Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen?
[Seite 3]
und wo kommt der
Esstisch
hin?
[Seite 5]
... mir auch so gehen und ich finde das optisch abgetrennt auch schöner. Aber so wie jetzt eingezeichnet hat die Kommode (fast) mehr Platz als ein
Esstisch
. Ich finde die Speis so zu klein und würde den Raum der Küche zuschlagen, stattdessen lieber Schränke und du bekommst genau so viele Vorräte ...
Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im RMH
[Seite 3]
Wir haben ein von den Maßen her beinahe identisches RMH. Über dem
Esstisch
haben wir einen 12-flammigen Leuchter im Industrialdesign hängen, mit leuchtstarken LED wird das superhell. Ich würde Stand heute dennoch seitlich eine Wandleuchte verbauen mit der man die Decke anleuchten (indirekt) oder ...
... gerade an der Elektroplanung. Unser großes Sorgenkind ist der untere offene Wohn-Essbereich mit Küche, bzw. vor allem der Mittelteil mit dem
Esstisch
. Da es sich um ein RMH handelt (etwas anderes war bei den aktuellen Preisen leider nicht drin), haben wir im Essbereich leider kein ...
[Seite 4]
... verstehe Deinen Wunsch, die Küche etwas weiter nach vorne zu ziehen. Allerdings - wenn die eingezeichneten Möbel stimmen - sitzt Ihr dann mit dem
Esstisch
fast schon im Sofa. Wir hatten das ähnlich in einer unserer früheren Doppelhaushälfte und ich muss sagen, dass mich das mit am meisten ...
[Seite 5]
... dem Chaos dahinter... Deshalb auch die Idee einer Pendelleuchte über dem Arbeitstresen, die lenkt nochmal zusätzlich ab und gibt Licht.
Esstisch
etc haben wir noch nicht, ist wie gesagt nur ein ganz grober Entwurf. Mit den Affenschaukeln gebe ich dir Recht, ich gehe nicht davon aus, dass wir ...
[Seite 2]
Heutzutage gibt es sowas ja jetzt. Gesehen habe ich es noch nicht. Wir hatten ein ERH und dort am
Esstisch
noch ein bodentiefes Fenster. Aber ein schönes Bild, welches etwas Beleuchtung abbekommt, ist auch nett. Oder diese Hochglanzwandbilder, also Grossdias: mit einem abstrakten Bild darauf oder ...
Öffnungsrichtung der Schiebetür zur Terrasse
[Seite 3]
Option C finde ich auch am schönsten. Wobei ich D auch kuschelig finden würde - dann könnte der
Esstisch
bisschen größer werden (vielleicht auf einer Seite mit einer bequemen Polsterbank) und der große Raum mit Küche und Essplatz würde der Mittelpunkt sein, während die Couchecke ein Lümmel- und ...
... unseren Wohn-Essbereich einrichten wollen. Wir haben bisher zwei mögliche Einrichtungskonzepte erstellt. Bei der ersten Idee steht der
Esstisch
(140x90 cm) vor dem Fenster und eine Kommode für mehr Stauraum an der linken Wand des Wohnbereichs. Der Abstand zwischen Küchenwand und Stuhl beträgt ...
[Seite 2]
... Wand drehen und den Fernseher an die Kinderzimmerwand. Hierdurch wird mehr Platz in dem jetzt toten Raum oben rechts geschaffen, in dem dann der
Esstisch
genug Platz hat ohne das er im Weg steht. Den würde ich dann mit der schmalen Seite Richtung Terrasse stellen (sozusagen hochkant in der ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 4]
Ich bevorzuge Variante 3, Blick vom Sofa in den Garten oder zum TV, lässt sich verschieden möblieren, der
Esstisch
wird öfter Mal gedreht
[Seite 8]
... hinter. Vll wird es im neuen Haus auch anders. Aber der Grundgedanke würde trotzdem erstmal bleiben: Couch / TV als privater Tagesabschluss.
Esstisch
/ Küche / Wintergarten als Lebensmittelpunkt
[Seite 13]
Klar verstehe ich dich! Mein Mann feiert deine Worte!!! Die Alternative wäre eine L Küche und darin integriert der
Esstisch
. Das haben wir heute, sehr praktisch. Alles kurze Wege, da dicht beieinander. Aber spülen, schnibbeln, Kochen ist immer mit dem Rücken zum Tisch. Das finde ich ...
[Seite 12]
Ich bin dir wohl keine Hilfe - denn ich finde die Couch/das Wohnzimmer direkt neben dem
Esstisch
ungemütlich. Ich würde den
Esstisch
mittig in den Wohnbereich stellen, schöne große Küche bauen und das Wohnzimmer als Familienrückzugsort in den 1. Stock verlegen. Dann bleibt das privat und der ...
... der TV völlig raus und findet in einem anderen Raum statt. Dazu haben wir keine Kinder im Haus und wir essen nicht so oft am großen
Esstisch
; daher haben wir uns nun entschieden, unseren
Esstisch
direkt an die Insel dranzustellen; dadurch ergibt sich in der Mitte plötzlich viel Raum; das könnte ...
Grundrissoptimierung Wohnbereich
... OG ist uns jedoch zu groß - das Bad im OG sollte daher kleiner und funktionaler gehalten werden (was schließlich auch Geld spart).
Esstisch
In der Planung des Architekt ist der
Esstisch
in das Wohnzimmer integriert. Das ist für uns zwar denkbar, jedoch nicht die präferierte Wahl. Gerne möchten ...
