Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigentumswohnung] in Foren - Beiträgen
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 3]
Jogger 84 hat mit seiner Meinung zur
Eigentumswohnung
absolut Recht
... Freunde und Bekannte) bei etwa 350k€ inkl. der Baunebenkosten landen werden. Ist dies realistisch? 2. Variante Kauf
Eigentumswohnung
und später Hausbau Wir wissen durch Bekannte, welche bei dem Bauunternehmer arbeiten, welcher gleichzeitig unser Vermieter ist, dass er (sofern wir ausziehen ...
[Seite 2]
Hi, der Kauf einer
Eigentumswohnung
ist mit der Grunderwerbsteuer 3,45% für einen kurzen Zeitraum unwirtschaftlich hinzu kommen natürlich noch Notar und Grundbuch. Wenn du die Wohnung nach ein paar Jahren mit Gewinn verkaufst dann ist eine Spekulationsabgabe fällig. Ebenso mußt du für die Wohnung ...
Langsam doch Zweifle an Finanzierung
[Seite 2]
... die nicht aus allen Wolken fallen). (z.B. Grundschuld eintragen lassen auf Haus) An Eurer Stelle würde ich zudem versuchen, den Restkredit von der
Eigentumswohnung
platt zu machen. (neue Grundstück auf die
Eigentumswohnung
) Mit diesen Sicherheiten solltet Ihr annähernd perfekte Konditionen ...
[Seite 4]
... geht pleite. und alles nur, weil ihr einfach nicht warten könnt und bereits jetzt ihr Geld ausgeben wollt. ihr habt eine
Eigentumswohnung
, welche quasi bezahlt ist (15.000€ Restschuld bei 100.000 Eigenkapital hrhr...). wie alt seit ihr, das ihr nicht noch 10jahre warten könnt? wenn deine Eltern ...
Kosten allgemein
[Seite 2]
... verwaltet wird. Ansonsten wohnen bei uns viele Wohnungseigentümer, mit denen wir auch mal ins Gespräch kamen. Man sollte schon eine
Eigentumswohnung
kaufen, wo viele drinne wohnen. Weil das "Hausgeld"/ Nebenkosten muss auch bezahlt werden, es kann durchaus günstiger sein selbst "Herr ...
... Heizart etc. unterschiedlich sind) Grundsätzlich ist es aber so, dass eigentlich die Nebenkosten zunächst identisch sind. Ein Beispiel:
Eigentumswohnung
/Mietwohnung (selbes Objekt) Verbrauch Strom/Gas/Wasser... identisch. Versicherung Haftpflicht, Feuer, Sturm, Wasser, Glas ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
... Meine Freundin ist an der Miete nicht beteiligt. Nun habe ich meines Erachtens drei Alternativen: 1. Größere Mietwohnung suchen 2.
Eigentumswohnung
kaufen 3. Reihenhaus kaufen/ Reihenhaus Neubau Zu 1.: Eine vernünftige Wohnung (um die 70 m², 3 Zimmer) würde mich mindestens 500€ Kaltmiete ...
[Seite 4]
Ist das im Post nach dir genannte Haus Das Haus soll ja auch nicht "für immer" sein. Ich betrachte es gerade nur als Alternative zu einer
Eigentumswohnung
. Viele
Eigentumswohnung
en sind leider sehr alt (1950-1960) und dabei wurden teilweise nicht mal die kleinsten Renovierungsarbeiten ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
[Seite 3]
... sind zwei Paar Schuhe: eine Flurstücksnummer gibt es für jedes Grundstück, nach Teilung für jeden Teil eine; ein eigenes Grundbuchblatt hat jede
Eigentumswohnung
, egal ob in Etagenwohnungs- oder Reihenhausgestalt. Reale Vermessung bedeutet hier nur, daß der Hausgarten und die Stellplätze ...
[Seite 4]
... doch die Aussicht auf ein Grundstück besteht? Für mich käme kein Reihenhaus in Frage, nicht mal ein Reihenendhaus. Dann kann man besser in eine
Eigentumswohnung
ziehen
Immobilienkauf anstatt Mietwohnung
[Seite 2]
Ich schließe mich PyneBite an und denke, dass eine 1-2-
Eigentumswohnung
die bessere Wahl ist. Möchtest Du uns die Region nennen? Es gibt Orte in Deutschland, bei denen bereits jetzt abzusehen ist, dass man dort Wohnungen/Häuser auch in 10 Jahren noch gut verkaufen ...
Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten?
Ich besitze eine
Eigentumswohnung
(BJ 2000), die ca. 150.000€ - 170.000€ Wert ist! (Momentan selbst bewohnt). Demnächst steht der Hauskauf an und daher überlege ich, was ich mit der Wohnung machen soll. Bisher dachte ich, dass ein Verkauf die Beste Lösung wäre. Jetzt habe ich aber mal ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 13]
... die weniger als 3200,- haben) Alles weitere geht natürlich nicht exakt aus den Daten hervor. Wenn ich aber weiß, dass rund 6 Mio Haushalte eine
Eigentumswohnung
(und kein Haus) besitzen und davon ausgehen darf, dass eine solche in aller Regel günstiger ist, als ein eigenes Haus (die paar ...
Richtiges Bauland in Deutschland finden
Ein Tipp: Ein Einfamilienhaus als Kapitalanlage erwirtschaftet eine grottenschlechte Rendite. Entweder in
Eigentumswohnung
oder Mehrfamilienhaus investieren (bessere Grundstücksausnutzung).
ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen?
