Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektroinstallation] in Foren - Beiträgen
Abnahme Elektroinstallation - nur mit Elektriker ohne GU möglich?
[Seite 2]
... en, daß er das ordentlich gemacht und seitdem niemand etwas dran sabotiert hat. Wichtiger für Dich finde ich hier, daß Du ausdrücklich nur die
Elektroinstallation
als Teilleistung des GU am gesamten Werk "Haus" abnimmst
... Elektriker für die Bauherren beauftragt. Für das schlüsselfertige Haus wurde der Bauwerkvertrag mit dem GU unterzeichnet, der eine „Standard-
Elektroinstallation
“, klassisch mit einigen wenigen Lampen und Steckdosen, beinhaltet. Vertragspartner ist demnach der GU. Es ist ein Bauwerkvertrag für ...
Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland)
... wir noch weitere einholen. Problem hier ist tatsächlich hauptsächlich dass die meisten Firmen für 2017 schon ziemlich ausgebucht sind...
Elektroinstallation
Installationsart: Mantelleitungen NYMJ, kein Rohr. Außer Keller: eventuell gemischte Installation, Rohr mit Drähte und Mantelleitungen ...
[Seite 3]
Servus, ich habe seit gestern ein erstes Angebot für unsere
Elektroinstallation
vorliegen. Wir bauen ebenfalls in Bayern. Allerdings hab ich selbst KNX geplant und werde es selbst parametrieren, wodurch für diese Posten keine Kosten entstehen. Wenn ich das jetzt mal mit deinem Angebot ...
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
Du musst: Fliesen kaufen und legen, Wände spachteln und Malern, Sanitärobjekte installieren,
Elektroinstallation
abschließen, Zargen und Innentüren verbauen, Fensterbänke eingipsen, Fugen spritzen, Decken spachteln und Malern. Allein die Fliesen haben bei uns 2 Wochen gedauert, Malern und ...
Elektroinstallation unter Wärmedämmfassade
Hallo zusammen, und wieder eine Frage bzgl. der
Elektroinstallation
. Ich möchte an meiner Außenfassade die
Elektroinstallation
für das OG in den Technikraum im Keller führen. Die Fassade wird noch mit 10cm Mineralfaserplatten gedämmt. Meine Idee wäre auf einen 4-6cm tiefen und ca. 16-21cm breiten ...
Elektroinstallation planen, Software?
Hallo! Ich suche Software, um die
Elektroinstallation
meines Einfamilienhaus zu planen. Dabei ist mir die Leitungsführung vorerst egal, denn die soll der Elektriker planen. Ich suche nur etwas, womit ich ihm mitteilen kann, wo ich Auslässe für Steckdosen, LAN, Decken- und Wandleuchten, E-Herd ...
Albert Haus Erfahrungen? Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
... Arbeitsschritten oftmals nicht vor Ort. Haben von Albert-Haus die Estrichverlegung,Fußbodenheizung,Gastherme mit Solarthermie,
Elektroinstallation
machen lassen. Innenausbau, wie Dämmung zwischen den Sparen, Trockenbau, Bodenbeläge, Verputzt & Malerarbeiten haben wir in Eigenleistung erbracht ...
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus
Hallo, wir werden nächstes Jahr beginnen unser Einfamilienhaus zu bauen. Ich bin am überlegen bzw. abwägen ob wir bei der
Elektroinstallation
in Richtung Smart Home (Loxone) gehen sollen. Was kostet denn ca. eine "normale"
Elektroinstallation
(ohne Smart Home) für ein Einfamilienhaus 168 qm ...
