Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eco] in Foren - Beiträgen
Baufirmen aus Schleswig-Holstein
[Seite 7]
Hallo Irschen, kannst du mal was Näheres zu
Eco
sagen ? Wir haben die in die engere Wahl genommen. Gespräche liefen prima, gutes Bauchgefühl (das entscheidet bei uns einfach mit). Wir haben bereits vor 15 Jahren ein Haus mit Baumeister gebaut, aber in der jetzigen Region (Nordbrandenburg) sind die ...
[Seite 4]
Wir bauen NOCH gerade mit
Eco
, sind fast fertig und ich muss sagen NIE WIEDER, Du musst dich auch mit anderen Bauherren unterhalten, nicht die
Eco
dir vorsetzt. Dann erfährst du was hinter der Fassade steckt, ich werde euch bald das ganze Feedback ...
Eco-System-Haus Erfahrungen - Wer kennt den Hausanbieter?
[Seite 2]
... auch die ist im Regelfall nur bei ca. 30cm @ Gartenbau "Im Internet gibts einige Bautagebücher, die lesen sich recht positiv. Wir werden mit
Eco
bauen, sind bislang sehr angetan vom Service, der Eindruck war rundweg positiv ..." Könntest Du da bitte mal näher darauf eingehen ? Würde uns ...
[Seite 4]
... passieren. Das der Zahlungsplan so nicht in Ordnung ist, ist uns absolut klar - also werden wir versuchen, diesen ändern zu lassen. Wenn
Eco
Haus eine seriöse Firma ist (und so scheint es bisher zu sein), werden sie sicher mit sich reden lassen! Trotzdem frage ich mich natürlich, wieso ...
[Seite 3]
Bauen mit
Eco
- HAUS aus Neumünster Hey..... Ich habe vor 4-5 Jahren mit und für unsere Kinder mit 7 verschiedenen Baufirmen mündlich und schriftlich verhandelt. Es gab natürlich Baufirmen die ständig mit dem Satz " Ach das machen wir mit, kein Problem , ist mit im Preis" argumentierten. Seien Sie ...
[Seite 5]
Kündigung Bauvertrag durch
Eco
Haus... Hallo an Alle! Heute möchte ich Euch mal auf den neuesten Stand bringen, was unseren Bauvertrag mit
Eco
Haus angeht: Wie die Überschrift schon verrät: zwischenzeitlich hat sich leider sehr viel ins Negative verändert! Wie abgemacht, war am 08.01.2011 der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 43]
das geht bei unserem, muss man aber einstellen (bedienungsanleitung) und geht nur im
Eco
Modus meine ich. muss zuhause mal nachsehen, ist total super ja Plastik geht bei uns auch nicht wirklich, aber wenn man die Maschine abends an macht und die sich am ende öffnet ist am nächsten Nachmittag (nach ...
[Seite 44]
... unserem Geschirrspüler den Techniker da weil was kaputt gegangen ist. Er macht die Maschine auf und sagt "ahh, sehr schön, sie nutzen nicht das
Eco
Programm." Stimmt auch in 9/10 Fällen. Er meinte dass man es den Maschinen innen total ansieht wenn die immer nur auf
Eco
laufen. Keine Ahnung ob ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 5]
... usw. ja ja Gasbrennwerttherme + gescheiter Steuerung(+Remotefunktion; d.h. Zugriff weltweit auf den Kessel ) Brauchwasser: AEG
Eco
Boiler f. Dusche + Spüle ( da hat man dann auch abgekochtes Wasser und nicht so eine kontaminierte Pfütze aus dem 1000 Tschonn-Speicher, welcher alle 2 Monate mal ...
[Seite 3]
... Meine Erkenntnis: Ein Etagen-Brennwertgerät + Chief/Bullerjan/Schwedenöfen sind die effektivsten Anlagen, exkl. AEG
Eco
Duschboiler (keine DruchlauferHitzeer ) Hab alles ausgerechnet. Fazit: Um so mehr Technik, um so mehr Gelder werden verbrennt, die nächsten 30 Jahre. Kernproblem in ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 85]
Ich habe
Eco
und der Verbrauch steigt über den Zyklus.
[Seite 279]
Heizstablogo sieht aber anders aus…E ist
Eco
Modus oder? Das mit dem Kundendienst versteh ich gar net. Hab dort angerufen, 2,3 tage später Termin bekommen und ich hatte keine Störung sondern nur laute ...
[Seite 205]
Das ist halt genau das, was den
Eco
Modus ausmacht. Ist hier (ja ich weiß, typisch Forum) auch so schon besprochen worden.
[Seite 177]
... dee: wer von Euch nutzt den Flüstermodus? Bei mir ist der die ganze Nacht lang aktiviert. Und welchen Modus nutzt Ihr für die Warmwassererwärmung?
