Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erbfall] in Foren - Beiträgen
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
[Seite 2]
... gewillst ist das zu klären. Mit dieser Einstellung würde ich mich auch nicht darauf verlassen, dass ein vorzeitiges Erbe wasserdicht ist. Im
Erbfall
ist das dann plötzlich vergessen und alle wollen ausgezahlt werden. Da ist die Zwangsversteigerung und alle verlieren ihr Zuhause vorprogrammiert ...
[Seite 4]
... darauf. In Kombination mit dem Streit zur Schwester ist das wirklich Sprengstoff. Stellt sich die Schwester quer bleibt nämlich nach dem
Erbfall
nur eine Teilungsversteigerung. Und da ist dann das ganze Grundstück mit beiden Häusern "versteigert". D.h. deine Eltern haben dann zwar den ...
Hauskauf - Komplizierte Lage
[Seite 9]
... an Wert steigen, wovon er wieder profitieren würde. Dem dritten Geschwister wird ebenfalls 200.000, spätestens zum
Erbfall
, zugesichert, erst danach wird das restliche Erbe durch 3 geteilt. Hier besteht natürlich ein Risiko das zum
Erbfall
keine 200.000 von beiden Elternteilen mehr vorhanden ...
[Seite 10]
... schreibst du mal mehr zu euch? Vielleicht könnt ihr ja doch 600k plus Renovierung stemmen? Oder die Renovierung fällt erstmal kleiner aus? Im
Erbfall
sinkt eure Schuldenlast dann ja später auch. Oder doch ein zinsloses Darlehen des Vaters über 100k bis 200k. Damit habt ihr weniger Zinslast ...
[Seite 3]
... Punkt, darüber haben wir auch schon gesprochen. Man müsste eben notariell festhalten das die Geschwister den selben Betrag spätestens zum
Erbfall
ebenfalls erhalten. So zumindest meine Idee damit alle so gut es geht gleichberechtigt werden... Ja das ist uns klar und wir sind auch schon mit ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 6]
Wir werden wohl einfach mal einen Brief an das Finanzamt schreiben und fragen, wie die das im
Erbfall
zu behandeln gedenken. Vielleicht sehen die das so wie wir, dass das Haus steuerlich mir zuzurechnen ist, und daher für das Haus keine Erbschaftssteuer anfällt. Das wäre das einzige Problem, was ...
... wie ich ist, nämlich steht sein Haus auf dem Grundstück der Eltern. Das ist bei mir ebenfalls so. Da schrieb dann jemand, dass das später im
Erbfall
zu Problemen führen kann. Allerdings schlief die Diskussion dort schnell wieder ein. Daher hier noch mal konkret gefragt: Was für Risiken ...
[Seite 13]
... nicht bewohnens" bestehen bleibt (du kannst also ausziehen und das Haus steht dann leer, kann nicht anderweitig genutzt werden). 3) Im
Erbfall
würde der Hauswert von der Erbmasse abgezogen, wenn du zweifelsfrei nachweisen kannst, dass du das Haus bezahlt hast. Aber es würde immer nur der ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 2]
... gehört, dass ich darum betteln muss, den Busch wegmachen zu dürfen. - Wenn wir es ihm nicht komplett abkaufen und es kommt zum
Erbfall
, muss ich meine Schwester auszahlen. Mal eben 60.000€ hab ich dann nicht. Das macht mir Sorge. - Gibt es da andere Ideen? Meine Eltern haben das Haus vor 12 ...
[Seite 3]
... bleibt, ihr euch momentan aber kein anderes Grundstück/Haus kaufen könntet und dann im
Erbfall
deine Schwester auszahlen müsstest UND die Baukosten um ein Vielfaches gestiegen sind, oder
Muß ja leider sein: Das Haus im Erbfall, Ehegattenabsicherung
... davon 25% Pflichtteil wären also läppische 6250 Euro, die beiden Eltern zusammen noch zustehen würden. Da der
Erbfall
(lange) nach dem Eintragen des Nießbrauchsrechts eintreten würde, wäre das Nießbrauchsrecht auch ranghöher und erlischt nicht bei Zwangsversteigerung eines ...
[Seite 2]
Man kann Pflichtteilsverzichte auch schon jetzt regeln und muss bzw. kann dafür nicht auf den
Erbfall
werten. Tritt der
Erbfall
ein, könnten die Eltern das Erbe ausschlagen, ja. Aber man kann auch mit allen Lebenden jetzt reden, zum Notar gehen und entsprechende Schreiben aufsetzen. Was da wie ...
späteres Erbe bei Patchworkfamilie
[Seite 2]
... Lösung 1: Haus und Grundstück gehören der Partnerin. Diese muss dann auch finanzieren und Du beteiligst Dich symbolisch an den Hauskosten. Im
Erbfall
geht Dein Familienstrang leer aus. Ist aber fair, da Du das Haus auch nicht bezahlt hast. Lösung 2: Du kaufst 1/2 des Grundstücks und Ihr baut ...