Buchempfehlung Elektroinstallation gesucht
Beim anstehenden Hausbau würde ich gern die
Elektroinstallation
selbst machen (und am Ende natürlich von einem Elektriker abnehmen lassen). Kennt da jemand ein gutes Buch, in dem genau beschrieben ist, was bei der
Elektroinstallation
zu beachten ist. Es sollte beschrieben sein, wie Leerrohre zu ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 18]
Hallo Hendrik, ich habe gerade gebaut und habe mich auch für KNX entschieden. Ich habe im Folgenden mal eine Kostenaufstellung unserer gesamten
Elektroinstallation
, vielleicht hilft es dir ja (Bundesland: Niedersachsen, ca. 170 qm), um etwa eine Richtung zu erahnen, wobei es am Ende wirklich auch ...
Handwerksbetrieb für Eigenleistung finden
Wir befinden uns gerade in der Planungsphase für unser Einfamilienhaus im Süden von Hamburg. Wie planen für unser Haus eine "etwas" komplexere
Elektroinstallation
: * KNX Bussystem * DALI Bussystem für die Lampen * Steuerung der Fußbodenheizung * Steuerung der Beschattung * ... Die Planung für die ...
Styroporplatten auf Betonwände (Kellerwand) kleben. Erfahrungen
... Kellerwände (KfW40 Neubau) haben außen eine Perimeterdämmung. Nun möchte ich zusätzlich auf der Innenseite 4cm Styroporplatten anbringen, um
Elektroinstallation
darin unterzubringen und damit sich der Raum schneller aufheizt. Welchen Kleber habt ihr dazu benutzt und wie wurden die Platten später ...
Kabelbruch finden mit Multimeter?
Hallo Dirkbuerger, wenn ihr eine alte Villa gekauft habt und nun nach Kabelbrüchen sucht, gehe ich davon aus, dass die
Elektroinstallation
veraltet ist. Ich würde auf jeden Fall mit zwei oder drei Elektrikern Kontakt aufnehmen, die sich euere
Elektroinstallation
anschauen, euch Tipps geben und ...
Befestigung Leerrohr auf Bodenplatte mit Bitumenbahnen?
... ich nun auch mal meine erste Frage an euch und hoffe mir kann jemand weiterhelfen...... Bin momentan an den Verlegearbeiten der Leerrohre für die
Elektroinstallation
dran. Unser Haus hat keinen Keller und somit wurde die Bodenplatte mit Bitumenschweißbahnen abgedichtet. Nun stellt sich mir die ...
Erfahrungen mit EWL-Instakit
Ich spiele mit dem Gedanken meine
Elektroinstallation
selber zu machen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Bausätzen? Bin dankbar für jeden Tipp! TT
Elektroinstall. in der Elementdecke statt auf dem Fußboden
Hallöchen zusammen, nach meinem gestrigen Erstberatungsgespräch mit dem Elektriker meinte dieser, dass er die
Elektroinstallation
lieber über die Elementdecke (sprich bevor man Beton aufgießt, entsprechende Leerrohre auf der Elementdecke legen und von unten bei der Decke dafür die Löcher bohren ...
Musterhausbau / eine grobe Übersicht
... es geht. Wie, z.B. erst mal die Bodenplatte gießen und danach die Abwasserrohre drunter schieben oder erst die Wand verputzen und dann die
Elektroinstallation
machen Ich weiß, dass es dafür Profis gibt aber ich bin der Ansicht es schadet auch nicht wenn man sich da selbst zumindest ein ...
Neubau UP Installation
Hallo Leute, derzeit bin ich bei
Elektroinstallation
bei meinem Haus. Da ich jedoch aus der Industrie komme und recht wenig Berührungspunkte mit Bauverdrahtung hatte, kommen jetzt doch ein paar Fragen zur Umsetzung auf. Vorweg möchte ich euch meine Planung auflisten. Da ich zu 99% auf Abzeigdosen ...
Fußbodenaufbau EG und 1OG
... wir ca. 40-50 cm an Erde entfernen. Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, wo genau bzw. in welcher Schicht plant man eigentlich die
Elektroinstallation
ein? Dann wurden bereits vor Jahren im 1OG neue Holzbalken eingezogen und mit OSB-Platten aufgestockt. Wie würde hierbei die ...
