Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfriedungen] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan - Einfriedungen / Stützmauern Frage
[Seite 2]
... worden zu sein. Das führte anscheinend zu Ermüdungserscheinungen beim Kontrolllesen. Was soll in 2.2.2 z.B. die private Fläche im Satz "Für
Einfriedungen
oberhalb des Geländeverlaufs der privaten Fläche" sein? Ich denke, da fehlt ein "Grün" vor der "Fläche". Mein Highlight in 1.3.1: In der ...
Hallo, ich habe ein paar Fragen zur Interpretation eines Bebauungsplan (Baden Württemberg, LK Karlsruhe). Es geht hierbei um das Thema
Einfriedungen
/ Stützmauern und wie dieser Teil des B-Plans zu interpretieren ist, damit die Ausführung später auch richtig erfolgen kann. Ich habe zur ...
Einfriedung zum Nachbarn gemäß Bebauungsplan
... vor einiger Zeit in unser neues Haus gezogen. Unser Nachbar hat sich einen Sichtschutz zwischen den Grundstücken gewünscht, soweit auch alles gut.
Einfriedungen
sind gemäß Bebauungsplan nur als Laubhecken - auch mit integrierten oder auf der Innenseite des Grundstücks aufgestellen Zäunen ...
[Seite 2]
Hi, Bebauungsplan:
Einfriedungen
sind nur als Laubhecken - auch mit integrierten oder auf der Innenseite des Grundstücks aufgestellen Zäunen - zulässig. Die
Einfriedungen
dürfen eine Höhe von 1,80m nicht überschreiten. Wikipedia: Einfriedung (veraltet auch Einfriedung) ist eine Anlage an oder auf ...
Einfriedungen Definition
[Seite 2]
In den textlichen Festsetzungen Deines Bebauungsplanes wird es zumindest eine geben, die das bezüglich der erwarteten bzw. erlaubten
Einfriedungen
klärt. Um rechtlich klarzustellen, wo die Grenze verläuft, hinter der Deine von Dagobert Duck abgekupferten Schilder mit der Aufschrift "RAUS ...
[Seite 4]
... am Mühlenbergsee") ist nun zu einer Hügellandschaft geworden mit höhenunterschieden von bis zu 1,5 m. Wenn aber Stützmauern, etc. keine
Einfriedungen
sind. Hat der Ersteller des B-Plans gepennt und wir haben Pech gehabt
[Seite 3]
... am Mühlenbergesee" eingeben. Ich habe schon von vielen gehört, dass dies einer der häufigsten Bebauungspläne sei, im Bezug auf Bebauung und
Einfriedungen
Wie hoch darf der Zaun werden?
Hallo, mal eine Verständnisfrage zum Thema
Einfriedungen
. In unserem Bebauungsplan steht zum Thema
Einfriedungen
, dass diese erlaubt und verfahrensfrei sind, bei a)
Einfriedungen
im Innenbereich, b) offene
Einfriedungen
ohne Fundamente und Sockel im Außenbereich, die einem Land- oder ...
[Seite 3]
Welche Fassung ist das? Wenn der TE alles bezüglich
Einfriedungen
aus dem Bebauungsplan zitiert hast und es keine anderen örtlichen Bauvorschriften gibt (Gestaltungssatzung o.ä.) gilt die BayBO: Art. 6 Abstandsflächen, Abstände ... (9) In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene ...
4,5 cm zu wenig Grenzabstand - Gartenmauer
[Seite 3]
Ich fürchte nicht. Bis jetzt find ich für BW nur : § 11 Tote
Einfriedungen
(1) Mit toten
Einfriedungen
ist gegenüber Grundstücken, die landwirtschaftlich genutzt werden, ein Grenzabstand von 0,50 m einzuhalten. Ist die tote Einfriedung höher als 1,50 m, so vergrößert sich der Abstand entsprechend ...
Höhenunterschied zu Nachbarn ausgleichen.
... ja zeitgleich schauen, ob wir unser Grundstück auch gerade bekommen. Hat wer von euch Ideen und Tipps? Unser Bebauungsplan sagt nur: "
Einfriedungen
sind so zu gestalten, dass Wanderbewegungen von Kleintieren bis Igelgröße nicht behindert werden (Holzzäune, weitmaschige Drahtzäune). Mauern und ...
