Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erwerb] in Foren - Beiträgen
Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie
[Seite 2]
... Eigenheimzulage" ist eine Förderung bei Kauf durch die Schwiegertochter/den Schwiegersohn" möglich. Explizit nicht förderfähig ist nur der
Erwerb
von Verwandten ersten Grades bzw. der
Erwerb
durch "Kinder". Das Lustige daran ist aber, dass das bayerische Baukindergeld Plus einen positiven ...
[Seite 6]
... und den Weg geschlossen. Aber auch wieder inkonsequent. Zum einen ist die Formulierung für jeden Juristen peinlich hoch zehn. "
Erwerb
zwischen Verwandten" bedeutet auch den
Erwerb
durch die Schwiegertochter....ist klar. Da wird am Telefon der KfW gesagt, dass ja die Schwiegertochter mit ...
[Seite 11]
... erreichen". Solche Umgehungsgeschäfte führen Grundstück. zur Unwirksamkeit bzw. werden nicht berücksichtigt. Wenn die einfach sagen:
Erwerb
von Verwandten ersten Grades ist ausgeschlossen und ein "Zwischen
Erwerb
" nicht, dann ist es halt so. Wenn die sagen, ok., damit wird der Förderausschluss ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 145]
... Artikel: Neubauten sind förderfähig, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 01. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 erteilt worden ist. Beim
Erwerb
von Neu- oder Bestandsbauten muss der notarielle Kaufvertrag zwischen dem 01. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 unterzeichnet worden sein ...
[Seite 34]
... geschaffen. Folgende Voraussetzungen müssen für den Bezug von54 Baukindergeld erfüllt sein:Es muss sich um einen Neubau oder den
Erwerb
einer Bestandsimmobilie in Deutschland handeln.Das zu versteuernde Haushaltsjahreseinkommen übersteigt nicht 90.000 € (Familie mit einem Kind). Pro weiterem ...
[Seite 159]
Erwerb
oder Gehnimigung zum Bau einer Immobilie
Erst Grundstück oder BV
[Seite 2]
... habe ich selbst dann 3 Tage nach dem Haus Kauf gesucht und gefunden. Das FA wollte dann später einen Zusammenhang konstruieren und die Grund-
Erwerb
-Steuer auf Haus und Grundstück erheben. Es gab eine längere (6 Wochen) Kommunikation mit dem FA. Ich konnte jedoch klar und sehr eindeutig ...
Köln - Wert von Bauerwartungsland ermitteln
... für die Erschließungsfläche der Straße leisten. Gleiches gilt, wenn Du es selbst bebauen willst, Dein persönlicher Gewinn aus dem
Erwerb
ist daher signifikant kleiner als die Differenz zwischen Kaufpreis und zu erwartendem Bodenrichtwert für baureifes Land. Oder anders: erst wenn das ...
Immobilienbewertung von der Bank
[Seite 3]
... haben ja nicht gefragt ..."). Die Empfehlung, einen Sachverständigen zur zweiten Besichtigung mitzunehmen, würde ich im Übrigen immer beim
Erwerb
einer Gebrauchtimmobilie geben. Als Käufer hat man oftmals nicht die Kenntnisse / Erfahrungen, um den tatsächlichen Zustand einer Immobilie zu ...
Unsicher wegen Finanzierung
[Seite 2]
Naja - um hier mal eine Lanze für den TE zu brechen. Es gibt noch andere als die klassischen Eigenheim-
Erwerb
sModellle. z.B.
Erwerb
nach Bedarf. Als Beispiel: Ist man jung, ist eine Eigentumswohnung in der Stadt interessant, da man ungebunden ist und damit näher am "Geschehen" sein will. Sind ...
Eigenkapital für Grundstück oder Haus - Wie am besten einsetzen?
... dies wird - bereits mit den Arbeitgebern bzw. Dienstherren geregelt - in ca. zwei Jahren erst möglich sein. Wie würdet ihr nun am besten beim
Erwerb
des Grundstücks vorgehen: 1. Eine Möglichkeit wäre, das Grundstück direkt vom Eigenkapital zu kaufen. Vorteil wäre, dass wir keine zusätzliche ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
... Banken und Vermittlern Anfragen und lasse mich beraten. Es geht dabei noch gar nicht um konkrete Immobilien sondern darum, herauszufinden ob
Erwerb
möglich ist und was möglich ist. Zu meinen Rahmenbedingungen: Ich interessiere mich als alleinstehende Person für den
Erwerb
einer 2-Zimmer ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
... in Bayern wohnen bedeutet es für uns 40000 € mehr in der Tasche zu haben. Soweit ich informiert bin, beziehen sich alle Förderungen auf den
Erwerb
oder Bau von selbstgenutzem Wohneigentum. Passt ja soweit auch für 1) Baukindergeld Bund 2) Baukindergeld Land Bayern 3) Eigenheimzulagen Land ...
Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz
... Eigenkapital ist in der Höhe vorhanden, dass es die Kaufnebenkosten abdecken kann, der Rest des Kredits muss finanziert werden - zusätzlich zum
Erwerb
der Immobilie möchte ich gerne einen geringen Betrag monatlich zur Altersvorsorge zurücklegen Ich bin sicher kein Experte auf dem Gebiet der ...
Pflichten des Verkäufers eines Grundstücks bzgl. Grenzen
... wenn es später mal zu einem Streitfall kommt ? Dann müßte die Grenze ja kostenpflichtig eingemessen werden. Hat man also beim
Erwerb
den Anspruch auf diese Einmessung ? Gibt es da evtl. eine Gesetzesgrundlage ? Ich würde gerne im Kaufvertrag aufnehmen lassen, daß die Grenzsteine fehlen ...
Grundstück schon jetzt sichern oder warten?
... den risikofreien Weg, erst das geerbte Grundstück zu verkaufen und diesen Erlös für den Kauf des Traumgrundstücks einzusetzen. Beim
Erwerb
des Neubaus solltet ihr eure Preisvorstellungen überdenken. Es ist definitiv ohne wesentliche Eigenleistung nicht möglich für 120.000 Euro ein Haus mit ...
Hängt Förderung mit qm Zahl zusammen
... einschließlich Eigenkapital müssen in Höhe von 15 % erbracht werden. - Die Wohnungsgröße muss in einem angemessenen Rahmen liegen. - Bei
Erwerb
von Eigenheimen und Eigentumswohnungen: Förderfähig sind konventionell errichtete Gebäude, die vor dem 03.10.1990 bezugsfertig hergestellt worden sind ...
Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen?
[Seite 2]
... wie es vorgelegt wurde. Es ist für mich nachvollziehbar, daß der Verkäufer nicht mit einem hohen Betrag in Vorleistung gehen will (
Erwerb
des Grundes von der Gemeinde und Erschließung). nicht nachvollziehbar ist, daß er es nicht über eine ca-Parzellierung und damit Verkauf via Notar - gerne mit ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
[Seite 2]
... sollt Ihr also ~1480€ zahlen incl. Reperaturstau. Das finde ich viel, auch im Vergleich zu meinem eigenen
Erwerb
. Es kann natürlich sein, dass das Objekt den Preis/Wert hergibt, aber je nach dem, wie groß der Rep-Stau ist, kommt Ihr da schnell an Gesamtkosten, bei denen sich ein ...
Großes Grundstück aus mehreren Flurstücken
[Seite 2]
... genutzten Grundstücke: 73.500€ (totes Kapital) Wenn Du nun nur die von Dir ohne eigenen Mehrwert gezahlten 7350€ für den
Erwerb
der beiden nicht genutzten Flurstücke zurück haben willst, dann muss der Grundstückspreis - aus dem Stand - um 10% steigen. Eine Risikoverzinsung ist dabei noch gar ...
Einschätzung Einkommen/Vermögen für Immobilienerwerb
... das Rhein-Main Gebiet sind wir aus beruflichen Gründen gezogen. Weitere Familie haben wir hier daher vor Ort leider nicht. Mit dem
Erwerb
eines Eigenheims hatten wir uns in der Vergangenheit nicht wirklich ernsthaft auseinander gesetzt. Zu unseren letzten Umzug in 2016 hatten wir uns sehr ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 16]
... anhand einer marktüblichen Preisindikation zu bewerten. Wenn man das will. Also nicht mal 15% Marge. Du scheinst ja auch einem selbstständigem
Erwerb
nachzugehen. Würde es bei einem VK von 50 Ct./Kugel reichen, wenn da <7 Ct. Differenz zw. Selbstkosten und VK vor Steuer bei dir bleiben? Natürlich ...
KFW 153 nach Grundstückskauf beantragen?
Guten Abend, wir stehen kurz vor dem
Erwerb
eines Grundstücks. Aufgrund der städtischen Vorgabe sind wir verpflichtet, mindestens ein KFW 55 Haus zu bauen. Die Planungen mit den ganzen Unternehmen sind noch nicht so weit, dass wir wissen wie das Haus konkret aussehen wird. Das wird sicherlich noch ...
Erfahrung mit Wka Haus
... Wir haben aber nicht mehr weiter nachgeforscht, ob es immer noch so ist. - Besitzen Sie bereits das zu bebauende Grundstück oder steht der
Erwerb
des Baugrundstücks in Zusammenhang mit dem Bauauftrag an die Wka so, daß Sie quasi den
Erwerb
des Baugrundstücks und Bauleistung durch die Wka in ...
Finanzierung als Selbständiger
[Seite 2]
: gemeint war der KFW 124 Wohnungseigentumsförderung. Ja gilt auch für
Erwerb
einer Immobilie.
Förderungen bei einem Altbau Sanierung bitte um Unterstützung
... Wochenende wünsche ich allen Beteiligten hier im Forum. Wie mich bereits vom letzten mal ggf. noch der ein oder andere kennt, hat es mit dem
Erwerb
eines freistehenden Grundstücks in Nähe Groß-Gerau nicht geklappt. Nun hätte ich ein anderes Interessantes Angebot welches aber Bestand ist ...