Eco
[Seite 568]
Das AT Durchheizen bekommt man auch mit der Nachtabsenkung im
Eco
Modus hin. Ist im Prinzip das Gleiche. Ich dachte auch erst, dass bei AT Durchheizen keine Absenkung zuschlägt, macht er aber. Gruß Martin
[Seite 728]
Was ist denn der
Eco
-Mode? Das begrenzen auf 40% Leistung?
[Seite 670]
... die Anlage zeitgesteuert von 6:30 bis kurz nach 7:30 Uhr bei -8,5 Grad mit einem COP von 2,1 gemacht. Auch das ist ok, denke ich. Warmwasser-
Eco
wurde erwartungsgemäß übersteuert, die Anlage lief einige Zeit auf Volllast hoch und hat dann zurückgeregelt (Warmwasser Zieltemperatur 48 Grad ...
[Seite 288]
Ich finde den Ansatz interessant und bei den jetzigen Dezembertemperaturen gut umsetzbar. meine Fragen dazu. Ist der Absenkmodus auf normal oder
Eco
? Wenn normal wie viel K Unterschied zum Tag. Ab welcher Temperatur soll durchgeheizt werden?
[Seite 203]
Im
Eco
wohl normal. Bei uns heute Warmwassererzeugung
Eco
von 38 auf 44 ° über eine Stunde.
[Seite 204]
Warmwasser auf 45c + 2K Offset geht hier problemlos in
Eco
. Ansonsten steigt der Verbrauch für‘s Heizen bei unter null deutlich an, AZ liegt bei 2,6. Gestern und heute bei -3 bis 0c und 20,5c RT waren es 31 und 34kw Tages-Verbrauch. Vorlauf 33c bei -3c ...
[Seite 378]
... den Thread hier vollzuspammen .... Deine Wärmepumpe hat doch einen Schaden? Das sollte doch langsam klar sein. 55° erreicht die 75er locker im
Eco
-Modus. ---------------- Meine Werte: 75/6 aus 02/2022 Heizen 4,5 und Warmwasser 3,3 laut Hydraulikstation Man muss aber auch sagen, dass andere ...
[Seite 209]
Was bringt euch denn eigentlich dieser
Eco
Modus bei der Warmwasser Aufbereitung? Was spart ihr da durch? Ich, bzw. die meisten von uns verbrauchen pro Tag ca. 2kW fürs Warmwasser....lohnt sich da dieser
Eco
...
[Seite 690]
... des Sunnyportal von SMA wieder. Heute habe ich den Stromverbrauch für die Warmwassererzeugung aufgezeichnet. Normalerweise nutze ich immer
Eco
und Zieltemperatur 45°. Zum Ende hin war ich bei knapp über 1000 W, aber eben längere Aufheizzeit. In der damaligen Diskussion habe ich auch den ...
[Seite 178]
Warmwasser auf
Eco
, dauert teils bis zu 2 Std. Flüstermodus von 3 bis 8 Uhr auf 60% da es da am kältesten ist. Aktuell habe ich -2°C bei 3,5kw therm und 1,0kw elektr. (diese stimmen mit meinem Smartmeter überein), Vorlauf 30 ...
[Seite 357]
... Grad. Das reicht für zweimal Duschen abends und zweimal am nächsten Morgen mit für meine Frau angenehmen Temperaturen. Das gilt aber nur für den
Eco
Modus mit 50%. Jetzt habe ich testweise ein paar Mal im Normal-Modus das Wasser erhitzt und jedes Mal festgestellt, dass es am nächsten Morgen viel ...
[Seite 84]
... etwa 1100 W bei Erreichen der 46°. Eine weitere Frage habe ich noch zur "Betriebsart Warmwasser". Dort gibt es am Unitower die Möglichkeiten
Eco
, Normal und Balance. Bei mir ist
Eco
aktiv. Und bei euch? 75611 75612 75613
[Seite 774]
... das liegen kann? Einstellungen sind wie folgt: WW Temperatur: 50 Grad Offset: 5 Grad Zeitfenster WW: 12 - 16 Uhr Zirkulation: aus Legio: aus Modus:
Eco
VG
[Seite 657]
Warmwasser... Was mir an nicht so naheliegenden Themen einfällt: * Modus:
Eco
, Balanced, Normal (Default =
Eco
). Einzustellen im Unitower. Bei
Eco
regelt der Kompressor auf max. 50% Leistung, bei Normal auf 100%. Bei Auswahl
Eco
-Modus wird ein entsprechendes Symbol im Display angezeigt ...
[Seite 808]
... t, also, dass die nicht effizient arbeitet oder aber einfach nur nicht so effizient anzeigt. Warmwasser mache ich jeden Tag um 13.00 auf 56 Grad im
Eco
Modus. Machst du das anders? Wenn ja, warum
[Seite 669]
... eingestellt habt. Mir wäre lieber, die eingestellte Absenktemperatur würde übernommen - wird sie aber leider nicht. Und die Idee mit dem
Eco
Absenkmodus ist m.E. auch nicht ganz optimal, denn die Anlage geht erst mal aus, bis es 4 Stunden lang kälter als 4 Grad ist - aber leider gezählt ...
1
2
3