Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 9]
... Ja, ich denke damit würden wir auskommen. Auskerbung ist sicher nicht der korrekte Begriff Was ich meine ist folgendes: Ein
Erker
ist ja ein Vorsprung, der die Wohnfläche "nur" im EG vergrößert. Mit Auskerbung meine ich, dass nicht nur das EG einen Vorsprung hat sondern das ganze Hause, so ...
[Seite 3]
Wieso kostet die Auskerbung nur? Die Auskerbung bringt doch Wohnfläche im EG und OG. Ein
Erker
dagegen nur in EG im Verhältnis Kosten zu Wohnfläche ist die Auskerbung deutlich günstiger als ein
Erker
. Ich muss unsere Architektin auch etwas in Schutz nehmen. Den Grundriss hatten wir ihr gegeben, da ...
[Seite 8]
... Denkst du es wäre möglich die Treppe in den Flur zu schieben, dafür den Technikraum neben dem Gäste-WC und das Gästezimmer mit einem
Erker
entsprechend zu vergößern? Oben könnte der Grundriss dann denke ich ähnlich wie der von der Südterrasse aussehen. Oder wird das eher ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 3]
... 15k€ billiger. Zwei Vollgeschosse mit Betondecke über dem Obergeschoss und gering geneigtem Satteldach vs Kniestock steiles Satteldach mit kleinem
Erker
. Und selbst ohne
Erker
wäre es mit Kniestock noch leicht teurer gewesen
... gerne noch "etwas besonderes" an unserem Haus, damit es sich architektonisch etwas abhebt. Wisst ihr wie teuer
Erker
(3x1m) oder Balkone sind (ca. 3x2m)? Könnt ihr einen Fertighaushersteller empfehlen
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
[Seite 5]
Die Idee mit dem
Erker
rechts finde ich auch viel besser. Allerdings müsstest du auch hier die Terrasse VOR den
Erker
legen und nicht links daneben (was eigentlich eine schöne geschützte Stelle mit Süd-West-Ausrichtung wäre), weil du sonst an der Straße klebst und das kann ja nicht gewollt sein ...
... ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Eigene Ideen Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? - Anbau /
Erker
mit Dachterrasse - Carport -> Hauswirtschaftsraum -> Küche Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? - Ist das Wohnzimmer ...
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 3]
... und Schrank tauschen, sodass man die Schlafwand türfrei hat. Die SZ-Tür dann etwas in Richtung Elternbad schieben. EG: Es gab ja schon die
Erker
-Diskussion. Und es gab die Küchen-Speis-Diskussion. Leider habt Ihr Euch für die gefangene Option entschieden, und das auch noch mit einer recht ...
[Seite 10]
... wo sie öfters läuft is es nach der Arbeit ja eh schon immer dunkel. Und wegen des Master-Bathrooms. Ich hab mir schonmal einen
Erker
über die 2 Etagen zeichnen lassen (und das war auch mal meine Idee das so zu machen). Jedoch finde ich sieht es in Anbetracht der Hausgröße wirklich eher ...
Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge
[Seite 5]
... eher als rund, aber ob eventuell klassisch als Risalit läßt sich schwer ermessen, ohne eben die Gesamteinordnung zu sehen. Die 45° "Geodreieck-
Erker
" sind absolut retro - anders als die schrägen Innenwände voll 1980 wären, ist so ein
Erker
immerhin aus der Mode von 1990 - wohlgemerkt, das hat ...
[Seite 8]
Nimm jeden Entwurf und zeichne die gewünschte oder vorhandene Möblierung im Maßstab ein.
Erker
wenn dann Eckig. Dieses Dreieck ist 90er und unpraktisch. Speis haben viele nicht mehr, da sie A) selbst ungeheizt nicht viel kälter ist als die anderen Räume. Die Zeiten dass das Bier kalt ist und die ...
[Seite 2]
Ich habe ein ähnliches Haus in der Nachbarschaft. Also ich würde den
Erker
eckig machen. Gesamtgrundriss vom EG wäre gut auch auch die Ansichten des Hauses. Sonst wird das hier nichts.
[Seite 3]
Ich dachte, solche
Erker
sind inzwischen von der Architektenkammer verboten, weil sie als Bausünde der 90er festgestellt wurden. Ich sehe die erheblichen Nachteile im Bereich Kosten/Nutzen auch bzgl. der Gabäudefassade kann aber aktuell noch nicht den erwünschten Vorteil darin erkennen. Will ich ...
... bin ich bei der Planung unseres Einfamilienhauses. Alles läuft soweit gut - Jedoch bin ich mir bei der Küche noch etwas unsicher. Ich wollte einen
Erker
in Richtung Osten, da der Ausblick dort auf Kilometer unverbaut ist und die nächsten 20 Jahre gewiss auch bleiben wird. Der Vorschlag unseres ...
Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
[Seite 2]
... waren im Urlaub. Da ist wohl noch einiges an Luft nach oben Eingangsbereich wirkt wirklich recht verschachtelt. Da müssen wir nochmal ran. Der
Erker
in der Küche ist tatsächlich überflüssig. Entstanden ist er aus unserem Wunsch eines kleinen Balkons im Elternbereich. Wir empfinden einen
Erker
...