Bringt diese Schenkung Vor- oder Nachteile?
[Seite 3]
... Berliner Testament sein, wo der überlebende Elternteil zunächst alles bis auf die Pflichtanteile für die Kinder erbt. Dann wird der 2.
Erbfall
für die Kinder ein größerer Anteil als im ersten
Erbfall
. Im hier beschriebenen Fall hat das alles aber keine Relevanz, solange der angegebene Wert des ...
Grundstücksübertragung an Kinder
... gestiegen. Deshalb hat mein von mir bewohntes Objekt (Haus mit Grundstück) einen höheren Wert als 400Ts € Damit wird der Freibetrag im
Erbfall
überschritten. Jetzt beabsichtige ich deshalb das o.g. Objekt meinem Sohn zu übereignen. (weiteres garantiertes Wohnrecht auf Lebenszeit wird ...
Grundbuch Kosten für Eigentumsumschreibung
... vor, dass die Umschreibung des Eigentums auf den Erben dann kostenfrei ist, wenn der Eintragungsantrag von dem Erben binnen zwei Jahren seit dem
Erbfall
bei dem Grundbuchamt eingereicht wird. Wird der Antrag nach Ablauf dieser Zweijahresfrist beim Grundbuchamt gestellt, dann fällt eine volle ...
Riesiges Erbschaft-Projekt steht bevor
[Seite 4]
Wer mehr als Peanuts hinterlassen wird und noch klar im Kopf ist, sollte als Erblasser nicht wie mit weggeworfenem Ruder auf seinen
Erbfall
zu treiben, sondern die Dinge noch selber regeln. Was im
Erbfall
noch im Vermögen des Erblassers steht, wird dann zu Erbmasse und ist dem Erbrecht ...
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
[Seite 2]
... Großeltern, keine Eigentumsrechte für uns und die Aufnahme eines Privatkredites für die Renovierungen. Diese Kosten würden dann im
Erbfall
vom Hauswert abgerechnet und die Auszahlung der Kinder auf die Zukunft geschoben (man könnte aber laut Anwalt auch den heutigen Wert ansetzen und z.B ...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 6]
Wie darf man das verstehen? Spekuliert ihr grad auf die Zukunft? Oder ist der
Erbfall
schon eingetreten? Die Positionierung von Haus, Garage und Zufahrt ist gelinde gesagt doof. Jeder Besucher läuft euch am Wohnzimmer vorbei. Und wie schon angemerkt, teuer wird es auch ...
Fehlendes Wegerecht: Drohen Straßenbau- und Erschließungskosten?
[Seite 3]
... mehr ganz mit, wann die jetzigen Flurstücke gebildet wurden (als absoluten Zeitpunkt hast Du 2002 genannt, aber wann war das relativ zum
Erbfall
, der die jetzige Erbengemeinschaft begründet hat ?). Wäre ich Betroffener, würde ich den Gedanken durchspielen, ob man die Erbengemeinschaft ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 15]
... kommt in meinem Fall noch dazu, dass es offenbar keine Möglichkeit gibt, vorab zu erfahren, wie das Finanzamt den
Erbfall
bearbeiten würde, weil es ja keine Beratung leisten darf, sondern nur konkrete Steuerfälle konkret bearbeitet. Und da niemand weiß, wie das Finanzamt das bearbeiten würde ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
[Seite 3]
Schick' mir bitte mal per PN die Adresse des Grundstücks, das schaue ich mir mal an. Ok, aber im
Erbfall
habt Ihr jeder ein halbes Elternhaus - das kann Dein Bruder dann nicht allein nutzen, es sei denn, Du schlägst Deinen Erbteil aus. Gemeinsam könnt ihr es nur vermieten. Wenn das Flurstück nicht ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 12]
... Den Hinweis verstehe ich nicht. Die Frage war nach der energetischen Sanierungspflicht auch beim Eigentumsübergang durch
Erbfall
. Meines Wissens gibt es eine solche nach einem Eigentumsübergang, und hatte gefragt, ob hierbei der
Erbfall
andersbehandelt wird. Meines Wissens ...
Erbfallfrage bei Baufinanzierung
... verstanden habe, hängst du nun finanziell mit drin und darfst das Haus mit abbezahlen, hast aber keinerlei Eigentum am Haus . Auch nicht im
Erbfall
(bezahlen darfst du dann aber - soweit ich weiß - trotzdem). Ist dir das so bewusst? Zum Thema Erbrecht: Sollten wirklich kein Ehepartner ...
Entscheidung: Haus der Eltern mitfinanzieren oder Eigenkapital aufbauen?
mach doch die jährliche Sondertilgung am Darlehen deines Vaters, die Summe kann man im
Erbfall
gut rausrechnen und Niemand rechnet bei der Finanzierung mit deinen 700 Euro monatlich.
Oben