[Seite 2]
Eine vermietete
Eigentumswohnung
, die nach weniger als 10 Jahren wieder verkauft wird, unterliegt beim Verkauf einer Spekulationssteuer. Das solltest Du berücksichtigen, wenn Du mit dem Verkauf einen Gewinn erwirtschaften möchtest. Ich kann mir aber vorstellen, dass das in 5 Jahren eher ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 9]
Ich bin Immobilienkauffrau und WEG Verwalterin. Das Letzte, was ich in meinem Leben finanzieren würde ist eine
Eigentumswohnung
. Über die Gründe könnte ich Bücher schreiben.
Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren
Hallo zusammen, bin 27 Jahre alt und werde im Oktober diesen Jahres auf Lebenszeit verbeamtet. Ich spiele mit den Gedanken eine
Eigentumswohnung
(Neubau) zu kaufen. Leider habe ich da ein kleines Finanzierungsproblem. Durch meinen Lebensstil habe ich circa einen Schuldenberg in etwa 19.000 Euro ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 3]
... aber doch immer sparsam. Und diesen für mich sympathischen Weg möchte ich nicht gänzlich über den Haufen werfen. Zur der Sache mit der
Eigentumswohnung
noch eine Anmerkungen. Wir haben eine
Eigentumswohnung
welcher meiner Frau von Ihren Eltern geschenkt wurde. Aber auch das sehe ich als ...
Eigentumswohnungen Finanzierung: Wie hoch darf die sein?
Hallo! Ich möchte mit meiner Partnerin nun langsam, aber in absehbarer Zeit aus dem Mietverhältnis raus und uns ein Haus oder eine
Eigentumswohnung
kaufen. Da nun in unserer Nähe an einem unserer bevorzugten Wohnorte ein großes Bauprojekt mit künftigen
Eigentumswohnung
en gestartet wurde, fangen ...
Kleines Gehalt - bauen möglich?
... Elternzeit - mit einem zweiten Einkommen wollen wir im Moment (noch nicht) rechnen) Eigenkapital: 160.000, - Zur Zeit wohnen wir in einer
Eigentumswohnung
, welche voll bezahlt ist. Die Überlegung ist, dass wir diese nicht verkaufen wollen, sondern vermieten möchten (ca. 800 EUR ...
Bekommen wir einen Kredit von 250K bei der Bank?
[Seite 2]
Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr eine im Grundbuch zugeordnete
Eigentumswohnung
. Dann sollte das wie bei jeder anderen
Eigentumswohnung
als Wert angesehen werden. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Bank als Sicherheit eine Grundschuld will. Oder gehört (wie bei einer ...
Zinsfestschreibung
... möchte 2 Doppelhaushälften bauen, eine möchte ich selber beziehen, die andere soll vermietet werden. Momentan bewohne ich eine mir gehörende
Eigentumswohnung
, die ich dann später ebenfalls vermieten bzw. verkaufen könnte (ist vollständig bezahlt). Die Kreditaufnahme wäre dann mit einem ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
... Grundstück in der Nähe von Kassel ist für uns nicht bezahlbar und es gibt einfach keine Grundstücke mehr. das Eigenkapital steckt in der
Eigentumswohnung
, die nach 4 Jahren komplett abbezahlt und ohne Steuernachteile verkauft werden kann. da rechnen wir mit mindestens 120000 Euro. Mein Mann ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
[Seite 2]
... Dürfte ich nachfragen in welchem Alter ihr euch befindet und welche finanziellen Rahmenbedingungen ihr in etwa ins BV mit einbringt?
Eigentumswohnung
kommt bei uns nicht mehr in Frage. Sind seit diesem Jahr wieder in der Einliegerwohnung meiner Eltern (zahlen hier nur Wasser, Strom ...
Finanzierung / Umschuldung von bestehendem Kredit
Hallo zusammen, ich bewohne derzeit selbst eine
Eigentumswohnung
, auf welcher noch 80.000€ Schulden sind (Wert ca. 180.000). Den Kredit habe ich im Jahr 2015 bei der Sparkasse abgeschlossen (1,88% Zins für 15 Jahre). Würde ich diese jetzt mit der Restschuld von 80.000€ verkaufen, müsste ich eine ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
[Seite 2]
wohnt ihr derzeit in der
Eigentumswohnung
, wenn du von Spekulationsfrist sprichst? Bei Eigennutz gibt´s die nicht. Mal mit dem Steuerberater fragen ob es sich lohnt die zu behalten und zu vermieten. Verkauf ist nur möglich wenn das neue Haus (fast) fertig ist und bedeutet Zwischenfinanzierung. Es ...
Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
Liebe Forianer, ich brauche mal eure persönliche Einschätzung, Meinung, Ratschläge zur folgenden Situation. Ich habe einen
Eigentumswohnung
, die ich gerade in den letzten Zügen bin auszuräumen und zur Vermietung anzupreisen. Eine Besichtigung mit einem Bekannten habe ich jetzt schon durchgeführt ...
Bausparvertrag für mich sinnvoll?
... gar nicht, ob ich später mal bauen will. Muss ich das denn mit so einem Vertag? Oder kann ich das Geld auch ganz anders verwenden? Oder auch eine
Eigentumswohnung
davon kaufen
Geld aus Bausparvertrag zweckgebunden?
[Seite 2]
Das kann ich glauben. Aber das ist doch klar, ein Bausparvertrag ist für das Eigenheim oder
Eigentumswohnung
vorgesehen. In einigen Kantonen wird das ja gefördert und deshalb gibt es keine Ausnahmen.
1
2
3
4