Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einkommensteuer] in Foren - Beiträgen
Photovoltaik-Dachanlage: komplette Einspeisung, rechtliche Fragen....
... ist. Das birgt aber das Risiko, dass man IHK Pflichtig wird. Auch diese Aussage ist viel zu pauschal. Was muß er denn versteuern?
Einkommensteuer
, Umsatzsteuer, Stromsteuer, Tabaksteuer....?
Einkommensteuer
bei Gewinnerzielungsabsicht.(siehe oben). Umsatzsteuer ja, es sei denn er ...
Wirtschaftlichkeit Photoltaik - Meine Erkenntnisse - Fehlt was?
[Seite 3]
Muss der Eigenverbrauch nicht auch noch zusätzlich zum Umsatz als Gewinn angesetzt werden? Somit wird auf den Eigenverbrauch auch die
Einkommensteuer
fällig. Das würde den Ertrag um ca. 255€ bei deiner Beispielrechnung schmälern und zu einer Rendite von 5,5% führen.
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 8]
... am Jahresende mit der
Einkommensteuer
erklärung. Durch die Steuerklasse 3 zahlst du monatlich weniger Lohnsteuer. Die Lohnsteuer wird auf die
Einkommensteuer
angerechnet. wenn du also monatlich weniger zahlst wird am Ende lediglich weniger auf die zu zahlende
Einkommensteuer
angerechnet. Die ...
Steuerrechtlicher Rat Grundbucheintrag
[Seite 6]
Jetzt also
Einkommensteuer
? War doch vorher gar nicht die Rede davon bei deiner "Beratung", dass man hier quasi nur auf Schenkungssteuer und Grunderwerbsteuer achten muss! Ich seh schon, du stimmst mittlerweile zu, dass man hier bei der Gestaltung einiges falsch machen kann. Wieder ein fiktives ...
Vor 2 Jahren gebaut, nun zusätzlich Eigentumswohnung
[Seite 3]
... Garantie vorhanden und das in meinem Neubau die Heizung sich verabschiedet hoffe ich mal auch nicht. Da ich als Beamter eine relativ niedrige
Einkommensteuer
zahle ( auf ST Klasse 1 ca. 20% und bei ST Klasse 3 ca 13%) dachte ich das ich da vielleicht einen Vorteil habe da die Miete ja auch damit ...
Neubau: Handwerkerleistungen nach Einzug steuerlich absetzbar?
[Seite 2]
... zu versteuernden Einkommen abziehst, sprich du erhältst nur deinen Grenzsteuersatz x 1200 Euro sondern es geht tatsächlich um deine zu zahlende
Einkommensteuer
(die Steuerschuld )von der aus dieser Betrag abgeht. Also 20% von Max. 6000 Euro der reinen Lohnkosten aus haushaltsnahen ...
Neuregelung der Grundsteuer ab 2020
[Seite 8]
... und Beitragsobergrenzen auf der einen Seite und Senkung von Körperschaftssteuern, Abgeltungssteuern unterhalb der
Einkommensteuer
, Steuerschlupflöchern für Konzerne und krasses Runterfahren der Wirtschaftsprüfer des Staates auf der anderen Seite findet eine Umverteilung ...
Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage
[Seite 2]
... aktuell 24 Cent, wegen Strompreissteigerung um 3% pro Jahr wird für die nächsten 20 Jahre ein Durchschnittswert von 36 Cent angenommen. -
Einkommensteuer
gemäß Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Es wird eine 5%-Abschreibung der Investitionskosten über 20 Jahre angenommen, die den ...
Steuerklasse / Veranlagungsart / Auswirkungen / Haushaltseinkommen
[Seite 5]
Zum Thema Steuererklärungsklassenwahl und
Einkommensteuer
Die Steuererklärungsklasse hat wie von vielen hier auch geäußert keinen Einfluß auf das Ergebnis der zu zahlenden
Einkommensteuer
am Jahresende. Ob nun 3/5 oder 4/4 oder 5/3 ist dabei völlig unerheblich. Es gibt aber ggf. Unterschiede, was ...
