Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ethernet] in Foren - Beiträgen
Netzwerkverkabelung testen / durchmessen
[Seite 2]
... verlegt wurde auch wirklich die Leistung kann, und nicht nur das es elektrisch ne Verbindung gibt. 10/100 Megabit bzw. bis zu 100 MHz 10 Gigabit
Ethernet
mit 250 MHz Außerdem braucht man für Cat5 (100M) nur 4 von den 8 Drähten
Anschlussdose in der Wand - Was sind das für Anschlüsse?
[Seite 2]
... der Dosenbelegung. Das sind ISDN-Buchsen, das siehst Du ja auch an der Klemmenleiste, die nur 4/5 und 3/6 hat, wo also 1/2 und 7/8 fehlen. Für
Ethernet
bräuchtest Du 1/2 und 3/6 (oder alle vier Paare für Gigabit
Ethernet
). Das Geschwätz von schirmungsbedingt tauge es nicht, das vergiß´, in der ...
Multimediadose für Rundfunk und TV
... genau so, aber Gewissheit bringt nur die Nachfrage beim Bauträger. Lass Dir den Aufpreis für eine LAN-Verkabelung ausreichend für Gigabit-
Ethernet
geben (oder spezifizieren CAT7-Kabel und Gigabit-
Ethernet
-Dosen
Netzwerkdosen - Access Points / W-Lan-Verstärker
... haben kannst und mit dem WLAN der Fritzbox ein Mesh aufbauen kannst. Es hat allerdings den Nachteil, dass AVM bisher kein Power-over-
Ethernet
anbietet und Du demnach die Repeater auch immer an eine Steckdose (in der Nähe der Netzwerkdose) anstecken musst. D.h. Du verbindest dann den ...
LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus)
[Seite 3]
hbf12 hat es bzgl. der Aspekte Gigabit
Ethernet
und PoE schon erklärt. Der zweite Grund ist, daß man heute empfiehlt, generell "strukturiert" zu verkabeln. D.h. daß man Kabel und Dosen nutzungsneutral konzipiert. Dafür braucht es ebenfalls alle acht Adern, da
Ethernet
1/2 und 3/6 verwendet ...
Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger
... auch reichlich) Außensteckdose haben wir 1 auf der Terrasse Strom in den Garten werden wir selber aus der Garage raus verlegen mit Erdkabel
Ethernet
und Sat kabel werden wir nebeneinander platzieren pro Raum 2
Ethernet
2 Sat Kabel in einer Wandbox
Smart Metering im Neubau
... Gas- und Wasserzähler vorsehen. Es gibt dafür wohl auch verschiedene Möglichkeiten - mir wäre eine Anbindung über
Ethernet
am liebsten - wichtig wäre im Grunde nur das Auslesen der Werte über eine Software am PC. Hat jemand sowas schon gemacht, speziell auch für Gas- und Wasserzähler? Ich ...
Unseren Neubau intelligent machen
[Seite 2]
... und sicherlich etwas an Erfahrung haben. Auf Wifi würde ich auch nicht verzichten, würde aber auch nie auf die Idee kommen mein ganzes
Ethernet
dadurch ersetzen zu wollen. Irgendwann sind die Frequenzen dicht. Und auch das aktuell schnellste verfügbare Wifi ist nicht mal halb so schnell ...
EDV Kabel und W-lan Router
[Seite 4]
... locker zum Verteilen von mehreren Netflix Streams gereicht. Dennoch würde ich heute allein schon aus Wiederverkaufserwägungen in jedes Zimmer
Ethernet
legen lassen. Das kostet wenig und wer weiß wozu es mal nutzt
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 3]
... finde die KNX-4-Draht Verkabelung halt stark eingrenzend. Darüber geht KNX oder irgendwann mal ein anderer Steuerbus. Mit nem oldfashioned
Ethernet
habe ich weitaus mehr Flexibilität, habe per PoE ne STromversorgung dabei, kann aus tausenden Endgeräten auswählen, konfiguriere das bequem ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 3]
... wohnt überlegen, was man denn wirklich braucht. Fäng ja schon damit an, dass selbst die Technik-Interessierten selten mehr als 8 Geräte mit
Ethernet
-Anschluss haben. Also warum direkt so ein fetten 24-Port Switch ohne Bedarf kaufen
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 2]
Accesspoint = (WLAN) Accesspoint. Nur LAN Kabel reicht, da der Accesspoint dann über POE (Power over
Ethernet
) also Strom über Netzwerkkabel versorgt wird. (werden kann wenn POE-Switch im Hauswirtschaftsraum oder sonst wo) Wenn passende Accesspoint gewählt werden die POE ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 698]
Wenn es wirklich über EEBUS geht, dann müsste das m.E. über die IP-Verbindung (
Ethernet
/WLAN) des Gateways passieren (weitere Eingänge außer
Ethernet
/EBUS/Power sehe ich nicht). Dann wird diese Steuerung aber abhängig vom Internet-Gateway und der Netzwerk-Infrastruktur des Nutzers - eine schöne ...