die unterschiedlichen Streuungen der Sensoren ist dann nur der
Energieverbrauch
zum vergleichen ...
[Seite 894]
... aber das ist != Umweltenergie Sollte natürlich Wärmemenge heißen. das was du willst ist: (Energieertrag (Heizung) + Energieertrag (Warmwasser) +
Energieverbrauch
gesamt) /
Energieverbrauch
gesamt
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 6]
Genau solche langen Wege möchte ich vermeiden Meines Wissens ist e nicht möglich im Bestand mit sinnvollem Aufwand einen ordentlichen
Energieverbrauch
zu erreichen ... Wenn ich all das anschliessend wüsste wäre ich nicht hier mit diesem Thema
Niedrigenergiehäuser Erfahrungen? Was gibt es da zu beachten?
Hey wir wollen uns demnächst ein eigenes Haus zulegen und dieses sollte sparsam sein mit den
Energieverbrauch
. Wir haben dann im Internet Info zu fertighäuser gefunden und fragen uns, ob diese Häuser wirklich einen niedrigen
Energieverbrauch
bieten können oder ob das eine reine Abzocke is? Hat ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
[Seite 5]
... von Kapital. KfW 55 macht Sinn - aber es gibt genug Energieberater, die Bauherren/frauen das Haus schön rechnen, am Ende aber im täglichen (Heiz)
Energieverbrauch
aber kein entsprechendes Ergebnis abliefern. Ich würde gerne noch einen Schritt weiter gehen als Du mit "... zu einer guten ...
KfW - Bau ist es nötig oder nicht?
[Seite 9]
... Letztes Jahr haben wir ~9.000 kwh Gas und ~3.000 kwh Strom verbraucht. Wie lang ich also in der Bude leben müsste, bis mein laufender
Energieverbrauch
die größere Umwelt-Sauerei ist, als der Neubau an und für sich, kann sich jeder leicht selbst ausrechnen. Hintergrund der Sache mit der grauen ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 75]
Kommt aufs Haus an und den
Energieverbrauch
.
Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?
Ich habe eher die Befuerchtung, dass die gemauerten Wände den
Energieverbrauch
hoch treiben. Kann man in Erfahrung bringen wie stark die Wände sind? Wie alt ist das Haus? Wie gross ist das Haus? Gas Heizung? Wenn Du den
Energieverbrauch
senken willst, dann kommt nur eine thermische Huelle und eine ...
Alte Dämmung raus und ersetzen?
... nicht in dem Haus leben , kann ich nicht sagen, wie es im Sommer und Winter ist und ob die Dämmung aktuell ausreicht. Laut Energie Ausweis ist der
Energieverbrauch
bei ca 150 kWh Spart man dann ca 20 Prozent Energie
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 5]
Die Heizlastberechnung hat mit dem
Energieverbrauch
des Gebäudes aber eh nicht wirklich was zu tun
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 9]
... erstellt hat. Hier wird rein die Gebäudehülle nach standardisierten Energiedurchgangskoeffizienten berechnet. Der tatsächliche
Energieverbrauch
spielt hier keine Rolle. Im Energieausweis wird ein Endenergiebedarf von 68,90kWh ausgewiesen. Dies entspricht einer Energieklasse B. Wenn ...
Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"
Anbau, alt, hoher
Energieverbrauch
, die Fenster sind’s nicht alleine, in der Decke ist keine Isolierung drin, Fußboden, Wände, Türen ohne Isolierung, mach dir erst ein Bild vom Ist-Zustand des Hauses, dann mit Energieberater einen Plan mit den Kosten der einzelnen Maßnahmen und dann einen Plan ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 5]
... Müllproduktion in D aus dem Bausektor stammt, finde ich, sollte man schon überlegen, was man da an seinem Haus verbaut! Auch der
Energieverbrauch
der Bauwirtschaft ist immens, auch da lässt sich viel einsparen. Ich bin mir nicht sicher, ob es der richtige Weg ist, Gebäude mit ...
Energieverbrauch Erfahrungswerte?
... Wir denken daß wir mit diesen Einstellungen eher zu den Energiesparern gehören, deshalb meine Verwunderung über unseren
Energieverbrauch
, trotz des harten Winter. Als Lösung bot uns ein Kundendienst-Monteur an die Solltemperatur noch weiter abzusenken! Das meinte der nicht im Spass Da der ...
Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher?
