Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 10]
Schräge Wände, hast wohl Recht... bei dem Weg durch den
Eingangsbereich
für die Kids, sehe ich kein Problem... der
Eingangsbereich
ist ja ein großzügiger offener Raum und kein einfacher Windfang...
[Seite 13]
... wir diese auf eine Blatt zu bringen und von Erfahrenen Leuten auf Fehler hingewiesen zu werden. Eine Meinung wie: du hast kein Raumgefühl, der
Eingangsbereich
ist zu groß.. etc, hilft mir null weiter. Nochmal, es geht nicht darum kostenoptimal alles zu planen, sondern nach unseren Wünschen ...
[Seite 8]
... nun auch Platz im SZ. [*]WZ ist weg vom Privatbereich [*]Keine dunkle Flure [*]Durch das Fenster im Treppenhaus gibt es zusätzlich Licht im
Eingangsbereich
[*]Finde den Weg vom Kinderzimmer ins BAd nicht weit.. Der Bereich zur Treppe ist geöffnet.. Dann gelangt man ins Bad... da bin ich mir ...
... findet alles im Keller platz.. ist ja auch genug Platz.. Jetzt aber zum Grundriss: Uns gefällt eine offene Bauweise mit großem
Eingangsbereich
. Was uns an diesem Grundriss gefällt: Kinderbereich getrennt von Eltern Übergang von Garage mit Zugang zum Abstellraum, Keller Zugang von Küche und ...
Grundriss EFH,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen
[Seite 4]
Wenn du schon schiebst würde ich die Schleuße zum reinen Vorratsraum/Abstellraum umfunktionieren und im
Eingangsbereich
eine richtige Garderobe planen. Gerade die Kinder kommen oft nicht über die Garage ins Haus, sondern ehr zur Türe rein. Selbst ich gehe oft zur Haustüre rein und raus, weil es ...
[Seite 8]
Bei richtig Profil und Schneematsch hilft die Matte nicht, auch mit richtig stampfen. Schuhe gehören in den
Eingangsbereich
meiner Meinung nach
Lage Gäste-WC - Eingangsbereich?
[Seite 3]
... die ich mache ist auch die, dass unser Besuch "von weiter weg" (>40km) als erstes nach der Toilette fragt. Also macht es schon Sinn, die vom
Eingangsbereich
aus etwas erreichbarer zu gestalten. Toilettenfenster neben der Eingangstür macht auch Sinn. Sollte der Paketbote deine Sitzung ...
... beieinander sind und das Gäste-WC/Bad erst danach (Richtung Wohnraum) kommt. Gibt es dafür gute Gründe ... warum das Gäste-WC/Bad meistens im
Eingangsbereich
/Schmutzbereich liegt? Danke & Grüße Kejo
[Seite 2]
... reich" zu laufen) Ich würde vermutlich eher was in diese Richtung vorziehen: 43100 Damit hat man - Diskretion - Tageslicht - man muss nicht durch
Eingangsbereich
/Schmutzbereich - Lage des Gäste-WC an der Außenwand
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 7]
... Eingangstür 160cm mit 2 Seitenteilen (Glas) für mehr Lichtausbeute Aufteilung\Platz könnte wie foglt genutzt werden - Jacken\Garderobe im
Eingangsbereich
- Schubank zum hinsetzen\verstauen - Kommode für Schlüssel & Co. - Zugang zum Hauswirtschaftsraum direkt durch den Flur inkl. Hintereingang ...
[Seite 2]
... West] - alle im Westen liegenden Zimmer (planoben) werden mit einer 1,40m breiten Terrassentür ausgestattet - beide Flure etwas verkürzt und
Eingangsbereich
auf 1,80m breite reduziert -
Eingangsbereich
mit Vordach - Zugang Hauswirtschaftsraum über Außentür bzw. Innentür über Wohnbereich (meine ...
Eingang Grundriss welche Treppenvariante
... gerade bei der Planung eines zweigeschossigen EFH mit Keller vom Architekten. Grundsätzlich steht der Grundriss, lediglich beim Thema Treppe und
Eingangsbereich
komme ich leider noch auf kein Ergebnis. Im Anhang sind zwei Varianten dargestellt. Variante 1 Gerade Treppe: Optisch gefällt mir ...
[Seite 5]
Nochmal kurz zu dem geänderten
Eingangsbereich
, worum es am Anfang ging Ist das von den Abmessungen ausreichend wie dargestellt? Darauf hatte niemand reagiert, daraus schließe ich dass es nicht so schlecht ist? 31531 Im OG würde ich das Elternbett in Richtung Osten ganz gut finden. Nur was mit dem ...
Feedback zu EFH Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
... mit großem Fenster mit Westausrichtung (Sonnenuntergangsseite) [*]Durchgehender Blick von
Eingangsbereich
bis in den Garten [*]Hausdesign von Außen [*]Garagenüberdachung mit Abstellmöglichkeit für Mülltonnen nahe der Straße [*]Integration der Küchenzeile und Küchenhochschränke in den ...
[Seite 4]
Ok, erst mal vielen Dank soweit für den Input! Ich habe mir die Kritikpunkte heute von vorne bis hinten durchgedacht, geschoben und auch mal den
Eingangsbereich
real abgesteckt um die Größe zu erahnen. Ich habe mir auch noch mal überlegt wo der Fokus des Hauses lag und warum die Aufteilung ...
