Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung EFH 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
[Seite 3]
Das wird Murks. Passt ja auch oben nicht und zerhackt unten alles. Wenn es Dir sooo wichtig ist, dann wäre ein
Erker
für die Treppe vermutlich die einfachste Lösung. Kostet natürlich. Oder man plan komplett neu da ... Wenn Ihr beide Grundstücke habt, wieso ist das Haus dann so platziert? Der ...
Weniger bauen als in der Baugenehmigung beantragt und genehmigt
... nach der Baugenehmigung. Sollte der Tiefbau deutlich mehr Geld verschlingen, als geplant, würden wir ganz konkret auf einen kostspieligen
Erker
-Anbau samt Balkon verzichten. Liegen die Kosten hingegen im Rahmen, bleiben wir beim geplanten
Erker
. Nun meine Frage: In der Baugenehmigung müssen wir ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 3]
... hat oben alles gesagt :-) Mit einem entsprechenden Fachmenschen rein und dann loslegen. Ich finde es hat wirklich "Potential". Das Dach, der
Erker
, die hohen Decken im EG. Mich persönlich würde nur der fehlende direkte Zugang zum und Blick in den großen Garten stören. Da ist ja leider genau ...
Grundriss-Planung EFH im Oberbergischen Kreis (PLZ Gebiet 51...)
... zum KG (Ostseite) [*]optional: Frau wünscht sich einen
Erker
/Wintergarten Hausentwurf Vorschlag 1 [ATTACH type="full" width="715px" alt="Grundriss Favorit.png"]67792 Die Grundlage zu diesem Grundriss bildete das . Ich habe den Grundriss gespiegelt, damit die Küche im Westen liegt und Ausgang ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
... gerne noch "etwas besonderes" an unserem Haus, damit es sich architektonisch etwas abhebt. Wisst ihr wie teuer
Erker
(3x1m) oder Balkone sind (ca. 3x2m)? Könnt ihr einen Fertighaushersteller empfehlen
[Seite 2]
... 15k€ billiger. Zwei Vollgeschosse mit Betondecke über dem Obergeschoss und gering geneigtem Satteldach vs Kniestock steiles Satteldach mit kleinem
Erker
. Und selbst ohne
Erker
wäre es mit Kniestock noch leicht teurer gewesen
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 2]
... drücken, wenn man das Waschbecken nutzt oder man kann das Waschbecken zum Kopf-Anlehnen beim Toi-Benutzen nutzen. Hihi... Der
Erker
für die Küche sieht von außen willkürlich gesetzt aus, innen zeigt sich, dass es für eine Küche wohl zu eng wurde und man den
Erker
anbauen muss, um Platz in ...
Überdachung Hauseingang wie Ausführen
... ich bin auf der suche nach ein paar konstruktive Lösungen für meine Überdachung im Eingangsbereich. Und zwar haben wir rechts einen kleinen
Erker
der ca. 1,20m hervorsteht, dann der Eingangsbereich, und dann die Garage die auch ungefähr auf der höhe des
Erker
s ist. Die Lücke zwischen
Erker
...
Grundstück mit Hanglange, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
... auf die Ostseite und größer sein als das Schlafzimmer. Wichtig ist uns möglichst viel Aussicht mitzunehmen, weswegen wir über ein
Erker
nachdenken oder alternativ das Haus einfach vorzuziehen. Mein Schwiegervater liegt uns auf den Ohren, dass wir die Terasse auf die Südseite packen ...
Grundriss für schmale DHH - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
[Seite 3]
... es für untergeordnete Bauteile wie Treppen (bei der Außentreppe ist das wohl jetzt schon der Fall, nicht wahr?!) aber auch für Wintergärten und
Erker
überschritten werden. So könntet ihr euer Eßzimmer mit einem
Erker
erweitern, dafür entfiele halt das planobere Fenster im Kellerbüro
Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück
... Anforderungen der Bauherren da es hier nicht um den Grundriss gehen soll, nur ein paar allgemeine Infos: ca 150qm, Grundfläche ca. 10x11,
Erker
im Esszimmer, Panoramafenster im OG in Richtung Nord-Ost, Großraumgarage (ca. 5x6m) + Carport Guten Abend zusammen, wir sind uns bei der ...
Planung EFH 210qm Wfl. ohne Keller
... Baufeld, 25* Dachneigung, Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, 2 Vollgeschosse mit offenem Dachkonzept, kein Keller, 2
Erker
, die oben zu Dachterrassen werden, hohe Deckenhöhen (mind. 2,70m unten, oben offen, bis 6m Wandhöhe, 9m Firsthöhe möglich), gesamt ca 210qm Wfl ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 19]
... darf dann der Architekt machen Irgendwo hat man ja hier auch seine Prinzipien Ein kleiner Notausgang wäre, den oder einen
Erker
außerhalb der 15 Meter zu ziehen, aber das geht nicht, wenn alles überdacht ist und er somit kein
Erker
im herkömmlichen Sinne darstellt. Ich mochte s Entwurf schon ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus mit langer Brandwand
... Bei dem Grundriss unten ist meiner Meinung nach das Bad zu klein und wir wollten noch ein Raum mehr, unser Berater dachte da an einen
Erker
an das Wohn/Esszimmer. Die Waschmaschine sollte an die Abestellkammer. Falls jemand hier Verbesserungsvorschläge hat wäre ich dankbar. Gruß ...
