Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdaushub] in Foren - Beiträgen
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 13]
... 15m² Wohnfläche gegen 80m² Nutzfläche ein. Nein ist noch nichts passiert. Jedoch haben wir einen Festpreis, sowie auch die Kosten für den
Erdaushub
im Preis enthalten. Haben 3 unterschiedliche Angebote von Tiefbauern, die wir allesamt auch "nach oben" kalkuliert haben. Bodengutachten ...
[Seite 6]
... oder halt dass die Garage gleich mit gemacht worden wäre. Auch ein Nachteil eines kleineren Grundstücks mit Keller ist, dass beim
Erdaushub
nicht viel zwischengelagert werden kann. Dann wird alles abgefahren nur um später wieder Material anzuschaffen. Bei einer Bodenplatte muss normalerweiße ...
Kosten - Erdaushub EFH mit Keller
... wissen, wie hoch die Kosten für den Aushub sind. Die Kosten für die Deponie kann ich mir berechnen lassen. Bei uns kostet es 8,80€ für 1m³
Erdaushub
. Bei ca. 400-500m² macht das um die 4.000€. Ein Bauunternehmen sagte mir gestern: - Wir haben den
Erdaushub
in Ihrem Angebot mit inbegriffen und ...
[Seite 3]
Bei uns wurde der
Erdaushub
gerade vor drei Wochen beendet. Unser Haus mit Keller ist grob 12,5 auf 10 Meter und der Erdbauer ist von 1200 Tonnen
Erdaushub
ausgegangen. Letztendlich wurden es laut den Deponieabrechnungen 15xx Tonnen, weil die Erde deutlich feuchter war, als man aufgrund des ...
[Seite 2]
... Ist auch ein Planer der erst seit 1 Jahr dabei ist und absolut keinen Plan von der ganzen Materie hat und so tut, als wäre er der "Checker". 36k
Erdaushub
in diesem Gebiet ist nicht möglich. Er redet von sehr niedriger Bodenklasse und keinerlei Probleme in dem Gebiet, rechnet dann aber 36k ...
Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub
... uns das Rohbauunternehmen ein Angebot gemacht für die Herstellung der Baustraße (30 cm Erde weg und mit Schutt auffüllen 15 m³) sowie Abfuhr
Erdaushub
55 m³. Das ganze soll 8500€ netto kosten und kommt mir etwas viel vor. Für eine Baustraße hätte ich jetzt so 2000€ gerechnet, Abfuhr
Erdaushub
...
[Seite 4]
... das Rohbauunternehmen das gleich mitgemacht hat und die Baustraße entsprechend ihren Bedürfnissen (Auffahrt, Kran etc.) gemacht hat. Den
Erdaushub
dieser Auskofferung und den
Erdaushub
der Bodenplatte (insgesamt ca. 60 m³) haben wir seitlich am Grundstück lagern lassen, direkt an der Straße ...
Erdaushub wiederverwenden – Ton organisch
Hallo Zusammen, wir werden in einigen Wochen mit dem Bau unseres Traumhäuschens beginnen. Bei der Gründung unseres Hauses wir jedoch relativ viel
Erdaushub
, vorwiegend Ton, anfallen. Anbei mal ein Bild vom Bohrprofil. 36174 Wir haben das Erdreich im Rahmen des Bodengutachtens untersuchen lassen ...
[Seite 2]
... Aufgrund der Vornutzung und dem Zustand würde ich gern das restliche Grundstück einmal um ca. 0,2m tief abziehen. Hiernach würde ich den
Erdaushub
vom Wohngebäude auf der abgezogenen Fläche wieder einbauen mit einer Schichtstärke von ca. 0,3m und danach die obere Schicht gesiebt wieder ...
Angebot EFH, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 4]
schriftliche Aussage der Baufirma:
Erdaushub
wird rückseitig einplaniert, Garten wird mit
Erdaushub
vorbereitet. Überschüssiges Material wird durch uns entsorgt.
