Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entwurfsplanung] in Foren - Beiträgen
Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben?
[Seite 2]
... genau vor dem gleichen Problem wie von "Bauen1899" geschildert. Kann noch jmd. einmal dazu Stellung, was sinnvoll ist für einen Angebotsvergleich,
Entwurfsplanung
(man spart die Kosten der Ausführungsplanung) oder Ausführungsplanung? Berücksichtigen die Bauunternehmen es im Preis, wenn man die ...
... als wenn ich mich direkt auf ein Unternehmen festlege. Meine Idee war jetzt, dass ich von einem Architekten die Leistungsstufen 1-3 (bis zur
Entwurfsplanung
) erstellen lasse und diese dann bei Bauunternehmen ausschreibe. Jetzt habe ich jedoch teilweise auch gelesen, dass man auf jeden Fall auch ...
Bauen ohne Werkpläne
... Diese Pläne habe ich aber nicht bekommen. Stattdessen schickte mir der Bauleiter eine Mail mit Plänen, die sich kaum von denen der
Entwurfsplanung
unterscheiden. Es sind auch nur die Grundrisse und ein Schnitt es Hauses (siehe Anhang). Wie mir von "meinem" Architekten bestätigt wurde ...
Kombination freier Architekt mit Generalunternehmen sinnvoll?
... Für uns eine wunderbare Lösung. Der Architektenbesuch hat sich absolut gelohnt. Nun komme ich langsam zu meiner Frage: Wir haben eine perfekte
Entwurfsplanung
unseres Architekten.... kombinieren möchten wir die bisherige Arbeit unseres Architekten nun mit der Leistung eines Generalunternehmens in ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 10]
... lassen, schon gar nicht ohne konkrete Alternativvorschläge. Schade, dass Du einen solchen nicht per grober Skizze einstellst. Eine komplette neue
Entwurfsplanung
ist nicht nur überflüssig sondern auch zeitraubend und natürlich ein zusätzlicher Kostentreiber
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 22]
Der Architekt bekommt definitiv Geld. Notfalls rechnet er nach HOAI die
Entwurfsplanung
ab. Dazu braucht es keinen schriftlichen Vertrag. Mündlich ist ebenso gültig. Ohne was zu bezahlen kommst du nicht raus. Das weiß man eigentlich wenn mit Architekt gebaut werden soll. Bei schlüsselfertig sind ...
Entwurfsplanungs-Kosten mit Architekten verhandeln
... der Kosten mit den Architekten. Wir haben eine groben Kostenschätzung über 450.000 anrechenbare Kosten des Hauses. Laut Tabelle davon 2% soll die
Entwurfsplanung
kosten, 9000€ also. Das entspricht einem Online Rechner nach ca. 15% des HOAI, also Maximalsatz. Grundlagen Ermittlung und Vorplanung ...
Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen
[Seite 4]
Entwurfsplanung
ist in aller Regel mit Kosten verbunden. Ich bin der Meinung, dass der nachgewiesene Aufwand auch zu bezahlen ist.
Empfehlungen für GU in Hanau / MKK / FFM - Danke für Tipps
... realisiert. Konkret suchen wir nach einem GU der Massiv baut. Fertighausanbieter und Architekten fallen erst einmal aus. Wir haben die Option die
Entwurfsplanung
von einem Architekten erstellen zu lassen, benötigen aber zumindest einen Bauleiter. Da wir keinen freien Bauleiter finden können ...
Leistungsphase 2 schon abgeschlossen?
... die folgenden Leistungsphasen: 1. Grundlagenermittlung 2% (von 2%) 2. Vorplanung 7% (von 7%) 3.
Entwurfsplanung
7% (von 15%) Das hat uns dann doch erstaunt, da wir uns eigentlich noch in der Leistungsphase 2 sehen. Wir haben zwar einen ersten Entwurf erhalten, aber weder einen Grobterminplan ...
Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger
... es genauso wie bei dir dass in unserem Falle die DSL Bank die KfW Bestätigung verlangte bevor sie überhaupt zusagen. Aber zum Glück War unsere
Entwurfsplanung
schon sehr detailliert sodass Haustechnik und Gebäudehülle bereits feststanden und der Sachverständige darauf basierend die KfW ...
Veränderte Bauplanung bei ETW
Hallo wir wollen eine ETW kaufen. Jetzt wurde in der
Entwurfsplanung
2 für uns störende Punkte geändert die wir erst mit den neuen Grundrissen mitgeteilt bekommen haben. Zum einen ist es eine kleinere Terrasse ( ca. 30 % weniger). Dadurch schmälert sich doch an sich der Kaufpreis ? Wir haben ja ...
Baufachberaterin/Architekt: Entlohnung durch Bauunternehmen?
... Entwurf - ihnen das sichere Gefühl geben, sich final zu binden. Ist dies der Fall, wird ein Planungsauftrag - ausschließlich der
Entwurfsplanung
incl. Erstellung des Bauantrages - geschlossen. In den weiteren Schritten lernen Sie den, von uns ausgewählten Bauunternehmer kennen und können sich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 36]
... hatte, sollte es ein größeres Haus sein. Falls es hier falsch rüber gekommen ist, das angebotene Haus war größer als 140qm² und wurde mit
Entwurfsplanung
vom Bau-Ing. erstellt. Später hat sich unsere private Situation völlig verändert, daher dann auch viel weniger Nutzfläche und die ...
Bau im Wasserschutzgebiet - Vorgehen und zu erwartende Kosten
... nicht unterschritten werden darf. Folgende Schritte wurden bisher erledigt: - Erstellung eines Lage- und Höhenplans zum Grundstück - erste
Entwurfsplanung
vom Fertighausanbieter (inkl. Vollunterkellerung) Für mich wäre der logische nächste Schritt die Erstellung eines geologischen Gutachtens ...
Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung
[Seite 5]
... 1. Rechnung, 10/2016, 6.200 € „bisher erbrachte Planungsleistung, Vorentwurf“ 2. Rechnung Architekt, 11/2016, 10.000 € „
Entwurfsplanung
, Genehmigungsplanung“ Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) 2 % Leistungsphase 2 (Vorplanung) 7 % Leistungsphase 3 (
Entwurfsplanung
) 15 % Leistungsphase 4 ...
Lange Bearbeitungszeiten im Planungsbüro -> Wechsel?
Hallo zusammen, wir sind Oktober, auf Empfehlung, zu einem Ingenieurbüro gegangen. Hier haben wir ein ganz gutes Angebot für die
Entwurfsplanung
und anschließende Leistungsphasen bis zur Ausführungsplanung bekommen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem für uns zuständigen Bauingenieur, bei ...
Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig?
... will. Idealerweise bleibt man zwischen den Modulen B und C demselben Architekten treu, weil niemand besser baut als der, der den Dreiklang
Entwurfsplanung
- Detailplanung - Bauleitung vom selben Architekten leisten läßt. Und weil die Leistungsphase 6 auf der Leistungsphase 5 aufbaut, rate ich ...
Kostenschätzung in Leistungsphase 2
Hallo, Ich nehme an, Du hast tatsächlich nur die Leistungsphase 1 & 2 bezogen auf die
Entwurfsplanung
in Auftrag gegeben. Dann wird Dein Architekt Dir kaum das "Herrichten und Erschließen" des Grundstückes auflisten Das solltest Du in aller Regel auch bei Deiner Stadt/Kommune erfragen können ...
Allgemeines Vorgehen Bauprojekt im Raum Potsdam
... vergeben. Mein Plan ist aktuell dieser: [*]Mit einem Architekten zur Planung zusammen setzen. [*]Mit dem Architekten bis Leistungsphase 3 (
Entwurfsplanung
) planen. [*]Tiefbauer, Kelleranbieter, GUs und Photovoltaik Anbieter mit den Unterlagen aus der
Entwurfsplanung
anfragen. [*]Gleichzeitig ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 6]
... Neubau eines Wohnhauses mit Doppelcarport" 1- Teuerstes Angebot: *LPH gemäß HOAI 1. Grundlagenermittlung 2. Vorplanung 3.