KFW 153 Baukosten Definition/Inhalt
... Programm 153 unter Baukosten versteht? Küche habe ich rausgefunden ist nicht inbegriffen. Was ist mit Badausstattung, Toilette... waschbecken etc
Elektroinstallation
: Lampen, etc Hausanschluss herstellen (Strom, Wasser, Telefon) hintergrund ich hab eine komplettfinanzierung 300K für gesamt 3 ...
Keller Dämmung Innenwand Neubau
... im Prinzip nur noch tapezieren müsste und keine innenliegende, zusätzliche Isolierung braucht. Zudem finde ich die Lösung hinsichtlich der
Elektroinstallation
am saubersten. Allerdings räumte mein Kellerbauer noch ein, dass hierdurch das Raumklima und die Akustik nicht so gut wäre, wie bei Option ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 21]
... habe, nicht enthalten. Was heißt denn, Handwerker sehen Sanierungsbedarf? Worauf bezieht sich das? Wände bzw. tragende Elemente? Fenster?
Elektroinstallation
? Natürlich könnt Ihr nach und nach sanieren. Das braucht Geduld und Gelassenheit, denn das Haus verwandelt sich in eine ...
Sanierungskosten bei Finanzierung Bestandsimmobilie
... anteilig. Farbe an die Wände, gar nicht. Rechnerisch Problem ist, dass Du ja eine funktionierende Altimmobilie kaufst und bezahlst. Die neue
Elektroinstallation
ist wertsteigernd, aber nicht komplett, da Du die alte
Elektroinstallation
beim Kauf der Immobilie schon einmal bezahlt hast. Erhöht ...
Eure Meinungen zu Kosten Bau Einfamilienhaus
... Gira System 55 Reinweiß Glänzend -
Elektroinstallation
als Komfortausstattung. • Türsprechanlage von Gira System 55 für 1 Wohneinheit • Rollo Steuerung mit Einzelschalter • Raumthermostate für Fußbodenheizung 12,500.00 € Fliesen- und Bodenlegearbeiten • Bodenfliesen in Bädern und ...
Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen
... mit einem Bauträger, bei dem wir (mehr oder weniger) ein Pauschalangebot angenommen haben. Die Elektroarbeiten sind hier wie folgt beschrieben: Die
Elektroinstallation
beginnt ab Hausanschlusskasten und wird nach den VDE- und EVU-Vorschriften ausgeführt. In allen Räumen werden die Zuleitungen ...
Vertrag für die Elektroinstallation
Hallo zusammen, Ein paar allgemeine Fragen zum Gewerk
Elektroinstallation
: braucht man für die
Elektroinstallation
einen Vertrag vorm Arbeitsbeginn oder reicht die Akzeptanz des Angebots? Wenn ja wer bereitet den Vertag vor? Erfolgt eine Dokumentation seitens Elektrikers während der Bauphase wo ...
Kostenschätzung Elektroinstallation
[Seite 3]
Jetzt fang ich ja richtig an an unserer Elektroplanung zu zweifeln. Aber nein, ich find es echt teuer für eine etwas bessere konventionelle
Elektroinstallation
. Wo baut ihr denn?
Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose)
Hallo und guten Abend! Ich plane derzeit die
Elektroinstallation
unseres Neubaus. Eigentlich sollte kein Smarthome/KNX-System verbaut werden. Nun stoße ich jedoch aufgrund von Platzmangels für die Schalteranordnung im Wohnzimmer doch auf ein Problem. Im Wohnzimmereingang (Küche, Essbereich und ...
Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?)
... möchte ich gerne in einem Raum die Außenwände mit Fermacell-Verbundplatten (1cm Fermacell auf 3cm Styropor) verkleiden, um dort auch ein wenig
Elektroinstallation
unterzubringen. Die Innenwände sind Gemauert und werden ganz normal verputzt. Die Betonwände sollen nach Möglichkeit nicht verputzt ...
1
2
3