[Seite 2]
Du meinst die 10-30 cm Mutterboden? Klar kannst du das. Was ist mit dem Rest? Ich glaube du hast keine Vorstellung wie über 1000cbm
Erdaushub
in Wirklichkeit wirken. Beispiel: - Gefälle auf 34m von 3,5m + 25cm Keller-Bodenplatte - Breite 26m = (3,5+0,25)/2*34*26 (bei gleichmäßigen Gefälle, wenn es ...
Was ist mit dem
Erdaushub
? Also ausheben, seitlich lagern und deponieren? Dein Grundstück fällt ja nicht im 90 Grad Winkel Von der Erschließungsstrasse ab und ist dann bis zur Grenze Flach, oder? Ich garantiere Dir du wirst dich erschrecken was das deponieren von
Erdaushub
kostet. Wenn du nur ...
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
[Seite 4]
... Haus schlüsselfertig: ca. 190.000 € Nebenkosten incl. Hausanschlusskasten: ca. 20.000 € (Wasser, Strom, Telefon, Vermessung, Baustrom,
Erdaushub
, diverse Pläne,...) Grundstück incl. Hausanschlusskasten: ca. 70.000 € (hab ich noch umentschieden) Es folgen noch Kosten für Carport und ...
[Seite 3]
Sicher das der Keller nur 11.900€ mehr kosten würde? Erscheint mir doch zuwenig. Alleine für den
Erdaushub
UND den Abtransport ist ja soviel fällig. Weiterhin die Frage ob besondere Schutzmaßnahmen gegen eindringendes Wasser nötig sind? Also ich kann mir nicht vorstellen, das es bei dieser Summe ...
Machbarkeit EFH - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
Den Preis für einen Keller mit dem
Erdaushub
zu vergleichen ist schwierig - eigentlich unmöglich. Das teuerste am
Erdaushub
sind die Deponiekosten. Die schwanken von Bundesland zu Bundesland und auch allgemein von Jahr zu Jahr sehr stark. Außerdem kommt es dann darauf an ob du einen Keller mit ...
[Seite 7]
Glaubst du das wirklich? Ist auch so. Lass dich überraschen. Wenns nicht der Keller selbst ist, sinds die Nebenkosten. Schon alleine für
Erdaushub
incl. Abfuhr hatten wir das 3fache der geplanten Kosten. Aber ich liebe unseren Keller.
Angebot von Massivbauer einschätzen
[Seite 3]
Wir haben ein relativ flaches Grundstück. Den
Erdaushub
für die Bodenplatte bzw. Streifenfundament können wir an anderer Stelle zum Auffüllen gebrauchen. Die Grobplanie ist da im Angebot dabei. Wenn wir doch etwas abfahren müssen, dann ist das separat zu ...
... Satteldach. Fußbodenheizung und Luft- Wasser Wärmepumpe als Heiztechnik, fast Schlüsselfertig. Nicht dabei sind Malerarbeiten, Transport
Erdaushub
, Deponiegebühren und Hausanschlusskosten. Preis wären 380.000 inkl Mwst. Hausbau wäre in Bayern
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 5]
... ungefähr 10k€ ohne Stahlstützen kosten wird. 5k€ das Geländer. 2k€ das Punktfundament. Jetzt fehlen noch die Stahlstützen und der
Erdaushub
. Zumindest kann ich auch den Aushub ohne große Verunreinigungen auch beziffern (Abfahren Deponieren 15k€). Jetzt suche ich hierfür ...
[Seite 6]
... bauen Ihnen was Sie wollen, Sie brauchen nur genug Geld". Weiterhin ist meine Frau mit einer Bekannten in Kontakt die ggf. unseren
Erdaushub
abnehmen und auf ihrer landwirtschaftlichen Fläche "verteilen" könnten. Bin gespannt welche Menge und zu welchen Preis die den
Erdaushub
abnehmen ...
Nachträgliche Errichtung von Carports zu Haus im Hang
[Seite 2]
... euch da sicher erwarten. Wir hatten ein Angebot für 26m Stützwand mit 180cm hohen Winkelsteinen und 14m Stützwand mit 155 - 80cm Steinen, 50cbm
Erdaushub
+ Entsorgung, knappe 45k. Unsere Kosten jetzt (mit einer Firma, dessen Eigentümer ein sehr guter Freund unseres sehr guten Freundes ist ...
Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub?
Hallo Zusammen, hab schon ein paar Angebot von Erdbauern, jedoch jeder Rechnet anders den Schotter und
Erdaushub
. :-\ Berechnungen der Erdbauer (lt. Angebot): Schotter: 150-250t
Erdaushub
250-400t Was denkt Ihr? Mit wie viel Tonnen Schotter und
Erdaushub
kann ich rechnen? - Hanglage ca. 1,5m ...
Geld für Aufnahme von Erdaushub verlangen
... zusammen, da es ja beim Bau auf jeden Cent ankommt, habe ich eine allgemeine Frage an euch. Wir werden unseren Garten aufschütten und werden noch
Erdaushub
benötigen. Ich habe schon mal eine Anzeige erstellt und es haben sich auch direkt Interessenten gemeldet. Denkt ihr ich könnte Geld für den ...
Bodengutachten ganz am Anfang
[Seite 2]
Ich nutze den Thread hier auch einmal um Klarheit bezüglich
Erdaushub
zu bekommen: Wir bauen ein Einfamilienhaus (Maße ca. 10x10m) mit wasserdichtem Keller und wollen mal wissen, wie hoch die Kosten für den Aushub sind. Die Kosten für die Deponie kann ich mir berechnen lassen. Bei uns kostet es 8 ...
Bodenaushub Z2-Klassifizierung - TOC Gehalt
... von 0,0-0,9m entnommen, homogenisiert und beprobt. Allerdings soll der Mutterboden (15-20cm) auf dem Grundstück verbleiben und nur der
Erdaushub
entsorgt werden. Es wird nur mit BP gebaut, Untergrund muss ca 1m ausgetauscht werden. Hätte dann nicht nur die
Erdaushub
"Schicht" beprobt ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
Rechne mal mit min. 40000 Euro
Erdaushub
/Entsorgung/Hangsicherung/Entwässerung + X für Bodenaustausch, wenn der Lehm Probleme macht. Kann leicht auch noch 20 - 30 % mehr seien. Ist ohne weitere Infos schwer zu prognostizieren. Fürs Anlegen der Außenanlagen kannste noch mal den gleichen Betrag ...
Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse
... das wir unser Bodengutachten mit LAGA Prüfung (Schadstoffprüfung) durchführen lassen sollen. Wenn wir anschließend nicht mehr benötigten
Erdaushub
über eine Deponie entsorgen müssen, setzen diese dann je nach Bodenbeschaffenheit einen bestimmten Wert je Tonne an. Wenn wir die ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
[Seite 2]
... daher nicht ganz vergleichbar, aber ich gehe davon aus , dass bei meinem Rohbauer sein größeres Haus ca 190k gekostet hätte. Da ist aber eben der
Erdaushub
dabei. Ausgehend von diesen Zahlen frage ich mich eben einfach nur, wie viel man eben spart wenn man so viel Zeit investiert wie er. Gehen ...
1350 Tonnen Erdaushub für EFH ?
Guten Abend. Heute bin ich in Ohnmacht gefallen. Habe
Erdaushub
abtransportieren und entsorgen lassen. DAbei ist das Haus 11,4m X 9,8m groß plus Arbeitsraum ca 2m auf jeder Seite. 25% des Kellers ist nicht ganz in der Erde . ( leichter Hang ) Ich habe so gerechnet : 111,72qm ( 11,4 * 9,8 ) X 3 ...
L-Steine für Hangbefestigung verwenden.
[Seite 2]
Das war bei uns komplett inkl. aller Erdarbeiten. Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass ein
Erdaushub
erfolgt ist, Füllkies rein kam, verdichtet wurde und erst dann auf Beton die L-Steine gesetzt wurden. Frag mich jetzt nicht nach irgendeinem Lastfall, bei unseren kleinen 60cm ist ...
1
2
3
Oben