Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich ] in Foren - Beiträgen
Was haltet Ihr von Lehmfarben
Hallo gatita, also wir haben Lehmfarben im
Eingangsbereich
eingesetzt und waren überrascht, wie gut sie sind. Da auch wir anfangs am Zweifeln waren, ob solche Farben tatsächlich genauso gute Ergebnisse erzielen wie die herkömmlichen, hatten wir uns überlegt, erst mal im
Eingangsbereich
...
Fragen zum Grundriss etc.
Wie lang / Groß ist denn der Flur? - Wir haben 90° Treppe im
Eingangsbereich
die geht zum OG. nimmt wenig Platz ein - 1 kleines Bad im EG ( Dusche Klo) für täglichen Bedarf an Arbeitstagen und 1 Bad mit Dusche Klo Bad im OG für Badetage ^^ ) - Alle Fester bei uns bekommen elek. Rollläden ...
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
... berlegung mit der Speis/HWR hatte ich auch schon. Aber da der Zugang von der Garage zum Haus über diesen Raum erfolgt, dachte ich, eine Tür zum
Eingangsbereich
wäre praktischer? Die Küche sollte auch genügend Stauraum für alle oft benötigten Lebensmitteln bieten, daher müsste man nicht so oft ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... mal dass es so ist... Die Treppenführung zur Garage kapier ich nicht. Insgesamt gibts irgendwie so viele Türen rund um den
Eingangsbereich
... Was soll das für eine Tür vor dem Windfang da sein? Eine Hauseingangstüre? Wozu? Ist der Windfang innerhalb der energetischen Hülle? Das Aussenmauerwerk ...
Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?)
[Seite 2]
... schauen) Wenn dort nichts drin ist, kann Spritzwasser in den Spalt eindringen und am Ende der Sockelschiene die OSB Platte erreichen. Ja, der
Eingangsbereich
hätte tiefer liegen müssen. Diesen hätten Sie wie eine Terrasse bzw. Balkon abdichten und an der Wand eine Abdichtungsaufkantung ...
1,44 cm breiter Windfang ?
[Seite 4]
... man noch so darauf achtet, dass die Kids ihre Schuhe und Jacken ordentlich weg räumen, passiert es immer und immer und immer wieder, dass der
Eingangsbereich
ein Schuh-Schlachtfeld ist Zu Deiner Frage: Mir wären ja schon 1,54 m zu schmal, aber noch 10 cm kleiner geht gar nicht! Würden Euch die ...
Was sagt ihr zu unserem Grundriss?
[Seite 2]
ypg: Danke für deine Kritik. Im Gang oben ist ein Dachfenster geplant, was man leider nur in der Ansicht sehen kann. Die Treppe ist bewusst am
Eingangsbereich
, da wir das Obergeschoss eventuell mal als separate Wohnung nutzen möchten. Ich verstehe aber was du meinst
Bambus-Parkett in der Küche?!
Hallo zusammen, in der Hoffnung dass hier jemand Bescheid weiß: Wir bauen im September unser Wunschhaus:
Eingangsbereich
, Diele, Wohn- und Essbereich, sowie Küche sind sehr offen gestaltet. Geometrisch ergibt es sich leider so, dass wir, der Optik wegen, überall den gleichen Bodenbelag legen ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... noch potenzial nach oben. Treppe und Flur - ich finde den Abstand extrem gering - da steuert man direkt auf die Wand. Ich finde den
Eingangsbereich
sehr beengt - was ist wenn ihr mal ein paar Leute verabschieden oder begrüßen wollt? - Dagegen ist das Wohnzimmer riesig. Ihr habt wirklich riesige ...
Alternative Farben?