Entwurfsplanung
4. Genehmigungsplanung *Tragwerksplanung gemäß §51 HOAI *Energieberatung für KFW40(+) Pauschal: ~17.000€ Brutto 2- Günstigstes Angebot: 1 ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
... ohne Bauplatz, Architekt, Sonderausstattung (dafür musste man doch ein nettes Einfamilienhaus bekommen können) - anschließend
Entwurfsplanung
bis April - erste Abschlagszahlung - 04/20 - Kostenschätzung des Architekten 546 kEUR - Neustart
Entwurfsplanung
- Erinnerung an Budget max. 450 ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 3]
... GU über genau dieses Thema gesprochen. Seine Aussage war - und die nehme ich ihm auch voll ab - dass er für einen Bauherren, der mit fertiger
Entwurfsplanung
ankommt, kaum etwas vergüten kann bzw. seinen Preis kaum reduzieren kann, weil er ja trotzdem die Ausführungsplanung, Bauleitung usw ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 6]
... Ja, vermutlich war das ganze nicht exakt so "ausführlich" wie es bei einer Bezahlung von 60.000 € wäre. Wir hatten bei der
Entwurfsplanung
z.B. kein schickes 3D-Modell (das habe ich mir selber mühevoll in Sweet Home erstellt) und keine exakt detaillierten Ausführungspläne im Maßstab 1 ...
Grundleistungen Leistungsphasen 1-4
Guten Abend, [*]Leistungsphase 1 Grundlagenermittlung [*]Leistungsphase 2 Vorplanung [*]Leistungsphase 3
Entwurfsplanung
[*]Leistungsphase 4 Genehmigungsplanung [*]Leistungsphase 5 Ausführungsplanung [*]Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe [*]Leistungsphase 7 Mitwirkung bei der Vergabe ...
Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau
... überlegt, ob wir mit Holz oder Stein auf Stein bauen. Es gibt für beides klare Vor- und Nachteile, aber eine Entscheidung muss man sicher vor der
Entwurfsplanung
und Ausschreibung treffen. Wir haben generell eine Vorliebe für Holz und haben auch den Eindruck, dass dieses oft beschriebene "tolle ...
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
... aufgrund anderer Bauweise eh nicht viel anfangen und es macht mehr Sinn nochmal selbst einen anderen Architekten für eine
Entwurfsplanung
zu beauftragen? Und falls ihr das abkaufen würdet - wie viel würdet ihr bezahlen (eine gute Verhandlungsbasis haben sie ja nicht grade...)? Wir ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
Liebe Hausbau-Community, nach längerem Überlegen habe ich mich entschlossen, unsere
Entwurfsplanung
hier zu teilen. Als langjähriger passiver Leser möchte ich der Community damit einen kleinen Beitrag als Dankeschön zurückgeben und vielleicht sogar den ein oder anderen Leser mit unserem Grundriss ...
Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht
[Seite 3]
Vor allen das richtige Informationsstatdium. Also z.B. eine abgeschlossene
Entwurfsplanung
und dann eben eine Berateung mit einem Architekten. Ja, es gibt beim Holzbau ein paar konstruktive Dinge zu berücksichtigen insbesondere bei bestimmten Lastfällen von drückendem Wasser etc. Aber wenn da ...
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
[Seite 2]
... Ich habe nur das, was ich hier (etwas abgespeckt) schon hochgeladen habe. Auch die Maße der einzelnen Räume habe ich nicht, es ist eben nur eine
Entwurfsplanung
. Wir arbeiten schon recht häufig zuhause, allerdings selten gleichzeitig oder einer von uns sitzt am esstisch (wie ich jetzt gerade ...
1
2