[Seite 2]
Der aktuelle
Energieverbrauch
(Gas) beträgt etwa 25.000 kwh pro Jahr. Die Wohnfläche beträgt etwa 125 m². Das Haus ist freistehend. Die Temperaturen sind im Winter max. bei -10-15 ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
... Strom bekommst du ca. 220€/a Für den Netzbezug setze ich einfachheitshalber sehr günstige 15ct/kWh an. Damit würdest durch
Energieverbrauch
mehr als 330€/a sparen. In Summe macht die jährliche Ersparnis 550€/a. Die Standzeit der Anlage ist >20Jahre. Macht also mindestens 11000€ Ersparnis ...
Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018
... sonstiges, das von der Photovoltaik-Anlage groß profitieren könnte Produzierte Menge: 3650 kW Eigenverbrauch: 1000 kW Eingespeißt: 2650 kW
Energieverbrauch
-Quote: 27,4% (VJ 28,1%) Ich bin recht zufrieden mit der Ausbeute an
Energieverbrauch
-Quote. Ich bin auf eure Daten gespannt, eventuell gibt ...
Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten
Beide
Energieverbrauch
-Werte sind m.E. nach zu hoch gegriffen, oder kommt noch Speicher dazu? Welche Verbrauchswerte für Haushalt und Heizung werden denn insgesamt angenommen?
Energieverbrauch
-werte sind eh nicht vergleichbar, da diese von der Grundlast, der Jahresverteilung und der ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
... mit Okal Haus ? Im Moment Beschäftigt mich Frage der Heizung. Was , welche usw. . Es soll ein Fingerhaus mit niedrigen
Energieverbrauch
und somit niedrigen Energiekosten sein. Natürlich sollte die Bauweise und der
Energieverbrauch
irgendwie ausgeglichen sein . Ich möchte nicht 100K für ...
Warmwasserspeicher ausreichend?
[Seite 4]
... abstimmen. a) Kennzahlen -Wasserrechnung aus dem Vorjahr ohne Gartenwasser davon ca 30% als Warmwasserbedarf ansetzen => Wassermenge pro Tag -
Energieverbrauch
/ Warmwasser vom Vorjahr => Energiemenge für Erwärmung pro Tag - morgens wirds bei 4 Personen leicht hektisch, wenn der Nachwuchs im ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 4]
So kann man das natürlich auch angehen wenn man Zeit ohne Ende hat, Geld keine Rolle spielt, Risiken in Kauf genommen werden und
Energieverbrauch
auch uninteressant ist. Auch hoher
Energieverbrauch
ist nicht gerade ökologisch. Ich denke für Dich mag das in Ordnung sein, für 99,9% der Hausbauer ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 7]
Lass uns kurz zum
Energieverbrauch
zurück. Wenn ich 2500kWh einspeise zu 10,5 Cent(Bei jetziger Beauftragung kann der schnellste die in 3-4 Monaten aufs Dach bekommen, dann sind wir wohl da) statt sie selber zu nutzen bezahle ich für diese 2500€ sagen wir mal 25Cent pro kWh. Dann würde ich diesen ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
Sicher dass du zusammen mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe, dem
Energieverbrauch
von 94Kwh/(m2a), den Plattenheizkörpern und den 70Grad Vorlauf arbeiten willst und vor allem Glücklich wirst? Also ich denke dein Stromverbrauch wird durch die Decke ...
Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen?
[Seite 2]
... etc. Entgegen kommt dir die wegfallende USt-Pflicht für den Eigenverbrauch und die Nichtberücksichtigung bei der Einkommensteuer. Ob die 50%
Energieverbrauch
hinkommen, musst du selbst beurteilen. Möglich ist das mit Speicher. Wenn der Speicher allerdings nicht die 20 Jahre durchhält - und ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 7]
... gerade seiner Kinder hat, die nichts dafür können in so einem Haus mit Schadstoffen zu leben. Das erst genannte Haus hat auch einen normalen
Energieverbrauch
während das Fertighaus ja katastrophale Energiewerte aufweist
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 44]
Energieverbrauch
in Relation zu Wohnfläche insbesondere in den Monaten Oktober bis Februar [*]Wärmeempfinden, da keine Fußbodenheizung, kalte Füße? [*]Ersparnis von ca. 25.000 EUR im Vergleich zu Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung [*]Gefahr von zu trockener Luft? [*]Einbindung in ...
1
2