Wärmepumpenförderung (BAFA Förderung)
... die Wärmepumpe im Prinzip geschenkt. Ist es wirklich so, dass einem die 2.000 € geschenkt werden oder muss ich da bei der späteren
Einkommensteuer
dann noch was beachten? Vielen Dank für eure Hilfe. Viele Grüße
Wohnung über Kredit kaufen und vermieten
[Seite 6]
... berücksichtigtigen würdest, solltest du aber Mietausfälle haben, kommst du gegebenenfalls zu einer falschen (zu hohen) Berechnung der
Einkommensteuer
. Außerdem ist der Zahlungszeitpunkt wichtig. Bei Nachzahlung bzw Erstattungen an die Versorger oder auch vom Mieter hättest du sonst ggf ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 27]
... paar Sachen durcheinander. Auf Eigenverbrauch fällt Umsatzsteuer an (wenn man Sie denn vorher bei der Anlage gezogen hat). Auf Einspeisung fällt
Einkommensteuer
an (wenn der Ertrag "großgenug" ist.) Ich meinte mit meinem Beitrag vorher die
Einkommensteuer
, die die Rendite oft doch beträchtlich ...
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 4]
... Maßnahmen bei der Steuererklärung. Dort können zukünftig energetische Maßnahmen bis maximal 40.000€ mit 20% verteilt auf 3 Jahre auf die
Einkommensteuer
angerechnet werden. Bei 40.000€ Gesamtkosten würden somit im Jahr 1 und 2 2.800€ (7%) auf die zu zahlende
Einkommensteuer
angerechnet werden ...
Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen
[Seite 2]
... zzgl. der Anschaffungsnebenkosten übersteigt ist der Veräußerungsgewinn. Veräußerungsgewinne bis 600€ bleiben in der
Einkommensteuer
steuerfrei.. Mal ganz grob gerechnet 50000€ abzüglich. Wiesenanteil 1000€ =49000€ für 1000m² zzgl. Nebenkosten 5% Grunderwerbsteuer 2% Notar- und ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 133]
In deiner von dir gezeigten Tabelle steht genau folgendes. Von jedem verdienten Euro gehen 12,1 Cent Lohn bzw.
Einkommensteuer
ab. Oh, ich wundere mich. 12,1 Prozent Lohnsteuer? Tatsächlich. für Deutschland kann diese Statistik jedenfalls nicht sein. Jetzt dürfen sich hier mal alle melden die nur ...
Gewerbe anmelden für Selbstbauer - sinnvoll?
[Seite 2]
Was soll der Vorteil sein? Kammerbeiträge GEZ Betriebshaftpflicht Jahresabschluss Gewebesteuer Umsatzsteuer
Einkommensteuer
Anmeldung Lohn- und Sozialversicherungspflichtig der ganzen Bauhelfer Löhne über Mindestlohn Usw Und dann stellt das Finanzamt Liebhaberei ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 21]
... der Eigentümer stattdessen als GF einer Kapitalgesellschaft einsetzt und einfach nur ein horrendes Gehalt auszahlt, ist das über die erhöhte
Einkommensteuer
ja schon gut ausgeglichen bzw. man muss natürlich die Beitragsbemessungsgrenze und Private Krankenversicherung abschaffen. Dann kriegt der ...
Photovoltaikanlage - Sonne, Strom und Steuern
... Grenze fällig. Liegt der jährliche Überschuss unter 24.500 Euro, fällt laut Käding keine Gewerbesteuer an.
Einkommensteuer
:
Einkommensteuer
wird fällig, wenn mit der Photovoltaikanlage Gewinn erzielt wird, wenn also die Einnahmen durch den Verkauf des Stroms höher sind als die ...