Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eltako] in Foren - Beiträgen
Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau?
[Seite 2]
... die bei offenen Terrassen- oder Balkontüren verhindern, dass die Rollläden runtergehen. Du kannst immer noch z.B. mit Shelly (WLAN),
eltako
(Enocean) oder Fibaro (Z-Z-Wave) UP-Modulen die Motoren auf Funk nachrüsten und auch Zeitintervalle o.ä. einprogrammieren. Ich rate dir, dass du dir ...
[Seite 6]
Ich habe die Arotherm plus 75/6 und werde höchstwahrscheinlich auf die
eltako
64er warten Du meintest aber wohl den OWLer?
Smarthome mit Eltako Funkaktoren
... sollen am Montag beginnen und ich kann noch ein paar kleinere Änderungen vornehmen. Wir haben an den elektrischen Rollläden Funkaktoren von
eltako
FJ62NP-230V vorgesehen. Für einige Wandleuchten haben wir ebenfalls Funkaktoren vorgesehen. Jetzt sind mir folgende Fragen gekommen: 1: Wenn ...
Zeitschaltung für Licht realisieren, aber wie?
... mit einem Elpa 8 Treppenlichtschalter von Theben für das Außenlicht b) Eine Kellerlichtschaltung mit Tastern und einfachem Relais
eltako
S12-100. Was ich gerne möchte und wie ich das nach Internetrecherche realisieren würde: a) Das Außenlicht soll die Möglichkeit bekommen, am ...
Gesucht: elektronisch schaltbarer Kreuz / Wechselschalter
... Der Vorschlag von scheint zu passen. Ich habe zwar ziemlich suchen müssen, um etwas halbwegs verständliches zu finden, aber z.B. der
eltako
ESR61M-UC scheint das zu können. In meiner zunächst klassischen Installation müsste ich dafür Platz in einer UP vorsehen, und dorthin einen ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 7]
... der "Funkanbindung" offen zu lassen. Nach Einzug sollte die Rollladensteuerung ins HomeKit einzubinden sein, die Wahl fiel vorher schon auf
eltako
64er Reihe. Da letztere seit über einem Jahr immer noch nicht lieferbar ist (Verzögerungen bei der Zertifizierung) und weiterhin kein konkretes ...
Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen
... weniger intuitiv erfolgt, wie bspw. über Homekit. Im Laufe meiner Recherchen bin ich auf folgende Produkte gestoßen: [*]
eltako
Baureihe 64: bietet Unterputz-Module für Rollläden, Dimmer und Stromstoß-Schaltrelais an, die Enocean, Bluetooth und WLAN an Bord haben und bereits Homekit-zertifiziert ...
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
[Seite 2]
Dein Elektriker müsste die Schaltung so aufbauen, dann geht das. Wie ich schon beschrieben habe muss der passende Dimmer (sei er jetzt von
eltako
oder wem anders) hinter allen Tastern verbaut werden und vor den Leuchten.
Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
[Seite 6]
... etwas über 1.000 Euro verlangt. War nix spektakuläres, nur ein Zentraltaster ohne Schnick-Schnack. Ich habe dann selbst gesucht und bin auf die
eltako
Baureihe 14 gestoßen. Diese werden wir verbauen, weil man damit recht flexibel ist. Man kann alle Taster (egal ob am Kabel oder per Funk ...
Enocean Komponente mit WLAN Verbindung steuern
... mehr an uns hat (Klassiker bei Fertighaus ), würde ich gerne Eure Meinung haben, wie ich hier weiter komme. Es wurden Komponente der Firma
eltako
verbaut. Ich würde diese nun gerne via WLAN steuern, weiß aber nicht ob ich das selber hin bekomme. Es gibt einen Router für eben diese Funktion ...
Lampensteuerung mit Dimmaktor und Funktaster
Ich habe gute Erfahrung mit
eltako
, andere hier mögen gerne Shelly. Suche mal bei
eltako
unter "Universal-Dimmschalter mit leitungsloser Ansteuerung" da findest Du alles.
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 5]
Die Komponenten von Opus Greennet sind meine ich umgelabelte
eltako
Komponenten. Die Produktpalette von
eltako
ist auch noch um einiges umfangreicher. Anstelle der dezentralen UP Installation würde ich im Neubau auf eine zentrale Installation setzen. Aktoren auf Hutschienen im Sicherungskasten und ...
Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten
Du kannst die Tasterfunktion mit Fernbedienung immer im Sicherungskasten herstellen. Da gibt es ein riesiges Programm z.B. von
eltako
.
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 6]
Und was ist jetzt der große Nachteil an den funkbasierenden Systemen? Wenn man sich zB
eltako
anschaut, sieht das sehr übersichtlich aus, man kann sich Stück für Stück das kaufen, was man gerade haben möchte, eins nach dem anderen aufrüsten, wenn Geld da ist und ist nicht auf irgendwelche ...
EnOcean ins Netzwerk einbinden
Hallo ihr lieben, Wir haben in unserem Neubau Funktaster für Licht und Rollo welche mittels
eltako
Relais gesteuert werden nun weiss ich das man diese Taster bzw. Das gesamte Konstrukt auch irgendwie ins Netzwerk einbinden kann die Frage ist nur wie bzw. Welche Komponenten werden dafür benötigt ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 8]
eltako
-Schalter sind etwas aus der Mode gekommen. Früher waren die gang und gäbe - heute sieht man sie echt selten. Die Verkabelung ist etwas einfacher im Einzelfall, jedoch braucht man halt im Sicherungskasten einen weiteren Schalter (eine Art Relais). Die alten Varianten von den Geräten ...