[Seite 5]
... zu weit von der Küche entfernt. Tresen eignet sich jetzt nicht so sehr für Hausaufgaben und co, deshalb wäre V1 für mich raus. Version 2:
Esstisch
völlig unterbewertet in einer Ecke eines Raumes, der viel mehr Möglichkeiten bietet als Showküche und Kinderesssecke. Küche und Essbereich ...
Grundrissplanung EFH ohne Keller / 4 Personen
[Seite 10]
Sofa und
Esstisch
sind nur beispielhaft eingezeichnet. Links im Wohnzimmer ist für das Sofa theoretisch 3,75m Platz bis zur 3m Schiebetür. Meine aktuelle U-förmige Wohnlandschaft mit 2,92m Breite passt doch problemlos rein oder übersehe ich da was? Der
Esstisch
soll mittig von der Hebe-Schiebe-Tür ...
[Seite 8]
... waren die nur nicht eingezeichnet? Wir haben auch so einen Küchentresen, haben aber letztlich auf Barhocker verzichtet, weil daneben direkt der
Esstisch
steht und haben es auch nicht vermisst. Wäre sonst glaube ich "too much" und zu viele Stühle auf einmal. Wir haben da Regale tw. mit Türen ...
[Seite 9]
... das alles ganz nett, schöne klare Räume. Aber der Allraum gefällt mir gar nicht. Die Küche nimmt Dir den Platz von der Wohnzimmerecke: auch der
Esstisch
kippt in die Chillecke, nicht nur vom Eingang aus betrachtet. Ich würde der Küche mindestens 60cm klauen, alles nach planrechts ziehen und ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m²
[Seite 3]
... inhaltlich annimmt und überdenkt. Das ist ungewöhnlich und verdient den Reflex des Zerreißens eines Grundrisses zu mäßigen. Küche und
Esstisch
: Es gibt kein Gesetz, dass man um einen
Esstisch
herumlaufen können muss. Das Andocken an die Küche ist grundsätzlich eine platzsparende Idee. Die ...
[Seite 5]
... die Wand setzt Wenn Ihr das umsetzt, dann hättet Ihr 2,70 für Barhocker "verplempert", während der mittig stehende
Esstisch
schon mit der TV-Sitzecke kollidiert bzw der Ofen im Weg ist und einen Sitzplatz am
Esstisch
einfordert. Warum wurde denn jetzt die Garage vergrößert? Was war das Anliegen ...
[Seite 6]
... kleineren Bereich für die Küche. - Das Stück Flur im EG könnte durch das Versetzen der Tür den Allraum vergrößeren, das würde dem
Esstisch
mehr Platz verschaffen. - dann die Terrassenfenster wieder zurücktauschen und den Kamin versetzen, ggf. durch die Ankleide oder alternativ Abstellraum im ...
Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
[Seite 7]
... Sorgen hätte um die Reinigung vom Rollo von innen. Im Wohnzimmer ist eine etwas über 5 Meter breite Hebe-Schiebe-Tür. Der Teil genau vor dem
Esstisch
ist der festverglaste. Dadurch, dass dann aber direkt daneben der Bereich aufgeschoben werden kann, finde ich das dort OK. Bei euch wäre mir das am ...
[Seite 10]
... nie einfallen, drinnen bei offenem Fenster zu sitzen. Mücken sind aber auch kein großes Problem bei uns. Tatsächlich haben wir eine HST am
Esstisch
, die wir aber nur selten benutzen. Weil nebendran die vom WZ ist und die führt direkt auf die Hauptterrasse. @Pagoni: Du siehst, die Leute hier ...
... im sog. Allraum würden wir im 1/3-2/3-Verhältnis gestalten, also jeweils mit 1 Flügeltür (keine SH-Funtion); das große Fenster beim
Esstisch
sogar komplett als Festglas, in den einzelnen Zimmern zumindest einen Teil als Flügelöffnung. Von meinem Ursprungsgefühl heraus wollte ich Alles maximal ...
[Seite 4]
... öffnen sein wird plus je ein 1m-Fenster an beiden Stirnseiten des Allraumes und ob ich das mittlere der drei 3m-Teile vor dem
Esstisch
komplett als Festglas ausführe, als mehrteilige Flügeltür oder sogar als Falttür ganz öffnen kann. Also ob der
Esstisch
vor einer riesigen, bodentiefen ...
[Seite 8]
Bedenke aber: Von 365 Tagen im Jahr ist es selten so warm/frisch/gut duftend, dass man bei offenem Fenster am
Esstisch
sitzen mag. Denn meist sitzt man a) im Warmen oder b) gleich auf der Terrasse. Ich würde daher am Essbereich eher fest verglasen. Die Sicht durch ein so großes Fenster ist einfach ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 5]
Wir wohnen nur zu zweit und essen ausschließlich mit Gästen am
Esstisch
. Üblicherweise lesen oder spielen wir am
Esstisch
. Hinsichtlich Essen sind wir leider nicht sehr kultiviert. Oft essen wir einfach im Vorbeigehen einen Apfel oder ein ...
[Seite 18]
... allerdings nicht lieblos geplant, sondern der Fokus liegt auf Licht, Bildern, Pflanzen, weniger auf kurzen Wegen zwischen Küche und
Esstisch
, praktischer Garderobe oder trocken vom Auto zum Haus zu kommen. Grundsätzlich bin ich sicherlich ein Mensch der Komfort sehr schätzt, aber so richtig ...
1
2
3
4
5
6
10
13
Oben