Zaun neben Grundstücksgrenze stellen
[Seite 2]
Bei mir stehts das im Bebauungsplan: A4.3 Gestaltung der unbebauten Flächen,
Einfriedungen
Einfriedungen
dürfen zum öffentlichen Raum eine Höhe von 1,2m über den angrenzenden Verkehrsflächen nicht überschreiten.
Einfriedungen
auf den seitlichen und rückwärtigen Grenzen sind mit maximal 1,5m über ...
Wem gehört eigentlich welcher Zaun?
[Seite 2]
... gilt im Innenbereich das Gesetz über das Nachbarrecht BW (Nachbarrechtsgesetz - NRG) hier in der Fassung vom 8. Januar 1996 § 11 Tote
Einfriedungen
(1) Mit toten
Einfriedungen
ist gegenüber Grundstücken, die landwirtschaftlich genutzt werden, ein Grenzabstand von 0,50 m einzuhalten. Ist die ...
"Ersatzneubau" eines nach Bebauungsplan nicht mehr zulässigen Zauns
... Jahren, ist er mittlerweile nicht mehr in perfektem Zustand. Nun gilt in dem Gebiet seit 2009 ein Bebauungsplan, der auch Aussagen zu erlaubten
Einfriedungen
macht. Erlaubt sind demnach nur noch offen wirkende Metall- und Holzzäune, Maschendrahtzäune oder Hecken. Nicht zu lässig sind ...
Sichtschutz an Grundstücksgrenze zulässig? - Rechtsauslegung?
... Abgrenzung zur Grünfläche erfolgen. Im Bebauungsplan besteht für unser Grundstück bzgl. Gartenzaun / Sichtschutz folgende Regelung: "
Einfriedungen
: Art und Ausführung: Zu den Verkehrsflächen hin sind nur Holzzäune oder Metallzäune mit senkrechter Lattung zulässig. Sockel: Unzulässig Höhe: Ab ...
Rechtliches Problem Grundstück abfangen + max Höhe des Zauns
... nicht denn Bebauungsplan. Hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen. Im Bebuungsplan steht folgendes. " Die Höhen von Stützmauern und
Einfriedungen
nach § 62 Abs. 1 Nr. 6 Landesbauordnung beziehen sich immer auf den talseitigen Schnittpunkt der an die bauliche Anlage heranreichende ...
Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
[Seite 5]
Ohje da darfst du unseren Bebauungsplan nicht sehen [emoji85][emoji23] Hoch lebe der Igel [emoji16] 2.6.2
Einfriedungen
sind so zu gestalten, dass Wanderbewegungen von Kleintieren bis Igelgröße nicht behindert werden (Holzzäune, weitmaschige Drahtzäune). Mauern und Mauersockel sind nicht zulässig ...
Einfriedung NRW, Verständnis fragen, bzw. vielleicht nen Tipp :-)
... bei uns los (Kauf vom Bauträger)… und wir machen uns „langsam“ Gedanken über die genaue Einfriedung... Der Bebauungsplan sagt folgendes:
Einfriedungen
Mit der Festsetzung zu
Einfriedungen
soll ein einheitlicher und qualitätsvoller Übergang zum öffentlichen Straßenraum durch eine durchgängige ...
Stützmauern bei Hanglage laut Bebauungsplan verboten?
... uns so definitiv zu viel und müsste natürlich angepasst werden. Jetzt haben wir im Bebauungsplan aber folgenden Vermerk gefunden: B.6
Einfriedungen
zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen, Höhenlage B.6.1
Einfriedungen
zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen sind als Holz- oder Metallzäune ...
Einfriedung umgehen möglich ??
Hallo zusammen, es geht um folgendes.. Die
Einfriedungen
in unserem Baugebiet geben für mein Grundstück (Lila Umrandung) eine maximale Höhe von 0,80cm vor. Nun ist es so, dass die komplette Seite (Rote Markierung) dann theoretisch offen wäre, und man hätte freie sicht auf meinen Garten. Kann man ...
Baugrenze / Einfriedung - Was darf ich verlangen?