... angesäuert raus gegangen sind. Ich, weil ich heute mal endlich schauen möchte, er, weil ihm meine Ideen nicht gefallen haben Wir suchen für den
Eingangsbereich
und für die Küche noch Fliesen. In den Bädern übernimmt das unser GU. Dort haben wir dunkelbraune Fliesen (Prestige XL mokka). Im ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 3]
... Aufbauend auf Deinem Ansatz könnte man im Norden der Küche eine kleine Speisekammer unterbringen und dafür die Küche nach unten ziehen. Der
Eingangsbereich
würde dann tatsächlich sehr groß. Auch ein Putzschrank hätte dort bestimmt noch Platz. Alternativ könnte man die Spk zum Gäste-WC ...
[Seite 4]
Hallo kaho, erneut vielen Dank für Deine Mühe. Dein EG-Entwurf gefällt mir immer besser! Der Schwachpunkt bleibt der
Eingangsbereich
der OG1, das sehe ich auch so. Wobei es eigentlich schon unten anfängt: Man kommt zum Haus rein und geht gleich neben der Hauseingangstüre die Treppe hoch, die zwar ...
Umfrage: "Must haves" für Einliegerwohnung
... geschnitten. Sie hat einen separaten Eingang, was ich klasse finde, allerdings liegt der an der Seite des Hauses und man hat keinen direkten
Eingangsbereich
und steht quasi gleich im Wohn/Essbereich. Vom Wärmeverlust im Winter mal ganz zu schweigen, ist dies ungemütlich. Wenn ihr plant als ...
Grundriss EFH im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... Hier soll doch Wäsche gewaschen, gelagert und gebügelt werden... Wer geht denn gerne da rein und verrichtet die Hausarbeit??? Den offenen
Eingangsbereich
finde ich sehr schön, wenn du allerdings im Winter einmal die Tür offen hast zieht es bis zum Wohnzimmer durch. Das würde ich mir auch noch ...
[Seite 3]
... bleibt der Grundriss so wie er war. Das Fenster beim Hauswirtschaftsraum kommt selbstverständlich rein auch wird dieser ein wenig verkleinert. Im
Eingangsbereich
kommt noch eine Glas-Trennwand zwischen Diele und Wohn-Ess-Bereich. Unter die Treppe kommt eine Art Abstellkammer als zusätzlicher ...
Grundrissideen für EFH 140 m2
[Seite 19]
... zu trennen. + Einliegerwohnung theoretisch abteilbar - schlauchigeres Bad im DG (aber jetzt besser?) - engerer Flur im unmittelbaren
Eingangsbereich
(dito) - kleinerer HWR (aber aufgefangen durch mehr Fläche in Bädern und Spitzboden?) - kleinere Küche (allerdings hauptsächlich zu Lasten der ...
Grundriss Stadtvilla/Feedback (Statik, Praxis, Anordnung etc.)
[Seite 3]
... Typ „Stadtvilla“ mit Vorsprüngen / Erkern zur Auflockerung der Fassade, gerade Ess- und Wohnbereich
Eingangsbereich
als Erker über beide Geschosse Dachform: Zelt- oder Walmdach Dachüberstand 1m und mehr Raumhöhe: 2,50 Keller: nein Dachboden: ja, als Lagerraum, kein geplanter Ausbau Fassade ...
Meinungen und Tipps für EFH 220qm erwünscht
Noch was zum Platz: [*]
Eingangsbereich
: wollen wir großzügig halten, so dass man sich nicht auf den Füßen steht, wenn man mit 2 Kindern nach Hause kommt [*]Essbereich: Es soll noch Platz zum spielen für die Kinder vorhanden sein [*]Schlafzimmer: reicht uns aus, da wir uns hier ja nicht aufhalten ...
[Seite 4]
... Treppe? Daran anschließend stellt sich dann die Frage, warum die Speise (wenn man sie denn möchte) im Eigenentwurf keinen direkten Zugang vom
Eingangsbereich
hat, oder zumindest einen von zwei Seiten zu bestückenden Schrank (z.B. für Getränkekästen). Und warum kann man sich, wenn sie einem schon ...