[Seite 2]
Was bedeuten die Einzeichnungen "
Erker
" und weshalb ist das Treppenhaus zweischalig ummauert ? Das sehe ich nicht frei wünschbar, und vor der Planung klärungsbedürftig. Ist von den beiden direkten Nachbarn keiner ebenfalls bauwillig, sodaß man die Grundstücke umschneiden könnte (planunten sieht es ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 4]
Stell doch mal kurz dein Dach vor (Dachform, Verfügbare Dachfläche, Ausrichtung und ggf. Hindernisse wie z.B.
Erker
/Gauben/Schornstein). Bei einer klassischen PV-Anlage benötigst du einen Wechselrichter, der den von der PV-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Je nach Größe der ...
Kosten Rohbau EFH + Doppelgarage
... unseres geplanten EFH mit Doppelgarage in BW hören . Folgende Fakten zum Haus: - Massivbauweise gem. ENEV - 8,75 m x 11,75 m - 3 m x 5 m
Erker
- Voll unterkellert (
Erker
nicht) - 2 Vollgeschosse - Keller mit WU Beton - 8,75 m x 6 m Doppelgarage Mit Kellerabgang zum Haus - 1000 m3 ...
Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand
[Seite 9]
... einen Beitrag überlesen habe. ... Mein Vorschlag: Garage/Carport an die südöstliche Grundstücksecke, Eingang südlich, und mit einem
Erker
oder L-Form im EG das Haus planen. Ob man dem Waldblick von innen oder eher einfallende Sonne in seinem Haus präferiert, muss man selbst wissen. Da kann Dir ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
BayBo Art.6 Abs. 6 Bei der Bemessung der Abstandsflächen bleiben außer Betracht: untergeordnete Vorbauten wie Balkone und eingeschossige
Erker
, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der Außenwand des jeweiligen Gebäudes, höchstens jeweils 5 m, in Anspruch nehmen, b) nicht ...
EFH mit ELW - Anregungen für Neulinge
... reichlich Zeit und werden uns die kommenden Monate ausreichend einlesen und planen. Hoffe auf konstruktive Anregungen und Kritik. Nicht wundern, der
Erker
wurde beim 2. OG nicht berücksichtigt, das ist nur eine Skizze auf die Schnelle, haben das Programm eben erst entdeckt. Bebauungsplan ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 4]
... sind geht es, alles andere wird wahrscheinlich zu eng. Unser EFH hat Außenmaße von 9,6m x 7,6m. Innenmaße von 9mx7m. Im Allraum ist noch ein
Erker
der in diesem Bereich die 7m nochmal um 1,5m verlängert. Da steht der Esstisch. Ohne diesen
Erker
wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im ...
Mehrgenerationenhaus baut alte Scheune um (200m2 auf 3,5 ha Grund).
[Seite 5]
Ein
Erker
würde wohl
Erker
heißen, aber ganz folgen kann ich Dir nicht ?
Grundriss - EFH mit Anpassungsbedarf
Dazu Wintergarten,
Erker
, Erdwärme, höhere Räume ? Was ist mit Garage, Zufahrt, etc.?
EFH mit Erker in EG und OG -> Grundriss Keller?
... für den Bau unseres EFH. Ich habe bisher diverse Grundrisse ausprobiert und bin dabei auf folgende Frage gestoßen. Wenn man im EG und OG einen
Erker
baut, wie verfährt man dann im Keller (Keller soll isoliert werden für Einliegerwohnung)? Nimmt man hier den selben Grundriss wie im EG oder ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 5]
... wie gesagt)... Dusche im Gäste-WC (haben einen kleinen Hund) Was gefällt nicht? Warum? Aktuell wäre der
Erker
(eingezeichnet als "Büro") auf der Seite des Grundstücks, wo bereits in 3m Entfernung das Nachbarhausgrundstück steht... da hier eine große Fensterfront und volle Raumhöhe besteht, wäre ...
[Seite 6]
Mit
Erker
meinst du die Gaube? Direkt zum Nachbarn ist natürlich nicht die schönste Richtung, auf der anderen Seite sind Gauben eine Möglichkeit Räume im OG besser zu nutzen ohne gleich ein komplettes Vollgeschoss zu bauen. Inwiefern ist die problematisch? Dass der Nachbar ins Büro schaut? Ob ein ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 2]
... ist insgesamt etwas mau. Kücheninsel doppelt so lang und um 90 Grad drehen. Wenn ich das Haus erben würde, dann würde ich den Flügel in den
Erker
stellen, die Küche dort wo Flügel ist und WZ dorthin, wo jetzt Küche ist. Bad im OG wird sehr dunkel
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Eigene Ideen Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? - Anbau /
Erker
mit Dachterasse - Carport -> HWR -> Küche Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? - Ist das Wohnzimmer zu klein ...
[Seite 2]
soviel Glas im Allraum wie ein Gewächshaus, durch den
Erker
noch mehr Glas, von Ostern bis Oktober ist es ein Gewächshaus und die Verschattung im Dauereinsatz, keiner hält es ohne Klimaanlage aus, und der Blick vom Sofa geht gegen die einzige Wand, ich verstehe es ...
[Seite 4]
Die Idee mit dem
Erker
rechts finde ich auch viel besser. Allerdings müsstest du auch hier die Terrasse VOR den
Erker
legen und nicht links daneben (was eigentlich eine schöne geschützte Stelle mit Süd-West-Ausrichtung wäre), weil du sonst an der Straße klebst und das kann ja nicht gewollt sein ...
1
2
3
4
5
6
10
11