Ein paar Dinge, die mir nicht so gefallen würden: - generell mag ich keine
Erker
- für diesen hier sehe ich keinerlei Sinn, es sei denn ihr habt dafür ein spezielle Idee. Eher würde ich dann das Esszimmer etwas verlängern in der Tiefe um mehr Abstand zum Tresen zu bekommen - Der Bereich Diele ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 9]
... Diese Aussage halte ich für nicht allgemeingültig. Na also, Geschmäcker sind eben verschieden s.o. - die Aussage wirkt etwas arrogant. Der
Erker
ist nicht sinnbefreit, wenn er einen persönlichen Traum oder Geschmack erfüllt. Ich würde diesen auch nicht bauen , bin aber kein Maßstab für ...
[Seite 8]
Für mich ist so ein
Erker
ja immer irgendwie Gelsenkirchener Barock.
[Seite 3]
dann mach mal wie im Vorbild den
Erker
gerade.
[Seite 10]
Genau nach dieser Logik ist es ja eben gut und richtig, den McMansion Hell
Erker
zu eleminieren Vollste Zustimmung - allerdings finde ich hier den weniger auffallenden der beiden
Erker
- nämlich den mit einem Sattelkammer-Zweitnutzen krampfhaft sinnbefüllt verlängerten Hauswirtschaftsraum - ebenso ...
[Seite 2]
Leider kann ich überwiegend nur beipflichten. Diese Außenansicht hätte man vlt. vor 30 Jahren so gewählt.....ich dachte, solche
Erker
sind zwischenteitlich verboten, weil hässlich. Wir hatten seinerzeit auch so einen im Treppenhaus; völlig unnötig, schlecht nutzbar und schlichtweg hässlich. Die ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
[Seite 2]
... Essen nutzt. Bei den meisten ist er zugestellt. Ihr habt einen großen im Allraum. Die Zeiten der Guten Stube sind eigentlich vorbei. Der
Erker
lockert für mein empfinden nichts auf. Er zerteilt nur unnötig die Terrasse. Die Küche gehört zur Terrasse, dort wird in der Regel doch recht viel Zeit ...
[Seite 14]
Guckst Du: 49251 Ich hoffe, man erkennt es. Ich habe alle
Erker
gestrichen (der im Wohnbereich ist wirklich unnötig wie ein Kropf, der bringt gar nix), wenn ein
Erker
als Eingangsbereich gewünscht ist, würde ich ihn noch an den Entwurf ansetzen, also den Eingangsbereich darüber vergrößern. Speis ...
[Seite 15]
Ich verstehe diese Negativ-
Erker
auch in diesem Beispiel nicht. Aber der Flur funktioniert besser als eurer. Man kommt zur Tür rein, hat Platz den Nachkommenden den Eintritt frei zu machen. Anschlag der Eingangstür würde ich anders rum machen - wenn ich rein komme, will ich eher in die Garderobe ...
Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise?
... Unser Garten liegt Südseite, das heisst wir brauchen auf jeden Fall einen Sonnenschutz. Die Terrasse wird über die ganze Hausseite neben dem
Erker
gemacht, also bis rechte Seite Haus (das sind ca 7 m) und 4 m Tiefe. Erst dachten wir an eine Markise, 6 x 4 m. Aber dann hat eine Freundin uns auf ...
[Seite 4]
wir haben auch ein festes Glas-Terrassendach und einen
Erker
direkt daneben, das passt gut zusammen. Eine Markise wäre für uns gar nicht infrage gekommen, da man damit keinen Regenschutz hat und somit immer alle Sitzauflagen verstaut werden müssten und man auch keine Gartenschuhe usw, auf der ...
Neubau Einfamilienhaus 170qm für 4 Personen in NI
[Seite 2]
Der Tipp mit dem
Erker
ist gut, den werden wir vergrößern. OG fällt mir im Moment noch nichts besseres ein, wie beschrieben gefällt uns das auch nicht. ggf. andere Treppenform? durch den tiefen Kniestock sind wir auch eingeschränkt mit dem Mobiliar zB im Bad. Nische im Flur soll etwas die Diele ...
[Seite 4]
Ein
Erker
hat optisch was .....jedoch macht er hier in meinen Augen den Grundriss kaputt, kann dieser nicht weggelassen werden ? - euer Hauptbad ist ca. 11,5qm2 , warum 2 Türen, wenn Ankleide eh getrennt ist, eigentlich ist es zumutbar, sich auch im Bad ...
... Dachneigung 38-45grad Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modernes Satteldach verklickert mit Putz-
Erker
Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5) Raumbedarf im EG, OG: EG=95 ; OG=75 Büro ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 15]
... Tiefe im WZ gegenüber 3,97m merkt man schon. Versteh nicht, wieso Ihr nur noch mit 9,50m Haus-Tiefe plant. Das fänd ich schade. Auch nur noch ein
Erker
- da würd ich den aber für das WZ und die Kidis oben nutzen und die Straße könnte mich mal. Die Ankleide ist oben jetzt zu schmal, weil das Bad ...
1
2
3
4
5
6
10
14
Oben