Grundriss (EFH / 1,5 Geschosse / ca. 170m²)
... die Bürotür Richtung Treppe verschieben, an der Haustüre könnte es eng werden. Und das Bad würde ich noch mal neu planen, das finde ich im
Eingangsbereich
sehr eng und ob das mit dem Licht so klappt, weiß ich nicht. Sonst ein schöner Entwurf, vor allem das EG. Gru
Grundriss Kritik erwünscht
[Seite 2]
Der Grundriss wirkt dänisch: Kinderzimmers eher öffentlich im
Eingangsbereich
maximal weit von Eltern entfernt, Kochen / Essen als zentraler Verteiler auch für Eltern mit eigenem Bad en Suite, dafür bleibt den Kindern das Gäste WC. Funktioniert prinzipiell, setzt aber voraus, daß man die sonst ...
Grundriss zu EFH erwünscht (versetztes Pultdach)
... kann ja die Vorteile des einen mit den des anderen Grundrisses vereinen. Man kann zB im letzten Grundriss (ohne mal die Garage anzuschauen), den
Eingangsbereich
, also das Quarree unten rechts um die eigene Diagonale spiegeln, sodass der Eingang im Osten landet. Und dann kann man wieder mit den ...
Unser Grundriss zur Beurteilung freigegeben
Zur Beurteilung wäre ein Lageplan mit den Höhen der Nachbargebäude und mit eingezeichnetem Baufenster hilfreich. Zum Grundriss: - Im
Eingangsbereich
sehe ich keine Garderobe. Bei 4 Personen und Gast ist die aber erforderlich. - Der
Eingangsbereich
ist eng, bietet kaum Platz für Empfang und ...
Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach EFH - Versuch 2
EG: Bedingt durch die Überdachung wird der
Eingangsbereich
nicht wirklich hell, die Garderobe ist auch sehr dunkel und immer auf Kunstlicht angewiesen. Im EG fehlt die Möblierung, daher ist die Bewertung erschwert, die Küche wird aber auch alles andere als lichtdurchflutet. Wohnen wäre als rein ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
[Seite 2]
Moin, ich würde auch überlegen, ob du den
Eingangsbereich
nicht änderst. Eine Dusche im EG macht eigentlich keinen Sinn, eher vielleicht ein Gästezimmer inkl. Dusche im Keller. Nutze den Platz den du dadurch im EG dazugewinnst für eine etwas größere Garderobe /
Eingangsbereich
. Das was mir im 1 ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
... Nach langer Überlegung und Planung sieht unser Grundriss im Moment so aus. Es soll eine Stadtvilla (10.50m x 10.50m, KfW 55) werden. Der
Eingangsbereich
zeigt zur Straße (Privat Weg) Rechts vom Haus (Straßen Ansicht) verläuft eine kleine Spiel Straße. Wir haben bereits nach fertig ...
[Seite 7]
Mir gefällt es ganz gut, aber ich finde unten den
Eingangsbereich
riesig. Ist ja quasi fast schon ein Tanzsaal. Aber der Entwurf ist schon besser
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
[Seite 2]
Bungalows ... find' ich gut. Das vorliegende Exemplar ist aber leider komplett mißlungen. Der
Eingangsbereich
ist schlecht geschnitten, eine Garderobe ist kaum integrierbar, und die Zonierung des Hauses wird nicht unterstützt. Ein wesentliches Problem bei großen Bungalows ist die Helligkeit in den ...
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
... zu groß geplant. Wo hält man sich denn mehr auf? Im Bad, in der Sauna oder im Kinderzimmer? Aber ok, wenn man ne Sauna möchte..... Den
Eingangsbereich
finde ich fast noch zu klein, trotz der schönen Garderobenecke. Habt ihr Kinder? Wenn ja wie alt? Sehr gut finde ich, dass HAR und Technik ...
[Seite 2]
... von Kindergeburtstagen ganz zu schweigen, da kann es dann schon mal wie in einem Bienenstock zugehen. Ich mag auch keine großen Hallen im
Eingangsbereich
, die keine Funktion haben, aber eine angemessene Größe mit einer kleinen Sitzgelegenheit (Stuhl reicht, besser ne kleine Bank, damit 2 ...
1
2
3
4
5
6
9
Oben