[Seite 2]
Vielen lieben Dank erst mal! Ich habe mich mal an den
Eingangsbereich
gesetzt und versucht noch etwas rauszuholen.. Einen Erker möchte ich dort nicht einfügen um den Bereich zu vergrößern, ich würde die Haustür falls es nötig wird dann maximal bündig mit der Wand setzen, wobei ich mit den jetzt ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 12]
Im Garten definitiv. Aber ob Haus 11 wirklich einen Zaun im
Eingangsbereich
machen wird ist noch offen. Wenn dieser dort keinen Zaun hinmachen würde, dann würde sein
Eingangsbereich
(Vorgarten) großzügiger aussehen. Der wird auch keinen Spaß daran haben 20-25 m rückwärts aus seiner Garage raus zu ...
[Seite 24]
... Sache. So unterschiedlich können die Meinungen doch sein. Ob der Essbereich nun tatsächlich schlauchig ist oder nicht ... kein Plan. Aber im
Eingangsbereich
stimmt es schon und dieser Bereich zwischen Treppe und Hauswirtschaftsraum halt, Würde dieser denn immer noch schlauchig wirken, wenn ...
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 5]
... zwei dicke Minus gebaut: der großzügige Blick in die Toilette wie den Engpass zur Treppe durch den Kamin. Mir gefällt schon gar nicht der
Eingangsbereich
: der ist schlichtweg schlecht zu möblieren. Bei Architekten herrscht übrigens der Grundsatz, dass es ein schlechter Entwurf ist, wenn man im ...
... Erwachsene + 1 Kind + 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG: Wohnen/Essen/Kochen (>70m²); Speisekammer (5m²), WC (3m²),
Eingangsbereich
(10m²), Büro (12m²), OG: Schlafzimmer (12-15m²), Ankleide (10m²), Bad (20m²), Kinderbad (6-8m²), 2 x Kinderzimmer (>20m²), evtl. Abstellkammer Büro ...
Eure Gedanken zu unserem Grundriss. Danke für Anregungen
[Seite 3]
... nur das Kinderbad und da macht man schon mal Kompromisse. Aber hier ist nur die Treppe an dieser Unförmigkeit Schuld. Weg damit! Ja, der
Eingangsbereich
ist schlichtweg häßlich und klein. Man quetscht sich zur Tür rein und hat vor sich diese nervige Treppe, die den ganzen Grundriss zerstört ...
Nur auf den ersten Blick ein schnelles Feedback, was mir ins Auge springt: -
Eingangsbereich
: da stehst Du ja direkt in der Küche. Muss man mögen. Wenn da jemand arbeitet und bei kalter Außenluft kommt jemand zur Haustür rein, könnte ggf. kalt einströmende Luft als störend empfunden werden ...
500 Jahre alter Jura Marmor Boden...was damit tun?
[Seite 2]
... ich, daß ich mehr intakte Stücke erwarte, als man selber wieder verbauen will. Ich denke ja, Du wirst es als Akzent im Wohnbereich und/oder im
Eingangsbereich
einsetzen, aber nicht als durchgängigen Belag im ganzen Haus. Aber ... ... natürlich wäre auch das ein charmanter Gedanke. In dem ...
[Seite 3]
... weil die Küche als "Fliesenschild" ein großes Fenster hat, ansonsten gibts in der Küche keinerlei Wand. Wenn überhaupt dann bleibt nur der
Eingangsbereich
, oder es fällt mir noch irgendwas anderes nettes ein. Gäste-WC klingt auch verlockend, aber gleichzeitig wohl noch komplizierter als der ...
Ja so dachte ich auch, aber als wir den Vorschlag machten die Fliesen im
Eingangsbereich
zu verwenden wurde gesagt das wir dann an dieser Stelle den Estrich auch weniger machen müssen. Daraus folgen dann weitere Schritte die es insgesamt teurer machen als wenn wir den
Eingangsbereich
mit normalen ...
Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt!
[Seite 2]
Der vorige Entwurf ist in jeder Beziehung besser. Du hast einen großzügigen
Eingangsbereich
ohne beschränkte Gänge, im OG beide KiZis auf einer Seite, eine scheinbar von der Breite ausreichende Ankleide mit separatem Zugang vom Flur, ein Bad mit ordentlichen Maßen. Die diskutierten Mängel sind ...
... in Schränken zu haben - auch wenn man auf den Schritt nach hinten verzichtet, sind 75cm nicht akzeptabel. Dazu kommt der versteckte
Eingangsbereich
, das ist meist doch nur eine Notlösung bei Doppelhaushälfte. Wenn die Garage/Carport dort beim Eingang, dann zurückversetzt, sodass einem EINgang ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 143]
Dein
Eingangsbereich
gefällt mir sehr gut [emoji2]
[Seite 1665]
Das kann mit Sitzgelegenheiten passieren, die im
Eingangsbereich
- hier die Tür zu den Garagen - platziert sind, obwohl unmittelbar daneben ein Garderobenschrank steht: 55848 Eigentlich wollte ICH den Stuhl benutzen, um meine Schuhe zu binden ... (und keines der Dinge auf dem Stuhl gehört ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 10]
... das Problem mit dem Schmutzbereich sicherlich wieder beheben, allerdings kann ich mir das optisch derzeit überhaupt nicht vorstellen.... vom
Eingangsbereich
auf den zulaufenden Trepppenrücken schauen??? Wir wollten sie ja offen gestalten, da der
Eingangsbereich
uns ansonsten zu eng wird. Habt ...
1
2
3
4
5
6
10
Oben