... BEFÜLLT UND BEPFLANZT) Grün = Baugrenze Im Bauplan steht folgendes: Im Bereich der Gartenhofhäuser können zur Abgrenzung des Gartenhofes
Einfriedungen
bis zu einer Höhe von 2,75 m zugelassen werden. Zur Abgrenzung der Hausgärten sind
Einfriedungen
bis zu einer Höhe von 1,00 m zulässig. Für die ...
Gartenzaunhöhe in NRW, und Möglichkeiten eines höheren Sichtschutz?
... ein Split-Fußweg der mit Poller gesperrt ist eine eine "öffentliche Verkehrsfläche"? In "Gestaltungssatzungen" steht: 2:
Einfriedungen
entlang Öffentlicher Verkehrsflächen: Allgemein zulässig sind
Einfriedungen
bis max. 1,00 m über Geländeoberfläche sowie Hecken, soweit sie die Verkehrsübersicht ...
Höhe der Einfriedungen bei Eckgrundstück
Hallo, unser Bebauungsplan sieht bzgl.
Einfriedungen
folgendes vor: Die Gesamthöhe von
Einfriedungen
an den Erschließungsstraßen und in einem 3m tiefen Streifen auf den privaten Grundstücken hinter der Straßenbegrenzungslinie darf das Maß von 0,80m, jeweils gemessen ab OK der angrenzenden ...
Vorgärten zum öffentlichem Verkehrsraum nicht eingefrieden?
... Vorgärten dürfen zum öffentlichen Verkehrsraum hin nicht eingefriedet werden, mit Ausnahme der Vorgärten entlang der Sammelstraße. Als
Einfriedungen
sind nur lebende
Einfriedungen
(Hecken) mit oder ohne eingewachsenem Drahtzaun sowie Zäune aus offenen Strukturen (z.B. Holz-oder Stahlgitter ...
Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung
[Seite 9]
... Mauern sind oft extra beschrieben, hier in Hessen genehmigungsfrei bis 1,5m Höhe. Als letztes befragst du den Bebauungsplan noch mal nach
Einfriedungen
. hier:
Einfriedungen
nur bis 1,5m Höhe und beidseitig mit Hecken getarnt. Also ich dürfte hier die Fenster nicht zumauern. Das höchste der ...
Zaunfrage - Öffentlichen Straßenraum trotz Grünstreifen?
... um das komplette Grundstück setzen. In den Bauvorschriften steht jetzt folgendes was mir leider nicht ganz Eindeutig erscheint: Die Höhe der
Einfriedungen
zum öffentlichen Straßenraum darf 0,80 m nicht überschreiten. Zwischen der Hauptstraße und unserem Grundstück befindet sich ein ca. 2m ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 2]
Afaik muss man zwischen Einfriedung auf oder direkt an der Grenze und Sichtschutz unterscheiden. Hier sind
Einfriedungen
auch stark in der Höhe limitiert, also pflanzen die Leute ne Hecke mit der erlaubten Höhe als Ziel und setzen dahinter einen höheren ...
Es geht um Einfriedungen
... und da habe ich in unserem Bebauungsplan folgenden Abschnitt entdeckt. Gestaltung der nicht überbauten Grundstücksflächen, Stellplätze und
Einfriedungen
§92 (1) 3 Landesbauordnung 8.1... 8.2 In allen Teilgebieten sind
Einfriedungen
entlang der öffentlichen Erschließungsflächen als maximal 1 ...
Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen
[Seite 5]
... schwierig... § 5 Abs. 8 Niedersächsische Bauordnung: Grenzabstände (8) Abstand brauchen nicht zu halten 1. Stützmauern, Aufschüttungen und
Einfriedungen
in Gewerbeund Industriegebieten, außerhalb dieser Baugebiete mit einer Höhe bis zu 2 m, und 2. Gebäude und
Einfriedungen
in Baugebieten, in ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte - Trennwand
... ist. Die Überdachung ist ca. 2m hoch, 3,5m lang und 7m breit. Dazu habe ich die Gestaltungssatzung geprüft und folgendes gefunden:
Einfriedungen
zwischen privaten Grundstücken Als
Einfriedungen
zwischen privaten Grundstücken sind Maschendraht- oder Stabgitterzäune sowie Hecken bis zu 1,80 m ...
1
2